bmwtop12 hat geschrieben:Ach Gottchen, schon wieder ein Originalitäts-Fanatiker mit "Mümümümü-ich-schaue-Serien-nur-noch-im-Original-weil-deutsche-Synchro-finde-ich-doof". Das ödet doch mittlerweile an. Wir hier in D haben wohl mit die beste Synchro-Szene überhaupt, und gerade TBBT finde ich wirklich gut gemacht. Gerade Sheldons Charakter kommt doch super rüber, der Rest auch.
Von mir gibt's hierzu ein ganz klares Jein.
Die deutsche Synchro von TBBT ist wirklich eine der besseren und ja, im Vergleich zu anderen europäischen Ländern haben wir hier eine relativ gute Synchroszene.
Aber: Nur weil sie hier besser ist als zum Beispiel in Spanien, wo sich Synchros anhören, als seien sie im Vakuum entstanden, heißt das noch nicht, dass hier alles toll ist.
Und damit kommen wir dann auf die Sprecherstimme von Sheldon zu sprechen, die ich als extrem unpassend ansehe. Vor allem ist es in sehr vielen Szenen, in denen Sheldon im Original einfach nur soziale Mängel zeigt, so, dass die deutsche Stimme sehr kindlich und nicht ratlos daher kommt.
Und von den "Akzenten" von Raj und Priya will ich erst gar nicht anfangen. Das grenzt imho an latenten stereotypischen Rassismus.
Zum Thema Sendeplatzprogrammierung:
Bei Pro7 überrascht mich da eigentlich gar nix mehr. Ist ja egal, ob die restlichen Folgen irgendwann doch noch dienstags gezeigt werden, denn der Fan erhofft und erwartet sich, zu Recht, eine komplette Ausstrahlung am Stück. Zur Not hätte man doch wirklich eine Folge von TaaHM für drei Wochen wegfallen lassen können. Das ließe sich auch kurzfristig noch ändern. Da braucht mir auch keiner was von sechsmonatiger Vorrausplanung zu erzählen. The Vampire Diaries ist auch nach zwei oder drei mäßig erfolgreichen neuen Episoden ohne großes Tun verschwunden.