- Di 23. Dez 2008, 15:47
#612599
Bei FG erzählt man wenigstens in Form einer Rückblende eine zusätzliche Mini-Geschichte, aber was genau bezweckt man bei den Simpsons damit? Ich verstehe schlichtweg nicht, welchen Grund es gibt, in der Dramaturgie der Folge so ein Element einzubauen. Es wirkt fast ein wenig als wolle man so den Slapstick-Humor neu beleben, den Laurel & Hardy oder die Stooges gezeigt haben. Bei den Simpsons wirkt das alles aber total fehl am Platz, da es einfach konstruiert wirkt. Eine Folge sollte normalerweise fließend ablaufen, bei diesen Gags wirkt es so, als schübe man sie einfach inmitten dieser Linie hinein und erzielt somit einen richtigen Bruch in der Geschichte. Es ist meist zusammenhanglos, ohne Bezug zu vorangegangenen Dingen, ohne Bezug zur Zukunft.
porksaw hat geschrieben:Es geht nicht darum das ein Witz angekündigt wird, sondern wie er umgesetzt wird. Die Ankündigung dient meist dazu einen eventuellen Szenenwechsel zu erklären aber der Witz spielt sich erst dannach ab und wenn der Zündet ist die Ankündigung verziehen. Aber es gibt auch Witze die durch die Ankündigung erst funktionieren.Stimmt soweit, aber bei den Simpsons gibt es keinen Szenenwechsel. "Es wäre dumm den Finger in die Steckdose zu stecken, also steck ich ihn rein." Gesagt, getan.
Beispiel Family Guy:
Brian erinnert Peter daran das er mal in ein Reh gefahren ist.
Rückblende: Peter ist in ein Auto gefahren das von dem Reh gefahren wurde und diskutiert ob er den Unfall über die Versicherung regeln sollen.
Bei FG erzählt man wenigstens in Form einer Rückblende eine zusätzliche Mini-Geschichte, aber was genau bezweckt man bei den Simpsons damit? Ich verstehe schlichtweg nicht, welchen Grund es gibt, in der Dramaturgie der Folge so ein Element einzubauen. Es wirkt fast ein wenig als wolle man so den Slapstick-Humor neu beleben, den Laurel & Hardy oder die Stooges gezeigt haben. Bei den Simpsons wirkt das alles aber total fehl am Platz, da es einfach konstruiert wirkt. Eine Folge sollte normalerweise fließend ablaufen, bei diesen Gags wirkt es so, als schübe man sie einfach inmitten dieser Linie hinein und erzielt somit einen richtigen Bruch in der Geschichte. Es ist meist zusammenhanglos, ohne Bezug zu vorangegangenen Dingen, ohne Bezug zur Zukunft.







