ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#839909
Folge 1.18:

Drei Geschichten, wobei man die um Afghanistan in die Tonne stecken kann (langweilig, langweilig, überflüssig), und die um Gaius Baltar ebenso, er nervte nicht nur in BSG sondern auch hier :x

ABER, der Teil um Janis war wirklich gut, und darum kriegt die Folge von mir auch 7/10
von (chris)
#840062
Habe jetzt einige Folgen nachgeholt, und ich bleibe dabei. Mir gefällt Flash Forward nach wie vor sehr gut. Die Storys sind abwechslungsreich, die (meisten) Figuren sympathisch und gerade jetzt scheint auch die Handlung ordentlich voran zu kommen. Dass Janis ein Maulwurf ist hat mich total überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet. Dass Demetri überlebt hatte ich mir dann aber schon gedacht. Gerade jetzt wo die Serie noch mehr an Tempo gewinnt finde ich es umso mehr schade, dass es nur noch vier Folgen geben wird und dann alles vorbei ist. Die Serie hätte noch einiges an Potenzial für weitere Staffeln gehabt!
Benutzeravatar
von Crenshaw
#840066
redlock hat geschrieben:... wobei man die um Afghanistan in die Tonne stecken kann (langweilig, langweilig, überflüssig) ...
Mal schauen ob Afghanistan nicht noch für die Hauptstory relevant ist. Wenn ich das richtig verstanden habe waren doch diese Pläne irgendwie mit Bodenpartikel aus Afghanistan in Kontakt gekommen.

Falls Afghanistan unabhängig von der Hauptstory bleibt gebe ich da allerdings so was von recht, dann ist es echt die überflüssigste Nebenstory gewesen, vor allem mit den uncharismatischsten Darstellern :wink:
von Columbo
#840385
Ich habe gestern Abend die zwei Folgen vom Montag auch gesehen. Die Serie scheint wirklich zum Ende hin nochmal Fahrt aufzunehmen, teilweise ziemlich spannend, gerade der Teil mit Dyson Frost in der ersten Folge gefiel mir, schade dass man ihn gekillt hat. Die zweite Folge schwächelte etwas, war aber immer noch unterhaltsamer als die meisten anderen Folgen der Serie. Lediglich die Afghanistan-Story nervt mich etwas, hoffentlich nimmt sie nicht mehr allzu viel Platz ein in den weiteren Folgen. :? Aber, dass Janis jetzt doch nicht böse sein soll ist schon etwas arg konstruiert, da hat wohl einem Showrunner die Entscheidung des vorhergehenden nicht gefallen, sodass man das noch irgendwie drehen musste.
von boonkerz
#840432
Hallo,

Kurze Frage zum Ende.
Ich möchte nicht wissen wie es ausgeht aber wird es aufgelöst oder gibts was offenes?

MFG
von Tommy137
#840440
boonkerz hat geschrieben:Hallo,

Kurze Frage zum Ende.
Ich möchte nicht wissen wie es ausgeht aber wird es aufgelöst oder gibts was offenes?

MFG
Wie (fast?) immer, wenn eine Serie vorzeitig abgesetzt wird, bleibt sehr viel offen und ungeklärt.
von keewee
#841048
Ich habs nun auch geschafft die Folgen von letztem Montag zu sehen. Und wow, es kam tatsächlich mal Spannung auf. :o Vor allem die erste Folge war gut. Den Twist mit Janis fand ich auch gelungen. Allerdings wieso schaffen es die Leute, die Frost töten wollen, Mark Benford zu verfolgen, aber das FBI nicht? In der Serie ist es möglich einen 1pixel-großen Ring mit allen Details erkennbar zu machen, aber nicht die Route von nem Auto anhand von Satellitenbildern nachzuvollziehen? :|

Zudem finde ich einige Sachen etwas konstruiert. Z.B. schafft es Janis ganz easy beim FBI einzubrechen, und niemand kriegt was mit? Mark Benford sieht sie kurz danach Dinge von "der" Pinnwand zu entfernen und schöpft auch keinerlei Verdacht? Mhh.
Benutzeravatar
von redlock
#841475
keewee hat geschrieben: Zudem finde ich einige Sachen etwas konstruiert. Z.B. schafft es Janis ganz easy beim FBI einzubrechen, und niemand kriegt was mit?
Sie ist ja nicht eingebrochen, jedenfalls im "engeren Sinn".
Das Team hat sowas wie ein Großraumbüro, und MArk ein eigenes, daran angeschosses Büro. Dass sie da mal reingehen kann finde ich nicht so abwegig, obwohl Mark es wohl verschließen muss, denn das FBI ist ja paranoid :wink:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#841498
redlock hat geschrieben:
keewee hat geschrieben: Zudem finde ich einige Sachen etwas konstruiert. Z.B. schafft es Janis ganz easy beim FBI einzubrechen, und niemand kriegt was mit?
Sie ist ja nicht eingebrochen, jedenfalls im "engeren Sinn".
Das Team hat sowas wie ein Großraumbüro, und MArk ein eigenes, daran angeschosses Büro. Dass sie da mal reingehen kann finde ich nicht so abwegig, obwohl Mark es wohl verschließen muss, denn das FBI ist ja paranoid :wink:
Man braucht aber scheinbar einen Code. Zumindest hat Mark sie ja gefragt woher sie den hatte. Und sie sagte dann ja, denn hätte sie von ihm. Tja ob dies nun gelogen war oder nicht wissen wohl nur die Autoren :wink:
von gelini71
#841799
Die gestrigen beiden Folgen waren nicht schlecht aber auch nicht sonderlich spannend , man merkt aber das die Macher auf die Zielgerade zu einem Klippenhänger hin arbeiten.
Irgendwie scheint das hüpfen durch die Handlung in der Serie wirklich Methode zu haben - gestern mal wieder etwas von der blauen Hand Gruppe und auch der Präsident ist mal wieder drin.

Ist jemand der Anschlußfehler in der ersten Folge aufgefallen ? Der etwas verrückte Typ (keine Ahnung wie der heißt) ißt im Krankenhaus einen Hamburger. Durch die Umschnitte in der Szene tut er insgesamt dreimal den Hamburger aus der Verpackung auspacken :lol:
Auch witzig die Szene im Waschsalon , wo die beiden Frauen ganz alleine drin sind , im Hintergrund aber mehrere Waschmaschinen am laufen sind.
von Chris_23
#841803
Zum Ende hin kommen tatsächlich mal gute Folgen, obwohl die zwei gestrigen nicht an die von letzter Woche ranreichen.
Kommt jetzt nächste Woche bereits das Serienfinale?
Benutzeravatar
von redlock
#841817
Ep. 119 hab ich gestern noch gesehen, und ich fand es überraschend unterhaltsam :shock:
Klar, "Gehirn" war in den Leerlauf geschaltet, aber es war unterhaltsam: 7/10
von D.Twinkle
#842033
Um die Serie ist es nicht schade.
Gestern war das wieder mal das übliche "es passiert was ohne das
was passiert" aber das mit viel Action.

Man wird mit diesen Serien mit einem Storyarc einfach nicht glücklich.
Zu viel Lückenfüllerei und um den heissen Brei gerede, weil sie ja nur
eine Geschichte haben, die den Haupt Storyarc.
Sowas ist einfach zu langweilig - meine Meinung.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#842070
Ich habe immer noch keine Ahnung was die Hintermänner des Blackouts eigentlich erreichen wollten bzw. wieso ein neuer Blackout her soll. Ist mir da ein Motiv entgangen???

Die Janisstory war auch reichlich seltsam. Erst sagt Vogler sie muss um jeden Preis dran bleiben koste es was es wolle und dann stellt sie, scheinbar in Absprache mit Vogler, die Falle und hat somit als Doppelagent ausgedient. Zumal ich immer noch nicht verstehe wieso die CIA da scheinbar nur zuschaut. Die einzige logische Erklärung wäre ja, dass Vogler doch weniger im Interesse der CIA vorgeht.

Zumal ich die Motivation von Janis eh nicht verstehe. Sie ist doch gar nicht der Typ ala Jack Bauer der so ein Ding konsequent durchzieht ohne Rücksicht auf Verluste. Ist doch eigentlich mehr der Typ "so jetzt wird es illegal ich steig aus".

Gabriel finde ich auch seltsam. Hatte der Visionen die losgelöst waren von seiner Person? Kann mir ja kaum vorstellen, dass er bei all dem von dem er weiss auch in der Zukunft körperlich anwesend war. Hab irgendwie das Gefühl den Charakter hat man jetzt noch schnell reingepresst um die Story ein wenig zu pushen.

@redlock: Also scheinbar geht die Serie doch den Weg "Zukunft muss so (oder so ähnlich) eintreten" :wink:

Was die Blaue Hand Storyline so kurz vor dem Ende noch mal sollte verstehe auch wer will. Hätte doch gereicht wenn man mit Demetri und Gabriel noch mal deutlich gemacht hätte, dass das Universum wieder alles so hinbiegt, dass es passt :roll:

Und was mit Simon abgeht verstehe ich auch nicht. Erpresst wird er ja nicht mehr, also wieso sollte er jetzt unbedingt einen zweiten Blackout herbeiführen wollen???
Benutzeravatar
von redlock
#842211
Crenshaw hat geschrieben: @redlock: Also scheinbar geht die Serie doch den Weg "Zukunft muss so (oder so ähnlich) eintreten" :wink:
Ja, eine alte philosophische Frage: Schicksal/Vorbestimmung oder freier Wille...

Jedenfalls, auch Folge 1.20 hat mich gut unterhalten (7,5/10), ALLERDINGS, auch hier war das Gehirn im Leerlauf :lol:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#842215
Hat denn sonst keiner Problem mit der Sinnhaftigkeit des Blackouts? Meiner Meinung ist das ja eine zentrale Frage der Serie und bis jetzt habe ich nichts bemerken können was diese Frage beantwortet hätte. Einen wirklichen Nutzen hat ja keiner aus dem Blackout gezogen und Visionen konnten ja schon ohne Blackout hervorgerufen werden. Also wieso der Blackout???
von Frank_Drebin
#842243
Crenshaw hat geschrieben:Hat denn sonst keiner Problem mit der Sinnhaftigkeit des Blackouts? Meiner Meinung ist das ja eine zentrale Frage der Serie und bis jetzt habe ich nichts bemerken können was diese Frage beantwortet hätte. Einen wirklichen Nutzen hat ja keiner aus dem Blackout gezogen und Visionen konnten ja schon ohne Blackout hervorgerufen werden. Also wieso der Blackout???
Die Serie war wohl, auf Grund der vielen vielen Lückenfüller/Nebengeschichten, auf mehrere Staffeln ausgelegt. Entweder sie lösen das jetzt im Finale noch auf, oder dieses Thema sollte mit in die nächste Staffel genommen werden.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#842384
Frank_Drebin hat geschrieben:Die Serie war wohl, auf Grund der vielen vielen Lückenfüller/Nebengeschichten, auf mehrere Staffeln ausgelegt. Entweder sie lösen das jetzt im Finale noch auf, oder dieses Thema sollte mit in die nächste Staffel genommen werden.
Kann sein, finde ich aber nicht gut gelöst. Ich meine wenn so etwas passiert, dann ist doch die erst Frage bei der Tätersuche "wer hatte etwas davon". Und in der ganzen Ermittlung hat sich aber scheinbar bisher kein einziger die Frage gestellt :roll:
von D.Twinkle
#842434
Crenshaw hat geschrieben: Kann sein, finde ich aber nicht gut gelöst. Ich meine wenn so etwas passiert, dann ist doch die erst Frage bei der Tätersuche "wer hatte etwas davon". Und in der ganzen Ermittlung hat sich aber scheinbar bisher kein einziger die Frage gestellt :roll:
Würde man diese Geheimnis lüften, würde keiner mehr die Serie sehen.
Denn das "Wer" und "Wieso" ist ja die Achse um die sich die Serie dreht.
Aber wie man sieht, langweilen die Zuschauer sich zu sehr bei diesen Serien.

Hoffentlich werden neuere Serien wieder mit einzelnen Geschichte ausgetattet,
so wie es ja bei früheren Serien war.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#842443
@ D.Twinkle

Vorneweg wir haben nicht den gleichen Geschmack :wink:
D.Twinkle hat geschrieben: Würde man diese Geheimnis lüften, würde keiner mehr die Serie sehen.
Denn das "Wer" und "Wieso" ist ja die Achse um die sich die Serie dreht.
Sehe ich nicht so. Zur Auflösung des Blackouts gehört mehr als nur der Sinn und Zweck. Zum Beispiel "Wie wurde es gemacht" oder "Wer steckt dahinter". Und das "Wie" und "Wer" wird ja zumindest teilweise geklärt aktuell. Nur vom "Wieso" hat man seltsamer Weise noch gar nichts gehört.

Zumal sich die Serie ja nicht nur um das Ereignis an sich dreht sondern auch um die Verarbeitung der Erkenntnis zu wissen was an einem bestimmten Tag in der Zukunft passieren wird. Wobei man dies etwas besser hätte machen können. Hätte dann vielleicht auch zur Folge gehabt, dass die Serie etwas besser abgeschnitten hätte.
D.Twinkle hat geschrieben:Hoffentlich werden neuere Serien wieder mit einzelnen Geschichte ausgetattet,
so wie es ja bei früheren Serien war.
Hoffentlich nicht. Ich persönlich finde Serien mit folgenübergreifender Handlung deutlich besser als Serie in denen pro Folge eine abgeschlossene Geschichte erzählt wird.
von Bowu
#842518
Gestern mal die letzten beiden Folgen gesehen. Oh man, da wurden so viele Baustellen offen gelassen/aufgemacht. Einiges im Schnelldurchlauf beendet.

Sehr unbefriedigent. Wenn man es nicht wüsste, könnte man meinen, da kommt doch noch ne nächste Staffel.
von Columbo
#842606
Habe jetzt auch mal weiter geschaut und muss sagen, dass mich in den letzten Folgen vor allem genervt hat, dass man durchaus wichtige Stories und Charaktere mal für eine Folge ganz ausblendete. Hat da das Budget nicht gereicht um den ganzen Cast zu bezahlen, oder was soll das? So ist das ein seltsames Springen von einer Story zur Anderen, sodass irgendwann gar nichts mehr passt und merkwürdige Logik-Löcher entstehen. Ich bin irgendwie froh, dass die Serie bald vorbei ist, sie hatte zwar immer mal wieder gute Folgen und spannende Stories, aber im Großen und Ganzen war die Serie einfach schlecht. Ich werde sie mit Sicherheit nicht vermissen.
von D.Twinkle
#842628
Das Problem bei diesen Serie die auf eine einzige Geschichte aufbauen,
ist das diese einfach nichts taugen.
Immer wenn eine Handlung gestreckt wird sinkt das Verhältnis von Dauer
zu interessanter Handlung.

Geschichten die Heute für eine Serie mit drei und mehr Staffeln herhalten
müssen, hat man bei Serien auf den 90ern in maximal eine Doppelfolge erzählt.
Wie man die letzten Jahre immer wieder sehen konnte wird das Zuschauer dadurch
einfach gelangweilt.
Es ist mir auch keine Serie neuerer Machart bekannt die wirklich durchgehend
ein Erfolg gewesen wäre - Alias, Lost, Heroes, Surface ... alles Vollflops
oder spätestens nach zwei Staffeln kaum noch interessant.

Serien nach altem "1 Story pro 45 Minuten" Muster, liefen und laufen dagegen
immer wesentlich besser. Egal ob Akte-X, diverse SciFi Serien, oder aktuelle
Serien wie Dannie Lowinksi, .... diese Serien sind eindeutig erfolgreicher.

Es darf gerne einen grossen storyarc geben, aber der sollte dann besser nicht
in Vordergrund stehen, denn sonst wird die Serie einfach zu langweilig.

Nicht einmal HDR hätte so viel Stoff zu bieten das man eine Serie mit sechs
Staffeln daraus machen könnten, ohne das es langweilig wird.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21