ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#612255
TIMBO hat geschrieben:vielleicht hält prosieben ja in letzter zeit mehr an den aktuellen folgen fest, um anke angelke zu festigen. halt dass man sie öfters hört. das ist ja auch der grund dafür, warum montags nach der aktuellen immer eine auch recht aktuelle gezeigt wird. damit man nicht beide stimmen (volkmann und engelke) hintereinader hört.
Der eigentliche Grund ist aber, dass ProSieben einfach die vorherige Staffel auf dem 20.45 Uhr-Sendeplatz wiederholen wollte.
von TIMBO
#612256
Markus hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:vielleicht hält prosieben ja in letzter zeit mehr an den aktuellen folgen fest, um anke angelke zu festigen. halt dass man sie öfters hört. das ist ja auch der grund dafür, warum montags nach der aktuellen immer eine auch recht aktuelle gezeigt wird. damit man nicht beide stimmen (volkmann und engelke) hintereinader hört.
Der eigentliche Grund ist aber, dass ProSieben einfach die vorherige Staffel auf dem 20.45 Uhr-Sendeplatz wiederholen wollte.
naja, dass kann man weiterspinnen ... und warum will prosieben die vorherige staffel zeigen (und nicht irgendeine der anderen) ?
irgendwo hab ich das gelesen. quelle kann ich keine mehr nennen, weiß nit mehr wo.
von Adrianm
#612328
Die Folge heute war sogar in Ordnung, sogar fast ohne Logikfehler (außer natürlich, dass zuerst Millhouse verdächtigt wurde).

Departed wurde musikalisch aufgegriffen, ob inhaltlich weiß ich nicht, da ich die Folge nicht kenne.

Nun Kill Gil - mal sehen ob ich diesmal die Andeutungen auf killbill entdecke :)
von TIMBO
#612331
zum lied: ich meine, dass ist sogar das selbe wie aus departed. wie es heißt, keine ahnung.

zur folge: also ich fand sie recht unterhaltsam. sie blieb auf dem boden der tatsachen, hat nix übertriebenes dargestellt, es war für mich eine nachfolziehb are und logische geschichte. naja, nur das ende war mal wieder etwas "leicht" gemacht. warum bekommt bart jetzt keine strafe, nur weil das gebäude unter cola gesetzt wurde ? naja, aber muss ja nicht alles immer schlüssig sein. ich fand die folge auf jedenfall nicht schlecht. würde sagen 7/10

edit: habs gefunden. ich find das löied echt genial. hat mir schon in departed seeehr gut gefallen http://de.youtube.com/watch?v=x-64CaD8GXw
Zuletzt geändert von TIMBO am Mo 22. Dez 2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#612332
Für mich mit Abstand die beste Folge der bisherigen Staffel..

Begründung: Ich konnte schlicht und einfach am meisten lachen und zudem war sie nicht mal im Ansatz abgehoben.... :!: :)
Benutzeravatar
von falke16
#612338
N paar Logikfehler müssen einfach sein ;-) Wie z.b. der, dass Millhouse verdächtigt wurde, sonst gäbs bei den Simpsons ja nichts zu lachen...

Und ich denke, bart bekommt keine Strafe, weil sie ja das videoband brauchten um barts aussage und seinen streich mit den mentos zu beweisen, nur das is ja dann kaputtgegangen...
von TIMBO
#612341
ich würde milhouse' verdächtigung garnicht als logikfehler bezeichnen. werd das trortzdem tut, finde ich, ist nun wirklich etwas streng. was war einfach nen gag. das hatte doch nix mit logig der serie zu tun.
von Sid
#612344
Adrianm hat geschrieben:Die Folge heute war sogar in Ordnung, sogar fast ohne Logikfehler (außer natürlich, dass zuerst Millhouse verdächtigt wurde).
Kann man glaube ich als Parodie auf "The Departed" abtun (und alle anderen Filme über Spitzel): Eine Gang bekommt ein neues Mitglied, kurz darauf gehen alle Aktionen schief und statt den neuen zu verdächtigen, wird die Treue eines altes Mitglieds bezweifelt. :roll:
Holzklotz hat geschrieben: Ich konnte schlicht und einfach am meisten lachen und zudem war sie nicht mal im Ansatz abgehoben.... :!: :)
Mh, vielleicht liegt es daran, dass die üblichen Simpsons-Kritiker noch nicht gepostet haben (oder weggeekelt wurden), aber es wundert mich schon, dass niemand das Unwetter in Homers Auto als abgedreht bezeichnet. Die Szene war ja sinnlos, übertrieben und unwitzig hoch Drei! :shock:
TIMBO hat geschrieben: warum bekommt bart jetzt keine strafe, nur weil das gebäude unter cola gesetzt wurde ? naja, aber muss ja nicht alles immer schlüssig sein.
Das hat mich auch gewundert. Ein Streich mehr bewahrt ihn nun vor der Jugend-Strafanstalt? Logisch... :lol:

Ich fand die Folge ganz okay, aber die aus den letzten drei Wochen fand ich lustiger. Was man der Epuisode aber lassen muss ist, dass sie Bart endlich Mal wieder in seiner alte Funktion als streichespielenden Schüler zeigte, eine solche schulzentrische Folge gab es glaube ich schon länger nicht mehr. Als nächstes bitte wieder eine "realistische" Episode im Atomkraftwerk. :D
von TIMBO
#612346
stimmt. da war ja noch ein sturm. den hatte ich schon total ausgeblendet. naja, ich stempel es mal mit "freiheiten einer zeichentrickserie" ab. es hat ja eigentlich nur verdeutlicht, was passiert, wenn warmfronten und kaltfronten aufeinander treffen. also biologisch völlig in ordnung. :wink: auch wenn nicht unbedingt in dieser situation :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#612355
Sid hat geschrieben: Mh, vielleicht liegt es daran, dass die üblichen Simpsons-Kritiker noch nicht gepostet haben (oder weggeekelt wurden)
Ein alter Mann ist doch kein D-Zug... ich bin doch da...
aber es wundert mich schon, dass niemand das Unwetter in Homers Auto als abgedreht bezeichnet. Die Szene war ja sinnlos, übertrieben und unwitzig hoch Drei! :shock:
Das Unwetter ist auch die einzige Kritik, die ich an der heutigen Folge wirklich anbringen will. Ansonsten war es weitgehend nachvollziehbar und unterhaltsam...
Das hat mich auch gewundert. Ein Streich mehr bewahrt ihn nun vor der Jugend-Strafanstalt? Logisch... :lol:
Naja letztlich war es nicht Bart, sondern Donny der den Streich ausführte. Der Beweis in Form des Videos ging flöten... wobei man ohne fragen darf, ob die pure Planung eines Verbrechens schon strafbar ist... aber in Amerika wohl sicher :D
Was man der Epuisode aber lassen muss ist, dass sie Bart endlich Mal wieder in seiner alte Funktion als streichespielenden Schüler zeigte, eine solche schulzentrische Folge gab es glaube ich schon länger nicht mehr. Als nächstes bitte wieder eine "realistische" Episode im Atomkraftwerk. :D
Wohl wahr...
versteckter Inhalt:
leider dürfte die nächste Folge dieser Art geschmacklos werden, zumindest nach dem was ich bisher lesen konnte
von Adrianm
#612356
Naja, Mentos + Cola = kein Video
Daher kein Beweis ... und zum Beweise sammeln diente ja die Spitzelaktion...

Kill Gil im Anschluss war allerdings im Vergleich auch gut, wobei der 1000$-Brenn-Gag bisserl deplaziert war - in den neuen Folgen wird Homer immer mehr zum "Vollpfosten" geschoben, was er in den früheren Folgen nicht war - auch "anders", aber nicht völlig hirnfrei.
von Delaoron
#612358
Übrigens scheint ProSieben eine Folge übersprungen zu haben - diese wird wohl zum Valentinstag ausgestrahlt, da es, laut wikipedia, um "Romantik" geht und sie in den USA auch um den Valentinstag rum ausgestrahlt wurde.
von Sid
#612362
Adrianm hat geschrieben:Naja, Mentos + Cola = kein Video
Daher kein Beweis ... und zum Beweise sammeln diente ja die Spitzelaktion...
Da so viele das als Argument bringen, scheint es mir, als würde das wirklich ausreichen. Dann habe ich die springfield'schen Videokamera-Hersteller in ihrer handwerklichen Qualität wohl überschätzt. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#612369
Sid hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:Naja, Mentos + Cola = kein Video
Daher kein Beweis ... und zum Beweise sammeln diente ja die Spitzelaktion...
Da so viele das als Argument bringen, scheint es mir, als würde das wirklich ausreichen. Dann habe ich die springfield'schen Videokamera-Hersteller in ihrer handwerklichen Qualität wohl überschätzt. :D
Aber selbst wenn die Kamera überlebt hätte, stellt sich die Frage, ob das "Urteil" rechtskräftig gewesen wäre. Einen Spitzel einschleusen, der selbst beteiligt ist, könnte man auch der Anstiftung bezichtigen...

...von daher wäre Bart wohl eh nix passiert. Zur nächsten Folge wäre er sowieso wieder da :D
Benutzeravatar
von friendssa
#612393
ich fand die folge auch sehr gut und finde überhaupt bis jetzt die gesamte staffel gut. ich konnte immer abend zu mal lachen.
ob die episoden jetzt logisch aufgebaut sind ist mir auch völlig egal ist immerhin eine zeichnetrickserie, und das sollte man nicht vergessen
von porksaw
#612410
vicaddict hat geschrieben:Wohl wahr...
versteckter Inhalt:
leider dürfte die nächste Folge dieser Art geschmacklos werden, zumindest nach dem was ich bisher lesen konnte
versteckter Inhalt:
Meinst du die mit Martins scheinbarem Tod? Wieso geschmacklos, sowas gabs doch auch schon früher. Einmal stirbt Homer fast nach dem Streich von Bart, Grimeys Tod weil Homer ihn wahnsinnig machte, Maude Flanders Tod wegen Homers T-Shirt, Homers vorgetäuschter Tod, zig tödliche Unfälle
Tja dann bin wohl derjenige der die heutige Folge höchstens mittelmässig fand.
Für die Kontinuitätsfreaks, wieso ist Bart plötzlich Nelsons Boss?
Benutzeravatar
von cooky
#612411
I'm Shipping Up To Boston... jaja die Murphys einfach klasse Truppe.

Folge war besser als viele der Staffel und vorallem besser als die abstruse "Bart hat Führerschein"-Folge von gestern....
Benutzeravatar
von vicaddict
#612414
friendssa hat geschrieben:ich fand die folge auch sehr gut und finde überhaupt bis jetzt die gesamte staffel gut. ich konnte immer abend zu mal lachen.
Ab und zu? Ich will jetzt nicht als der Kritiker vom Dienst erscheinen, als ob ich das nicht schon wär, aber ist "ab und zu" nicht ein wenig... zu wenig für eine Serie, von der man sagt, man finde die ganze Staffel gut?
ist immerhin eine zeichnetrickserie, und das sollte man nicht vergessen
Das halte ich schlichtweg für Quatsch. Warum muss/darf/soll eine Zeichentrickserie weniger Logik beinhalten als andere Formate? Die Simpsons sind keine Cartoon-Serie für 6jährige Kinder, sondern sind auch aufgrund ihrer langen Laufzeit und der mit gealterten Fangemeinde, eine Serie für Erwachsene... Warum also soll ich nicht eine ähnliche Logik in Sachen Charakterentwicklung erwarten, wie bei jeder andern Serie auch? Klar, die Figuren altern nicht wie reale Personen, aber spricht das die Serie komplett davon frei?

Betrachten wir uns mal die heutige Folge... wo war der Witz darin, dass Homer beim Davonrasen mit seinem neuen alten Auto, Lisa plötzlich Maggie nennt? Mal der egoistische Säufer, der nur sich selbst im Blick hat und sonst nichts, mal der liebende fürsorgliche Familienvater, der auch mal auf einen Duff-Bier-Zeppelin-Flug verzichtet um seiner Tochter zu helfen? Das sind einfach solche Kleinigkeiten, die aber doch viel ausmachen.

Ich war ja heute schon recht positiv überrascht, dass man Nelson weiterhin als Barts Freund bezeichnet hat... in der Beziehung hält man ja eine gewisse Kontinuität aufrecht.

Bei der 90er Episode in der letzten Woche zerstörte man praktisch 19 Jahre Backgroundstory... und wofür? Um krampfhaft Melrose Place und Grunge veralbern zu wollen... Klar, einige brauchen diese Logik nicht, andere aber schon. Warum verzichtet man also darauf und stößt so die eine Seite vor den Kopf? Es wäre auch anders möglich gewesen auf die 90er einzugehen...

...aber abseits dieser Logikfehler verstehe ich den Humor an manchen Stellen nicht mehr. Worin besteht jetzt genau der Humor, so genannte Gags anzukündigen? Was ist so witzig daran, wenn Homer sagt: "es wäre unglaublich jetzt das zu tun" - Und er tut es! Was ist daran witzig?! Ehrlich ich verstehe es nicht... das ist genauso unlustig wie diese Familiy Guy Gags, in denen jedesmal der Spruch "erinnert ihr euch noch, damals als Promi XY irgendwas doffes getan hat?". Das ist doch nicht witzig...

@ Porksaw
versteckter Inhalt:
Scheinbarer Tot? Ich las bisher nur was von Tod, ob scheinbar kann ich noch nicht beurteilen. Sollte dem so sein, revidiere ich vorerst mein Urteil.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#612415
vicaddict hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:ich fand die folge auch sehr gut und finde überhaupt bis jetzt die gesamte staffel gut. ich konnte immer abend zu mal lachen.
Ab und zu? Ich will jetzt nicht als der Kritiker vom Dienst erscheinen, als ob ich das nicht schon wär, aber ist "ab und zu" nicht ein wenig... zu wenig für eine Serie, von der man sagt, man finde die ganze Staffel gut?
ist immerhin eine zeichnetrickserie, und das sollte man nicht vergessen
Das halte ich schlichtweg für Quatsch. Warum muss/darf/soll eine Zeichentrickserie weniger Logik beinhalten als andere Formate? Die Simpsons sind keine Cartoon-Serie für 6jährige Kinder, sondern sind auch aufgrund ihrer langen Laufzeit und der mit gealterten Fangemeinde, eine Serie für Erwachsene... Warum also soll ich nicht eine ähnliche Logik in Sachen Charakterentwicklung erwarten, wie bei jeder andern Serie auch? Klar, die Figuren altern nicht wie reale Personen, aber spricht das die Serie komplett davon frei?

Betrachten wir uns mal die heutige Folge... wo war der Witz darin, dass Homer beim Davonrasen mit seinem neuen alten Auto, Lisa plötzlich Maggie nennt? Mal der egoistische Säufer, der nur sich selbst im Blick hat und sonst nichts, mal der liebende fürsorgliche Familienvater, der auch mal auf einen Duff-Bier-Zeppelin-Flug verzichtet um seiner Tochter zu helfen? Das sind einfach solche Kleinigkeiten, die aber doch viel ausmachen.

Ich war ja heute schon recht positiv überrascht, dass man Nelson weiterhin als Barts Freund bezeichnet hat... in der Beziehung hält man ja eine gewisse Kontinuität aufrecht.

Bei der 90er Episode in der letzten Woche zerstörte man praktisch 19 Jahre Backgroundstory... und wofür? Um krampfhaft Melrose Place und Grunge veralbern zu wollen... Klar, einige brauchen diese Logik nicht, andere aber schon. Warum verzichtet man also darauf und stößt so die eine Seite vor den Kopf? Es wäre auch anders möglich gewesen auf die 90er einzugehen...

...aber abseits dieser Logikfehler verstehe ich den Humor an manchen Stellen nicht mehr. Worin besteht jetzt genau der Humor, so genannte Gags anzukündigen? Was ist so witzig daran, wenn Homer sagt: "es wäre unglaublich jetzt das zu tun" - Und er tut es! Was ist daran witzig?! Ehrlich ich verstehe es nicht... das ist genauso unlustig wie diese Familiy Guy Gags, in denen jedesmal der Spruch "erinnert ihr euch noch, damals als Promi XY irgendwas doffes getan hat?". Das ist doch nicht witzig...

@ Porksaw
versteckter Inhalt:
Scheinbarer Tot? Ich las bisher nur was von Tod, ob scheinbar kann ich noch nicht beurteilen. Sollte dem so sein, revidiere ich vorerst mein Urteil.
Es ist unglaublich, unglaublich das man sowas noch wiederholen muss, aber es gibt so etwas wie gott verdammten Geschmack, und dabei ist es SCHEISS egal, ob du das nicht lustig findest... deine Meinung und die der anderen hier ist KEIN Gesetz! Ich sage hier zwar klipp und klar das ich diesen, von dir beschriebenen Humor, auch nicht mag, aber das ist mal sowas von egal, wenn es darum geht, festzuhalten, was Humor im allgemeinen ist und was nicht...

Sonst stimm ich aber mit dir überein, das Logik und Zeichenrick sich keinesfalls widersprechen müssen und das Kontinutät ne feine Sache ist ...
Benutzeravatar
von Roli
#612417
vicaddict hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Scheinbarer Tot? Ich las bisher nur was von Tod, ob scheinbar kann ich noch nicht beurteilen. Sollte dem so sein, revidiere ich vorerst mein Urteil.
Wegen einer ungenauen Zusammenfassung machst du gleich einen solchen Wind? Deine Abneigung auf diese kommende Folge hast du ja schon mehrmals erwähnt. :roll:
versteckter Inhalt:
Martin fällt zwar in eine Schlucht, aber seine Unterhose verfängt sich in einem Ast, wodurch er aufgefangen wird. Gut, nun kennst du das Ende der Folge. :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#612426
Roli hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Scheinbarer Tot? Ich las bisher nur was von Tod, ob scheinbar kann ich noch nicht beurteilen. Sollte dem so sein, revidiere ich vorerst mein Urteil.
Wegen einer ungenauen Zusammenfassung machst du gleich einen solchen Wind? Deine Abneigung auf diese kommende Folge hast du ja schon mehrmals erwähnt. :roll:
versteckter Inhalt:
Martin fällt zwar in eine Schlucht, aber seine Unterhose verfängt sich in einem Ast, wodurch er aufgefangen wird. Gut, nun kennst du das Ende der Folge. :lol:

Ich habe aber auch mehrfach gesagt, dass ich die kommenden Folgen unter Vorbehalt bewerte, eben weil ich nur kurze Zusammenfassungen gelesen habe.

@ Holzklotz

Natürlich gibt es unterschiedlichen Geschmack. Ich habe aber auch darum gebeten, dass mir jemand erklären möge, warum und was genau an diesen angekündigten Gags witzig ist.
von porksaw
#612446
Es geht nicht darum das ein Witz angekündigt wird, sondern wie er umgesetzt wird. Die Ankündigung dient meist dazu einen eventuellen Szenenwechsel zu erklären aber der Witz spielt sich erst dannach ab und wenn der Zündet ist die Ankündigung verziehen. Aber es gibt auch Witze die durch die Ankündigung erst funktionieren.
Beispiel Family Guy:
Brian erinnert Peter daran das er mal in ein Reh gefahren ist.
Rückblende: Peter ist in ein Auto gefahren das von dem Reh gefahren wurde und diskutiert ob er den Unfall über die Versicherung regeln sollen.

Ob man den Witz lustig findet oder nicht ist jetzt egal aber er entstand eben durch die Ansage die auf eine völlig andere Situation schliessen liess.
Manchmal entsteht er auch dadurch das das gezeigte wesentlich krasser als die Ansage ist.
Ich finde Family Guy beherrscht diesen Humor wesentlich besser als die neueren Simpsons.

Eine genaue Antwort darauf warum manche das witzig finden und andere nicht kann ich dir natürlich nicht geben.
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#612455
Nun sollten die Simsons wirklich abgesetzt und eingestellt werden ;)
Dieses meine ich natürlich nur im Bezug auf die Kontinuität !

Schade wäre es trotzdem für solche, welche Kontinuität in Form einer Daily-Soup hassen und mal lieber gerne, mit einem Chaos des unberechenbaren und unlogischen überrascht werden, anstatt immer berechenbare Steigerungen erleben zu müssen.

Ja, die einen sind so und die anderen anders... und dieses ist mir unglaublich egal, denn die Simsons werden von mir ohne Analyse gerne so gesehen, wie bisher zuvor und gerne jetzt und auch jetzt !

Fakt ist : Die einen haben Angst vor Veränderung und benötigen Kontinuität
und andere mögen zwar große Veränderungen ebenfalls nicht, aber sind mehr als nur genervt, von einer berechenbaren Gewohnheit !
....
Es gibt so vieles für alle und daher wäre es ein entgegenkommen , wenn nicht alles zu genau genommen würde.
  • 1
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 147