ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1231590
acid hat geschrieben:Ja, eine eher durchwachsende Ausgabe.
Die "Mein bester Freund"-Aktion können sie sich eigentlich sparen...
Mir hats eigentlich gut gefallen, besonders der Einspieler. Die Studioaktion war fad.
Rangeln fand ich auch noch annehmbar, wenn auch mit leichtem Fremdschämfaktor, Grumpy cat war toll, Rest hat man nicht gebraucht.

Joa, durchwachsen triffts ganz gut.
#1231625
Die fallenden Quoten freuen mich ja sehr. Mal schauen, wie weit man es mit solch einer katastrophalen Sendung noch treiben möchte. Hoffentlich nicht mehr allzu weit. Solch ein Schwachsinn muss nicht weiter verbreitet werden. Meine Meinung - bitte schlagen. :-/
#1231702
acid hat geschrieben:
L'Öö hat geschrieben:Ich frag mich, wer sich ernsthaft für einen Fernseher verunstalten lässt. Und wieso der Herr Settgast sowas macht.
Also am Knöchel oder sonst einer unbedarften Stelle fällt es doch nicht auf...
Wenn man immer lange Hosen trägt, nicht, nein. Ich hab eben gelesen, dass der Tätowierer - Jakub Settgast - nicht wusste, dass Klaas einen Zuschauer stechen wird und nicht so amused ist.
#1232429
L'Öö hat geschrieben:Qualität?! Seriously?
Isso.

Man ist wenigstens etwas kreativ, macht Gags, die von den Pro7 Zuschauern nicht unbedingt verstanden werden und eine gewisse "Bildung" abverlangen. Zumindest sollte man mit aktuellen Geschehnissen vertraut sein.
Mag für manche vielleicht etwas durch wirken, aber mir gefällts. :)
#1232449
Naja also mit Bildung hat es jetzt nicht wirklich was zu tun einen sehr bekannten Film zu kennen.
Offenbar aber wieder das Harald Schmidt Syndrom: Es geht nicht um lustige oder intelligente Sachen, sondern nur darum sich gut zu fühlen, weil man etwas kennt. Und natürlich sagen kann: Andere nicht, also bin ich besser. Wie man hier gut sehen kann :"Pro7 Zuschauer", als ob man Menschen so pauschal beurteilen kann. Wenn ihr Halligalli schaut, seid ihr übrigens auch Teil dieser Leute (oder die üblichen Serien, die dort laufen, Raab Events etc). Finde es wirklich eklig, wenn man sich selbst so beweihräuchern muss und anderen sagen wie viel geiler man sich selbst findet.

Zumal es eben auch die Frage ist, wenn sie wirklich so krasse intellektuelle Witze machen würden, die die Stammzuschauer angeblich nicht verstehen: Wieso zur Hölle sind sie dann zu dem Sender gegangen? Wo wäre da der Sinn? Meint ihr Pro7 hätte die verpflichtet, wenn sie meinten die Witze würden nicht verstanden werden?

Qualität wäre Menschen zu Nachdenken zu bringen, mal anecken und nicht drei Ü-30 Leuten beim "Rangeln" zuzugucken. Was immer gestellter rüberkommt als "Mitten im Leben".
Oder auch einfach mal was Neues zeigen. Wie lange machen sie denn jezt schon die im Grunde gleiche Sendung? Seit der ersten MTV Home Sendung und das wird dann meist noch als Qualitätsmerkmal genannt "Kennst wohl die Vorgängersendungen nicht." Als ob es eine Leistung ist jahrelang das Gleiche zu machen. (Was natürlich auch wieder passend zu meinem ersten Absatz ist:"Wir kannten die Band schon als sie noch in Clubs gespielt hat, ihr kam ja erst jetzt dazu...!!!")
Wo ist denn da die Kreativität? Der absolute Großteil ist doch zusammengeklaut.
Oder es auch mal hinbekommen ein Gespräch mit einem Gast zu führen.

Man kann ja gerne so einen Humor haben, aber qualitiativ und intellektuell ist die Sendung keine Hochburg.
Wenn man sich selbst als die Avantagarde inszeniert und einen Fernsehpreis für "Besondere Leistung" annimmt, dann muss man eben auch mal abliefern und sich daran messen lassen.
#1232480
die von den Pro7 Zuschauern nicht unbedingt verstanden werden und eine gewisse "Bildung" abverlangen.
dann erkläre doch mal was das hier sonst heißen soll. Das impliziert doch ganz deutlich, dass Pro7 Zuschauer keine Bildung haben und das wäre ein Qualitätsmerkmal.
Der Rest bezog sich darauf, dass ernsthaft jemand in so einer lieblos nach Schema F zusammengeschusterten Sendung Qualität sehen kann. Liegt aber auch wohl am Rest des Programmes, dass der Anspruch schon so tief liegt.
#1232488
Extaler hat geschrieben:
die von den Pro7 Zuschauern nicht unbedingt verstanden werden und eine gewisse "Bildung" abverlangen.
dann erkläre doch mal was das hier sonst heißen soll. Das impliziert doch ganz deutlich, dass Pro7 Zuschauer keine Bildung haben und das wäre ein Qualitätsmerkmal.
Wie du evtl. bemerkt haben könntest, steht das Wort Bildung nicht etwa nur in Anführungszeichen, sondern auch noch ein Satz dahinter - den du glatt unterschlagen hast-, der dies zusätzlich erläutern sollte
Zumindest sollte man mit aktuellen Geschehnissen vertraut sein.
Was ich damit sagen wollte war, dass der geneigte Pro7 Zuschauer, der der Zielgruppe der 14-49 jährigen entspricht, nicht etwa den Tatort sieht, geschweige dem sich das Feuilleton zu Gemüte führt. Das ist jetzt ein kleines Beispiel, welches sich auf den Opener bezieht. Ich mag diese kleinen Details und finde es gut, dass man trotz des Senderwechsels daran festhält. Von Qualitätsmerkmal war in diesem Abschnitt übrigens nicht die Rede. Es war lediglich eine Erläuterung, weshalb mir die Sendung gefällt.
von Duffman
#1232497
Extaler hat geschrieben:Der Rest bezog sich darauf, dass ernsthaft jemand in so einer lieblos nach Schema F zusammengeschusterten Sendung Qualität sehen kann.
Ob die Sendung für Menschen mit höherer Bildung gemacht wird oder nicht ist mir wurschd. Es unterhält mich und das ganz alleine zählt.
Aber eines kann man der Show keinesfalls vorwerfen: Lieblosigkeit.
Es wird mit soviel Liebe zu Detail gearbeitet, dass ich immer Angst habe etwas zu verpassen. Seien es die Einblendungen oder die Anspielungen während den Beiträgen.
#1232511
Wie gesagt ich sage nichts dagegen, wenn jemand für die Unterhaltung auch gerne mal das Gehirn ausmacht, die Sendung wird in der Hinsicht aber ständig überhöht, dass Leute, die sie langweilig finden sie nicht verstehen würden. Wenn die Leute da mal ehrlicher wären, dass es im Endeffekt zwei Leute sind, die seit Jahren Mutproben machen, die darin gipfeln, dass einer in Hundkacke tritt oder Ketuchup auf dem Arm hat, dann denk ich ist es in Ordnung zu sagen, dass es keinerlei Anspruch hat.

Und gerade die Details sind doch auch eher nur Liste-abhaken. Man macht eine "Überraschung" bei der Joko und Klaas wissen, dass sie sich die Ohren zuhalten müssen, dann noch eine Popkulturanspielung und als Einblendung, dass der Papst für das Licht in der Sendung zuständig war. Das war der beste Witze der ihnen zum Rücktritt vom Papst einfiel, mehreren Dutzend Leuten bei einer Woche Arbeitszeit.
Es ist ein wenig wie bei Family Guy wo die Anspielungen auch gar nicht reinpassen, aber halt gebracht werden, weil es erwartet wird.
Die haben eine Woche Zeit eine Sendung auf die Beine zu stellen und da sollte dann evlt mehr kommen. Tv Total früher: "Wir haben doch keine Zeit." Das war nicht nur ein blöder Witz, sondern die Sendung war bis oben hin voll. Und das kann man bei einer Stunde die Woche auch erwarten.
Das meine ich mit lieblos. Wo wird sich Mühe gegeben mal wirklich etwas aus dem Konzept zu machen? Wettbewerbseinspieler, den man im Grund schon 20 mal so gesehen hat, Gäste, "Überraschung", Musik.

@neo: Ja genau deswegen habe ich es ja geschrieben, du pauschalisiert gewaltig.
#1232525
Extaler hat geschrieben:@neo: Ja genau deswegen habe ich es ja geschrieben, du pauschalisiert gewaltig.
Das "nicht unbedingt" hast du aber schon vernommen, oder? Ich achte tatsächlich darauf, wie ich etwas formuliere und du solltest darauf acht geben, wie etwas forumuliert wurde und dir nicht immer das rauspicken, was dir gerade passt.
#1232538
Es ist doch ganz klar was du sagen wolltest, die tumbe Masse versteht es nicht, du allerdings schon. Das ist einfach nur eine billige Entschuldigung mit der Einschränkung, genau wie Sätze wie "Ich bin ja kein Rassist, aber..." Du sagst es ja trotzdem. Wenn ich von bildungsfernen Menschen rede, dann meine ich trotzdem Dumme, auch wenn ich mir bei der Formulierung Mühe gegeben habe.
Wenn du auf deine Formulierungen achten würdest, würdest du deine Vorwürfe an mich auch nicht mit Worten wie "immer" garnieren.

Und wie gesagt, wenn man solche Späße gerne bringt, wieso wechselt man dann zu einem der großen Sender und läuft um 22.15Uhr?
#1232543
Extaler hat geschrieben:Und wie gesagt, wenn man solche Späße gerne bringt, wieso wechselt man dann zu einem der großen Sender und läuft um 22.15Uhr?
Geld, Verträge, Senderentscheidung... was jetzt aber nichts mit eurem kleinen Diskurs zu tun hat. ;)
#1232554
Extaler hat geschrieben:Es ist doch ganz klar was du sagen wolltest, die tumbe Masse versteht es nicht, du allerdings schon. Das ist einfach nur eine billige Entschuldigung mit der Einschränkung, genau wie Sätze wie "Ich bin ja kein Rassist, aber..." Du sagst es ja trotzdem. Wenn ich von bildungsfernen Menschen rede, dann meine ich trotzdem Dumme, auch wenn ich mir bei der Formulierung Mühe gegeben habe.
Wenn du auf deine Formulierungen achten würdest, würdest du deine Vorwürfe an mich auch nicht mit Worten wie "immer" garnieren.
Das war es bisher ja auch. Du hast dir jetzt zum Dritten Mal meinen Post so hingedreht, wie du ihn gerne verstehen möchtest und das ist der Punkt, der mir tierisch auf den Geist geht.
Scheinbar ist es nicht so klar, was ich sagen wollte, wobei ich eher vermute, dass du es einfach nicht verstehen willst.
#1233376
Chrissi_like hat geschrieben:Also Circus HalliGalli braucht echt kein Mensch. Völlig Sinnfrei diese Sendung :D
Wo wir wieder bei Pauschalisierungen wären.
Hey, die ganzen immer gleichen Comedydrama Serien, die Pro7 am Mittwoch bringt, braucht auch keiner. Völlig sinnfreie, an den Haaren herbeigezogene Storylines. Sag ich jetzt einfach mal so, ohne die Serien zu kennen. Was bei dir in Sachen CHG wohl auch nicht der Fall zu sein scheint.

Jetzt pauschalisiere ich auch mal. Scheint ja Spaß zu machen. Im Ernst, einerseits motzen, dass die Show scheiße ist, aber selbst keine niveauvollen Argumente dagegen bringen können. Sagt doch einiges aus.

Und bevor wieder das Fanboy Geschwafel kommt: Nein, ich finde auch nicht alles prickelnd an der Show. Gerade im Vergleich zu neoParadise fällt sie überraschend oft ab.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 65