- Di 23. Aug 2011, 18:24
#1012584
Und nochmal meine Frage, vielleichst gehst du ja jetzt drauf ein:
wenn das von dir gepostete Wortspiel erst durch Kenntnis der dazugehörigen Situation Wirkung entfalten - warum hast du es dann einfach so gepostet und beschwerst dich dann darüber, dass es Leute gibt, die den Satz einfach so, wie du ihn gepostet hast, nicht witzig fanden?
Und noch eine Frage:
wenn du doch erkannt hast, dass mir die Kenntnis fehlt, um den Gag zu kapieren, bei dem du dich ja ausgeschüttet hast vor Lachen, wie es mir scheint, so vehement wie du den Satz verteidigst; wenn du also weißt, dass mir die Kenntnis fehlt, weil ich die Sendung gestern offenbar nicht sah, warum unterstellst du mir dann, ich hätte mich in eine Diskussion zur gestrigen Sendung reingehängt?, eine Sendung, die ich ja offenbar nicht sah.
Hach je. Ich sollte mich weniger echauffieren. Nicht gut für meinen Blutdruck.
logan99 hat geschrieben:Du bist scheinbar zu blöd, um den Zusammenhang zu erkennen, dass der Satz als solches nur mit Kenntnis der dazugehörigen Situation die Wirkung entfaltet. Von daher passt dein Fußball-Beispiel auch nicht wirklich.Du solltest mein Fußball-Beispiel dann bitte auch korrekt weiterführen. Ich sprach davon, ein Tor zu sehen. Nicht davon, von einem Tor zu schreiben. Schreiben und sehen ist ein dir geläufiger Unterschied? Sonst kann ich das gerne mal aufmalen für dich?
Denn wenn jemand schreibt "Welch ein Traumtor von Robben!", weißt du ja noch lang nicht, wie das Tor wirklich war.
Und nochmal meine Frage, vielleichst gehst du ja jetzt drauf ein:
wenn das von dir gepostete Wortspiel erst durch Kenntnis der dazugehörigen Situation Wirkung entfalten - warum hast du es dann einfach so gepostet und beschwerst dich dann darüber, dass es Leute gibt, die den Satz einfach so, wie du ihn gepostet hast, nicht witzig fanden?
Und noch eine Frage:
wenn du doch erkannt hast, dass mir die Kenntnis fehlt, um den Gag zu kapieren, bei dem du dich ja ausgeschüttet hast vor Lachen, wie es mir scheint, so vehement wie du den Satz verteidigst; wenn du also weißt, dass mir die Kenntnis fehlt, weil ich die Sendung gestern offenbar nicht sah, warum unterstellst du mir dann, ich hätte mich in eine Diskussion zur gestrigen Sendung reingehängt?, eine Sendung, die ich ja offenbar nicht sah.
Hach je. Ich sollte mich weniger echauffieren. Nicht gut für meinen Blutdruck.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."




