ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von TV_Experte
#575669
So, die Serie läuft nun in ihrer vierten Woche. Und das weiterhin unter Senderschnitt. Wer jetzt immer noch keine Tendenz erkennt ist entweder blind oder sonstwas...
Man kann jetzt offiziell sagen das AudL ein Flop ist und auch wenn man bei SAT1 darauf gehofft hat das die Quoten nach der AWZ Jubiläumswoche steigen würden blieben die Quoten im Keller. Selbst der größte Optimist müsste nun erkennen das das auf lange Sicht nix mehr wird. Die erste Konsequenz infolge von gesenkten Werbepreisen ist ja nun vollzogen worden.
von RIA
#575677
Ich glaube SAT1 zieht das diesmal durch,die setzen das nicht ab,vieleicht wird die Serie gerafft statt 12 nur 8 Monate.....würde ja auch reichen,mich würde der hauptstrang auch auf ewig langweilen,man sollte die Nebenstränge ein wenig größer aufziehen dann könnte es was werden und nicht nur ewig Anna die diesem blöden Jonas hinterherhechelt!
Benutzeravatar
von fischflosse
#575736
RIA hat geschrieben:Ich glaube SAT1 zieht das diesmal durch,die setzen das nicht ab,vieleicht wird die Serie gerafft statt 12 nur 8 Monate.....würde ja auch reichen,mich würde der hauptstrang auch auf ewig langweilen,man sollte die Nebenstränge ein wenig größer aufziehen dann könnte es was werden und nicht nur ewig Anna die diesem blöden Jonas hinterherhechelt!
dann dürfte sich die sendung aber auch nicht mehr telenovela nennen, sondern soap :!:
von RIA
#575752
fischflosse hat geschrieben:
RIA hat geschrieben:Ich glaube SAT1 zieht das diesmal durch,die setzen das nicht ab,vieleicht wird die Serie gerafft statt 12 nur 8 Monate.....würde ja auch reichen,mich würde der hauptstrang auch auf ewig langweilen,man sollte die Nebenstränge ein wenig größer aufziehen dann könnte es was werden und nicht nur ewig Anna die diesem blöden Jonas hinterherhechelt!
dann dürfte sich die sendung aber auch nicht mehr telenovela nennen, sondern soap :!:
Ist ne soap nicht unendlich???? ne Telenovela hat ja ein absehbares Ende !
Benutzeravatar
von fischflosse
#575776
mein kommentar bezog sich nicht auf die länge, sondern auf die tatsache das du weniger anna forderst! :wink:
ausserdem halten sich die sender sowieso nicht an dieses eine jahr, wenn die telenovela erfolgreich läuft, dann wird eben solange fortgesetzt bis die kuh ausgemolken ist.
Aufbau der Telenovela [Bearbeiten]Klassisch erzählt die Telenovela aus der Perspektive der meist weiblichen Hauptfigur (Protagonista). Man produziert längst (verstärkt) auch Telenovelas mit männlichen und jugendlichen Hauptfiguren – und Themen, die das gesamte Publikum ansprechen.

Bei Telenovelas wird normalerweise – ähnlich den US-amerikanischen Seifenopern – täglich ein Kapitel ausgestrahlt. Auch das Konzept des Cliffhangers kommt stets: ein Kapitel endet mit einem dramatischen Ereignis, der Ausgang bleibt zunächst offen. Das soll motivieren, am folgenden Tag wieder einzuschalten. Anders als Seifenopern haben Telenovelas einen klar definierten Anfang und ein vorher festgelegtes Ende: normalerweise dauern sie mindestens vier Monate bis maximal ein Jahr (80–250 Kapitel). Das hängt jedoch vom Plot ab; dadurch gibt es Telenovelas, die weniger bzw. mehr Kapitel haben.

Ein weiteres Merkmal: Telenovelas sind auf einem großen Handlungsbogen angelegt. Die Nebenfiguren verknüpfen sich auf die eine oder andere Art stets mit einer der Hauptfiguren – somit auch die Nebenhandlung mit der Haupthandlung. Dies ermöglicht den sogenannten Multiplot, d. h. mehrere Handlungsstränge können parallel erzählt werden. Die Hauptakteure bleiben hierbei leicht im Vordergrund. Da die einzelnen Figuren so manches „Geheimnis“ nicht kennen, gibt es genügend Raum für Spannung, Dramatik, Tränen und glückliche Momente.


Aufbau der Seifenoper [Bearbeiten]Eine Seifenoper verfolgt viele voneinander völlig unabhängige Handlungen gleichberechtigt auf unbegrenzte Zeit. Aufgrund des nie endenden Plots wechselt die Besetzung ständig. Seifenopern spinnen sich endlos von einem Handlungsbogen zum nächsten. Einzig sinkende Zuschauerzahlen können die Handlung einer Seifenoper beenden. In diesem Fall wird meist, aus Kostengründen, auf ein abgerundetes Ende verzichtet (z. B. Das Imperium – Die Colbys, Models Inc., Central Park West, Das Karussell der Puppen, …).

Bei einer ganz gewöhnlichen Fernsehserie dagegen stellt jede Episode eine neue Handlung dar; keinen Cliffhanger und die einzelnen Episoden sind in sich abgeschlossen (z. B. Unsere kleine Farm).
http://de.wikipedia.org/wiki/Telenovela
von RIA
#575815
@fischflosse danke für die genaue Erklärung

Somit hoffe ich ja doch noch ,das sie die Nebenhandlungsstränge noch etwas in den Vordergrund rücken ,denn Anna und jonas gehen mir jetzt schon leicht auf den Keks,da wünsche ich mir lieber noch ein paar Intrigen und die Kombi Mike und Lars gefallen mir auch sehr gut,die Beiden haben eine gewisse Komik und Leichtigkeit an sich,das es schön wäre wenn dieses mit nochmehr mit Humor ausgebaut wird.

Wie gesagt, ansonsten wäre es gut die Serie zu raffen ,dann kann man sie gut vertragen,ich muß nicht 1 Jahr warten bis die Beiden zueinander finden,das geht auch schneller :lol:
Benutzeravatar
von LastOne
#576180
*dümepl*

anders kann ich es net beschreiben... nix neues... nix passiert... irgendwie auf dauer.... langweilig .... ich schalt alle paar tage wieder rein und die folge is wie die zuletzt gesehene ... nur leicht anders....
von wirhelden
#576314
seh ich auch so!
langweiliger gehts nicht.

während es in anderen soaps richtige plots gibt die spannung versprechen, schlaf ich schon beim gedanken an den nächsten stotter einsatz von anna oder so spannende geschichten wie:

anna bekommt den job nicht,
anna mag ihre schwester nicht,
anna schreibt ein falsches fax,
anna bekommt die blumen nicht,
anna verliert ihre fotolocation,
anna rettet die fotos auf nem computer,
anna läuft von a nach b und lässt uns an ihrer gedankenwelt teilhaben

egal was der hauptrolle passiert - das ist ALLES sowas von öde, das man sich fragen sollte, welche depression die autoren haben, das ihnen gerade nichts besseres einfällt.

schön, das die quoten diese langeweile bestätigen.
von 0815boy
#576413
TV_Experte hat geschrieben:So, die Serie läuft nun in ihrer vierten Woche. Und das weiterhin unter Senderschnitt. Wer jetzt immer noch keine Tendenz erkennt ist entweder blind oder sonstwas...
Man kann jetzt offiziell sagen das AudL ein Flop ist und auch wenn man bei SAT1 darauf gehofft hat das die Quoten nach der AWZ Jubiläumswoche steigen würden blieben die Quoten im Keller. Selbst der größte Optimist müsste nun erkennen das das auf lange Sicht nix mehr wird. Die erste Konsequenz infolge von gesenkten Werbepreisen ist ja nun vollzogen worden.

wenn du vorgestern diesen beitrag geschrieben hättest, hättest du noch recht gehabt. denn bis dato lagen ja die quoten wirklich tief im keller. jetzt gab es natürlich den gestrigen mittwoch, an dem mal wieder die zweistelligkeit geschafft wurde. und ich denke, aufgeben sollte man erst dann, wenn AUDL auf lange zeit keine zweistelligen marktanteile mehr holt.
von reiner17_05
#576418
Wird bei der Quotenbetrachtung auch beachtet, dass die Folgen am Wochenende im Stück wiederholt werden. Bei so einem Angebot schauen dann auch viele lieber erst am Wochenende.
von scoob
#576422
reiner17_05 hat geschrieben:Wird bei der Quotenbetrachtung auch beachtet, dass die Folgen am Wochenende im Stück wiederholt werden. Bei so einem Angebot schauen dann auch viele lieber erst am Wochenende.
Das spielt doch keine Rolle. Sat.1 wird es zwar freuen, dass wenigstens die Wiederholungen am Wochenende quotenmäßig funktionieren, aber letztendlich entscheiden nur die Quoten am Vorabend.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#576999
Markus hat geschrieben:
reiner17_05 hat geschrieben:Wird bei der Quotenbetrachtung auch beachtet, dass die Folgen am Wochenende im Stück wiederholt werden. Bei so einem Angebot schauen dann auch viele lieber erst am Wochenende.
Das spielt doch keine Rolle. Sat.1 wird es zwar freuen, dass wenigstens die Wiederholungen am Wochenende quotenmäßig funktionieren, aber letztendlich entscheiden nur die Quoten am Vorabend.
Wenn man die Quote betrachtet, und sieht wie eifrig hier im Forum diskutiert wird über die
novela, wundert es das sie so niedrig ist müsste sie doch um so höher sein wenn sie so
viele leute kucken.

Naja wenn man bedenkt das die sogenannte Zielgruppe der 14-49 Jährigen von
Helmut Thoma erfunden wurde
( http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,31 ... 88,00.html)
ist es ja ein hausgemachtes Problem, und nicht nur deswegen scheint es hausgemacht,
was wäre zum beispiel wenn die novel anicht in Berlin, sondern wo anders spielen würde,
was wäre wenn die hauptrolle nicht von Jeanette gespielt werden würde, was
wäre wenn Anna und die Liebe nicht so NAHE an Verliebt in Berlin angelehnt wäre
und eine ganz eigene ANDERE geschichte gehabt hätte, würds dann besser laufen?

Haben sie sich nicht auch ne drehbuchautorin von Wege zum glück ein gekauft?
sie hat die Novela im zdf doch zum erfolg gehieft, da merkt man noch wehing von.

Mich, der keine Quotenbox hat, und diese Novela trotzdem gelegentlich kuckt
langweielt die geschichte auch schon, hab genau so wie andere große erwartungen
in die neue novela von Sat.1 gesteckt, und sie wurden nicht erfüllt, weil sie in
keinster weise mit VIB vergleichbar ist, auch wenn Sat.1 es ja wohl so an gekündigt
hat.

Trotzdem sag ich lasst anna weiter leben und ihre geschichte zu einem
glücklichen Happy end führen.
von Sud92
#578037
Und bei der Vorschau kommt, dass sie Bei Gerit anfängt. Sowas von unklug ...
Lieber sollte man etwas anderes als Vorschau zeigen, dann würden am nächsten Tag mehr Zuschauer einschalten.

Sud92
Benutzeravatar
von friendssa
#578307
langsam wird die serie mir wirklich zu blöd...immer das selbe jonas unterstellt anna wieder sie habe das konzept geklaut und sie wird gefeuert und wieder eingestellt...ich finde die serie kommt einfach nicht voran...ich finde aber auch das die serie nicht wirklich viele möglichkeiten hat...wollen mal sehen ob jonas endlich heraus findet das die ganze arbeit von anna ist
Benutzeravatar
von DierkBerlin
#578313
verstehe nicht , warum sat1 an der serie noch festhält? die schauspielerische leistung von fräulein biedermann ist doch unterirdisch :!:
von scoob
#578316
DierkBerlin hat geschrieben:verstehe nicht , warum sat1 an der serie noch festhält? die schauspielerische leistung von fräulein biedermann ist doch unterirdisch :!:
Wenn es danach ginge, müsste man jede Telenovela/Soap sofort absetzen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#578338
Vielleicht warten die genauso ab, wie es RTL getan hat. "Alles was Zählt" ist ja auch schwach gestartet und holt heute mehr als 3 Millionen Zuschauer.
von scoob
#578340
Belthazor hat geschrieben:Vielleicht warten die genauso ab, wie es RTL getan hat. "Alles was Zählt" ist ja auch schwach gestartet und holt heute mehr als 3 Millionen Zuschauer.
"Alles was zählt" lief aber nie so schwach wie es "Anna und die Liebe" seit Anfang an tut. "Alles was zählt" holte anfangs nur für RTL-Verhältnisse schwache Quoten und Sat.1 wäre mittlerweile froh, wenn "Anna und die Liebe" sich in diesem Bereich (zwischen zwölf und 14 Prozent Marktanteil) einfinden würde.
von SebastianD
#578344
Sat 1 muss wissen was sie tun.

Man kann seine Fehler zugeben und die Sache sofort absetzen oder man zieht das bis zum bitteren Ende durch. Und das wird Sat 1 eher tun.

Wenn man die Serie ihrgendwann auslaufen lässt, dann vergisst man die eh schnell.
Benutzeravatar
von Lois
#578362
Markus hat geschrieben:
DierkBerlin hat geschrieben: die schauspielerische leistung von fräulein biedermann ist doch unterirdisch :!:
das stimmt.die biedermann ist mit abstand die schlechteste von denen... sogar der klaws ist besser...
habs zwar nur 2-3 mal gesehen, aber das hat mir schon gereicht...
mochte die biedermann aber noch nie...
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 55