ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1033106
Saublöd, einfach saublöd. Mehr kann man dazu nicht sagen, außer: Recorder programmieren!
Benutzeravatar
von redlock
#1033135
Langschläfer hat geschrieben:Es wurde zwar weiter oben schon diskutiert, dass die Staffel am Mittag zu Ende gesendet wird, damit aber die Fans unter Euch keine neue Folge verpassen, habe ich mal die Termine für die Erstausstrahlung rausgesucht:

Di 01.11. 22.40 Uhr 4x16 Ich bin nicht deine Mutter!
Di 01.11. 23.05 Uhr 4x17 Das Juwel von Mumbai
Di 01.11. 23.35 Uhr 4x18 Herz zwei
Fr 04.11. 12.20 Uhr 4x19 Der Zarnecki-Feldzug
Fr 04.11. 12.45 Uhr 4x20 Sag's nicht weiter!
Mo 07.11. 11.30 Uhr 4x21 Souvlaki statt Pizza
Mo 07.11. 11.55 Uhr 4x22 Die Antilope im Curry
Di 08.11. 12.10 Uhr 4x23 Hochzeit und Herzinfarkt
Di 08.11. 12.40 Uhr 4x24 Männertausch

Zu dieser Programmplanugn fällt mir nichts mehr ein :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1033139
Da kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat man es geschafft, nach "Two and a Half Men" ein Format zu etablieren, das inzwischen sogar bessere Werte erzielt als Charlie Harper. Und was macht man? Man zeigt drei neue Folgen hintereinander und versendet die letzten sechs sogar im Mittagsprogramm. Man könnte echt denken, die Serie ist ein einziger Flop. :roll:

Hier mal die Quoten von gestern:

Reichweite: 1,68 Mio. / 1,49 Mio. / 1,25 Mio.
MA Gesamt: 7,7% / 8,6% / 8,9%
MA 14-49: 15,2% / 16,9% / 17,6%

Kenne aktuell kaum eine Sendung, die bei ProSieben so gut wegkommt.


Fohlen
von logan99
#1033152
Ingo hat geschrieben:Was bei übermäßiger Ausstrahlung rauskommt kann man ja an TAAHM sehen. Total verheizt.
TaahM lief über Jahre recht stabil und holte richtig gute Quoten, trotz übermäßiger Ausstrahlung. Selbst jetzt ist man noch weit weg davon, es als "verheizt" bezeichnen zu können.
von scoob
#1033155
Die dritte Staffel lief auch zunächst am Vormittag, ehe ProSieben diese noch einmal in der Primetime wiederholte. Die Folgen werden ja nicht vormittags zu Ende gezeigt, da die Quoten so schlecht sind, sondern einfach nur, um den Fans einen Gefallen zu tun. Im kommenden Jahr schließt ProSieben dann die Ausstrahlung der vierten Staffel ohnehin in der Primetime ab. Diese ständige Meckerei, egal was die Sender machen, werde ich nie verstehen. Es gibt durchaus Entscheidungen, die fragwürdig sind, aber hier handelt ein Sender im Sinne der Fans - gerade in Zeiten, in denen jeder ein Aufnahmegerät haben dürfte.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#1033216
scoob hat geschrieben:Die dritte Staffel lief auch zunächst am Vormittag, ehe ProSieben diese noch einmal in der Primetime wiederholte. Die Folgen werden ja nicht vormittags zu Ende gezeigt, da die Quoten so schlecht sind, sondern einfach nur, um den Fans einen Gefallen zu tun. Im kommenden Jahr schließt ProSieben dann die Ausstrahlung der vierten Staffel ohnehin in der Primetime ab. Diese ständige Meckerei, egal was die Sender machen, werde ich nie verstehen. Es gibt durchaus Entscheidungen, die fragwürdig sind, aber hier handelt ein Sender im Sinne der Fans - gerade in Zeiten, in denen jeder ein Aufnahmegerät haben dürfte.
Endlich mal jemand, der nicht nur meckert, sondern weiterdenkt. *Daumen hoch*
Benutzeravatar
von Fabian
#1033221
scoob hat geschrieben:Die dritte Staffel lief auch zunächst am Vormittag, ehe ProSieben diese noch einmal in der Primetime wiederholte. Die Folgen werden ja nicht vormittags zu Ende gezeigt, da die Quoten so schlecht sind, sondern einfach nur, um den Fans einen Gefallen zu tun. Im kommenden Jahr schließt ProSieben dann die Ausstrahlung der vierten Staffel ohnehin in der Primetime ab. Diese ständige Meckerei, egal was die Sender machen, werde ich nie verstehen. Es gibt durchaus Entscheidungen, die fragwürdig sind, aber hier handelt ein Sender im Sinne der Fans - gerade in Zeiten, in denen jeder ein Aufnahmegerät haben dürfte.
ProSieben hätte auch "Stromberg" drei Wochen später starten können. Man könnte auch die Fans auf die Fortsetzung am Vormittag hinweisen - das macht man aber nicht, weil man selbst dafür zu geizig ist, einen Sprecher zu bezahlen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1033240
Sheldon beim Schauspielunterricht - wie geil!
von Castiel
#1033245
Notfalls hätte man auch einfach nur eine Folge TAAHM und eine Folge TBBT zeigen können, um danach den Platz für Stromberg und Switch zu haben.

Aber so finde ich das einfach bescheuert, sorry. Nicht jeder hat eine Aufnahmemöglichkeit und davon abgesehen hätte ich es ohne den Hinweis hier wohl nichtmal mitbekommen, dass die Staffel mittags zuende gebracht wird.

Es muss doch mal möglich sein, das Programm so zu gestalten, dass man Serien in kompletten Staffeln ohne Unterbrechungen an einem Platz zeigt. Jetzt kann ich mir den Rest der Staffel dann mal wieder online suchen. Bei Supernatural bin ich Winter auch schon auf Stream gewechselt, nachdem da ja unbedingt mitten in Staffel 4 eine blöde Pause eingelegt werden musste.
von scoob
#1033271
Fabian hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Die dritte Staffel lief auch zunächst am Vormittag, ehe ProSieben diese noch einmal in der Primetime wiederholte. Die Folgen werden ja nicht vormittags zu Ende gezeigt, da die Quoten so schlecht sind, sondern einfach nur, um den Fans einen Gefallen zu tun. Im kommenden Jahr schließt ProSieben dann die Ausstrahlung der vierten Staffel ohnehin in der Primetime ab. Diese ständige Meckerei, egal was die Sender machen, werde ich nie verstehen. Es gibt durchaus Entscheidungen, die fragwürdig sind, aber hier handelt ein Sender im Sinne der Fans - gerade in Zeiten, in denen jeder ein Aufnahmegerät haben dürfte.
ProSieben hätte auch "Stromberg" drei Wochen später starten können. Man könnte auch die Fans auf die Fortsetzung am Vormittag hinweisen - das macht man aber nicht, weil man selbst dafür zu geizig ist, einen Sprecher zu bezahlen.
:?: Was für einen Sprecher denn? Bezüglich des fehlenden Hinweises: Insofern du nicht in der Zukunft warst, kannst du gar nicht wissen, was ProSieben am nächsten Dienstag macht. Und wieso sollten sie außerdem darauf hinweisen? Die vierte Staffel wird doch ohnehin in der Primetime fortgesetzt werden.

Bezüglich "Stromberg": Der Starttermin im November dieses Jahres steht schon seit Monaten (intern) fest. Das ganze Marketing war darauf ausgerichtet. So einfach - wie manch einer sich das vorstellt - ist da eine Verschiebung nicht.
von Fantasy
#1033277
Man hätte aber auch statt Switch Wiederholungen Stromberg um 22:45 Uhr laufen lassen können oder Stromberg um 22:15 und TBBT um 22:45 Uhr. Wäre vielleicht sogar noch effektiver wenn Stromberg zwischen Taahm und TBBT läuft. Dann würden Fans von beiden Serien einschalten. Aber Switch wird nun auch Nachmittags wiederholt, wieso dann auch Abends? Demnächst wird es sich dann eh überschneiden und es gehen Zuschauer verloren.
Benutzeravatar
von Aboshan
#1033305
Wer sich bei Sitcoms die Synchro-Zwangsverordnung von Pro7 antut, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Besser wäre es das Ding auf Pro7 gar nicht auszustrahlen und warten bis Arte oder ein sonstiger Sender es im Zweikanal-Modus kauft und ausstrahlt.

Habe ich schon erwähnt wie furchtbar schlecht Big Bang Theory auf Deutsch ist? :wink:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1033350
Aboshan hat geschrieben:Habe ich schon erwähnt wie furchtbar schlecht Big Bang Theory auf Deutsch ist? :wink:
Ach Gottchen, schon wieder ein Originalitäts-Fanatiker mit "Mümümümü-ich-schaue-Serien-nur-noch-im-Original-weil-deutsche-Synchro-finde-ich-doof". Das ödet doch mittlerweile an. Wir hier in D haben wohl mit die beste Synchro-Szene überhaupt, und gerade TBBT finde ich wirklich gut gemacht. Gerade Sheldons Charakter kommt doch super rüber, der Rest auch.

Zum Thema: Recorder gestern programmiert, feddich.
Benutzeravatar
von bastiboii
#1033357
redlock hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:Es wurde zwar weiter oben schon diskutiert, dass die Staffel am Mittag zu Ende gesendet wird, damit aber die Fans unter Euch keine neue Folge verpassen, habe ich mal die Termine für die Erstausstrahlung rausgesucht:

Di 01.11. 22.40 Uhr 4x16 Ich bin nicht deine Mutter!
Di 01.11. 23.05 Uhr 4x17 Das Juwel von Mumbai
Di 01.11. 23.35 Uhr 4x18 Herz zwei
Fr 04.11. 12.20 Uhr 4x19 Der Zarnecki-Feldzug
Fr 04.11. 12.45 Uhr 4x20 Sag's nicht weiter!
Mo 07.11. 11.30 Uhr 4x21 Souvlaki statt Pizza
Mo 07.11. 11.55 Uhr 4x22 Die Antilope im Curry
Di 08.11. 12.10 Uhr 4x23 Hochzeit und Herzinfarkt
Di 08.11. 12.40 Uhr 4x24 Männertausch

Zu dieser Programmplanugn fällt mir nichts mehr ein :roll: :roll: :roll:
ich versteh es auch nicht, langsam reichts mir mit Pro7 ... erst das Drama mit Vampire Diaries, dann dieser blöde Rhythmus bei HIMYM (4 neue Folgen am Stück und dann 3 Wochen Pause?! wtf?) und jetzt dieser Mist mit Big Bang Theory ...
ich frag mich echt was sich die Programmplaner von Pro7 denken, denken die überhaupt?
wenn wir schon bei aktuellen Planungen sind die ich nicht versteh:
The Voice Donnerstag auf Pro7 und Freitag auf Sat1 wird für mich auch 100% nicht aufgehen.
wenn bei Pro7 nicht diese ganzen guten Sachen laufen würden, würd ich Pro7 langsam ignorieren -.-
Benutzeravatar
von Fabian
#1033378
scoob hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Die dritte Staffel lief auch zunächst am Vormittag, ehe ProSieben diese noch einmal in der Primetime wiederholte. Die Folgen werden ja nicht vormittags zu Ende gezeigt, da die Quoten so schlecht sind, sondern einfach nur, um den Fans einen Gefallen zu tun. Im kommenden Jahr schließt ProSieben dann die Ausstrahlung der vierten Staffel ohnehin in der Primetime ab. Diese ständige Meckerei, egal was die Sender machen, werde ich nie verstehen. Es gibt durchaus Entscheidungen, die fragwürdig sind, aber hier handelt ein Sender im Sinne der Fans - gerade in Zeiten, in denen jeder ein Aufnahmegerät haben dürfte.
:?: Was für einen Sprecher denn? Bezüglich des fehlenden Hinweises: Insofern du nicht in der Zukunft warst, kannst du gar nicht wissen, was ProSieben am nächsten Dienstag macht. Und wieso sollten sie außerdem darauf hinweisen? Die vierte Staffel wird doch ohnehin in der Primetime fortgesetzt werden.
ProSieben hätte auch "Stromberg" drei Wochen später starten können. Man könnte auch die Fans auf die Fortsetzung am Vormittag hinweisen - das macht man aber nicht, weil man selbst dafür zu geizig ist, einen Sprecher zu bezahlen.
Ich würde da so einiges darauf verwetten. Es geht darum, dass ProSieben seine Zuschauer darauf hinweißt, dass die Erstausstrahlung am werktäglichen Vormittag zu Ende geht.
Bezüglich "Stromberg": Der Starttermin im November dieses Jahres steht schon seit Monaten (intern) fest. Das ganze Marketing war darauf ausgerichtet. So einfach - wie manch einer sich das vorstellt - ist da eine Verschiebung nicht.
Ich weiß nicht, was daran so schwer ist? Die "TV total"-Pause stand fest, ist man denn bei ProSieben überrascht, dass die "Big Bang Theory"-Staffel nicht nur 18 Folgen hat? Wieso muss den "Two and a half Men" unbedingt um 21.45 Uhr wiederholt werden?
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1033381
bmwtop12 hat geschrieben:Ach Gottchen, schon wieder ein Originalitäts-Fanatiker mit "Mümümümü-ich-schaue-Serien-nur-noch-im-Original-weil-deutsche-Synchro-finde-ich-doof". Das ödet doch mittlerweile an. Wir hier in D haben wohl mit die beste Synchro-Szene überhaupt, und gerade TBBT finde ich wirklich gut gemacht. Gerade Sheldons Charakter kommt doch super rüber, der Rest auch.
Von mir gibt's hierzu ein ganz klares Jein.
Die deutsche Synchro von TBBT ist wirklich eine der besseren und ja, im Vergleich zu anderen europäischen Ländern haben wir hier eine relativ gute Synchroszene.

Aber: Nur weil sie hier besser ist als zum Beispiel in Spanien, wo sich Synchros anhören, als seien sie im Vakuum entstanden, heißt das noch nicht, dass hier alles toll ist.
Und damit kommen wir dann auf die Sprecherstimme von Sheldon zu sprechen, die ich als extrem unpassend ansehe. Vor allem ist es in sehr vielen Szenen, in denen Sheldon im Original einfach nur soziale Mängel zeigt, so, dass die deutsche Stimme sehr kindlich und nicht ratlos daher kommt.
Und von den "Akzenten" von Raj und Priya will ich erst gar nicht anfangen. Das grenzt imho an latenten stereotypischen Rassismus.

Zum Thema Sendeplatzprogrammierung:
Bei Pro7 überrascht mich da eigentlich gar nix mehr. Ist ja egal, ob die restlichen Folgen irgendwann doch noch dienstags gezeigt werden, denn der Fan erhofft und erwartet sich, zu Recht, eine komplette Ausstrahlung am Stück. Zur Not hätte man doch wirklich eine Folge von TaaHM für drei Wochen wegfallen lassen können. Das ließe sich auch kurzfristig noch ändern. Da braucht mir auch keiner was von sechsmonatiger Vorrausplanung zu erzählen. The Vampire Diaries ist auch nach zwei oder drei mäßig erfolgreichen neuen Episoden ohne großes Tun verschwunden.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1033383
Foxhunt hat geschrieben:latenten stereotypischen Rassismus.
Das ist gut, muss ich mir merken (denn das war ja bestimmt nicht ernst gemeint, oder?) :!:
von Sentinel2003
#1033390
bmwtop12 hat geschrieben:
Foxhunt hat geschrieben:latenten stereotypischen Rassismus.
Das ist gut, muss ich mir merken (denn das war ja bestimmt nicht ernst gemeint, oder?) :!:


Es gibt eben noch immer Menschen, die unsere gute Synchronarbeit in Deutschland nicht zu schätzen wissen!!! Da wird ganz einfach auf total hohem Niveau gemeckert, absolut total unverständlich!!! :shock: :evil:


Dieser User sollte z.B. garnicht weit von uns ins polnische Kino gehen, da wird einfach völlig lieblos synchronisiert, da passen aber auch die polnische Synchro mit den Mundbewegungen der Schauspieler überhaupt nicht überein!!!
von logan99
#1033398
Ich schau eigentl. auch Serien lieber auf Englisch an, was aber hauptsächlich daran liegt, dass bei uns die Serien einfach sehr spät (oder gar nicht) laufen.

Wenn man sich dann mal an die Stimmen gewöhnt hat, kann man von der Snychro zu meist nur entäuscht werden - was aber völlig normal ist. Rein qualitativ ist es aber doch recht anständig. Ich schau mir auch öfters TBBT oder TaahM auf Pro7/ Kabel1 an und es stört mich nicht wirklich. Klar, ab und an werden Anspielungen und Witze falsch oder anders rübergebracht, aber das ist wirklich selten.

Leute wie Aboshan oder Foxhunt orientieren sich viel zu sehr am Original. 60-80% der aktuellen Zuschauer kennen dies aber nicht und denen ist daher völlig egal, wie Sheldon und Co. sich in der Original-Fassung anhören. Von daher ist es auch überflüssig, über die Synchro diesbzgl. zu meckern.
Benutzeravatar
von Pestilence
#1033405
Aboshan hat geschrieben:Wer sich bei Sitcoms die Synchro-Zwangsverordnung von Pro7 antut, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Besser wäre es das Ding auf Pro7 gar nicht auszustrahlen und warten bis Arte oder ein sonstiger Sender es im Zweikanal-Modus kauft und ausstrahlt.

Habe ich schon erwähnt wie furchtbar schlecht Big Bang Theory auf Deutsch ist? :wink:
Du bist ja so elitär. Wir liegen dir zu Füßen. Nicht!
von porksaw
#1033408
Die erste Folge am Dienstag war klar die beste der drei, die zweite dümpelte ohne grosse Höhepunkte so vor sich hin und die dritte erinnerte mich an die TAAHM Folge in der Alan zum Gigolo für die alte Norma wurde allerdings fand ich die TAAHM Episode witziger.
1. Folge 8/10
2. und 3. Folge 6/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1033409
Sehr geil fand ich auch die "Bollywood"-Momente.
von simpsons
#1033590
Genau betrachtet sind Serien/Filme im O-Ton immer besser, keine Frage. Dennoch sehe ich mir Sendungen auch gerne in synchronisierter Fassungen an, zumal man bei der Erstausstrahlung in Deutschland ohnehin keine andere Wahl hat. Und bei Sitcoms verspüre ich nie das zwanghafte Bedürfnis, sie mir verfrüht in Englisch anzusehen, so wichtig ist die Hauptstory nun wirklich nicht.

Selbst die sehr gute Synchronisation von Lost ist ein Witz, hat man einmal die Originale gehört. Deshalb muss man aber nicht bei jeglicher sich ergebender Möglichkeit anderen seine "tollen" Fähigkeiten Englisch zu können sprichwörtlich unter die Nase reiben.


Übrigens finde ich die deutsche Vertonung von TBBT gar nicht so schlecht, um Welten besser als HIMYM oder gar Supernatural. Eine Synchro ist immer mit humorellen Verlusten behaftet und das ein oder andere Mal wird auch beim Schreiben der Dialogbücher gepatzt, alles aber noch im erträglichen Rahmen.

P.S. Ich sehe Supernatural fast nur noch im O-Ton, muss mich aber nicht täglich über ungünstige Sprecherwahl der deutschen Vertonung auslassen.

P.P.S. Sehr unterhaltsame Folgen gestern. Sheldon als Schauspieler. :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1033606
immer diese synchro Diskussionen... Wer Serien im OT gucken will, soll sie gucken und nicht den militanten Synchrohasser rauslassen... 90% der Lute interessiert das herzlich wenig ob nun ne Stimme im Original anders klingt.


Ich guck auch zu 95% Serien im OT, aber find die Synchros garnicht so schlecht. Guck mir gern mal TBBT Abends an oder andere Serien wenn grad nix läuft oder ich kb hab auf OT. Finde schon das man sich oftmals mühe gibt ne passene Stimme zu finden, die auch zu dem Typ passt. Das z.B bei Indern in einer Serie immer der klischee Inder ausgekramt wird, egal... Raj und Prya haben auch im OT nen indischen Akzent, auch wenn kein stark ausgeprägten wie in der Synchro.


Das einzige was mich stört ist oftmals, das die deutschen die Schimpfwörter hier immer verharmlosen. z.B hat damals Sawyer in Lost min. in jedem Satz einmal geflucht mit Fuck, Son of a b.... usw und hier war garnix davon zu hören...meistens

gegen beispiel gibts bei Spartacus.. So oft Schwanz usw. hab ich noch nie in einer Serie im TV gehört, wie dort.. Glaub Dexter und Debras fluchen ist auch relativ nach am Original übersetzt, wobei ich bei Dexter nur die erste Season auf Deutsch gesehen habe..daher keine Ahnung mehr..


Natürlich gibts auch Serien, wo die Synchro total in die Hose ging, aber das ist doch eher die Ausnahme als die Regel.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 28