ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von vicaddict
#612599
porksaw hat geschrieben:Es geht nicht darum das ein Witz angekündigt wird, sondern wie er umgesetzt wird. Die Ankündigung dient meist dazu einen eventuellen Szenenwechsel zu erklären aber der Witz spielt sich erst dannach ab und wenn der Zündet ist die Ankündigung verziehen. Aber es gibt auch Witze die durch die Ankündigung erst funktionieren.
Beispiel Family Guy:
Brian erinnert Peter daran das er mal in ein Reh gefahren ist.
Rückblende: Peter ist in ein Auto gefahren das von dem Reh gefahren wurde und diskutiert ob er den Unfall über die Versicherung regeln sollen.
Stimmt soweit, aber bei den Simpsons gibt es keinen Szenenwechsel. "Es wäre dumm den Finger in die Steckdose zu stecken, also steck ich ihn rein." Gesagt, getan.

Bei FG erzählt man wenigstens in Form einer Rückblende eine zusätzliche Mini-Geschichte, aber was genau bezweckt man bei den Simpsons damit? Ich verstehe schlichtweg nicht, welchen Grund es gibt, in der Dramaturgie der Folge so ein Element einzubauen. Es wirkt fast ein wenig als wolle man so den Slapstick-Humor neu beleben, den Laurel & Hardy oder die Stooges gezeigt haben. Bei den Simpsons wirkt das alles aber total fehl am Platz, da es einfach konstruiert wirkt. Eine Folge sollte normalerweise fließend ablaufen, bei diesen Gags wirkt es so, als schübe man sie einfach inmitten dieser Linie hinein und erzielt somit einen richtigen Bruch in der Geschichte. Es ist meist zusammenhanglos, ohne Bezug zu vorangegangenen Dingen, ohne Bezug zur Zukunft.
von TIMBO
#612607
also, tut mir ja leid, aber irgendwie, wenn ich deine kritiken zu einer folge lesen (vicaddict), muss ich immer nochmal nachschauen, ob ich noch im simpsons-thread bin, oder ich mich in ein blockbuster-thread verirrt habe. :)
ich meine, ich les es mir ja durch, und verstehe deine aussagen. es ist ja auch schön, dass du dich so ausführlich dazu äußerst (und nicht einfach schreibst: alles kacke). aber ich frag mich doch immer wieder, was du von einer ZEICHENTRICKSERIE erwartest. und bitte zähl jetzt nit alles nochmal auf :wink: ich habs ja gelesen. das war ne retorische frage. ich glaube einfach, du steckst die erwartungen ein klitzekleines bisschen zu hoch (nochmal > für eine halbstündige tv-zeichentrickserie). wenn ich mich nicht irre, bist du noch der einzige, dem in dieser staffel noch garnichts gefallen hat. ich bin ja ein beführworter der eigenen meinung. das sag ich ja hier auch dauern. deshalb sei dir die auch gegönnt. gegen deine meinugn möcht ich ja auch nix sagen :wink:. was mich halt bei dir wundert, sind anscheind deine enormen ansprüche, die man eher von nem hollywood-action-thriller im kino erwarten kann, dass da alles korrekt ist. zeichentrick hat halt seine freiheiten.
von Adrianm
#612791
Die Simpsons waren schon immer die "anspruchsvollere" Zeichentrickserie.
und ... ich bin ja auch keiner, der auf Logik im Allgemeinen den Fokus legt, gewisse logische Zwänge kann man in Zeichentrickserien durchaus ausklammern.

Wenn man aber in der vorigen Staffel sieht, dass Homer Barbershop macht (was man schon negativ sehen kann, aber nicht muss) und ihn dann plötzlich zum Megarocker macht ... doof.
Wenn man sieht, dass Homer in einigen Folgen durchaus als "Übervater" agiert, in anderen aber nicht mehr weiß, wie seine Kinder heißen ... doof.
Wenn man die Folgen IMMER auf 0 setzen würde, jedlige Handlung ignoriert, ok. Wenn man aber einige Stränge nimmt, einige Entwicklungen einarbeitet und andere nicht - wirkt das halt komisch, aber nicht im Sinne von Witzig.


Aus wikipedia
# Homer – anfangs noch treusorgender Familienvater mit guten Tischmanieren und Versagensängsten (Episoden: Der Versager, Eine ganz normale Familie) – wird er später durchweg als dümmlicher Fresssack mit teilweise erheblich übersteigertem Selbstbewusstsein und großen Alkoholproblemen dargestellt.
# Marge anfangs noch ohne besondere Charakterzüge. Später dann Ausflüge zu unterschiedlichen Charakterisierung der anderen Charaktere (Vgl. bspw. Spielsucht-Marge/Alkoholsucht-Homer etc.).
# Lisas Entwicklung von der besserwissenden Streberin, die zu Beginn im Duktus eines Lexikons spricht, hin zur unterforderten Hochbegabten. Ihre Entwicklung wird besonders hervorgehoben durch ihre Umstellung auf vegetarische Ernährung und ihren Religionswechsel zum Buddhismus.
Benutzeravatar
von falke16
#612798
Moooment, er hat doch gesagt, dass ihm die letzte Folge ganz gut gefiel..

Ich verteidige die Simpsons ja auch immer, aber er hat recht: Gewisse Dinge müssen einfach nicht sein...

Z.B. gestern: Skinner macht Kleber auf den Kopierer und Bart kommt nicht mehr runter und weil die kleinen Kiddies ja zu blöd sein könnten, diese Aktion zu verstehen, wird nochmal die Klebertube eingeblendet... Sollte eig. auch jeder ohne verstanden haben...

Und diesen Slapstickhumor kann ich auch nicht leiden... Und bei Homer passiert langsam das, was nie passieren sollte... Er fängt an zu nerven... Ja selbst seinen Kindern ist er nur noch peinlich und nervig... Z.B. gestern, als er Bart mit dem Auto gerammt hat...

Ich mag die Simpsons und empfinde z.b. die Staffeln 11-15 noch allesamt genial, aber es stimmt schon, dass je neuer eine Staffel wird, desto langweiliger werden sie irgendwie! Gestern z.b. war die Story wirklich top, aber ivch kann mich an keine Stelle erinnern, wo ich wirklich lachen musste...

Von den Gags her gabs auf jeden Fall schon bessere Folgen in den letzten Staffeln...
Benutzeravatar
von vicaddict
#612847
TIMBO hat geschrieben:also, tut mir ja leid, aber irgendwie, wenn ich deine kritiken zu einer folge lesen (vicaddict), muss ich immer nochmal nachschauen, ob ich noch im simpsons-thread bin, oder ich mich in ein blockbuster-thread verirrt habe. :)
Ich betrachte halt immer alles im großen und ganzen und klammere mich nicht nur an kleine Details... mein Geist umfasst halt mehr Spektren als der des normalen Pöbels :D
ich glaube einfach, du steckst die erwartungen ein klitzekleines bisschen zu hoch (nochmal > für eine halbstündige tv-zeichentrickserie). wenn ich mich nicht irre, bist du noch der einzige, dem in dieser staffel noch garnichts gefallen hat. ich bin ja ein beführworter der eigenen meinung. das sag ich ja hier auch dauern. deshalb sei dir die auch gegönnt. gegen deine meinugn möcht ich ja auch nix sagen :wink:. was mich halt bei dir wundert, sind anscheind deine enormen ansprüche, die man eher von nem hollywood-action-thriller im kino erwarten kann, dass da alles korrekt ist. zeichentrick hat halt seine freiheiten.
Beides stimmt nicht. Ich habe inzw bei zwei Folgen gesagt, dass ich sie gut fand. Das war die Folge der Präsidentschaftswahl und die eben jetzt gesehene. Die zweite oder dritte Folge der Staffel fand ich auch ganz okay, es ist also nicht so, dass ich hier nur wäre um zu Meckern...

Ich glaube auch nicht, dass meine Ansprüche zu hoch sind. Ich erwarte doch nicht zuviel, wenn ich von der Serie verlange gewisse Backgroundgeschichten einzuhalten. Es stört mich nicht, wenn Häuser mal hier, mal da stehen, es stört mich nicht, wenn um die Simpsons herum die Zeit weiterläuft, sie für die Simpsons selbst aber stillsteht.

Ich erwarte nur das man nach 19 Jahren nicht einfach 18 Jahre abstempelt und sagt: Jo, passt nicht mehr zur aktuellen Zeit, wir machen alles neu. Es stört mich vorallem aber, dass die einzelnen Figuren permanent 180° Wendungen durchmachen.

Natürlich hat eine Zeichentrickserie gewisse Freiheiten. Streite ich nicht ab, aber man kann doch nicht die wenigen Basics umwerfen, die man überhaupt hat.

Nur um mal ein kleines Beispiel zu bringen... die heutige Folge... Selma verliebt sich in Abe und heiratet ihn?! Oooookay... das ist noch nichtmal das was mich stört... viel eher der Nebenkriegsschauplatz in dem die Kinder die Lieferfirmen um die Kartons prellen... die anschließende Parodie auf eine Schlacht aus Lord of the Rings fand ich ja okay, aber Lisa hat keinerlei Gewissensbisse die Firmenm zu bestehlen und hat keine moralischen Bedenken? Sie fühlt sich intellektuell nicht zu überlegen für so eine Nummer?

Das sind einfach Dinge, die mich stören und die es um so schwerer machen, die Figuren wirklich zu charakterisieren. Man kann keine klare Beschreibung abgeben, weil sich das von Folge zu Folge um 180° wendet... egal welche Fernsehserie du zum Vergleich heranziehst, mir fällt keine Serie ein, bei der die Figuren so gegensätzlich in sich selbst sind und bei der das wirklich erfolgreich gewesen wäre.

Übrigens, nur um mal eine Frage zu stellen... ist es nicht so, dass die 19. Staffel quotentechnisch eine katastrophale Season war? Spricht das nicht sogar eher für mich und meine Kritik, wenn ich offensichtlich nicht der einzige bin, der diese Entwicklung schlecht findet und sich deshalb abwendet? Wenn die Serie in ihrer Entwicklung nur positive Schritte vollzogen hat, warum gingen dann soviele Zuschauer verloren?
von TIMBO
#612853
ja, haste ja auch recht. ich mein, z.b. zur heutigen folge ... da könnte man auch darüber diskutieren, ob auf drachen reitende briefträger realistsich sind, oder die ganze scene überhaupt. bei solchen scenen frag ich mich halt nur: was es wert, diese verrücktheiten zu machen, um einen guten gag zu formen. in dem gegeben fall sag ich eindeutig JA. das ist weißgott nicht immer der fall. manchmal werden die autoren absurt, für einen gag, der nicht zündet. aber sofern ich gut unterhalten werde (und wie gesagt die simpons-welt nicht vollkommen auf den kopf gestellt wird, wozu kleinere charkteranpassunegn ich mal nicht zähle) find ich es zu vertreten.
von Stefan
#612874
vicaddict hat geschrieben:Übrigens, nur um mal eine Frage zu stellen... ist es nicht so, dass die 19. Staffel quotentechnisch eine katastrophale Season war?
wo? hier in deutschland definitiv nicht. in den staaten? auch nicht wirklich .. klar sind da die ratings sehr zurück gegangen, aber das war auch vor season 19 schon so und hat großteils auch damit zu tun, dass die simpsons in den staaten durch sportveranstalungen sejhr unregelmäßig laufen .. und natürlich auch mit dem qualitätsverlust
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#612906
Die Quotenentwicklung der letzten Jahre,würde mich auch mal interessieren.Das man nach so vielen Jahre Federn lässt,ist wohl unausweichlich,aber mit den grausigen letzten 6-7 Staffeln,träge man bei einem deutlichen Ratingabfall,doch eine gewisse Mitschuld.

Bei uns hingegen,erleben die Simpsons,wohl eher ihren zweiten Frühling.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#614081
Wie sehr ioch die neuen Folgen auch mag, so hoffe ich dass man mal bald wieder unter der Woche anfängt alle episoden von Staffel 1 an zu zeigen.

neue Folgen von mri aus Montagabend und am Wochenende.
von Rafa
#614117
TCPip2k hat geschrieben:Wie sehr ioch die neuen Folgen auch mag, so hoffe ich dass man mal bald wieder unter der Woche anfängt alle episoden von Staffel 1 an zu zeigen.

neue Folgen von mri aus Montagabend und am Wochenende.
Pro7 zeigt unter der Woche die Episoden ab 3x24. :wink:
Benutzeravatar
von friendssa
#614933
Belthazor hat geschrieben:Nicht vergessen. Heute um 18:05 Uhr kommt eine Topfolge!
welche denn?
Benutzeravatar
von TutTut
#615001
hab gerade auf Pro7 gesehen, dass 2009 schon der Simpsons Film kommen soll....

bissle früh find ich... oder ist das normal soooo früh nach dem er veröffentlicht wurde?
Benutzeravatar
von TCPip2k
#615005
TutTut hat geschrieben:hab gerade auf Pro7 gesehen, dass 2009 schon der Simpsons Film kommen soll....

bissle früh find ich... oder ist das normal soooo früh nach dem er veröffentlicht wurde?
Naja, der hype ist vorbei, und zurück bleibt ein mittelmäßig guter Film den man seit Monaten auf dem DVD-Grabbeltisch für 5€ kaufen kann.

Und jeder der sich für die Simpsons interessiert hat ihn ohnehin schon gesehen.
Warum den Film dann noch rumgammeln lassen?
Ist ja kein Wein :wink:
Benutzeravatar
von Belthazor
#615075
Den Simpsons-Film hab' ich schon ein Dutzend mal gesehen, aber auf ProSieben wird der sicherlich auch angeschaut.

Das waren heute aber echt geile Folgen. Eine dumme Frage: Was hat Kent in den Nachrichten gesagt? "So eine verf*ckte Sch*iße", oder was?
Und Flanders auch total irre. Kontrolliert "Smallville", "The L Word" usw. nach bösen Wörtern und postet sie auf einer christlichen Website. ^^
von TIMBO
#615100
ich stell mir das nur komisch vor, für die luete, die sich den auf prosieben, dass erstmal anschauen (gibts die überhaupt ?). die werden den gag mit der werbeeinblednung von prosieben bestimmt nit raffen, weil solche einblendungen ja im tv dauernd kommen. das hat wohl nur im kino funktioniert :-D
Benutzeravatar
von friendssa
#615101
die beiden folgen heute waren wirklich klasse, vorallem die 24 folge.
daran sieht man das in den simpsons immer noch potential steckt



den simpsons film habe ich auch letztens erst wieder auf premiere gesehen, ich denke mal prosieben wird den film bestimmt mit einem marathon kurz vor dem film zeigen und die quoten werden bestimmt auch sehr gut sein

hoffentlich kommt bald der zweite film in die kinos :)
von Adrianm
#615180
Das kann dauern :D

24 war gut, die Folge mit Kent auch, man sollte unter der Woche aber finde ich mal wieder in die alten Staffeln zurückkehren!
von Adrianm
#615430
Herbs Syncronsprecher = Homers häutiger?

Hm, ... klingt zumindest so, würde den Wechsel dann aber nicht verstehen :-)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#615457
Adrianm hat geschrieben:Herbs Syncronsprecher = Homers häutiger?

Hm, ... klingt zumindest so, würde den Wechsel dann aber nicht verstehen :-)
Homer hat doch immer den gleichen Sprecher gehabt - Norbert Gastell.
Und ich denke, der wird auch Herb gesprochen haben.
von TIMBO
#615458
Adrianm hat geschrieben:Herbs Syncronsprecher = Homers häutiger?

Hm, ... klingt zumindest so, würde den Wechsel dann aber nicht verstehen :-)
:?: lese ich aus deiner aussage, dass du meinst, der synchronsprecher von herb wäre irgendwann mal oder wäre aktuell der synchronsprecher von homer (keine ahnung, wie ich dein gleichniss deuten soll). naja, egal was du meinst, es ist aufjedenfall ... ja, keine ahnung ... sagen wir's einfach so. der sprecher von herb und homer ist beides norbert gastell, schon immer gewesen und noch nie gewechselt. früher wurde homer nur von ihm dunkler gesprochen, heute eher quietschiger. dafür hat jetzt herb die alte, dunkle stimme bekommen. also klingt herb so, wie hoemr früher in den ganz alten folgen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#615502
Wo wir schon bei der Synchro sind.Barts Stimme,wirkt auch verändert.Hört sich in den älteren Folgen,alles erwas garstiger an,klingt er in den neuen Episoden,jugendlicher und ein wenig prollig.
  • 1
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 147