ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von TV_Experte
#594676
SAT 1 interessiert mehr der MA der Zielgruppe. Und da siehts alles andere als gut aus
von RIA
#594687
Ich muß aber auch immer wieder feststellen das Telenovelas anders als Soaps auch mehr das "ältere" Publikum anziehen,schaut euch alle Telenovelas an die in ARD.ZDF usw. laufen ,tolle ESQ aber der MA in der Zielgruppe 14-49 Jahre ist bescheiden.....Auch bei AudL ist es gerade im meinem Umfeld so , es sind ältere Leute(über 55 Jahre) die sich die Serie anschauen und das mit Begeisterung.......man sollte der Serie schon noch Chancen einräumen,aber unbedingt mehr Spannung reinbringen,das ist wichtig.
von Kalinkax
#594812
quotenmeter.de weiß doch selbst nicht, was man von der TN halten soll :wink:
der Eine sagt: am Besten einstampfen
der Andere: wenn man die Sendezeitverschiebung anschaut, hat es sich gelohnt.....
blablabla
von 0815boy
#594932
es ist so gekommen wie ich es vorausgesagt habe. der vorabend ist seit der änderung für sat.1 nun endgültig im arsch. nachdem das sat.1 magazin anfangs auf dem neuen sendeplatz zu funktinieren schien, fallen die quoten nun wieder deutlich ab in den einstelligen bereich. auch anna und die liebe konnte auf dem neuen sendeplatz zu wenig zulegen. die quoten der crime dokus, die vorher perfekt liefen, sind nun auch im keller. man hat sich mit der umprogrammierung des vorabends (wie schon vor zwei jahren) wiedermal ein eigentor geschossen. das war doch von anfang an klar! manchmal habe ich das gefühl, sat.1 will unbedingt schwache quoten erzielen. wenn was gut läuft, muss mans auf einen anderen sendeplatz verschieben oder gleich alles umprogrammieren. oder auch das mit freitag. eine show nach der anderen floppt und sat.1 denkt nicht mal ansatzweise darüber nach, mal ein anders genre auszuprobieren. das gleiche gilt für den serien donnerstag. meine empfehlung für sat.1:

Vorabend:

18:00 Lenssen und Partner
18:30 K11
19:00 K11
19:30 Anna und die Liebe

PS: NAtürlich wird anna auf dem von mir geforderten sendeplatz keine chance haben gegen gzsz und awz, aber dort kann die telenovela zumindest keinen größeren schaden anrichte, da auch jedes anderen format von sat.1 auf diesem sendeplatz floppen würde und ich anna und die liebe unbedingt im programm halten möchte da es mir wirklich gut gefällt.


PS: warum wollte susanne wieder mit ingo zuasmmenkommen? sie hat doch jetzt einen neuen mann. man kann die uhr nicht eifnach zurückstellen. abgesehen davon habe ich das gefühl, dass sich zwischen steffi der empfangsdame bei broda und broda und ingo auch was anbahnt^^.
von RIA
#594976
K11 und Lenßen und Partner haben doch an ESQ fast nichts verloren auf dem neuen Sendeplatz,nur haben sich die MA 14-49 J.auf diesem Platz drastisch verschlechtert,mehr ist eigentlich nicht passiert, AudL z.B. hat ja auf dem neuen Sendeplatz auch Gesamtzuschauer dazugewonnen.....aber wie gesagt -falsche Zielgruppe!
von 0815boy
#595188
ob ein format erfolgreich ist oder nicht, hängt nicht von der zuschauerzahl, sondern vom marktanteil ab!
Beispiel:
Das Frühstücksfernsehen holt täglich weniger als eine halbe Millionen Zuschauer, trotzdem sind das traumquoten, denn der Marktanteil beläuft sich auf weit über 15 %.
Anna und die Liebe holt drei mal so viele Zuschauer wie das Frühstücksfernsehen, trotzdem sind das im Gegensatz zu Frühstücksfernsehen schlechte quten, da der Marktanteil unter 10 % liegt.

ZUSCHAUERZAHLEN SAGEN GAR NIX AUS - ES KOMMT AUF DEN MARKTANTEIL AN!
von RIA
#595225
0815boy hat geschrieben:ob ein format erfolgreich ist oder nicht, hängt nicht von der zuschauerzahl, sondern vom marktanteil ab!
Beispiel:
Das Frühstücksfernsehen holt täglich weniger als eine halbe Millionen Zuschauer, trotzdem sind das traumquoten, denn der Marktanteil beläuft sich auf weit über 15 %.
Anna und die Liebe holt drei mal so viele Zuschauer wie das Frühstücksfernsehen, trotzdem sind das im Gegensatz zu Frühstücksfernsehen schlechte quten, da der Marktanteil unter 10 % liegt.

ZUSCHAUERZAHLEN SAGEN GAR NIX AUS - ES KOMMT AUF DEN MARKTANTEIL AN!
Stimmt das ist wirklich so ,ein tolles Bsp.ist da z.B. auch WWM mit Jauch der holt regelmäßig zwischen 5-7 Mio Gesamtzuschauer da würde sich jedes Format riesig freuen aber nein ,seit Wochen wird hier z.B auch auf Quotenmeter de spekuliert wann könnte die Sendung vielleicht doch auslaufen denn der MA in der 14-49 j .ist nicht so wie man sich das vorstellt "nur noch 12-15%" :roll: und so beobachte ich das schon bei vielen Sendungen,die eigentlich Gesamt ganz gut liefen aber die wichtige Zielgruppe war eben nur......
Raab hat z:B 3.00 Mio Gesamt zeitgleich hat Jauch 7 Mio Gesamt Raab hat MA z.B.27% und Jauch vieleicht nur 16% na nun ratet mal wer als Verlierer und Gewinner gehandelt wird.Ich werde diese Auswertungsweise nie verstehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#595234
RIA hat geschrieben:Stimmt das ist wirklich so ,ein tolles Bsp.ist da z.B. auch WWM mit Jauch der holt regelmäßig zwischen 5-7 Mio Gesamtzuschauer da würde sich jedes Format riesig freuen aber nein ,seit Wochen wird hier z.B auch auf Quotenmeter de spekuliert wann könnte die Sendung vielleicht doch auslaufen denn der MA in der 14-49 j .ist nicht so wie man sich das vorstellt "nur noch 12-15%" :roll: und so beobachte ich das schon bei vielen Sendungen,die eigentlich Gesamt ganz gut liefen aber die wichtige Zielgruppe war eben nur......
Raab hat z:B 3.00 Mio Gesamt zeitgleich hat Jauch 7 Mio Gesamt Raab hat MA z.B.27% und Jauch vieleicht nur 16% na nun ratet mal wer als Verlierer und Gewinner gehandelt wird.Ich werde diese Auswertungsweise nie verstehen.
Das ist zwar ein schönes Beispiel, aber geht leider etwas am Thema vorbei.
Bei 0815boy geht's ja darum, dass man nicht auf die Zuschauerzahl achten darf, wenn man verschiedene Sendeplätze (insbesondere -zeiten) vergleicht.
Bei WWM und SdR vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen (nämlich Reichweiten ab 3 mit Marktanteilen 14--49). Man kann da durchaus die Zuschauerzahlen nehmen, die laufen beide um 20:15. Und da WWM mehr Zuschauer hat, ist es insgesamt erfolgreicher. Da SdR mehr junge Zuschauer hat, ist es bei den jungen Zuschauern erfolgreicher. Der Vergleich über Reichweite (14-49) ist mit dem über Quote (14-49) nahezu identisch.
Vergleichst du WWM mit der SdR-Wiederholung vom Vormittag klappt das natürlich nicht mehr.
von RIA
#595248
AlphaOrange hat geschrieben:
RIA hat geschrieben:Stimmt das ist wirklich so ,ein tolles Bsp.ist da z.B. auch WWM mit Jauch der holt regelmäßig zwischen 5-7 Mio Gesamtzuschauer da würde sich jedes Format riesig freuen aber nein ,seit Wochen wird hier z.B auch auf Quotenmeter de spekuliert wann könnte die Sendung vielleicht doch auslaufen denn der MA in der 14-49 j .ist nicht so wie man sich das vorstellt "nur noch 12-15%" :roll: und so beobachte ich das schon bei vielen Sendungen,die eigentlich Gesamt ganz gut liefen aber die wichtige Zielgruppe war eben nur......
Raab hat z:B 3.00 Mio Gesamt zeitgleich hat Jauch 7 Mio Gesamt Raab hat MA z.B.27% und Jauch vieleicht nur 16% na nun ratet mal wer als Verlierer und Gewinner gehandelt wird.Ich werde diese Auswertungsweise nie verstehen.
Das ist zwar ein schönes Beispiel, aber geht leider etwas am Thema vorbei.
Bei 0815boy geht's ja darum, dass man nicht auf die Zuschauerzahl achten darf, wenn man verschiedene Sendeplätze (insbesondere -zeiten) vergleicht.
Bei WWM und SdR vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen (nämlich Reichweiten ab 3 mit Marktanteilen 14--49). Man kann da durchaus die Zuschauerzahlen nehmen, die laufen beide um 20:15. Und da WWM mehr Zuschauer hat, ist es insgesamt erfolgreicher. Da SdR mehr junge Zuschauer hat, ist es bei den jungen Zuschauern erfolgreicher. Der Vergleich über Reichweite (14-49) ist mit dem über Quote (14-49) nahezu identisch.
Vergleichst du WWM mit der SdR-Wiederholung vom Vormittag klappt das natürlich nicht mehr.
Ich verstehe dich schon!
Ich gehe so wie jemand ran der sich nicht mit MA beschäftigt,und wenn zufällig jemand liest "Raab schlägt Jauch um 20.15"und die vergleichen die ESQ ? dann verstehen die die Welt nicht mehr!
Aber stimmt ,es geht am Thema vorbei Bei Audl z.B haben sie die 11% MA hier gefeiert wie sonst was, obwohl gerade diese Folge in der Gesamtreichweite relativ (ich glaube 1,5 Mio)schwach abschnitt!Eine Folge die den fast höchsten Gesamtwert hatte ich glaube 1,8 Mio waren es ,hatte aber nur 9,8% MA diese Folge wurde als Flop ausgewiesen.
Ach ja das ist alles komplizert. :roll:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#595300
RIA hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
RIA hat geschrieben:Stimmt das ist wirklich so ,ein tolles Bsp.ist da z.B. auch WWM mit Jauch der holt regelmäßig zwischen 5-7 Mio Gesamtzuschauer da würde sich jedes Format riesig freuen aber nein ,seit Wochen wird hier z.B auch auf Quotenmeter de spekuliert wann könnte die Sendung vielleicht doch auslaufen denn der MA in der 14-49 j .ist nicht so wie man sich das vorstellt "nur noch 12-15%" :roll: und so beobachte ich das schon bei vielen Sendungen,die eigentlich Gesamt ganz gut liefen aber die wichtige Zielgruppe war eben nur......
Raab hat z:B 3.00 Mio Gesamt zeitgleich hat Jauch 7 Mio Gesamt Raab hat MA z.B.27% und Jauch vieleicht nur 16% na nun ratet mal wer als Verlierer und Gewinner gehandelt wird.Ich werde diese Auswertungsweise nie verstehen.
Das ist zwar ein schönes Beispiel, aber geht leider etwas am Thema vorbei.
Bei 0815boy geht's ja darum, dass man nicht auf die Zuschauerzahl achten darf, wenn man verschiedene Sendeplätze (insbesondere -zeiten) vergleicht.
Bei WWM und SdR vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen (nämlich Reichweiten ab 3 mit Marktanteilen 14--49). Man kann da durchaus die Zuschauerzahlen nehmen, die laufen beide um 20:15. Und da WWM mehr Zuschauer hat, ist es insgesamt erfolgreicher. Da SdR mehr junge Zuschauer hat, ist es bei den jungen Zuschauern erfolgreicher. Der Vergleich über Reichweite (14-49) ist mit dem über Quote (14-49) nahezu identisch.
Vergleichst du WWM mit der SdR-Wiederholung vom Vormittag klappt das natürlich nicht mehr.
Ich verstehe dich schon!
Ich gehe so wie jemand ran der sich nicht mit MA beschäftigt,und wenn zufällig jemand liest "Raab schlägt Jauch um 20.15"und die vergleichen die ESQ ? dann verstehen die die Welt nicht mehr!
Aber stimmt ,es geht am Thema vorbei Bei Audl z.B haben sie die 11% MA hier gefeiert wie sonst was, obwohl gerade diese Folge in der Gesamtreichweite relativ (ich glaube 1,5 Mio)schwach abschnitt!Eine Folge die den fast höchsten Gesamtwert hatte ich glaube 1,8 Mio waren es ,hatte aber nur 9,8% MA diese Folge wurde als Flop ausgewiesen.
Ach ja das ist alles komplizert. :roll:
Kompliziert iss hier garnix,
es wird nur kompliziert gemacht, die GFK hat nun mal ihre gut 5000 Boxen
in Deutschland verteielt, und mit denen wird nun mal auch die vom RTL
gründer Thoma erfundene Zielgruppe der 14-49 jährigen gemessen,
und irgendwie auf die gesammt bevölkerung hoch gerechnet.

Danach lebt der Sender halt, und für Audl scheint da nich viel
übrig zu bleiben, was ich persönlich der keine box hat
gut verstehen kann.
von XXPlayboyXX
#595350
Ich finde dass eh komisch... dieses auf und ab.. gäbe es mehr boxen, gäbe es wenigstens einen Guten Wert... und wenn man die Internet-zuschauer dazuberechnen würde (ist glaube ich in USA so) dann hätte Anna&nd die liebe bestimmt gute Quoten...
von RIA
#595406
Stimmt ,kann mich an einen Beitrag hier erinnern das AudL im internet total beliebt ist und sich besonders gerade auch die Folgen angeschaut werden,dazu muß ich auch sagen,manchen Tag bin ich auch nicht pünktlich von der Arbeit daheim,und somit nutze ich dann sofort die Chance ab 19.00 Uhr mir die Folge im Netz anzuschauen,machen übrigens meine Bekannten die das auch schauen nur,bei denen läuft AudL fast ausschließlich über Internet oder die Samstagswiedrhohlung
Benutzeravatar
von hezup
#595422
XXPlayboyXX hat geschrieben:Ich finde dass eh komisch... dieses auf und ab.. gäbe es mehr boxen, gäbe es wenigstens einen Guten Wert...
Mehr Quoten-Boxen geben eben keinen statistisch genaueren Wert.
Da gibts hier im Forum auch schon ein paar ältere Diskussionen drum.
von scoob
#595438
hezup hat geschrieben:
XXPlayboyXX hat geschrieben:Ich finde dass eh komisch... dieses auf und ab.. gäbe es mehr boxen, gäbe es wenigstens einen Guten Wert...
Mehr Quoten-Boxen geben eben keinen statistisch genaueren Wert.
Da gibts hier im Forum auch schon ein paar ältere Diskussionen drum.
Richtig. Die Quoten würden sich höchstens im Promillebereich ein wenig ändern.
Benutzeravatar
von friendssa
#595448
Markus hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:
XXPlayboyXX hat geschrieben:Ich finde dass eh komisch... dieses auf und ab.. gäbe es mehr boxen, gäbe es wenigstens einen Guten Wert...
Mehr Quoten-Boxen geben eben keinen statistisch genaueren Wert.
Da gibts hier im Forum auch schon ein paar ältere Diskussionen drum.
Richtig. Die Quoten würden sich höchstens im Promillebereich ein wenig ändern.
aber trotzdem, vlt gucken gerade die menschen die die boxen haben audl nicht und der rest deutschland schon
Benutzeravatar
von hezup
#595462
Die Quoten-Boxen sind in allen möglichen Schichten der Bevölkerung in ganz Deutschland verteilt, so dass die Resultate statistisch richtige Zahlen liefern. Würde es daran irgendeinen Zweifel geben, wäre die Werbe-Industrie die erste, die gegen dieses System protestieren würde.
von RaBe
#595662
Hinsichtlich der Quoten-Boxen gibt es ein Manko:
Wird tatsächlich geschaut?

Letztendlich ist es nicht nachprüfbar, ob die Personen tatsächlich vor dem TV-Gerät sitzen oder nicht.
Es ist ein Impuls: "Wir könnten doch heute mal schauen..." -> kommt ein Grillabend oder sonst etwas dazwischen, ist die "Quote" verfälscht.

Der überwiegende Teil einer Gesellschaft orientiert sich nach Mehrheit(en) -> hohe Quoten bedeuten für den TV-Zuschauer meistens auch: "Was viele schauen, müsste gut sein!"

Zur Zeit achtet der Zuschauer aber auch auf Qualität und irgnoriert Zuschauer-TV-Verarsche - vom allgemeinen Voyeurismus mal abgesehen.

Bei Nachmittagsshows weiß die Werbeindustrie, Wer sein Zuschauer ist, und rechnet hoch. Hier schaltet sie meistens auf allen möglichen Kanälen ihre Produkte.

Diese Boxen sind nur ein Hilfsmittel, Produkte zu verkaufen. Mittlerweile gibt es ein Zusammenspiel zwischen TV-Produktion und Werbindustrie. Hier redet die Werbeindustrie teilweise schon mit, was in einer Soap etc. wie involviert werden soll(te), damit sie besser Produkte vemarkten kann, sprich schaltet. Das hat nichts mit Product-Placement zu tun.

Je besser man das Verhalten seiner "Zielgruppe" kennt, desto besser lässt er sich manipulieren, lenken.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#595800
hezup hat geschrieben:Die Quoten-Boxen sind in allen möglichen Schichten der Bevölkerung in ganz Deutschland verteilt, so dass die Resultate statistisch richtige Zahlen liefern. Würde es daran irgendeinen Zweifel geben, wäre die Werbe-Industrie die erste, die gegen dieses System protestieren würde.

Das stimmt so nicht, Arbeitslose, Rentner und Studenten fallen aus dem Messverfahren
komplett raus. Es werden nur Boxen an knapp 140 Haushalte verteielt mit
Hauptverdienenden Personen.

O-Ton von der AGF Homepage:
"Durch 5.640 Haushalte (davon 140 mit Hauptverdiener ohne deutsche Staatsbürgerschaft, aber mindestens mit EU-Pass) mit ca. 13.000 Bewohnern wird für über 34 Millionen deutschsprachige Fernsehhaushalte mit insgesamt zirka 73 Millionen Zuschauern repräsentativ gemessen, welche Teile der Bevölkerung welche Sendungen auf welchen Programmen sehen."

Der Werbeindustrie bleibt doch garnix andres übrig als das System so hin zu nehmen
wie es ist, auch wenn sie ihr Geld mit Warscheinlichkeitszahlen verdienen müssen.
Immerhin lassen sich die Sender den ganzen spass ja knapp 20mio. € im Jahr kosten.
von 0815boy
#596406
Ganz dickes Lob an die Produktionsfirma und an Sat.1:

Anna und die Liebe ist die beste tägliche Serie die ich jemals gesehen habe! Ich weiß, einige werden mich auslachen, aber ich behaupte, Anna und die Liebe ist um Länge besser als Verliebt in Berlin!
Benutzeravatar
von ProSiebenStarForce
#596450
wie spät kommt Anna und die Liebe immer? ich hasse normalerweise solche telenovele sch... ala GZSZ, aber ich mag jeanette biedermann und ich öre viel gutes über diese serie und desshalb werde ich es mir mal anschaun (ich schaue vl 0,5% Sat.1 desshalb weiß ich nicht wann es kommt: ca 16:00 oder?)
von MICHAELALEXANDER
#596457
ProSiebenStarForce hat geschrieben:wie spät kommt Anna und die Liebe immer? ich hasse normalerweise solche telenovele sch... ala GZSZ, aber ich mag jeanette biedermann und ich öre viel gutes über diese serie und desshalb werde ich es mir mal anschaun (ich schaue vl 0,5% Sat.1 desshalb weiß ich nicht wann es kommt: ca 16:00 oder?)
18:30 Uhr
Benutzeravatar
von ProSiebenStarForce
#596472
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:
ProSiebenStarForce hat geschrieben:wie spät kommt Anna und die Liebe immer? ich hasse normalerweise solche telenovele sch... ala GZSZ, aber ich mag jeanette biedermann und ich öre viel gutes über diese serie und desshalb werde ich es mir mal anschaun (ich schaue vl 0,5% Sat.1 desshalb weiß ich nicht wann es kommt: ca 16:00 oder?)
18:30 Uhr
aha, danke! :D
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 55