Markus hat geschrieben:reiner17_05 hat geschrieben:Wird bei der Quotenbetrachtung auch beachtet, dass die Folgen am Wochenende im Stück wiederholt werden. Bei so einem Angebot schauen dann auch viele lieber erst am Wochenende.
Das spielt doch keine Rolle. Sat.1 wird es zwar freuen, dass wenigstens die Wiederholungen am Wochenende quotenmäßig funktionieren, aber letztendlich entscheiden nur die Quoten am Vorabend.
Wenn man die Quote betrachtet, und sieht wie eifrig hier im Forum diskutiert wird über die
novela, wundert es das sie so niedrig ist müsste sie doch um so höher sein wenn sie so
viele leute kucken.
Naja wenn man bedenkt das die sogenannte Zielgruppe der 14-49 Jährigen von
Helmut Thoma erfunden wurde
(
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,31 ... 88,00.html)
ist es ja ein hausgemachtes Problem, und nicht nur deswegen scheint es hausgemacht,
was wäre zum beispiel wenn die novel anicht in Berlin, sondern wo anders spielen würde,
was wäre wenn die hauptrolle nicht von Jeanette gespielt werden würde, was
wäre wenn Anna und die Liebe nicht so NAHE an Verliebt in Berlin angelehnt wäre
und eine ganz eigene ANDERE geschichte gehabt hätte, würds dann besser laufen?
Haben sie sich nicht auch ne drehbuchautorin von Wege zum glück ein gekauft?
sie hat die Novela im zdf doch zum erfolg gehieft, da merkt man noch wehing von.
Mich, der keine Quotenbox hat, und diese Novela trotzdem gelegentlich kuckt
langweielt die geschichte auch schon, hab genau so wie andere große erwartungen
in die neue novela von Sat.1 gesteckt, und sie wurden nicht erfüllt, weil sie in
keinster weise mit VIB vergleichbar ist, auch wenn Sat.1 es ja wohl so an gekündigt
hat.
Trotzdem sag ich lasst anna weiter leben und ihre geschichte zu einem
glücklichen Happy end führen.