ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#565654
Nächste Woche ist Pro7 aus der Pflicht,dann läuft die
letzte Folge,weitere Staffeln auf Pro7 sind sehr unwahr-
scheinlich.
der Sender hat somit die eingekauften Staffeln 1 + 2
durchgequält.Der deutsche Zuschauer ist mal wieder
der Leidtragende.Wer die Serie weitersehen will,sollte
sich Staffeln 3 + 4 (11/2008) in England besorgen.Ein
bißchen an seinen Englischkenntnissen feilen,und den
Doctot im Original geniessen.Ist einfach besser und un-
übertroffen.
Benutzeravatar
von SPMan
#565659
Naja,
SciFi zeigt durchaus interesse und beginnt bald mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel, die auch bal in deutsch auf DVD kommt. So kann man auch Englisch üben. :wink:
Zudem zeigt RTLII ja Torchwood. Sie täten gut daran Doctor Who zu übernehmen.
Was wäre Stargate Atlantis und SG1 etc. pp

Warum Pro7 unfähig ist mit solchen Serien umzugehen bleibt mir ein Rätsel.
Am Sonntag Nachmittag kann man ja Serien verheizen, die man im Paket einkaufen musste, aber die erste Staffel nicht überstanden haben.
von Kellerkind
#565666
Mr.Silver hat geschrieben:Der deutsche Zuschauer ist mal wieder
der Leidtragende.
Wieso? Er hat das Problem durch sein Desinteresse verursacht, er ist also der Täter.

Wir sollten nicht so tun, als sind die Sender immer die Bösen. Vielleicht funktionieren manche Konzepte hier schlicht nicht. Schlimmer fand ich die Schnippelei.
Benutzeravatar
von SPMan
#565680
Kellerkind hat geschrieben: Wieso? Er hat das Problem durch sein Desinteresse verursacht, er ist also der Täter.

Wir sollten nicht so tun, als sind die Sender immer die Bösen. Vielleicht funktionieren manche Konzepte hier schlicht nicht. Schlimmer fand ich die Schnippelei.
Do rum kann man es sich auch einfach machen.
Wie erwähnt gab es weder merkliche Promotion für die Serie, noch einen anständigen Sendeplatz.
Benutzeravatar
von Oliver
#565814
Den Anfang der letzten Folge fand ich etwas merkwürdig. Obwohl der Doktor bei Torchwood quasi als Persona non grata gilt, wurde er doch mit Applaus empfangen. Aber ich freu mich schon auf den Kampf Cybermen gegen Daleks, obwohl es für die Menschheit keinen großen Unterschied macht, wer gewinnt.
Benutzeravatar
von SPMan
#565847
Oliver hat geschrieben:Den Anfang der letzten Folge fand ich etwas merkwürdig. Obwohl der Doktor bei Torchwood quasi als Persona non grata gilt, wurde er doch mit Applaus empfangen.
Es mag daran liegen, dass Torchwood im Laufe der Jahrhunderte, im Gegensatz zur Königin damals, einen besseren Eindruck vom Doktor gewonnen hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#565857
ich fands ja gut wie er Jackie als Rose ausgeben wollte und dann sagte sie wäre durch die aufnahme des Zeitmahlstroms um 50 Jahre gealtert, als Jackie dann entrüstet sagte : "Ich bin 40 :!: :twisted: " :mrgreen:
Benutzeravatar
von Oliver
#566133
SPMan hat geschrieben: Warum Pro7 unfähig ist mit solchen Serien umzugehen bleibt mir ein Rätsel.
Am Sonntag Nachmittag kann man ja Serien verheizen, die man im Paket einkaufen musste, aber die erste Staffel nicht überstanden haben.
Schau dir mal an, was Pro7 donnerstags sendet... Komischerweise hat dieser billigproduzierte Schrott mehr Quoten als so manche US- oder UK-Serie, was mich sehr am Verstand der Menschen zweifeln lässt. Da bleiben Filme/Serien, die vom Zuschauer ein wenig Nachdenken erfordern, leider auf der Strecke.

SciFi USA hat ja auch schon die Produktion von Stargate Atlantis aus Kostengründen eingestellt, weil man dort bemerkt hat, dass sich mit billigen Eigenproduktionen (Pseudo-Dokus) mehr Quote machen lässt.

Wir sind auf dem besten Wege in eine Zukunft, die der aus "Idiocracy" erschreckend ähnlich ist.
Benutzeravatar
von SPMan
#566137
Oliver hat geschrieben: Wir sind auf dem besten Wege in eine Zukunft, die der aus "Idiocracy" erschreckend ähnlich ist.
Wenn man durch Pay-TV hochwertigere Serien (Zweikanalton) weiterhin zu sehen bekommt bin ich durchaus bereit dafür zu bezahlen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#566139
Oliver hat geschrieben:SciFi USA hat ja auch schon die Produktion von Stargate Atlantis aus Kostengründen eingestellt, weil man dort bemerkt hat, dass sich mit billigen Eigenproduktionen (Pseudo-Dokus) mehr Quote machen lässt.
Und gleichzeitig grünes Licht für "Stargate: Universe" gegeben, das wird über kurz oder lang genauso teuer sein.
Ansonsten stimmt es aber schon, dass SciFi an allen Ecken und Enden spart und in den letzten Jahren nur noch Schrott auf den Markt wirft.
Allerdings muss man auch beachten, dass auch SciFi sich das Geld nicht aus der Luft greifen kann.
von rund
#568558
Interessant fand ich das Schlusswort der Sendung von ProSieben.

Das war die __vorerst__ letzte Folge von Doctor Who.
Evtl. ein Hoffnungsschimmer, oder will sich ProSieben nur nicht die Möglichkeit verschließen irgendwann weiter zu senden?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#568617
rund hat geschrieben:Interessant fand ich das Schlusswort der Sendung von ProSieben.

Das war die __vorerst__ letzte Folge von Doctor Who.
Evtl. ein Hoffnungsschimmer, oder will sich ProSieben nur nicht die Möglichkeit verschließen irgendwann weiter zu senden?
Es wird immer "vorerst letzte Folge" gesagt, wenn es nicht wirklich das endgültige Ende ist. Dem würde ich keine Bedeutung zumessen.
von scoob
#568632
AlphaOrange hat geschrieben:
rund hat geschrieben:Interessant fand ich das Schlusswort der Sendung von ProSieben.

Das war die __vorerst__ letzte Folge von Doctor Who.
Evtl. ein Hoffnungsschimmer, oder will sich ProSieben nur nicht die Möglichkeit verschließen irgendwann weiter zu senden?
Es wird immer "vorerst letzte Folge" gesagt, wenn es nicht wirklich das endgültige Ende ist. Dem würde ich keine Bedeutung zumessen.
Selbst bei Serien, die definitiv zu Ende waren, hat es ProSieben aber schon fertig gebracht nur von der "vorerst letzten Folge" zu reden (zum Beispiel "Alias" oder "Queer as Folk").
Benutzeravatar
von Maddi
#568654
zur Folge selbst muss ich sagen, dass sie sehr stark war, einer der besten auf jeden Fall.

schade dass eine solche Sendung in Deutschland nicht weiter im Free TV zu sehen ist. Da bekämpft man in einer zweifelhaften Schlacht am Hindukusch und im Irak und sonstwo den internationalen Terrorismus, und zu Hause kriegt man mehr und mehr verblödungs TV a la Jana Ina & Giovanni, Gülcan und Collien etc. zu sehen.

auch wenn es das x-te mal ist, ich muss einfach sagen dass ich verbittert darüber bin dass z. B. Geld für Produktionen wie Comedy Zoo da sind die entsprechend beworben werden, aber nach einer Folge (zu Recht) eingestellt werden, aber man an den Doctor nicht mal nen Trailer verliert...

obwohl ich, einmal an die deutschen Stimmen gewöhnt das normal nur sehr ungern mache, werd ich mir wohl die UK Box zur dritten Staffel bestellen.
Benutzeravatar
von SPMan
#568678
Maddi hat geschrieben:zur Folge selbst muss ich sagen, dass sie sehr stark war, einer der besten auf jeden Fall.

schade dass eine solche Sendung in Deutschland nicht weiter im Free TV zu sehen ist. Da bekämpft man in einer zweifelhaften Schlacht am Hindukusch und im Irak und sonstwo den internationalen Terrorismus, und zu Hause kriegt man mehr und mehr verblödungs TV a la Jana Ina & Giovanni, Gülcan und Collien etc. zu sehen.

auch wenn es das x-te mal ist, ich muss einfach sagen dass ich verbittert darüber bin dass z. B. Geld für Produktionen wie Comedy Zoo da sind die entsprechend beworben werden, aber nach einer Folge (zu Recht) eingestellt werden, aber man an den Doctor nicht mal nen Trailer verliert...
Full ACK!

Pro 7 scheint Qualität nicht zu erkennen wenn man es ihnen groß vor die Nase schreibt.
Über schlechte Einschaltquoten sollte sie sich bei dieser Promotion und Sendeplatz nicht beschweren, wenn selbst solche unterirdischen o.g. "Sendungen" wesentlich stärker beworben werden. Es ist zum k*****!
Ich hoffe auf dne SciFI Channel und vor alem auf die deutschen DVD-Veröffentlichungen(ich möchte gerne die Option auf beide Sprachen haben), wenn letztere hoffentlich bezahlbar werden.
Benutzeravatar
von hudemx
#568743
naja, ich denke das wir den Doktor bestimmt noch einmal auf ProSieben mit neuen Folgen wiedersehen werden, auch wenn es wieder 2 - 3 Jahren dauert.

Der Sender hat schon mal andere Serien nach mehreren Jahren aus dem Archive geholt und ihnen dann noch neue Folgen spendiert.
von scoob
#568749
SPMan hat geschrieben:Pro 7 scheint Qualität nicht zu erkennen wenn man es ihnen groß vor die Nase schreibt.
Das sieht man ja anhand von Serien wie "Dr. Psycho" und "Stromberg". :roll:
hudemx hat geschrieben:Der Sender hat schon mal andere Serien nach mehreren Jahren aus dem Archive geholt und ihnen dann noch neue Folgen spendiert.
Der Unterschied ist aber, dass diese Serien im Archiv lagen. Neue Folgen von "Doctor Who" müsste ProSieben erst von der BBC kaufen.
von Kellerkind
#568773
SPMan hat geschrieben:Pro 7 scheint Qualität nicht zu erkennen wenn man es ihnen groß vor die Nase schreibt.
Das hat mit Qualität nichts zu tun. Britische Serien laufen bei uns grundsätzlich schlecht, versteckt oder gar nicht. Am erfolgreichsten sind die, die sonntags nach 10 im Zweiten laufen. Und das ZDF wählt mit viel Bedacht die lahmarschigsten aus und wartet dann noch 3 - 5 Jahre (das soll nicht heißen, dass sie schlecht sind, nur eben vergleichsweise langsam. Und betrachtet man die allgemeine Entwicklung, dann sind einige Jahre Wartezeit nicht förderlich).

Ansonsten passiert nicht viel. Der Doctor endete in der Mittelmäßigkeit. Life on Mars war ein Desaster. Zu Silent Witness erbarmt sich RTL alle paar Jahre mal, mittlerweile mit wenig Erfolg. Ansonsten nur im PayTV. Dort läuft auch Hustle. Ausschließlich. Spooks startet diese Woche. Im PayTV und mit sechsjähriger Verspätung. Torchwood steht bei RTL II auf der Warteliste. Von den zahlreichen Comedys sieht man hier gar nichts.
City of Vice, Skins, Shameless, Teachers, This life, Ashes to Ashes, The Whistleblower, Murphys Law, Bonekickers, Robin Hood, Nearly Famous, Sinchronicity? Fremdworte. Egal wie gut sie sind. Das alles hat mit Qualität wenig zu tun. Es liegt eher am Zuschauer, der nur auf Ami-Schinken anspringt.
von rund
#568801
Markus hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
rund hat geschrieben:Interessant fand ich das Schlusswort der Sendung von ProSieben.

Das war die __vorerst__ letzte Folge von Doctor Who.
Evtl. ein Hoffnungsschimmer, oder will sich ProSieben nur nicht die Möglichkeit verschließen irgendwann weiter zu senden?
Es wird immer "vorerst letzte Folge" gesagt, wenn es nicht wirklich das endgültige Ende ist. Dem würde ich keine Bedeutung zumessen.
Selbst bei Serien, die definitiv zu Ende waren, hat es ProSieben aber schon fertig gebracht nur von der "vorerst letzten Folge" zu reden (zum Beispiel "Alias" oder "Queer as Folk").
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt :/ .

Ich denke der Doctor hätte auch bei uns überdurchschnittliche Quoten bekommen können, wenn man ihn z.B. wie Eli Stone beworben hätte.
Alle Leute, die ich mal auf Doctor Who angesprochen habe hatten keine Ahnung was das sein soll. Ich selbst bin auch nur zu der Serie gekommen, da sie mal in Buffy Season 6 vom Trio erwähnt wurde, als Spike seinen Chip von Warren checken ließ und hatte sofort gefallen daran gefunden.
Nach Buffy ist Doctor Who auch die erste Serie, bei der ich eine DVD-Box (OK, gibt auch grad nur eine auf DE) innerhalb einer Woche durch habe.
Leider hat mir die DVD-Box auch gezeigt, dass ich zumindest mit dem Englisch der Authoren in den Extras noch größere Verständnisprobleme habe, in so fern vermute ich mal bringt es mir nicht viel die UK-Box der Folgestaffen zu kaufen....
Benutzeravatar
von Maddi
#568815
das ist halt so eine geschmackssache. ich würde das englisch grundsätzlich auch verstehen. aber es ist halt ne gewisse anstrengung und damit nicht so entspannt zu gucken wie in der Muttersprache.

ich muss aber auch sagen dass die season 3 UK box auf amazon mit 90€ ziemlich teuer ist...

achso mal noch ne frage: weiss jemand ob es zwischen Season 2 und 3 wieder ein Weihnachtsspecial oder ein anderes Special gegeben hat das für die Story wichtig ist, aber auf der DVD Box zu Season 3 nicht drauf ist?
von Nick Demus
#568835
Den Rezensionen nach ist das entsprechende Special in der Box enthalten.

Ich rate dir aber dringendst, die Box bei amazon.co.uk zu bestellen, da sie dort nach der Umrechnung gerade mal 50 € kostet, und die Versandkosten wirst du dann schon ertragen. :wink:

Ich selbst habe mit co.uk nur die besten Erfahrungen gemacht. Der Dark Knight Soundtrack zB war dort fast einen Monat früher verfügbar und kostete praktisch nur die Hälfte.

Außerdem gehört co.uk zum europäischen Versandverbund, was bedeutet, dass die Ware, sofern dort verfügbar, vom dir nächstgelegenen Versandpunkt verschickt wird. Den Score hatte ich einen Tag nach der Bestellung!
von Kellerkind
#568840
rund hat geschrieben:Ich denke der Doctor hätte auch bei uns überdurchschnittliche Quoten bekommen können, wenn man ihn z.B. wie Eli Stone beworben hätte.
Auch dann nicht. Eli Stone versinkt jetzt jämmerlich und wenn der Sender viel Werbung gemacht hätte und hätten sich dann ordentlich Zuschauer "Rose" angesehen, wären die sofort wieder weg gewesen, weil die Pilotfolge alles andere als gut war. Zum einen fehlt den Deutschen Vorwissen (Schaufensterpuppen) und zum anderen muss man für einen schlecht animierten Blob schon recht tolerant sein. Ich denke mal, dass die Deutschen grundsätzlich für ein schnelles buntes Spaßspektakel nicht geeignet sind (bzw umgekehrt).
Benutzeravatar
von Maddi
#568916
ich wär ja dafür die Dalek und die Cybermen bei Pro7 vorbeizuschicken. :D

obwohl, wenn ich so recht überlege sind sie das vielleicht schon - und das ist ihr teuflischer Plan :wink:
von (chris)
#568922
War ja eigentlich kein regelmäßiger Doctor Who Zuschauer, weil ich es immer etwas billig fand, aber die letzten beiden Folgen haben mir echt sehr gut gefallen. Vor allem die letzte Folge hat mich zum Ende hin echt vom Hocker gerissen. Zum Einen echt spannend, was ich nie gedacht hätte, und dann auch noch so traurig... wenigstens konnten sich Rose und der Doctor noch verabschieden... Ein echt starkes Staffelfinale!
Kommt Rose in der 3. Staffel irgendwie zurück, oder war's das?
von Kellerkind
#568928
(chris) hat geschrieben:Kommt Rose in der 3. Staffel irgendwie zurück, oder war's das?
versteckter Inhalt:
In der vierten taucht sie erst immer ganz kurz auf Bildschirmen auf, um dann am Ende wirklich dabei zu sein.
Eigentlich ist sie raus, aber RTD konnte es sich nicht ersparen, das traurige aber auch tolle Ende kaputtzumachen.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 22