vicaddict hat geschrieben:
Es ist eine Sache, wenn man von Folge zu Folge kleinere Details ändert, um der Story dienlich zu sein, aber das war ja ein Sprung in ein anderes Universum. Homer und Marge wuchsen in den 60/70ern auf und daran haben sich auch 20 Jahre lang Homers Musikvorlieben orientiert. Seit 20 Jahren wusste jeder, dass Marge direkt nach der High-School von Homer homerfiziert wurde und plötzlich ist das alles nicht mehr wahr? plötzlich wird das gesamte Simpson-universum in die 90er katapultiert? Aus Homer, der früher Barbershop-Musik gemacht hat, wurde plötzlich ein Grunge-Rocker? Was zur Hölle soll das?
Sowas ist wirklich ein Ärgerniss.
Es gab Szenen,wo Milhouse Homer küsste und danach von nun seinen ersten Kuss schwärmte,obwohl wir wissen,dass Milhouse schon vor Jahren,seine erste Freundinn küsste.Oder als Skinner erwähnte,dass er mit seiner Mutter,seit seiner Kindheit,bei Wettbewerben "Ebony and Ivory" zum Besten gibt,obwohl wir alle wissen,dass dies gar nicht möglich ist.
Bei solchen Sachen,drückt man noch ein Auge zu,aber in letzter Zeit,hat man es einfach übertrieben.
Solche Veränderungen,oder gar völlige Ausblendungen,in der Simpson Geschichte,plus der Tatsache,dass man bei vielen Stories und Dialogen gar nicht mehr weiß,ob das nun gewollt war oder ob der Autor,nur mit dem Kopf auf die Tastatur gefallen ist ist,zeigt das man absolut keine Ideen mehr hat.
Im Simpson Lager,ist man scheinbar nur noch darauf aus,sich irgendwelche Geschichte aus den Fingern zu saugen,um noch so viele Staffeln,wie möglich rauszuprügeln.