ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Fever
#748997
wie viel Prozent Marktanteil hatte die Sendung eigentlich in der Zielgruppe als sie noch beim ZDF war?
von LilyValley
#748998
Fever hat geschrieben:wie viel Prozent Marktanteil hatte die Sendung eigentlich in der Zielgruppe als sie noch beim ZDF war?
So ~7% MA.
von Familie Tschiep
#749051
LilyValley hat geschrieben:Diesen Effekt erzielte Kerner nie mit Themen, sondern eher mit Gästen, die in einem Interview irgendetwas offenbarten. Mal ehrlich, die meisten Sendungen werden doch runtergemacht. Da sitzen überambitionierte Journalisten, die sich solch eine Sendung anschauen und schon vorher genau wissen, dass sie eine schlechte Kritik schreiben werden. Die warten doch nur auf eine blöde Frage oder Situation um dann eine ganze Sendung runterzureißen und wenn nur 1-2min. von 'ner Stunde oder mehr mittelmäßig bis schlecht waren.
Sieh dir Wetten, dass...? an. Ich mag die Moderation auch nicht und die Sendung hat oft ein paar Durchhänger (Gäste, Wetten usw.), aber sich jeden Monat hinzusetzen und immer dasselbe runterzuschreiben ist auch nicht das Wahre. Zumal es doch immer die schlechteste Sendung seit Jahren ist :wink:

Bei Kerner wird immer geschrieben, dass es zu seicht sei (was ja auch meist stimmt) und die anderen Sendungen werden ignoriert. Zudem betreibt man bei Kerner keinen investigativen Journalismus, der dann auch von den Printmedien anerkannt wird. Da gibt es einfach keinen 'Wow, haben wir noch nie gehört'-Effekt. Das sind eben meist Themen, die durch die Presse schon bekannt und deshalb auch uninteressant sind.
Die Themen waren nicht alle schlecht, aber darüber schreibt man nicht. Der 'Untergang' ist da einfach zu interessant.
Fürs Erste ist es egal, wie man für Aufmerksamkeit sorgt. Man kann es auch durch prominente Köpfe tun, die zum ersten Mal im Fernsehen etwas offenbaren. Hatte man ja teilweise auch in der letzten Sendung mit Benaissa von den No Angels, leider in vielen Teilen auch vorhersehbar.
Wenn man eben auf Themen setzt, muss man eben auf Themen setzen, die dann auch irgendwie zitiert wird. Ich rede nicht unbedingt von Fernsehkritiker, sondern auch von der Vermischte-Seite, vielleicht auch auf Seite 3.
Wetten, dass gibt ja durchaus Gesprächstoff. Manche Zeitungen schreiben über den Wettkönig oder manche Fernsehsendungen laden ihn ein. Wichtig ist eben so einen Rattenschwanz.
Und darauf aufbauen, dass die Leute einfach so einschalten, hat ja nicht so geschafft. Nun muss man sich etwas ausdenken, wie man sich etablieren kann.

War die Quote bei den Jungen nicht bei 9 %.
Benutzeravatar
von Neuling
#749057
Die Themen liegen aber heute nicht mehr so auf der Straße, schon gar nicht in einer Zeit wo sich alle Sender um gute Themen prügeln. Die Bungee Geschichte war für mich z.b. völlig neu. Aber kein Wunder, man hat den Gast ja extra einfliegen lassen.
von 0815boy
#749077
wie quotenmeter mal wieder die quoten schön redet. :D
klar sind 7,8 % besser als 4,5 %, aber angesichts eines vorprogramms mit 15 % gegenüber einem vorprogramm mit 8 % und der tatsache, dass man keine inka bause im gegenprogramm hatte, kann man sagen, dass die sendung quotenmäßig höchstens auf ihrem niveau geblieben ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#749091
0815boy hat geschrieben:wie quotenmeter mal wieder die quoten schön redet. :D
klar sind 7,8 % besser als 4,5 %, aber angesichts eines vorprogramms mit 15 % gegenüber einem vorprogramm mit 8 % und der tatsache, dass man keine inka bause im gegenprogramm hatte, kann man sagen, dass die sendung quotenmäßig höchstens auf ihrem niveau geblieben ist.

Recht hast du,man hatte nix wirklich schlimmes im Ggegenprogramm...da war eigentlich mehr drin gestern!
von LilyValley
#749097
@Tschiep: Welche Themen sollte man denn bitte nehmen? Natürlich wird mal ab und zu was zitiert, aber das steht dann auch nur irgndwo in einem Artikel versunken, indem es nicht hauptsächlich um die Sendung Kerner geht. Dann heißt es einfach nur: 'Der und derjenige war schon zu Gast bei Kerner und sagte dort'. Das bringt keine Aufmerksamkeit und auf Prominente kann man einfach nicht mehr alleine setzen, da muss man schon was ganz Neues liefern.
Über die besten Sendungen wurde eh nie berichtet. Ich erinnere an Eine, in der er extra in die USA reiste, um einen (zu unrecht) inhaftierten deutschen zu besuchen und ihn seine Lebengeschiche erzählen zu lassen oder die Olympia-Zusammenfassung, bei der Michael Johnson zu Gast war und fast an die Decke ging, als man ihn fragte, ob er gedoped habe. Kerner reagierte gut, aber es gab kaum ein Feedback von der Presse, weil Johnson einfach immer austickt oder weshalb auch immer.
Auf WD stürzen sich doch auch nur alle, weil es so viele gucken und es in gewisser weise auch ein Ereignis ist (wahscheinlich genau wegen der Zuschauerzahlen). Das kann man nicht ignorieren. Das gehört einfach nach jeder Sendung dazu und interessiert die ~10 Mio., die die Sendung sahen.
Es ist einfach nicht so leicht auf Themen zu setzen, die für die Presse interessant sind.
Neuling hat geschrieben:Die Themen liegen aber heute nicht mehr so auf der Straße, schon gar nicht in einer Zeit wo sich alle Sender um gute Themen prügeln. Die Bungee Geschichte war für mich z.b. völlig neu. Aber kein Wunder, man hat den Gast ja extra einfliegen lassen.
So ist es.

@boy&Fabel: Jetzt tut nicht so, als ob man die Quoten auf QM in den Himmel gelobt hätte. Man stellte lediglich fest, dass der MA und die Reichweite in der Zielgruppe stieg.
Benutzeravatar
von Neuling
#749101
Auf Unterstützung durch die Presse wird Kerner nicht hoffen weil er Realist ist. Kann mir vorstellen das er diese Unterstützung durchaus bekommen würde wenn er mal ein paar private Geschichten liefern würde, aber da macht er dicht. Also findet er in der Presse keine Beachtung oder eher negative.
von Familie Tschiep
#749125
Soweit es mir bewusst ist, schlug das Gespräch mit Michael Johnson schon einige kleine Wellen. Die Sendung mit der zu Unrecht verurteilte Frau habe ich nicht mitbekommen. Daher kann ich darüber nicht urteilen.
Meines Wissens produziert die Sendung Spiegel TV, vielleicht kann man sich ein gemeinsames Thema aussuchen, was man zuerst bei Kerner präsentieren kann. Natürlich muss es eines sein, was man in Einzelschicksalen erzählen kann, aber darüber hinaus aufschlussreich für die Gesellschaft sind.
Neulich warnte das Bundesamt für Risikobewertung vor Gesundheitsgefährdung der Nanotechonlogie.
Nicht so neu: Ich las vor kurzem in der Wirtschaftswoche, wie die Bänker eine normale Filiale unter Druck stehen, Produkte zu verscheuern, die nicht für die Kunden geeignet sind. Wie fühlt sich der ganz normale Bänker? Oder was reagieren die Fußballfans auf den erneuten Wettskandal? Also, große Themen aus der Sicht von ganz normalen Menschen. Erzählen, nicht diskutieren.

Selbstverständlich ist es schwer, Themen zu finden, die noch nicht so abgegrast sind, und man kann auch nicht damit die gesamte Sendung füllen. Zeitaufwändig und kostenintensiv in der Recherche, aber am Ende die beste Werbung. Das funktioniert leider nicht immer.

Ich halte es für löblich, wenn jemand nicht all sein Privatleben an die Öffentlichkeit zehrt. Das zeichnet einen Star aus.

So schlecht fand ich die Sendung in der letzten Sendung nicht, der Bungeeopa war recht interessant, die Stalkergeschichte erinnerte mich an manche Domiangeschte, bei der Stromgeschichte habe ich Tagesthemen geschaut, Jung-Affäre. Schön, dass Benaissa mal etwas zur ihrer Geschichte sagen können.
Benutzeravatar
von vicaddict
#749161
Man mag mich korrigieren, aber Nadja Benaissa hätte doch schon vor Monaten was zu dem Thema sagen können, inzw war das doch komplett raus aus den Medien. Insofern ist das doch wieder nur PR und keine wirkliche Rechtfertigung oder etwas in der Art. Sie hat sicher ein schweres Los zu tragen, aber wenn es ihr darum gegangen wäre Dinge klar zu stellen, nun ja... den Zeitpunkt hat sie längst verpasst, jetzt hat sie nur wieder Dinge aufgebauscht, die eigentlich keinen mehr interessieren bzw die gar keiner mehr auf dem Zettel hat. Traurig, aber wahr.
von LilyValley
#749171
Du bist in Tschechien, du bekommst doch gar nichts mit. :(
Mal davon abgesehen, dass sie schon bei sternTV zu Gast war, war sie letzte Woche auch bei dieser AIDS-Gala in Berlin und joah, das ging ganz schon durch die Presse. Eben mit viel geblärre und so. Zudem gings ja nicht nur um sie sondern allgemein um die Themen Sex/AIDS/Verhütung oder eben einfach nur Aufklärung. Das war jetzt keine riesen PR-Aktion.
Tschiep hat geschrieben:Soweit es mir bewusst ist, schlug das Gespräch mit Michael Johnson schon einige kleine Wellen.
Kein Stück. Niggemeier Blog Eintrag, Tickernachricht bei der Süddeutschen und in irgendeinem Boulevardblättchen, dass sich darüber tierisch aufregte. Ansonsten wurde kein Wort in der Presselandschaft verloren.
Tschiep2 hat geschrieben:Meines Wissens produziert die Sendung Spiegel TV, vielleicht kann man sich ein gemeinsames Thema aussuchen, was man zuerst bei Kerner präsentieren kann. Natürlich muss es eines sein, was man in Einzelschicksalen erzählen kann, aber darüber hinaus aufschlussreich für die Gesellschaft sind.
Neulich warnte das Bundesamt für Risikobewertung vor Gesundheitsgefährdung der Nanotechonlogie.
Nicht so neu: Ich las vor kurzem in der Wirtschaftswoche, wie die Bänker eine normale Filiale unter Druck stehen, Produkte zu verscheuern, die nicht für die Kunden geeignet sind. Wie fühlt sich der ganz normale Bänker? Oder was reagieren die Fußballfans auf den erneuten Wettskandal? Also, große Themen aus der Sicht von ganz normalen Menschen. Erzählen, nicht diskutieren.
Sie arbeiten ja mit SpiegelTV-Infotainment zusammen, nur inwiefern, weiß ich nicht.
Das mit der Nanotechnologie ist wohl noch zu verfrüht, solange nichts passiert ist, ists für den Zuschauer auch uninteressant. Da schalten dann manche Zuschauer gezielt Sendungen wie Abenteuer Wissen/Forschung ein.
Das mit den Bänkern wurde glaub' schon mal thematisiert. Dürfte letztes Jahr gewesen sein und ist wohl jetzt auch für viele uninteressant und der Wettskandal?
Naja, was kann man dazu schon sagen. Es ist ja nichts bestätigt und was die beschuldigten Spieler am wenigsten brauchen, ist wohl noch mehr Aufmerksamkeit. Wen soll man denn da einladen, etwa Declan Hill, wie einst Beckmann? Das war alles nur heiße Luft. Man weiß ja, dass es sowas gibt und das auch nicht zu wenig. Ist ja fast schon Doping-Like, nur dass man sich noch kein Spiel anschaut und dann gleich denkt: 'Oh, der hätte die 5 Meter doch noch schneller laufen, den Ball fangen oder den Elfer geben können' - aber gut, ich schweife ab.
Das Thema ist definitiv interessant, aber man braucht eben was und Hoyzer in 'ner Schalte wäre billig. Alles was es zu fragen gab, fragte er wohl schon bei Liga Total, aber wer weiß. Nächste Woche nach der EL bietet sich das Thema vlt. an.
Aber naja, will nicht meckern. Habe ja selbst keine besseren Ideen. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#749176
LilyValley hat geschrieben:Du bist in Tschechien, du bekommst doch gar nichts mit. :(
Mal davon abgesehen, dass sie schon bei sternTV zu Gast war, war sie letzte Woche auch bei dieser AIDS-Gala in Berlin und joah, das ging ganz schon durch die Presse. Eben mit viel geblärre und so. Zudem gings ja nicht nur um sie sondern allgemein um die Themen Sex/AIDS/Verhütung oder eben einfach nur Aufklärung. Das war jetzt keine riesen PR-Aktion.
Das ändert doch aber an der Problematik nichts, dass das ganze vor einem Jahr (?) Thema war. Sie hat es doch mehr oder weniger erst wieder in die Sendungen getragen... aber egal ;)

Ich finde nur, wie du selbst sagst, ist es für Kerner wieder einmal kein Alleinstellungsmerkmal, wenn er einen Gast einlädt, der schon bei sternTV oder sonstwo war. Im Moment läuft bei Kerner alles schief, was schief laufen kann, sei es Sendeplatz, Gegenprogramm, Vorprogramm, Auswahl der Gäste, etc. Und ich bezweifle, dass man bei soviel "Murks" den Zuschauer lange bei Laune halten kann.
von LilyValley
#749177
Sie lud sich ja nicht selbst ein. Dachte auch, dass es reinste PR werden würde und interessierte mich deshalb auch nicht wirklich dafür, aber so wie man das ganze Thema und Gespräch aufbaute, war es mehr als in Ordnung. Zu ihrem Fall darf sie eh nicht so viel sagen.
Der Sendung hats allerdings echt nichts gebracht, naja, muss mich ja nicht ständig wiederholen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#749180
Ja aber ist nicht genau das, das Problem der Sendung? Man zeigt entweder Sachen, die schon woanders ausgiebig behandelt wurden oder zeigt Sachen, die einfach niemandem was bringen? Man hat das Gefühl, vom Lesen zumindest, dass Kerner versucht Filler-Stories zu Aufhängern zu machen. Irgendwie ist das ganze ein einzig großes Experiment, bei dem keiner wirklich weiß, wie es aussehen soll, was gezeigt werden soll. Frei nach dem Motto: "Wir haben Kerner, der steht für Kompetenz und jetzt macht mal was" Das ist zuwenig. Zumal man ja nicht einmal weiß, wohin mit der Sendung. Erst der "grandiose" Platz gegen Bauer sucht Frau, dann die Verlegung auf Mitternacht nach Fußball... wahrscheinlich läuft er in drei Wochen Sonntag vormittags gegen den ZDF Fernsehgarten, oder gleich Samstags gegen die Sportschau... naja der Fernsehgarten hat Pause, aber das Prinzip dürfte klar sein... so richtig weiß keiner, was das ganze werden soll.
von Familie Tschiep
#749201
Nanotechnologien durchdrängen unser Leben doch schon sehr. Das ist nicht nur Wissenschaft, das kann schon ein Servicethema sein. Wo ist Nanotechnologie enthalten, welchen Nutzen hat sie, welche Schäden können sie anrichten. Es muss ja nicht gleich das Schlimmste passieren, aber Schreinemakers hat die BSE-Welle auch losgetreten, ohne dass jemand an BSE gestorben ist.
Mit Bänker meine ich die ganz normalen Bänker um die Ecke, keine Investmentbänker. Gut, mein Faible für Wirtschaftsthemen.
Wie reagiert ein normaler VFl Osnabrück-Fan, wenn er lesen muss, dass der Staatsanwalt gegen Spieler seiner Mannschaft ermitteln?
von LilyValley
#749250
Tschiep hat geschrieben:Mit Bänker meine ich die ganz normalen Bänker um die Ecke, keine Investmentbänker. Gut, mein Faible für Wirtschaftsthemen.
Wie reagiert ein normaler VFl Osnabrück-Fan, wenn er lesen muss, dass der Staatsanwalt gegen Spieler seiner Mannschaft ermitteln?
Ich meinte auch den normalen Bänker, der dazu genötigt wird, seinen Kunden ewas anzudrehen. Wir reden schon vom gleichen Thema, oder? ^^
Also bitte? Wen interessiert, wie sich ein VFl Osnabrück-Fan, aufgrund ein paar Anschuldigungen, fühlt oder wie dieser reagiert? Da muss schon was Handfestes her.
Naja, lassen wir das. Bringt uns eh nicht weiter, aber kannst ja mal ein paar Vorschläge an die Reda schicken.^^
von Familie Tschiep
#749323
Na ja, sind Fußballfans nicht zu recht beunruhigt, wenn die Spiele nicht mehr anhand von Leistung und Zufall entscheiden werden, sondern durch Manipulation. Der VFL Osnabrück-Fan steht stellvertretend für viele andere Fans.
von LilyValley
#749372
Ja, aber das ist ja nichts ungewöhnliches (wenn auch noch relativ neu). Es werden in den nächsten Jahren sicher noch einige Bomben losgehen, sowas ist kein Einzelfall.
Was wird ein Fan schon dazu sagen? Der wird halt geschockt sein, da er es nicht erwartet hatte und fertig. Was wird ein Tipper dazu sagen? Er wird wütend sein, dass das Spiel nicht mit rechten Dingen zugeht und er somit keine Zufallschancen auf den gewinn hat und was sagen die anderen Spieler/Schizis dazu? Wohl, dass sie sowas nie mitmachen würden und auch solche fälle nicht bekannt sind, schließlich doped ja auch keiner :wink:

Ich finde das Thema ja auch interessant, aber was man momentan zu lesen bekommt, ist einfach zu wenig um darauf 'nen Aufmacher zu machen, es sei denn, man bekommt Gäste in die Sendung, die sich schon mal bestechen liesen, einen Experten zu diesem Thema, der was stichhaltiges liefern kann oder man deckt selbst etwas auf, indem man versucht jmd. zu bestechen, womit man dann auch wieder jmd. an den Pranger stellt und vorerst nicht viel darüber berichten darf, da es dann wohl ein Verfahren geben wird.
Aber das würde man nicht machen, da man eben keinen investigativen journalismus betreibt, sondern alte Themen aufwärmt.
von Familie Tschiep
#749378
Wer sagt denn, dass Kerners Team nichtmal investigativ recherchieren kann, vielleicht sollte. Wenn man Themen punkten will, sollte man sich nicht nur auf Recherche von anderen verlassen, sondern selbst aktiv werden.
von LilyValley
#749385
Familie Tschiep hat geschrieben:Wer sagt denn, dass Kerners Team nichtmal investigativ recherchieren kann, vielleicht sollte. Wenn man Themen punkten will, sollte man sich nicht nur auf Recherche von anderen verlassen, sondern selbst aktiv werden.
Ich fände es wünschenswert, glaube aber nicht, dass die das machen würden, einfach weil dies nie der Fall war.
Benutzeravatar
von Fabel
#749388
Quotenmeter bringt im Artikel über Bolten eine tägliche Late-Night ins GESPRÄCH:
Während im Thread über Pocher darüber diskutiert wird und ich mir dort nichts vorstellen könnte:pocher täglich=Nein!
Aber wie wärs mit einer Täglichen Kernershow?
Hat,natürlich in einer komplett anderen Struktur,auch beim ZDF geklappt,wieso nicht bei Sat1?
Und hier bekräftige ich nochmal meinen Wunsch nach ner Verkürzung der KERNER Sendung,bisher fand ichs immer ein wenig langatmig!
von Familie Tschiep
#749397
Die Idee hatte ich auch schon mal, aber anscheinend will das Kerner nicht mehr, worauf ich hingewiesen wurde.
Benutzeravatar
von Fabel
#749399
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Idee hatte ich auch schon mal, aber anscheinend will das Kerner nicht mehr, worauf ich hingewiesen wurde.

Welchen Vorschlag?
Benutzeravatar
von Neuling
#749411
Ich glaube mich auch zu erinnern das Kerner ganz froh darüber war nur noch einmal die Woche auf Sendung zu gehen da er dadurch mehr Zeit für seine Familie hat. Und ich finde es auch nicht schlimm das er nur einmal läuft. Außerdem verstehe ich diesen Gedanken zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Pocher und Kerner sind auf der Suche nach guten Quoten, da macht es doch keinen Sinn über eine tägliche Show nachzudenken.

Mein Eindruck ist das bei Kerner noch Potential drin ist etwas aus der Show zu machen, die letzte war ja nun wirklich nicht schlecht. Und bei Pocher bleibe ich dabei das es das falsche Format für ihn ist. Es gibt einfach eine Menge Dinge die er nicht kann und von denen solch ein Format aber leben würde.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 36