ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Confuse
#181953
Monk! hat geschrieben:Mittlerweile gibt es keinen Charakter der mich nicht nervt.
Mich nervt eigentlich nur Miles! Anfangs ging es noch einigermassen, aber jetzt es er für mich nur ein selten dummes Kind.
Benutzeravatar
von Mace
#181954
Monk! hat geschrieben:Geht es nur mir so oder wird die Serie immer "verrückter"?
Anfangs habe ich mich noch gefragt warum sie in den USA abgesetzt wurde, aber langsam kann ich es verstehen. Mittlerweile gibt es keinen Charakter der mich nicht nervt.
So schlimm finde ich es nicht. Ich finde nur komisch, dass die Agenten im Hotel noch hinter Laura und Rich her waren, aber scheinbar niemand das Haus von Rich und Lauras Mann bewacht. So hätte man sie ja ganz leicht abfangen können. :?
Benutzeravatar
von centrino
#181957
Es wird alles ziemlich unglogisch... und besonders der Affenmensch mit Kinderstimme der im ausgeräumten Büro lauerte in dem ALLE Lichter brannten... sry aber das is soo abwegig :roll:
Dann auch noch das tolle Programm mit dem wackelnden Telefon auf dem Laptop :lol:
Zuletzt geändert von centrino am Mo 21. Aug 2006, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
von Mr. Cutty
#181958
centrino hat geschrieben:Es wird alles ziemlich unglogisch... und besonders der Affenmensch mit Kinderstimme der im ausgeräumten Büro lauerte in dem ALLE Lichter brannten... sry aber das is soo abwegig :roll:
Wenn alles schnell gehen muss, können Firmen auch in wenigen Stunden verschwinden.
Benutzeravatar
von Markus F.
#181959
Ich hab gerade erst eingeschaltet, und finds ziemlich cool vor allem die ganzen Nims, schade, dass es schon bald vorbei ist :cry:
Zuletzt geändert von Markus F. am Mo 21. Aug 2006, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von centrino
#181960
Mr. Cutty hat geschrieben:
centrino hat geschrieben:Es wird alles ziemlich unglogisch... und besonders der Affenmensch mit Kinderstimme der im ausgeräumten Büro lauerte in dem ALLE Lichter brannten... sry aber das is soo abwegig :roll:
Wenn alles schnell gehen muss, können Firmen auch in wenigen Stunden verschwinden.
Aber ein gesammter Gebäudekomplex? Die sollen sich nen Kammerjäger rufen wenn nach ein paar Stunden schon Insekten am angebissenen Apfel nagen ^^

//ee
"Du bist gerade so unglaublich schön..." :roll: Das Sahnehäubchen ^^
Benutzeravatar
von Monk!
#181963
centrino hat geschrieben:Es wird alles ziemlich unglogisch... und besonders der Affenmensch mit Kinderstimme der im ausgeräumten Büro lauerte in dem ALLE Lichter brannten... sry aber das is soo abwegig :roll:
Dann auch noch das tolle Programm mit dem wackelnden Telefon auf dem Laptop :lol:
Das meine ich. Die Serie wird immer unschlüssiger.
Miles wird zum Monster und taucht ins Meer ab. Irgentein sprechender Affenmutant greift Rich an. Ne Bürgerwehr macht jagt auf die Unterwasserwesen. Dann dieser Quatsch mit der Wissenschaftlerin und den Emails. Der eine Typ wird nicht älter. Eine mysteriöse Firma klont ausgestorbene Wesen usw usw...wo soll das bitte enden?
Da hat mir die Serie ganz zum Anfang sehr viel besser gefallen. Langsam wird alles einfach zu abgedreht.

Naja, nächste Woche ist ehh schluss.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#181965
Herrje Leute, nehmt das doch nicht alles so schrecklich ernst. Das ist Mysterie-Fantasy. Da kann sowas ruhig passieren. Und ich finde ich die Ansätze der Verschwörungsstory höchst interessant und spannend. Mir haben die heutigen beiden Folgen auf jeden Fall wieder sehr gut gefallen.
Benutzeravatar
von centrino
#181967
Mir gefällt die Serie auch und die Verschwörungstheorie fand ich auch sehr spannend, aber zu einer Verschwörungstheorie gehört das es noch *IRGENDWIE* nachvollziehbar ist, das macht ja grade den Reiz aus :D
Aber meiner Meinung nach wurde der Bogen einfach nen bisschen überzogen..
Und warum man noch die Kitschige "liebes"-Geschichte in die Story einbringen musste bleibt mir ein Rätsel :roll:

Nächste Woche is Schluss, mit einem Ende dass sowieso in jeder Hinsicht unbefriedigend ausfallend wird!? (Kein Spoiler, kenne das Ende auch nicht - aber soviel konnte man aus dem Thread ja herrauslesen ;) )
Benutzeravatar
von RickyFitts
#181973
Wäre ja wohl reichlich langweilig, wenn eine Verschwörung von Anfang an durchschauber und nachvollziebar wäre. Ich mag es viel lieber, wenn da am Anfang Dinge passieren, die man erstmal gar nicht einordnen kann (Stichwort Affenmädchen), und dann erst viel später einen Sinn und als Puzzlestück seinen Platz im großen Gesamtbild erhalten. Surface hat eben nur ein sehr viel höheres Erzähltempo als alle anderen Mysterieserien, die ich bisher gesehen habe. Gerade das gefällt mir so gut. Die Geschichte entwickelt sich in großen Schritten und ohne unentschlossenes Zögern der Autoren weiter. Das fordert aber auch, dass man als Zuschauer bereit ist, auf einen Schlag mehr Unerklärliches und Fantastisches zu schlucken als sonst. Ich bin da gerne bereit zu. Die faszinierende Grundstory und das flotte Erzähltempo mit reichlich Wendungen entschädigt mehr als reichlich dafür.
Benutzeravatar
von Mace
#181997
RickyFitts hat geschrieben:Herrje Leute, nehmt das doch nicht alles so schrecklich ernst. Das ist Mysterie-Fantasy. Da kann sowas ruhig passieren. Und ich finde ich die Ansätze der Verschwörungsstory höchst interessant und spannend. Mir haben die heutigen beiden Folgen auf jeden Fall wieder sehr gut gefallen.
Mich persönlich stören die immer extremer werdenen Mystery-Elemente überhaupt nicht - im Gegenteil. Ich fand auch einen Eisbären auf einer einsamen Insel faszinierend. :lol: Positiv ist im Vergleich zu "Lost" wirklich das Tempo, mit dem sich der Status quo verändert.

Was mich aber stört und gerade heute aufgefallen ist, sind Schwächen im Drehbuch. Einerseits versuchen die Agenten alles, um Laura und Rich zu kriegen. Aber dann haben sie niemanden, der das Haus von Rich bewacht und Lauras Mann beschattet? Hallo? :roll:

Trotzdem gefällt mir "Surface" aber weiterhin und finde es schade, dass nächste Woche alles vorbei ist.
Benutzeravatar
von mak
#182003
Oje, das es mit der Serie so schnell abwärts geht hätte ich nicht gedacht.
Confuse hat geschrieben:
Monk! hat geschrieben:Mittlerweile gibt es keinen Charakter der mich nicht nervt.
Mich nervt eigentlich nur Miles! Anfangs ging es noch einigermassen, aber jetzt es er für mich nur ein selten dummes Kind.
ACK, Laura und Rich gehen eigentlich noch...
Der nervigste Charakter ist aber eindeutig Miles Freundin. Selten so ein schlimmen "Mary Sue"-Charakter gesehen...
centrino hat geschrieben:Es wird alles ziemlich unglogisch... und besonders der Affenmensch mit Kinderstimme der im ausgeräumten Büro lauerte in dem ALLE Lichter brannten... sry aber das is soo abwegig :roll:
Vorallem das sie die Firma auf Anhieb gefunden haben. War das nicht auch nur Zufall?
centrino hat geschrieben:Dann auch noch das tolle Programm mit dem wackelnden Telefon auf dem Laptop :lol:
Wozu würde da eigentlich die Stimme verändert? Das macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.
centrino hat geschrieben:Da hat mir die Serie ganz zum Anfang sehr viel besser gefallen. Langsam wird alles einfach zu abgedreht.
ACK, die Serie verliert den eigentlichen Plot.
Monk! hat geschrieben:Das meine ich. Die Serie wird immer unschlüssiger.
Miles wird zum Monster und taucht ins Meer ab. Irgentein sprechender Affenmutant greift Rich an. Ne Bürgerwehr macht jagt auf die Unterwasserwesen. Dann dieser Quatsch mit der Wissenschaftlerin und den Emails. Der eine Typ wird nicht älter. Eine mysteriöse Firma klont ausgestorbene Wesen usw usw...wo soll das bitte enden?
Du hast Miles als "Rattenfänger von Hameln" vergessen... :P
RickyFitts hat geschrieben:Herrje Leute, nehmt das doch nicht alles so schrecklich ernst. Das ist Mysterie-Fantasy. Da kann sowas ruhig passieren.
Nein! Auch in einer solchen Serie sollte es eine gewisse Logik un Kontinuität geben.
Beides hat "Surface" nach diese beiden Folgen IMO endgültig verloren.
RickyFitts hat geschrieben:Und ich finde ich die Ansätze der Verschwörungsstory höchst interessant und spannend. Mir haben die heutigen beiden Folgen auf jeden Fall wieder sehr gut gefallen.
Prinzipell Verschörungstheorien finde ich ja nicht schlecht. Aber diese fand ich nicht sehr kreativ und viel zu sehr aus dem Hut gezaubert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#182025
Ja, irgendwie dreht die Serie seit der Tauchfahrt ziemlich ab.
Wobei ich das nicht wirklich schlecht finde. Die ganze Gen-Geschichte, die Verschwörung, der Typ, der nicht altert, das trifft schon meinen Geschmack. Das Affenmädchen war vielleicht ein bisschen zuviel des Guten. Aber wenn das alles im Endeffekt in ein funktionierendes Gefüge gepasst hätte (was wir wohl nie erfahren werden), dann wäre das schon cool.

Aber die Serie tritt dummerweisegleichzeitig die Logik mit Füßen. Derzeit wird die Handlung nur noch um die neuen "Puzzleteile" herumkonstruiert. Wir wollen das leuchtende Loch am Meeresgrund, die Wesen und auf dem Grun stehende Menschen zeigen? Zack - eine hanebüchene Tauchfahrt. Schnipsel über die Verschwörung? Zaubern wir doch für zwei Folgen eine Überläuferin aus dem Hut, die dann sinnigerweise Laura betäubt, bevor sie mehr erfährt. Sprechendes Affenmädchen? Da können wir doch einfach eine leergeräumte Firma für nehmen. Miles pushen? Da mutiert er zum Monster.
Der Handlungsablauf ergibt einfach keinen Sinn im Moment. Das hat nichts damit zu tun, ob es das Grundgerüst tut.

Darüber hinweggesehen fand ich die zweite Folge extrem gut. Da hat Surface mal ein bisschen Atmosphäre entwickelt, die ich bislang vermisst hatte.
mak hat geschrieben:
centrino hat geschrieben:Dann auch noch das tolle Programm mit dem wackelnden Telefon auf dem Laptop :lol:
Wozu würde da eigentlich die Stimme verändert? Das macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Ja und mit der pulsierenden Verpixelung während der Telefonate.
Ich hasse es, wenn Filmemacher meinen, immer irgendwelche Gimmicks auf den Monitor zaubern zu müssen, damit das ganze glaubwürdig erscheint - da wird nur das Gegenteil erreicht.
Leider ist das gängige Praxis. Wenn ein Hacker dran sitzt kämpft er sich meist durch irgendwelche Clusterdiagramme, wenn ein Computer gehackt wird, dann hat der Monitor irgendwelche Störungen, die das Bild verschwimmen lassen usw.
Leut in Hollywood, lernt es doch endlich: COMPUTERBILDSCHIRME SEHEN AUCH BEI DEN AUFREGENDSTEN AKTIONEN STINKLANGWEILIG AUS!

So, das musste ich kurz loswerden.
mak hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Herrje Leute, nehmt das doch nicht alles so schrecklich ernst. Das ist Mysterie-Fantasy. Da kann sowas ruhig passieren.
Nein! Auch in einer solchen Serie sollte es eine gewisse Logik un Kontinuität geben.

Beides hat "Surface" nach diese beiden Folgen IMO endgültig verloren.
Das mit der Kontinuität würde ich nicht ganz unterschreiben. Die Serie hat zu Beginn eine recht lineare Erzählweise gehabt. Jetzt ist sie das nicht mehr unbedingt. Aber Kontinuitätsbrüche in der Mythologie gab's noch keine. Da die Serie bislang nichts erklärt, konnte das aber auch nicht passieren.
Benutzeravatar
von moviefan
#182029
Hmm, wenn man sich das hier mal durchliest, dann kann man sehen, warum die Serie nach einer Staffel eingestampft wurde. Und da bin ich doch ganz spontan froh, dass ich sie mir nach der Pilotfolge nicht weiter angesehen habe.
Obwohl die Tematik eigentlich schon interessant ist...
Benutzeravatar
von Poffel
#182047
viele schreiben doch dass sie die serie toll finden, genau wie ich... ich meine die pressen jetzt gegen ende die handlung von 22 folgen in 15 rein mit schwerpunkt gegen ende... kein wunder dass sich jetzt alles bissl überschlägt. finde es außerdem scheioße dass die serie mitm cliffhänger enden wird, hätten sie ruhig mal nen 90min movie spendieren können
Benutzeravatar
von awete
#182064
Ich schließe mich weitgehend den Meinungen von RickyFitts, Mace und AlphaBolley an.
Was mir besonders gestern wieder aufgefallen ist, obwohl so ziemlich in jeder Folge Dinge passieren die mir sauer aufstoßen ist der Gesamteindruck immer positiv. Wie Alpha ganz richtig schrieb war der sprechende Affe wohl überzogen aber meine Güte, deshalb die Serie gleich zu kreuzigen...
Im Gegenteil dazu finde ich die angedeutete Auflösung der Herkunft sogar sehr gut; das der Mensche diese Wesen durch genetische Manipulation erzeugt hat finde ich überzeugender als irgendein Alien-Einfluss oder die "verlorene Insel" von der die "Monster" stammen und urplötzlich überall auf der Erde auftauchen. Das also Genetiker die es mit der Ethik nicht so genau nehmen und noch dazu über die entsprechenden finanziellen und intellektuellen Mittel verfügen mag zwar das Klischee des verrückten Professors bedienen, ist aber in sich logisch weitestgehend schlüssig und als Auflösung irgendwie auf unspektakuläre Weise spektakulär.

Wie auch schon von anderen geschrieben, wer es mit der Logik allzu ernst nimmt ist allgemein im Genre Mystery/Fantasy mehr als fehl am Platz, natürlich hat die Serie schon so manches Logikloch produziert, aber da sie meiner Meinung nach nicht die Kontinuität der Serie gefährdet haben, kann ich da mit gutem Gewissen drüber hinweg sehen.
Übrigens; die Bürgerwehr als unlogisch zu bezeichnen halte ich für abwegig, das einzig unlogische Verhalten in diesem Zusammenhang ist das der Polizei, die bei der ganzen Aktion total die Kontrolle verliert und nicht erst am Hafen sondern schon bei der Sitzung und davor. Das Verhalten der "normalen" Bevölkerung ist überwiegend schlüssig, daß man versucht ein Problem selbst zu lösen wenn man sich von der Ordnungsmacht verlassen fühlt ist nachvollziehbar. Zwar mag die Naivität der Leute objektiv betrachtet nicht nachvollziehbar sein, jedoch ist das keine Schwäche des Drehbuches sonder eher der menschlichen Natur. ;)
von Pumàh
#182095
Ich bin mal gespannt was mit dieser Professorin jetzt passiert, weil sie sich nicht an die Firmen-Abamchung gehalten hat... War ja klar dass der Lee auch wieder was damit zu tun hatte.... :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#182096
Poffelchen hat geschrieben:ich meine die pressen jetzt gegen ende die handlung von 22 folgen in 15 rein mit schwerpunkt gegen ende... kein wunder dass sich jetzt alles bissl überschlägt.
Hmm, das hatte ich jetzt völlig übersehen. Daran wird's wohl mitunter gelegen haben.
Der Trailer für nächste Woche lässt ja leider nicht erahnen, dass es nochmal besser würde.
awete hat geschrieben:Im Gegenteil dazu finde ich die angedeutete Auflösung der Herkunft sogar sehr gut; das der Mensche diese Wesen durch genetische Manipulation erzeugt hat finde ich überzeugender als irgendein Alien-Einfluss
In irgendeiner Hinsicht wird das sicher doch alles auf Aliens zurückzuführen sein. Immerhin hat ja offenbar alles mit der seltsamen Pflanze angefangen, die in einem Meteoritenkrater gefunden wurde. Und am Ende der Pilotfolge gab's ja auch einen Holzhammer-Hinweis darauf, dass da irgendwas aus dem All zu kommen scheint.

Ich schätze mal, dass im Genom der Pflanze etwas gefunden wurde, was eine Revolution in der Gentechnik ermöglicht hat. Das fände ich dann auch noch recht in Ordnung.
von nop
#182159
AlphaBolley hat geschrieben: In irgendeiner Hinsicht wird das sicher doch alles auf Aliens zurückzuführen sein. ... Aber die Serie tritt dummerweisegleichzeitig die Logik mit Füßen. Derzeit wird die Handlung nur noch um die neuen "Puzzleteile" herumkonstruiert.
Poffelchen hat geschrieben: finde es außerdem scheioße dass die serie mitm cliffhänger enden wird
Ein Meteroit ist kein Alien und die Puzzleteil passen gut zusammen. Man sollte auch Nebengeschichten, Irreführungen und sekundäre Aspekte vom Hauptzweig trennen. Nachdem wir nun also die Entstehunggeschichte wissen, wird in der letzten Folge nur noch im wesentlichen das Ziel des Ganzen enthüllt und die Story folgerichtig abgeschlossen. Es gibt weder einen Cliffhänger (wenn, dann welcher? Oder halb-theoretisch: Wie sähe ein ein Ende aus, das du nicht als Cliffhänger einstufst, alle tot?), noch bleibt man komplett im Nebel stehen. Selbst wenn es anders wäre, hätte ich die Serie trotzdem geschaut, weil der Weg das Ziel ist. Wenn ich vor allem am Ziel interessiert wäre, warum sollte ich mir dann über Jahre (das ist ein langer Weg) eine Serie anschauen? Die Logik dahinter ist mir vollkommen unklar. Carnivale hat z.B. fast die gesamte Länge der 1. Folge der 2. Staffel gebraucht, um die 1. Staffel sehr notdürftig sinnreich zu erklären. So richtig Spass macht sowas nicht.

Überhaupt habe ich grosse Probleme mit den Argumenten hier.
- Ich will mehr Mystery-Aspekte und die Serie soll nicht in der Luft hängenbleiben. Dann bekommt man es und es ist wieder nicht richtig. Das Einzige, was man kritisieren kann, ist das Tempo, was durch die Ausstrahlung in Doppelfolgen noch weiter ansteigt.
- Miles ist nervig und langweilig. Dann gibt man ihm Nim-Eigenschaften und vertieft seinen Charakter (sowie seine Verbundenheit mit Nim) und das gefällt dann auch wieder nicht. Mir hats zwar auch nicht so dolle gefallen, aber ich mochte die Miles/Nim-Geschichte auch bereits so, wie sie war.
- Surface hat weit weniger echte oder schwerwiegende Logiklöcher und Unsinnigkeiten als hier und anderswo beklagt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Surface für Manche die 1. Serie oder Film ist (etwa: Durch Schnitte wird Zeit übersprungen, in denen ne Menge passieren kann, die man sich aber schenkt. Nett sind auch immer Deleted Scenes) Jeder Film, besonders im Action-Bereich, hat zahllose Löcher usw., weil es sonst langweilig wäre und elendig lange dauern würde, es zu erklären. Es muss auch nicht alles glaubwürdig sein. Es reicht bereits die Möglichkeit und das Gefühl, dass die Autoren darum wissen. Und irgendwann muss man halt ökonmisch von A nach B kommen.
Benutzeravatar
von Poffel
#182162
hey nicht falsch verstehen, ich liebe diese serie genau wie sie ist... dahcte nur dass durch die reduzierung von über 20 auf 15 folgen ein großteil der handlung gestrichen wurde und so vllt kein würdiges ende bekommt, cliffhänger war das falsche wort... dachte aus dem trailer v0n pro7 dass die serie mit dem bild von dem drei auf dem turm oder dach endet. sollte es nen gutes ende geben freu ich mich natürlich :-)
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#182247
Hier mal die Quoten von den Folgen 12+13:

ab 3 Jahren: 2,28 mio. 7,5%
14-49 Jahre: 1,67 mio. 13,2%

Bin ja mal gespannt wie das "Finale" aussieht(auch quotentechnisch).
Wurde im Trailer eigentlich darauf hingewiesen, das nächten Montag das große Finale kommt?

Folge 12+13 gebe ich satte 9/10 Punken.
Verstehe nicht warum euch die Story plötzlich so "blöd" vorkommt. Das ist nunmal eine Mystery/Fantasy Serie und wo bliebe da der Spaß einer verschwörung, wenn es alles so logisch wäre?
Es soll ja nicht logisch sein, denn dann wäre die Spannung finde ich nicht so hoch. Denn wo bliebe denn das "unheimliche" wenn alles so erklärbar wäre? :D
dachte aus dem trailer v0n pro7 dass die serie mit dem bild von dem drei auf dem turm oder dach endet. sollte es nen gutes ende geben freu ich mich natürlich
Ja würde mich auch freuen, aber habe auch das komische Gefühl, dass das das letzte Szene ist, mitdem die Serie abgeschlossen wird.
Naja mal sehen. Aber es waren eigentlich 5 auf dem Turm zusehen.
Laura, Rich, Miles, Catlin und Nimh. Ist ja kein Spoiler wenn ich das sage, da es ja im Traile zu sehen war *gg*
Benutzeravatar
von La City Liver
#182258
ja es wurde angekündigt, dass es die letzten beiden folgen von surface sein werden. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#182377
nop hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: In irgendeiner Hinsicht wird das sicher doch alles auf Aliens zurückzuführen sein. ... Aber die Serie tritt dummerweisegleichzeitig die Logik mit Füßen. Derzeit wird die Handlung nur noch um die neuen "Puzzleteile" herumkonstruiert.
Ein Meteroit ist kein Alien und die Puzzleteil passen gut zusammen.
Im eigentlichen Wortsinne schon ;)

Auf jeden Fall wirst du wohl nicht bestreiten, dass diese Pflanze wohl aus dem All kommt. Ansonsten würden die beiden Szenen natürlich gar keinen Sinn machen.
Aber das finde ich ja gar nicht mal so schlimm.

Die Puzzleteile passen zusammen? Das kannst du doch gar nicht wissen, die Verbindungen fehlen doch alle. Davon abgesehen habe ich die Puzzleteile auch nicht kritisiert, sondern das jetzt eine konfuse Rahmenstory geschnipselt wird, um diese Puzzleteile aufzudecken.

Um mich mal Poffelchen anzuschließen: ich mag die Serie eigentlich. Es dreht jetzt zwar ab, dafür bekommt es schöne Mystery-Atmosphäre.
nop hat geschrieben:Wenn ich vor allem am Ziel interessiert wäre, warum sollte ich mir dann über Jahre (das ist ein langer Weg) eine Serie anschauen? Die Logik dahinter ist mir vollkommen unklar.
Ist eine Frage des Geschmacks. Ich mag's jedenfalls.
nop hat geschrieben:- Surface hat weit weniger echte oder schwerwiegende Logiklöcher und Unsinnigkeiten als hier und anderswo beklagt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Surface für Manche die 1. Serie oder Film ist (etwa: Durch Schnitte wird Zeit übersprungen, in denen ne Menge passieren kann, die man sich aber schenkt. Nett sind auch immer Deleted Scenes) Jeder Film, besonders im Action-Bereich, hat zahllose Löcher usw., weil es sonst langweilig wäre und elendig lange dauern würde, es zu erklären. Es muss auch nicht alles glaubwürdig sein. Es reicht bereits die Möglichkeit und das Gefühl, dass die Autoren darum wissen. Und irgendwann muss man halt ökonmisch von A nach B kommen.
Darum geht's doch gar nicht!
Sondern darum, dass sich alles zufällig so ergibt, dass unsere "Helden" problemlos von einem Puzzlestück zum nächsten gelangen.

Über Schnitte bei Surface wollen wir mal gar nicht reden. Die Asynchronität der beiden Handlungsstränge ist echt grausig.
von nop
#182402
Hallo AlphaBolley,
mein Posting gestern war ein genervtes Frustposting und die ersten beiden Punkte des 2. Absatzes hätte ich so nie schreiben sollen.
AlphaBolley hat geschrieben:Auf jeden Fall wirst du wohl nicht bestreiten, dass diese Pflanze wohl aus dem All kommt. Ansonsten würden die beiden Szenen natürlich gar keinen Sinn machen. Aber das finde ich ja gar nicht mal so schlimm.
Ja, entweder kommt der Ursprung der Pflanze aus dem All oder es ist eine irdische Pflanze, die mutiert ist. Eher Letzteres. Surface wurde in den USA ursprünglich als Alien-Serie bezeichnet. Das ist zwar wieder Unsinn, aber ein Meteroitenschauer und ihr gleichzeitiger Start mit Invasion und Threshold machte sie einfach dazu.
AlphaBolley hat geschrieben:Die Puzzleteile passen zusammen? Das kannst du doch gar nicht wissen, die Verbindungen fehlen doch alle. Davon abgesehen habe ich die Puzzleteile auch nicht kritisiert, sondern das jetzt eine konfuse Rahmenstory geschnipselt wird, um diese Puzzleteile aufzudecken. ...
Darum geht's doch gar nicht!
Sondern darum, dass sich alles zufällig so ergibt, dass unsere "Helden" problemlos von einem Puzzlestück zum nächsten gelangen.
1. Was ist an der Rahmenstory konfus oder wo gelangen sie problemlos hin? Rich sagt "Folge dem Geld", der Rest hat sich daraus ergeben. Es wird sicherlich nicht alles zu Ende erklärt, aber der Hauptzweig ich ziemlich sauber. Die Lösung ist auch gar nicht so abwegig. Kleiner, diffus gehaltener Spoiler
versteckter Inhalt:
IMO sogar die elegante Kombination aus klassischen Dingen (Bibel, altmodisch-wissenschaftliches SciFi (nix Alien), "verrückter Wissenschaftler"-Filmklischee), moderner Technik und zu Ende gedachten Ideen.
2. Richs Haus wird nicht bewacht. Rich haben die Autoren nur nach Hause fahren lassen, um die Story um seine Frau und Familie abzuschliessen, d.h. man bemüht sich, hängende Teile abzuschliessen, obwohl der Teil nicht wirklich wichtig oder interessant ist. Um das Ganze glaubwürdig zu machen (was problemlos machbar ist), hätten sie mehr Zeit opfern müssen, was es schlicht nicht wert war. Ausserdem gibt es ja noch Folge 14...

3. Die Wissenschaftlerin. Sie wurde auf Rich und Laura erst durch die TV-Sendung aufmerksam. Sie ist eine von ca. 2500 Angestellten, die nicht miteinander reden dürfen und auch nur eine Teilgeschichte kennen. Nachdem sie Laura alles gesagt hat, was sie weiss oder sagen will/kann, musste Laura wieder aus dem Haus geschafft werden, ohne dass sie dort zurückkehren kann. Was ist daran so schrecklich konstruiert?

4. Das Kessler-Archiv. Das Ja/Nein Spiel der Namen ist ein klassiches Zitat aus dem Nixon-Watergate-Verschwörungsklassiker-Film von 1974 oder so (Name nicht parat), dass sich damals so auch tatsächlich zugetragen haben soll. Ein evtl. Argument der Art "Warum sagt sie es nicht einfach direkt oder warum erst später" läuft ins Leere.

5. Telelon/Computer. Was ist an einem klingelnden Telefon so absurd? Es gibt ICQ, Skype, Messenger usw. Die kann man nicht zeigen, weil Werbung, also benutzt man ein eigenes Programm. Die Verpixelung ist mir zwar auch nicht so klar, aber es sollte wirklich Wichtigers geben, an dem man sich aufhängen kann. Und den Rest erklärt man ökonomisch mit dem Satz (Zitat) "Nicht alle Technologien sind öffentlich zugänglich".

6. Die "hanebüchene Tauchfahrt". Wenn die Autoren gewollt hätten, dass es ganz besonders glaubwürdig ist, dann hätten sie es grossteils auch so schreiben können. Die Tauchglocke hätten sie problemlos nicht so verrostet aussehen lassen können, sie hätten die Vorbereitungszeit beliebig verlängern könnnen usw. Besonders symptomatisch sind dabei auch immer die Technik-Fakten. Ein U-Boot ist z.B. nicht wasserdicht, jedenfalls kein Älteres. Ein kleiner Wassereinfall ist weder in der Realität ein Problem noch in Surface. Das schnelle Aufsteigen ohne gesundheitliche Probleme ist natürlich machbar, weil sie sich in einem Druckkörper befinden und eben nicht im Taucheranzug. Das aufblasbare Schlauchboot ist zwar schon sehr fragwürdig, aber wie hätten sie nach dem Aufstieg im Wasser überleben sollen? Da war Kontinuität wichtiger als Glaubwürdigkeit oder Machbarkeit.
Monk! hat geschrieben:
centrino hat geschrieben:Es wird alles ziemlich unglogisch... und besonders der Affenmensch mit Kinderstimme der im ausgeräumten Büro lauerte in dem ALLE Lichter brannten... sry aber das is soo abwegig :roll:
Dann auch noch das tolle Programm mit dem wackelnden Telefon auf dem Laptop :lol:
Das meine ich. Die Serie wird immer unschlüssiger.
Miles wird zum Monster und taucht ins Meer ab. Irgentein sprechender Affenmutant greift Rich an. Ne Bürgerwehr macht jagt auf die Unterwasserwesen. Dann dieser Quatsch mit der Wissenschaftlerin und den Emails. Der eine Typ wird nicht älter. Eine mysteriöse Firma klont ausgestorbene Wesen usw usw...wo soll das bitte enden?
Da hat mir die Serie ganz zum Anfang sehr viel besser gefallen. Langsam wird alles einfach zu abgedreht.

Naja, nächste Woche ist ehh schluss.
Dazu könnte ich ne Menge schreiben, nur wären das zur Hälfte Spoiler und der Rest ist es nicht wert, darüber zu schreiben. Wer allerdings nur 5 Minuten über den nicht alternden Lee nachdenkt, hätte bereits eine plausible Lösung gefunden. Im übrigen sind unschlüssig und abgedreht 2 verschiedene Sachen. Abgedreht ok, aber unschlüssig (gemeint war wohl unlogisch) macht keinen Sinn, weil es eben noch 2 Folgen gibt.
AlphaBolley hat geschrieben: Über Schnitte bei Surface wollen wir mal gar nicht reden. Die Asynchronität der beiden Handlungsstränge ist echt grausig.
Das war nur in Folge 9 offensichtlich. In Folge 10 gab es (glaube ich) nur einen Schnitt, den man dort nicht hätte machen sollen. Ausserdem sollte man bedenken, dass es 2 verschiedene Schauplätze sind mit verschiedenenen Tag-Nacht Zeiten. Ich hätte auch lieber längere Abschnitte. Das ständige Hin-und-Her Schneiden ist keine gute Idee.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#184475
So heute ist es soweit :D

Das große Finale. Ich freu mich schon und bin gespannt wie es so zuende geht *g*
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 17