ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1139734
Neo hat geschrieben:Von super guten Quoten habe ich auch nicht gesprochen. Ich sagte nur, dass ich glaube, dass es mehr Leute zum Ansehen bewegen könnte.
Und ich zeigte dir, dass dem nicht so ist, weil die Quoten zuletzt unter Sat.1-Niveau lagen. Das ist doch genau, was du meintest.
Neo hat geschrieben:"Schlagzeilen", so wie ihr es evtl. definiert (mit großen Lettern, Seite 1 und was weiß ich) meine ich auch nicht, aber darüber würde geschrieben werden. Wenn auch nicht gut, aber das Interesse des Feuilleton wäre da, gerade wenn jemand wie Pocher mal wieder auf dem Bildschirm ist. Ist für einige natürlich auch eher abschreckend und ein no-go.
Ach, ich bitte dich.
Der Feuilleton würde sich weder um Pocher noch um Gameshows scheren. Das Interesse der Medien, Zuschauer und Journalisten an beidem ist derzeit am Gefrierpunkt.
Neo hat geschrieben:Im Grunde genommen gings bei meinem Post hauptsächlich darum, dass ichs gerne wieder sehen würde, weils mir zwar wenig anspruchsvoll, aber lustig in Erinnerung blieb.
Das ist natürlich absolut legitim.
#1139806
AlphaOrange hat geschrieben:Ach, ich bitte dich.
Der Feuilleton würde sich weder um Pocher noch um Gameshows scheren. Das Interesse der Medien, Zuschauer und Journalisten an beidem ist derzeit am Gefrierpunkt.
In einer Zeit, in der nicht allezu viel neues im TV kommt, worüber man berichten kann, ist dies aber keinesfalls so abwägig, wie du es darstellst. Und wenn ein Journalist sich danach nur die Finger leckt eine vernichtende Kritik zu verfassen, ist es natürlich etwas worum man sich schert. Sowas findet immer Anklang bei den Zuschauern. Sei es nun, da sie bspw. Pocher nicht mögen und es aus Prinzip schlecht finden müssen, oder aus sonstigen Beweggründen.
AlphaOrange hat geschrieben:Und ich zeigte dir, dass dem nicht so ist, weil die Quoten zuletzt unter Sat.1-Niveau lagen. Das ist doch genau, was du meintest.
Nö, nicht direkt. Das war eigentlich eher etwas, was mich im spreziellen betrifft. Da waren meine etwas undeutlich formuliert, muss ich schon zugeben, aber ich habe bewusst nichts mit Quoten begründet. Ich glaube einfach nur, dass es sich mehr Leute anschauen würden, die auch keine Gameshow-Freaks sind (ich bspw.) und in Foren gab es damals weitgehenst positive Resonanz dem Konzept oder meinetwegen auch der Moderation gegenüber.
Jetzt nach X Jahren ist es eh wieder alles anders zu bewerten. Ein großer Erfolg würde dabei wohl kaum rausspringen, aber quotentechnisch könnte sich auf einem anderen Sender etwas ändern (inwieweit auch immer).
Klar, als Programmchef würde ich es auch nicht riskieren, aber wie gesagt, ich pers. würde es mir wieder ansehen.
#1139906
Ich frage mich sowieso, was die Sender machen, wenn die aktuellen Programme nicht mehr ziehen. Aktuell scheinen die Sender nicht mal daran zu denken, dass mal etwas neues gebraucht werden könnte.
#1140717
Fiel mir eben beim Zappen auf als ich S1 anklickte...Da lief die selbe Mucke wie bei der Werbung BeingHuman auf Sixx. Auch wurde wieder drauf verwiesen das Sonntag Die Strengsten Eltern der Welt laufen. Ich merk so langsam keinen Unterschied mehr in der Sendegruppe ausser das mir Sixx besser gefällt und S1 den Status eines Randsenders einnimmt. Zurecht!
#1141823
Wenn die Programme innerhalb der Sender immer mehr untereinander verschwimmen, und es keinen Wirklichen verantwortlichen mehr gibt, dann passiert das was bei Sat.1 grad der Fall ist.

Der Sender hat sein augenmerkt zu Recht in erster Linie auf Pro7 gelegt, da sind die anderen Sender nur nebenschauplätze, und es ist nicht verwunderlich das man diesem Sender kaum mehr Beachtung schenkt, Sat.1 ist im Konzern wie ein 5tes Rad am Wagen.

Man hat es vernachlässigt, und dafür bekommt man jetzt die Quittung.
#1146658
Als Sat 1 noch ein eigenständiger Sender war, war das wirklich ein guter Sender. Seit dem sie mit Pro Sieben zusammengegangen sind, kann man den Sender vergessen. Sendungen wie das Frühstücksfernsehen, stammen noch aus der Zeit, als Sat 1 kreativer war. In den neunzigern hatte man Sendungen wie Schreinemakers Live oder Talk im Turm. Aber solche Sendungen hat man nicht mehr. Warum Sat 1 immer noch als einer der größten Sendern Deutschlands zählt, bleibt mir ein Rätsel.
#1146722
fernsehfreak36 hat geschrieben:Als Sat 1 noch ein eigenständiger Sender war
Sat.1 ist immer noch eigenständig, gehört nur seit 2000 der ProSiebenSat.1 Group an.
fernsehfreak36 hat geschrieben:In den neunzigern hatte man Sendungen wie Schreinemakers Live oder Talk im Turm.
Wie du schon sagst, in den 1990er Jahre. Jetzt haben wir 2012 und beide Sendungen würden heute nicht mehr funktionieren.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Warum Sat 1 immer noch als einer der größten Sendern Deutschlands zählt, bleibt mir ein Rätsel.
...weil es so ist. Nur weil der FC Bayern München zwei Jahre hintereinander nicht deutscher Meister geworden ist, würde ja keiner auf die Idee kommen zu behaupten, dass es kein großer Verein mehr ist. Fakt ist, dass Sat.1 konstant in den letzten Jahren an dritter Stelle in der Zielgruppe und an vierter Stelle beim Gesamtpublikum liegt.
#1146729
scoob hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:In den neunzigern hatte man Sendungen wie Schreinemakers Live oder Talk im Turm.
Wie du schon sagst, in den 1990er Jahre. Jetzt haben wir 2012 und beide Sendungen würden heute nicht mehr funktionieren.
@scoob: Woher will man das wissen, wenn man es nicht einmal ausprobiert hat ?

Man muss es manchmal auch so sehen: Viele Formate würden heute genauso gut laufen wie früher. Nur es kommt auch viel auf die Sendezeit und Dauer an ...
#1146978
Komisch ist ja auch, dass man ausgerechnet morgen den potenziellen Quotenhit "Friendship" gegen "Soul Kitchen" programmiert und da der Film in ja in keiner Fernsehzeitschrift steht, wird man sich die guten Quoten erst recht verbaut haben. Typisch Sat.1!
#1147215
Rodon hat geschrieben:Komisch ist ja auch, dass man ausgerechnet morgen den potenziellen Quotenhit "Friendship" gegen "Soul Kitchen" programmiert und da der Film in ja in keiner Fernsehzeitschrift steht, wird man sich die guten Quoten erst recht verbaut haben. Typisch Sat.1!
Na ja, wenn man keinen festen Platz für deutsche Filme hat...
#1147262
RomanMLink hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Komisch ist ja auch, dass man ausgerechnet morgen den potenziellen Quotenhit "Friendship" gegen "Soul Kitchen" programmiert und da der Film in ja in keiner Fernsehzeitschrift steht, wird man sich die guten Quoten erst recht verbaut haben. Typisch Sat.1!
Na ja, wenn man keinen festen Platz für deutsche Filme hat...
Dienstag? "Friendship" war im Übrigen sogar eine Koproduktion mit der ProSiebenSat.1 Group.
#1147306
scoob hat geschrieben:
RomanMLink hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Komisch ist ja auch, dass man ausgerechnet morgen den potenziellen Quotenhit "Friendship" gegen "Soul Kitchen" programmiert und da der Film in ja in keiner Fernsehzeitschrift steht, wird man sich die guten Quoten erst recht verbaut haben. Typisch Sat.1!
Na ja, wenn man keinen festen Platz für deutsche Filme hat...
Dienstag? "Friendship" war im Übrigen sogar eine Koproduktion mit der ProSiebenSat.1 Group.
:P Beim nächsten Mal setze ich lieber schon im Ursprungspost einen Smiley, um solche unnötigen Missverständnisse zu vermeiden. Klar, das ist ja auch mein Kritikpunkt, anders verpackt:

Seit vielen Jahren hat SAT.1 mit dem Dienstag einen Tag für deutsche Filme etabliert, den die Zuschauer kennen. Also setzt man ein schönes FilmFilm-Movie, das sogar und lobenswerterweise in Koproduktion mit ProSiebenSat.1 entstanden ist, aus deutschen Landen auf den...? Montag, genau. Ohne dass die Fernsehzeitungsleser im Bilde sind und entgegen einer Ankündigung, Annette Friers "Danni Lowinski" zeigen zu wollen – gegen das starke "Sommerkino im Ersten".
#1147380
Nur hat man für morgen schon eine große TV-Premiere mit "Und weg bist du", die sicher schon lange feststand. Und ab nächster Woche laufen die neuen Serien. Wann will man es also senden? Höchstens am Samstag, aber vielleicht will man damit den Montag jetzt erstmal kurzfristig retten für die Statistik.
#1147476
Fred hat geschrieben:Nur hat man für morgen schon eine große TV-Premiere mit "Und weg bist du", die sicher schon lange feststand. Und ab nächster Woche laufen die neuen Serien. Wann will man es also senden? Höchstens am Samstag, aber vielleicht will man damit den Montag jetzt erstmal kurzfristig retten für die Statistik.
Wenn man den Monatsmarktanteil minimal pushen wollte, war das sicherlich eine nachvollziehbare Entscheidung. Alles andere spricht aber dagegen. Bei einem Vorlauf von sechs Woche, den die Fernsehzeitungen meines Wissen etwa brauchen, um zu reagieren, hätte man Mitte Oktober "Friendship!" an einem mittlerweile wieder warmgelaufenen Dienstag senden und besser nutzen können.
#1147686
Naja, die Quoten waren doch gut. 11,5% sind schließlich mehr als das Doppelte was die Lowinski-Reruns holen konnten. Für den Dienstag ist doch erstmal genügend, frischer Stoff vorhanden, so dass es möglich seien sollte dann auch solide Quoten einzufahren. Und da bei Sat.1 momentan so oder so alles drunter und drüber läuft fällt diese Programmierung gar nicht weiter ins Gewicht.
#1147691
11,5 Prozent bei den Werberelevanten, toll. Fünf mehr hätten's auch sein können. Im Kino waren über 1,5 Millionen, "Friendship!" war der erfolgreichste deutsche Film 2010. Letzte Woche holte das abgenudelte "Selbst ist die Braut" 10,6 Prozent (14-49).

Ach ja, der "frische Stoff" sieht übrigens so aus:
- „Nein! Aus! Pfui! - Das Babyprojekt“
- „Ein Sarkophag für zwei“
- „Allein unter Nachbarn“
- „Schöne neue Welt“
- „Mama ist ein Android“
- „Mit geradem Rücken“

Bis auf Jaenicke kann wohl alles vergessen.
#1147702
Und alles die gleiche Story. Verlassen+neu+erste-Nacht+Krach+Versöhnung+Happyend+ Ende.

Ich weiss, muss man sich nicht ansehen. Aber irgendwie kommt man oftmals nicht drum herum da alle den gleichen Zug fahren. Tagtäglich in 90 Minuten da ja angeblich die Bereitschaft sich solchen Müll reinzuziehen nach der besagten Zeit deutlich nachlassen würde...Son Quatsch! Oder wie ist es zu erklären das die meisten Kinofilme meist solange dauern wie sie dann laufen?

Mir fallen nur 2 Filme spontan ein die ich gern aus dieser eben beschriebenen Sparte gerne schau: "Im Juli" und "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit". Und ausgerechnet diese beiden werden selten gezeigt (in meiner armseeligen Fernsehauswahl).
#1148084
Die goldenen Jahre sind vorbei !
Schon vor Jahren schwächelte Sat1 - schade. Vormals erfolgreiche Shows (Glücksrad u.a.) wurden aufgegeben. In den 90 igern war SAt1 ein Star unter den Sendern. Jetzt steht auch hier auf der Seite, dass Sat1 droht seine Relevanz der Hauptsender zu verlieren, das sagt auch Kogel. Der war ja früher Chef von Sat1. Die Quoten sinken und sinken. 10 % wird oft nicht erreicht. Und das um 20.15 (Hauptsendezeit) Aber ich muss sagen: Vieles hat Sat1 sich selbst zu zuschreiben. Wie kann es sein, dass ein Sender immer mehr zu einem Serien-Abspielsender mutiert ?
Oder andererseits zu einem Filmwiederholungssender wird ?
Auch beim Showteil gab es viel Misserfolg, einiges war ganz ok. Ich mochte Sat1 immer sehr, doch in den letzten Jahren gab es immer mehr Reality-Formate, gutes verschwand. Die Filmschiene war auch schwach. Die goldenen Jahre sind vorbei - das gilt für viele Sender. Aber gerade in schwierigen Zeiten muss man dann auch was bieten, um mehr Zuschauer zu erreichen.
#1149858
Dankwart hat geschrieben:Soeben auf der HP von Sat1 gelesen: The Biggest Looser comes Back in 2013...S1 scheint verstärkt die dicke Schiene zu fahren, die Looser Schiene. Kurz um, kurz vorm Abstellgleis. Macht endlich schluss mit dem Laden :roll:
Die letzte Staffel von "The Biggest Loser" ist mit Marktanteilen von bis zu 16,7 Prozent sehr erfolgreich in Sat.1 gelaufen. Warum sollte man daher die Sendung nicht fortsetzen?
#1150056
scoob hat geschrieben:
Dankwart hat geschrieben:Soeben auf der HP von Sat1 gelesen: The Biggest Looser comes Back in 2013...S1 scheint verstärkt die dicke Schiene zu fahren, die Looser Schiene. Kurz um, kurz vorm Abstellgleis. Macht endlich schluss mit dem Laden :roll:
Die letzte Staffel von "The Biggest Loser" ist mit Marktanteilen von bis zu 16,7 Prozent sehr erfolgreich in Sat.1 gelaufen. Warum sollte man daher die Sendung nicht fortsetzen?
Weil einigen hier kein Anlass zu doof ist, nochmal draufzukloppen, auch wenn's keinen Sinne ergibt.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 40