- Sa 24. Jul 2010, 23:55
#852932
Oh mann, war das eine Enttäuschung.
Rückblende - Moderationsgelaber - Vorblende auf's übernächste Spiel - Moderationsgelaber - Vorblende auf's nächste Spiel - Spielstart - Kandidaten labern über Spiel - Spielabbruch - Spannungspause - Moderationsimitation - Spannungspause - Kandidaten labern wieder über das Spiel - Spannungspause - Informationen über alle Spieler werden preisgegeben .... usw.
ProSieben hat es echt geschafft, die 1-Stunden-Version auf zwei Stunden zu strecken ohne auch nur eine Minute Substanz hinzuzufügen. Oder wie man es auch sagen kann: deutschifiziert. Das ist ja mittlerweile eine Seuche hierzulande, Rückblicke ohne Ende und komplett überdehnte Spannungspausen als ganz tolles Stilelement aufzufassen. Hier zerreißt es mal wieder die ganze Show.
Dazu kommt: Der Schnitt ist unglaublich mies.
Da wird nach 85 Minuten nach dem Zeitempfinden gefragt und danach steigt der erste aus - nach 73 Minuten. Plötzlich sind die Wände angemalt und ich frage mich, ob sich da jemand nen Edding reingeschmuggelt hat, fünf Minuten später gibt's Farbe im Essensschacht.
Überhaupt scheint man bei ProSieben keinen Schimmer zu haben, wie man eine Reality-Show vernünftig schneidet ohne dass die Spannung flöten geht und sich der Zuschauer nicht zugleich verscheißert fühlt. Oder durch die unzähligen Vorblenden sowieso schon alles erfahren hat. Wie kann man Martin Kesici in jeglichen Trailern auf dem Nagelbrett zeigen und dann eine große Spannungsszene daraus machen, ob er das Black-Box-Spiel gewonnen hat?!
Zu den Spielen:
Warum zieht man das erste Spiel nicht durch? Die werden ja wohl kaum nochmal zwei Stunden darin verbringen. Ansonsten ganz nett.
Die erste Runde des Entscheidungsspiels war komplett sinnlos. In der US-Version hätte das noch eher gepasst, aber Alice mangelt es an Zynismus, dass so eine Aktion hier passt. Ansonsten aber auch sonst recht lahm. Aber Liza fand ich lustig :lol:
Ich dachte immer, die Pods seien schalldicht? Für Kesicis Gebrüll ist die Isolation offenbar nicht genug.
Ansonsten geb ich dir recht. Das verursacht einfach nur Aggressionen. Noch mehr als der restliche Mist, den Sonya von sich gibt.
Und wo wir gerade bei den Bezeichnungen sind. Ich find "Test" und "Treatment" im Original ja so schön zum Experiment-Szenario passend (was ProSieben durch den Moderationsrahmen und die Bekanntheit der Kandidaten untereinander sowieso massiv untergraben hat). Kann man natürlich nicht 1 zu 1 übernehmen und auch wenn "Entscheidungsspiel" nicht gerade kreativ ist, ist das völlig okay.
Aber "Safety-Spiel"?! Gab es keinen fürchterlicheren Begriff?
Wo hier schon die US-Finals aufkamen und ich schon ProSiebens Schnitt anprangerte. Ich hab letztens das v4.0-Finale gesehen und das war auch absolut fürchterlich geschnitten. Nicht nur total antiklimatisch, sondern auch noch das eigentliche Geschehen verfälschend, wie ich später beim Lesen eines Interviews mit dem Sieger feststellen musste.
Sowas kriegen US-Sender also auch hin - vielleicht hatt der Editor aber auch gerade von seiner Entlassung erfahren und keinen Bock mehr gehabt :lol:
Rückblende - Moderationsgelaber - Vorblende auf's übernächste Spiel - Moderationsgelaber - Vorblende auf's nächste Spiel - Spielstart - Kandidaten labern über Spiel - Spielabbruch - Spannungspause - Moderationsimitation - Spannungspause - Kandidaten labern wieder über das Spiel - Spannungspause - Informationen über alle Spieler werden preisgegeben .... usw.
ProSieben hat es echt geschafft, die 1-Stunden-Version auf zwei Stunden zu strecken ohne auch nur eine Minute Substanz hinzuzufügen. Oder wie man es auch sagen kann: deutschifiziert. Das ist ja mittlerweile eine Seuche hierzulande, Rückblicke ohne Ende und komplett überdehnte Spannungspausen als ganz tolles Stilelement aufzufassen. Hier zerreißt es mal wieder die ganze Show.
Dazu kommt: Der Schnitt ist unglaublich mies.
Da wird nach 85 Minuten nach dem Zeitempfinden gefragt und danach steigt der erste aus - nach 73 Minuten. Plötzlich sind die Wände angemalt und ich frage mich, ob sich da jemand nen Edding reingeschmuggelt hat, fünf Minuten später gibt's Farbe im Essensschacht.
Überhaupt scheint man bei ProSieben keinen Schimmer zu haben, wie man eine Reality-Show vernünftig schneidet ohne dass die Spannung flöten geht und sich der Zuschauer nicht zugleich verscheißert fühlt. Oder durch die unzähligen Vorblenden sowieso schon alles erfahren hat. Wie kann man Martin Kesici in jeglichen Trailern auf dem Nagelbrett zeigen und dann eine große Spannungsszene daraus machen, ob er das Black-Box-Spiel gewonnen hat?!
Zu den Spielen:
Warum zieht man das erste Spiel nicht durch? Die werden ja wohl kaum nochmal zwei Stunden darin verbringen. Ansonsten ganz nett.
Die erste Runde des Entscheidungsspiels war komplett sinnlos. In der US-Version hätte das noch eher gepasst, aber Alice mangelt es an Zynismus, dass so eine Aktion hier passt. Ansonsten aber auch sonst recht lahm. Aber Liza fand ich lustig :lol:
Ich dachte immer, die Pods seien schalldicht? Für Kesicis Gebrüll ist die Isolation offenbar nicht genug.
Nerdus hat geschrieben:… wenn ich noch einmal “Solitary-Superchampion” höre, werfe ich irgendwas in den Fernseher :shock:Kleiner Schreibfehler. Das muss natürlich "Solitary-Szupperchampion" heißen.
Ansonsten geb ich dir recht. Das verursacht einfach nur Aggressionen. Noch mehr als der restliche Mist, den Sonya von sich gibt.
Und wo wir gerade bei den Bezeichnungen sind. Ich find "Test" und "Treatment" im Original ja so schön zum Experiment-Szenario passend (was ProSieben durch den Moderationsrahmen und die Bekanntheit der Kandidaten untereinander sowieso massiv untergraben hat). Kann man natürlich nicht 1 zu 1 übernehmen und auch wenn "Entscheidungsspiel" nicht gerade kreativ ist, ist das völlig okay.
Aber "Safety-Spiel"?! Gab es keinen fürchterlicheren Begriff?
Wo hier schon die US-Finals aufkamen und ich schon ProSiebens Schnitt anprangerte. Ich hab letztens das v4.0-Finale gesehen und das war auch absolut fürchterlich geschnitten. Nicht nur total antiklimatisch, sondern auch noch das eigentliche Geschehen verfälschend, wie ich später beim Lesen eines Interviews mit dem Sieger feststellen musste.
Sowas kriegen US-Sender also auch hin - vielleicht hatt der Editor aber auch gerade von seiner Entlassung erfahren und keinen Bock mehr gehabt :lol:





