ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1025452
Maddi hat geschrieben:nun wissen wir auch, wie man eine Bombe wirklich entschärft :mrgreen:
Wenn man ein Haar in der Suppe finden will könnte man streng genommen sagen 2x "wird werden gleich sterben" ist zuviel für eine Folge :wink:

Wobei man da meiner Meinung nach die Szene im Kühlwagen hätte weg lassen sollen. War für mich im übrigen der schwächste Teil der Folge. Das ging dann doch etwas zu schnell. Hätte es da besser gefunden wenn sie sich irgendwie selber befreit hätten.

Aber allein über "die Terroristen Jack ... und ... Bauer" kann ich mich jetzt noch wegschmeißen :lol:
von KASFAN
#1025562
@Crenshaw

Ja die Szene im Kühlhaus war mir auch zu schnell. Dachte das sie damit die ganze Folge aufziehen werden und erst im letzten Moment geretten werden am Ende der Folge.
Benutzeravatar
von Maddi
#1025576
also man hätte die Rettung selber auch direkter darstellen können.

Ryan und Esposito haben bei Capt. Montgomery ja ihre Bedenken angemeldet, sind abgeblitzt, und das nächste was man quasi sah war wie die Kühltür aufging.
man hätte einfach die suche nach Castle und Beckett über 1-2 minuten Sendezeit wenigstens darstellen können.
Benutzeravatar
von redlock
#1025664
Folge 317:

---das wichtigste zuerst: Man, ah Beckett/Katic wieder scharf aus :!: :mrgreen: (War die Frau mal Model?)

---die geschichte war flott erzählt, leidlich spannend und hatte zwei starke Castle/Beckett Momente )im Kühlwagen, bei der Bombe)

---trotzdem, ich hatte das Gefühl mit dieser "24-light Variante hat sich die Serie etwas verhoben. Trotz "light" war's, in meine Augen, für Castle schlicht zu ernst.
Außerdem, normalerweise hätten die Feds die Sache eh sofort vollständig übernommen

7/10 müssen heute reichen.
Benutzeravatar
von leery
#1025679
#317

Auf Dauer ist das sicher nicht die Richtung, die Castle als Serie einschlagen sollte. War als 2-Teiler mal ganz ok. Mir insgesamt auch etwas zu ernst. Die Entschärfung der Bombe war aber cool :D

Und Monica Keena hab ich fast nicht erkannt. Wie sieht die denn inzwischen aus? War ja auch eine sehr tragende Rolle...
Benutzeravatar
von redlock
#1025721
leery hat geschrieben: Und Monica Keena hab ich fast nicht erkannt. Wie sieht die denn inzwischen aus?
Hätte im Vorspann nicht ihr Name gestanden, hätte ih nicht gewußt, dass sie es war.

Ja, bei ihr sind leider "schönheitsoperationen" (die sie IMO eh nicht nötig gehabt hat) fürchterlich schief gelaufen.
Benutzeravatar
von fischflosse
#1025878
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben: Und Monica Keena hab ich fast nicht erkannt. Wie sieht die denn inzwischen aus?
Hätte im Vorspann nicht ihr Name gestanden, hätte ih nicht gewußt, dass sie es war.

Ja, bei ihr sind leider "schönheitsoperationen" (die sie IMO eh nicht nötig gehabt hat) fürchterlich schief gelaufen.
Die sah aber vor drei vier Jahren sogar noch schlimmer aus (Without a Trace Epi.). Ich hab sie tatsächlich erkannt ohne den Namen im Vorspann zu lesen, aber auch nur an den Augen. :mrgreen:

Zur Doppelepisode:
Ich sehe das hier wie fast alle, die Folge hatte zu wenig Humor und irgendwie fand ich sie auch etwas zu langatmig. Die Bombenentschärfung hat allerdings einiges wieder Wett gemacht und war für mich die Beste die ich jemals in einer Serie gesehen hab.
Benutzeravatar
von redlock
#1025954
fischflosse hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben: Und Monica Keena hab ich fast nicht erkannt. Wie sieht die denn inzwischen aus?
Hätte im Vorspann nicht ihr Name gestanden, hätte ih nicht gewußt, dass sie es war.

Ja, bei ihr sind leider "schönheitsoperationen" (die sie IMO eh nicht nötig gehabt hat) fürchterlich schief gelaufen.
Die sah aber vor drei vier Jahren sogar noch schlimmer aus (Without a Trace Epi.).
Ja, gegenüber damals (ich kann mich noch erinnern) war das diesmal schon eine Verbesserung. Dennoch...
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1025989
Für eine bzw. zwei Folgen in der Serie mal einen ernsteren Ton anzuschlagen, finde ich nicht schlimm. Die Rettungsaktion fande ich dann auch etwas zu schnell und Kates Freund hat eigentlich auch eher gestört.

9/10 Punkten
Benutzeravatar
von leery
#1027320
#318

Nachdem es zuletzt ja einen Ausflug in etwas ernstere Gefilde gab, nun wieder eine Folge im typischen Castle-Stil.

- ganz guter Fall in der Welt der Seifenoper
- das Genre wurde da auch gleich mal schön vorgeführt
- der Humor kam auch wieder nicht zu kurz (Castle: "Wer tötet denn Autoren?" und Becketts bissige Anwort darauf :D )
- viele bekannte Gaststars: Mac von Veronica Mars, Steve aus SATC und Dr. Quinn, letztere sollte ihre Gage vielleicht mal in ne Halsstraffung investieren, die gute Jane Seymour ist vielleicht gealtert...
- aber hätte man sich den Anruf von Becketts Kerl am Ende nicht sparen können?
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1027427
leery hat geschrieben:#318

Nachdem es zuletzt ja einen Ausflug in etwas ernstere Gefilde gab, nun wieder eine Folge im typischen Castle-Stil.

- ganz guter Fall in der Welt der Seifenoper
- das Genre wurde da auch gleich mal schön vorgeführt
- der Humor kam auch wieder nicht zu kurz (Castle: "Wer tötet denn Autoren?" und Becketts bissige Anwort darauf :D )
- viele bekannte Gaststars: Mac von Veronica Mars, Steve aus SATC und Dr. Quinn, letztere sollte ihre Gage vielleicht mal in ne Halsstraffung investieren, die gute Jane Seymour ist vielleicht gealtert...
- aber hätte man sich den Anruf von Becketts Kerl am Ende nicht sparen können?
Kann dir hier nur zustimmen.
Bin übrigens mal gespannt, wie lange die Autoren diese Beziehung aufrecht erhalten wollen.

8/10 Punkten
Benutzeravatar
von redlock
#1028022
Folge 318:

Die Serie machte sich einen Spass aus dem "Serie in der Serie" Konzept, dazu die tollen Gaststars.
Der Fall um die ermordete Chefautirin war weniger spannend als vielmehr amüsant. UND wir haben wieder etwas über Beckett gelernt. :D

Gute Folge: 7,5/10
von KASFAN
#1029663
Eine gute Folge heute Abend. Die Dialoge waren nicht so spritzig wie sonst aber der Fall war dafür umso interessanter.

7 / 10
Benutzeravatar
von leery
#1029892
#319

Der Fall war gut, die Auflösung etwas banal (Schuss löste sich bei Fahrt durch ein Schlagloch). Trotzdem interessant mit den Wendungen und Verdächtigen unterschiedlichster Richtungen.
Dazu die 2.te Storyline mit dem Staatsanwalt. Da find ich aber die beantragte Strafe am Schluss (Bewährung) doch etwas dürftig. Der Kerl wollte tatsächlich nen unschuldigen in den Knast bringen, damit weiter die Wahlgelder fließen und dafür darf man weiter frei rumlaufen? Unglaublich.

Schöne Szenen mit Castle und der Tochter rundeten die Folge ab.

Am Ende etwas inkonsequent von den Autoren, dass Beckett Castle ins Kino einlädt und ihr Freund plötzlich wieder komplett unter den Tisch fällt. Also nicht dass er mir jetzt gefehlt hätte...
Benutzeravatar
von Maddi
#1029904
leery hat geschrieben:
Am Ende etwas inkonsequent von den Autoren, dass Beckett Castle ins Kino einlädt und ihr Freund plötzlich wieder komplett unter den Tisch fällt. Also nicht dass er mir jetzt gefehlt hätte...
ist halt das alte Dilemma ob Mann & Frau "nur Freunde" sein können. bei deren vorgeschichte allerdings ist so eine Einladung aber mal auf gar keinen Fall "platonisch" :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1030227
Folge 319:

---der Fall um den ermordeten Juror war zwar nicht sonderlich spannend, aber dennoch ziemlich unterhaltsam und hatte ein paar hübsche Wendungen, obwohl Davidson immer verdächtig ist Dreck am Stecken zu haben :lol:
---sollte nicht der Autodieb (der angebliche Mörder) die Bewährung bekommen (für den Autodiebstahl) -- vom Staatsanwalt war, IIRC, da nicht die Rede.

---Castle spioniert seine Tochter aus. Schockiernd :lol: Und er ist in den USA bestimmt nicht das einzige Elternteil, dass die App auf dem Handy hat :lol:
Am besten war der Blick von Beckett als sie erfährt was Castle gemacht hat.
Was Töchterchen getan hat (bezahlt) war natürlich wieder zu gut (um wahr zu sein). Außerdem, für einen teenager hat sie Daddy auch arg schnell vergeben. Trotzdem, guter Teil (aber was viel des Guten).

Alles in allem, eine recht gute Folge: 7/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1030382
redlock hat geschrieben:Folge 319:

---der Fall um den ermordeten Juror war zwar nicht sonderlich spannend, aber dennoch ziemlich unterhaltsam und hatte ein paar hübsche Wendungen, obwohl Davidson immer verdächtig ist Dreck am Stecken zu haben :lol:
---sollte nicht der Autodieb (der angebliche Mörder) die Bewährung bekommen (für den Autodiebstahl) -- vom Staatsanwalt war, IIRC, da nicht die Rede.

---Castle spioniert seine Tochter aus. Schockiernd :lol: Und er ist in den USA bestimmt nicht das einzige Elternteil, dass die App auf dem Handy hat :lol:
Am besten war der Blick von Beckett als sie erfährt was Castle gemacht hat.
Was Töchterchen getan hat (bezahlt) war natürlich wieder zu gut (um wahr zu sein). Außerdem, für einen teenager hat sie Daddy auch arg schnell vergeben. Trotzdem, guter Teil (aber was viel des Guten).

Alles in allem, eine recht gute Folge: 7/10
Schließe mich da mal an. Übrigens, das Thema "App" hatten wir ja schon öfter -> "Was, dafür gibt´s eine App? Cool!"
Benutzeravatar
von redlock
#1032224
Folge 320:

---die Namen der Pizaabäcker: :lol: :lol:
---wieder wurden Apps erwähnt :mrgreen:

---der Fall um den ermordeten Reporter war leider nur besserer Durchschnitt. Kam mir alles irgendwie bekannt vor. Und wegen des "Gaststarfluchs" war klar, dass Liz Vassey's Charakter mit drin hängt. Gelangweilt habe ich mich jedoch nicht!

---Töchterchen hat erstmal "echte" Teenagerprobleme. Die Auflösung war was glatt, aber immerhin

---->7/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 24. Okt 2011, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1032433
redlock hat geschrieben:Folge 320:

---die Namen der Pizaabäcker: :lol: :lol:
---wieder wurden Apss erwähnt :mrgreen:

---der Fall um den ermordeten Reporter war leider nur besserer Durchschnitt. Kam mir alles irgendwie bekannt vor. Und wegen des "Gaststarfluchs" war klar, dass Liz Vassey's Charakter mit drin hängt. Gelangweilt habe ich mich jedoch nicht!

---Töchterchen hat erstmal "echte" Teenagerprobleme. Die auflösung war was glatt, aber immerhin

---->7/10
Ha! Und ich dachte mir noch: Nanu, Wendy hier? Was sogt Hodges dazu :lol: ? Wie auch immer, die Apps wurden ja schon erwähnt :mrgreen: , und die Authentic Terrific - Namensorgie fand ich auch ziemlich ulkig. Eben mehr Comedy als Crime.

8/10.
Benutzeravatar
von redlock
#1034560
Folge 321:

---der FdW um den ertränkten College Starschwimmer war solide. Nicht mehr, nicht weniger.

---unterhaltsam hat diese Folge die Eifersucht von Castle wegen seines Protégés gemacht. Fand's sehr amüsant, inklusive Becketts (anscheinliche) Unwissenheit drum.
Und nochmals: Castle/Beckett, da muss BALD was passieren!

Erwähnt werden muss noch die Pokerrunde:
--Lehane und Conelly sprechen über die Verfilmungen ihrer Bücher (die Filme kommen leider alle nicht an die jeweilige Vorlage ran)
---freier Platz für Stephen J. Cannell (RIP)

---->7/10
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1034631
redlock hat geschrieben:Folge 321:

---der FdW um den ertränkten College Starschwimmer war solide. Nicht mehr, nicht weniger.

---unterhaltsam hat diese Folge die Eifersucht von Castle wegen seines Protégés gemacht. Fand's sehr amüsant, inklusive Becketts (anscheinliche) Unwissenheit drum.
Und nochmals: Castle/Beckett, da muss BALD was passieren!

Erwähnt werden muss noch die Pokerrunde:
--Lehane und Conelly sprechen über die Verfilmungen ihrer Bücher (die Filme kommen leider alle nicht an die jeweilige Vorlage ran)
---freier Platz für Stephen J. Cannell (RIP)

---->7/10
Stimme dir zu. Vor allem was Castle und Beckett angeht.
Gerade bei dieser Folge hatte ich das Gefühl, dass zumindest in der nächsten Staffel mal mehr passieren sollte.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1034834
redlock hat geschrieben:Erwähnt werden muss noch die Pokerrunde:
--Lehane und Conelly sprechen über die Verfilmungen ihrer Bücher (die Filme kommen leider alle nicht an die jeweilige Vorlage ran)
---freier Platz für Stephen J. Cannell (RIP)
Fand ich auch super. Für die Folge 7/10.
von Redheat 21
#1035413
Habe jetzt mal wieder einige Folgen aufgeholt und bin mit dem gesehenen sehr zufrieden damit. Die Serie bleibt unterhaltsam.

Bei der Pool Folge fand ich den mörderischen Schwimmer lustig weil ich diese Serie gerade mit schaue. Der "Knight Rider 2009" war es.

Das beste aber war wie schon angesprochen die Pokerrunde und Castle`s Eifersucht.
Benutzeravatar
von leery
#1036303
#322

Ich machs's kurz: was für eine geniale Folge! Castle at its best.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 35