ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#694186
Ich bin mittlerweile bei "Fear her" angekommen.
Die Folge davor "Love & Monsters" war jetzt die erste Folge, die ich nicht sonderlich gut fand.
Erinnerte mich an diese eine Folge aus Torchwood mit diesen komischen Geist-Typen.
Aber naja.. Dagegen stehen 23 extrem tolle Folgen, also will ich mich mal nicht beschweren ;)
Benutzeravatar
von ftde
#706291
Pogopuschel hat geschrieben:Die Folge davor "Love & Monsters" war jetzt die erste Folge, die ich nicht sonderlich gut fand.
Erinnerte mich an diese eine Folge aus Torchwood mit diesen komischen Geist-Typen.
Mich auch, nur in umgekehrter (und damit chronologischer) Reihenfolge - aber "Das sechste Auge" hat mich persönlich geradezu begeistert, während ich mit "Liebe und Monster" auch nichts anfangen kann.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#706353
In Torchwood hat es irgendwie besser reingepasst und war generell von der Story her auch besser.
Ich weiß nicht, vielleicht gefällt mir die Folge besser, wenn ich eher in der Stimmung zu sowas bin.
Ich hab eh grad noch gedacht, dass ich mir nochmal die 1. Staffel anschauen könnte. Bisher hab ich die Serie auch nur auf Deutsch gesehen und würde sie gerne auch mal auf Englisch sehen.
Benutzeravatar
von hudemx
#717274
Und gibts schon was neues zu Doctor Who im dt. Fernsehen?

Ich schau mir mittlerweile die beiden deutschen DVD Boxen auf und ab (wobei Staffel 2 mein Favorit ist) aber wüsste auch gerne - ohne Pay TV und ohne UK Import - wies weiter geht!
Wäre schade wenn es nach den beiden Staffeln nichts mehr auf Deutsch gäbe...
Benutzeravatar
von ftde
#717314
Nein, es gibt nichts neues, außer meine in Fankreisen durchaus auf offene Ohren gestoßene Bitte, die zuschauerredaktion@rtl2.de auf die Serie anzusprechen, weil auf dem Sender das SpinOff Torchwood bisher ja durchaus gut läuft. Mehr als aussagefreie Standardantworten kommt da bisher leider nicht zurück, aber mindestens solange Torchwood läuft, entmutigt mich das nicht. Solange der Sender sich nicht definitiv dafür oder dagegen entschieden hat, ist wohl keine andere Reaktion zu erwarten.
von Sergej
#717499
hudemx hat geschrieben:Und gibts schon was neues zu Doctor Who im dt. Fernsehen?

Ich schau mir mittlerweile die beiden deutschen DVD Boxen auf und ab (wobei Staffel 2 mein Favorit ist) aber wüsste auch gerne - ohne Pay TV und ohne UK Import - wies weiter geht!
Wäre schade wenn es nach den beiden Staffeln nichts mehr auf Deutsch gäbe...
Ich würde mir die Staffel 3 + 4 trotzdem besorgen, wenn nötig mit deutschen Untertiteln, ansonsten den UK Import mit den englischen, ist ja in englisch sowieso besser und DVDs viel günstiger, ich denke mal nicht das irgendwann DW auf RTL zwei läuft, Die beste Cop Serie aller Zeiten: The Shield, hat es auf Kabel 1 ja auch nicht über S1 geschafft, da wird man woll eher bei Stargate, Smallville, Battlestar und Torchwood bleiben.
Benutzeravatar
von Indil76
#717592
Die Staffeln kann man online sehen bei Du Tuuuube! :wink:
Sooo schwer ist das Englisch nicht zu verstehen, nebenbei kommen die Jokes viel geiler rüber! Das schlimme ist nur der Schock, wenn man die Synchro dann irgendwann hört... :shock:
Benutzeravatar
von Oliver
#717603
Oder momentan bei BBC Three, da wird gerade mal wieder die dritte Staffel wiederholt.
Benutzeravatar
von Indil76
#717951
Oliver hat geschrieben:Oder momentan bei BBC Three, da wird gerade mal wieder die dritte Staffel wiederholt.
Wie siehst du BBC in Deutschland, spezieller Proxy?
von Sergej
#717960
Indil76 hat geschrieben:Die Staffeln kann man online sehen bei Du Tuuuube! :wink:
Sooo schwer ist das Englisch nicht zu verstehen, nebenbei kommen die Jokes viel geiler rüber! Das schlimme ist nur der Schock, wenn man die Synchro dann irgendwann hört... :shock:
Gut, dann würde ich lieber einen Torrent nehmen, dauert zwar 1-2 Tage, aber das stört mich nicht wirklich, dafür ist die Qualität besser, aber als Fan einer Serie kann man eben auch gleich die UK DVD bestellen, auch weil die ja ziehmlich billig ist. Also ich finde auch das es im Original witziger und das die Stimmen im Orignal völlig anders (also besser) klingen ist bei Serien meistens so.
Ist es den wirklich so kompliziert, alle Sendungen die im Orignal in Englisch sind, im Zweikanalton zu senden? Besonders bei Comedy Serien sind schwer zu übersetzen, wodurch eigentlich bei jeder Serie was verloren geht.
von Sergej
#717969
Indil76 hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Oder momentan bei BBC Three, da wird gerade mal wieder die dritte Staffel wiederholt.
Wie siehst du BBC in Deutschland, spezieller Proxy?
Du brauchst einen Proxy aus UK, dann musst du den über ein Programm (wie Prioxy) auf dein PC schalten und dich bei Zatto anmelden, das Programm von Zatto installieren, dort anmelden, Proxy aus wenn die Sender Liste geladen ist und Sender wählen, da gibts die Programme der BBC one, two, three, ITV1, ITV2 und weitere, aber eben in Zatto Auflösung, so werde ich ab Samstag vielleicht Merlin zur Original Zeit gucken, weil ich den Download nicht abwarten kann.
Was noch geht, man braucht eine große Satelliten Schüssel und muss die speziell ausrichten, dafür gibts anleitungen im Internet, soll aber bei schlechten Wetter auch nicht gut funktionieren.
Benutzeravatar
von Angelus
#718026
Sergej hat geschrieben: Du brauchst einen Proxy aus UK, dann musst du den über ein Programm (wie Prioxy) auf dein PC schalten und dich bei Zattoo anmelden, das Programm von Zattoo installieren, dort anmelden, Proxy aus wenn die Sender Liste geladen ist und Sender wählen, da gibts die Programme der BBC one, two, three, ITV1, ITV2 und weitere, aber eben in Zatto Auflösung.
Das funktioniert meines Wissens nach nicht mehr, da Zattoo schon seit längerem bei jedem Senderwechsel und auch im laufenden Betrieb des Senders ständig die IP überwacht. Schaltest du also den Proxy aus (was ja meist nötig ist, damit du die passende geschwindigkeit erreichst und dich nicht tod-bufferst) merkt Zatto das sofort und schaltet dich wieder um für die deutsche Senderliste. Ich glaube der Trick funktioniert schon seit 2008 nicht mehr.
von Sergej
#718047
Angelus hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben: Du brauchst einen Proxy aus UK, dann musst du den über ein Programm (wie Prioxy) auf dein PC schalten und dich bei Zattoo anmelden, das Programm von Zattoo installieren, dort anmelden, Proxy aus wenn die Sender Liste geladen ist und Sender wählen, da gibts die Programme der BBC one, two, three, ITV1, ITV2 und weitere, aber eben in Zatto Auflösung.
Das funktioniert meines Wissens nach nicht mehr, da Zattoo schon seit längerem bei jedem Senderwechsel und auch im laufenden Betrieb des Senders ständig die IP überwacht. Schaltest du also den Proxy aus (was ja meist nötig ist, damit du die passende geschwindigkeit erreichst und dich nicht tod-bufferst) merkt Zatto das sofort und schaltet dich wieder um für die deutsche Senderliste. Ich glaube der Trick funktioniert schon seit 2008 nicht mehr.
Ich habe das auch nur gelesen, aber dann eben nicht, solange es Torrent + co, brauche ich es sowieso nicht wirklich, auch wenn es eben erst wenige Stunden nach der Austrahlung verfügbar ist
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#728280
hudemx hat geschrieben:Evtl sehen wir doch neue DR. Who Folgen bei ProSieben, immerhin haben die auf der MIPCOM wohl einen neuen Deal zwischen ihnen und BBC gemacht:
http://www.c21media.net/resources/detai ... icle=52317
Aber dir ist schon klar, dass der Begriff "doc" darin überall für "Dokumentation" steht? ;)

Hierüber musste ich allerdings herzhaft lachen:
ProSieben is already quite science-focused - it has shows such as Galileo.
Benutzeravatar
von hudemx
#728281
AlphaOrange hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:Evtl sehen wir doch neue DR. Who Folgen bei ProSieben, immerhin haben die auf der MIPCOM wohl einen neuen Deal zwischen ihnen und BBC gemacht:
http://www.c21media.net/resources/detai ... icle=52317
Aber dir ist schon klar, dass der Begriff "doc" darin überall für "Dokumentation" steht? ;)
Arg zu schnell durchgelesen und einige Wörter verschluckt! Sorry wegen dem blinden Alarm!
Benutzeravatar
von Maddi
#728324
AlphaOrange hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:Evtl sehen wir doch neue DR. Who Folgen bei ProSieben, immerhin haben die auf der MIPCOM wohl einen neuen Deal zwischen ihnen und BBC gemacht:
http://www.c21media.net/resources/detai ... icle=52317
Aber dir ist schon klar, dass der Begriff "doc" darin überall für "Dokumentation" steht? ;)

Hierüber musste ich allerdings herzhaft lachen:
ProSieben is already quite science-focused - it has shows such as Galileo.
entschuldige bitte. Selbstverständlich ist Galileo eine Wissenschaftsshow. Schliesslich wird darin ausführlich über "Super-Schwere-Materie" in form von Jumbo Schreiner berichtet, die es nirgendwo sonst im Universum gibt - ausser vielleicht bei Rainer Calmund :mrgreen:

wüsste nicht wie Pro7 nach der Nr. die sie sich geleistet haben, Doctor Who noch quotentechnisch vernünftig unterkriegen wollen.
Wer in Englisch keine 6 hatte und die Untertitel mit anmacht versteht auch die DVD´s.
Benutzeravatar
von Markus F.
#728503
ich denke die chancen den doctor wieder zu sehen stehen bei null, aber eig. ist mir das egal, die 3. staffel hab ich schon auf dvd aus GB und die 4. ist unterwegs von daher, kann ich das nur allen wärmstens empfehlen, ist es echt wert
von Sergej
#728605
Markus F. hat geschrieben:ich denke die chancen den doctor wieder zu sehen stehen bei null, aber eig. ist mir das egal, die 3. staffel hab ich schon auf dvd aus GB und die 4. ist unterwegs von daher, kann ich das nur allen wärmstens empfehlen, ist es echt wert
Ich würde auch sagen, das man sich lieber die Original DVDs holen sollte, auch da es im Original sowieso besser ist und mit englischen UT geht das schon, deutsche gibts auch, aber nicht auf der DVD und nur für die BBC Mitschnitte der Folgen, die es im Internet gibt.
Ich würde sogar sagen das Season 3 die beste der gesamten Serie, zumindest der neuen Serie, die alte kann man ja gar nicht "mehr" vollständig sehen, selbst dann wäre es ziehmlich viel.
Benutzeravatar
von SPMan
#728625
Sergej hat geschrieben: Ich würde auch sagen, das man sich lieber die Original DVDs holen sollte, auch da es im Original sowieso besser ist und mit englischen UT geht das schon, [...]
Nur doof für diejenigen, die kein englisch können.
von Sergej
#728647
SPMan hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben: Ich würde auch sagen, das man sich lieber die Original DVDs holen sollte, auch da es im Original sowieso besser ist und mit englischen UT geht das schon, [...]
Nur doof für diejenigen, die kein englisch können.
Dafür gibt es ja die deutschen Untertitel, z.B. hier: http://www.subcentral.de
Ich denke mal im deutschen Free TV wird die Serie nicht mehr laufen, außer es passiert ein Wunder und Pro7 strahlt die Serie mal Montags zu einer ordentlichen Zeit aus, statt Samstag oder Sonntag Nachmittag und ohne irgendwelche Werbung zu machen. Oder es landet bei Kabel 1, denke mal aber kaum bei RTL2, die bringen ja auch nur Mist oder erst lange nach US Austrahlung, von Dexter läuft gerade Staffel 4 und auf RTL2 läuft wohl erst nächstes Jahr gerade mal die zweite Staffel an und dann läuft die Serie sicher nur noch im PayTV, was aber auch besser ist, wie auch bei The Shield, DW könnte ja auch einfach im PayTV laufen (S1 + S2 lief ja da schon öfters). Dann gäbe es auch die deutsche Tonspur, also Deutsche Staffel Boxen von S3 + S4
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#728655
Sergej hat geschrieben:DW könnte ja auch einfach im PayTV laufen (S1 + S2 lief ja da schon öfters). Dann gäbe es auch die deutsche Tonspur, also Deutsche Staffel Boxen von S3 + S4
So herum funktioniert das aber nicht. Ich weiß ja nicht, ob Sky da vielleicht einen Kurzwechsel anstrebt (glaub ich kaum), aber Premiere hat soweit ich weiß nie auf eigene Faust synchronisiert.
von Sergej
#728660
AlphaOrange hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:DW könnte ja auch einfach im PayTV laufen (S1 + S2 lief ja da schon öfters). Dann gäbe es auch die deutsche Tonspur, also Deutsche Staffel Boxen von S3 + S4
So herum funktioniert das aber nicht. Ich weiß ja nicht, ob Sky da vielleicht einen Kurzwechsel anstrebt (glaub ich kaum), aber Premiere hat soweit ich weiß nie auf eigene Faust synchronisiert.
Keine Ahnung was zu Sky gehört oder was nicht, die dritte Staffel Farscape lief z.B. nur im PayTV und die vierte, aber ohne Syncro, kann aber sein das Sat1 das mit veranlasste nur nie im Free TV austrahlte. Secret Diary of Call Girl läuft zur Zeit auf Passion, Skins läuft auch im Pay TV und auf AXN läuft eben The Shield S6, im Free TV lief gerade mal S1 und mehr sicher auch nicht mehr, außer es läuft im deutschsprachrigen Ausland im Free TV.
Benutzeravatar
von ftde
#728666
Der PayTV-Sender Sci Fi (auch bei uns bald Syfy) gehört nicht Sky, sondern NBC Universal (ebenso wie 13th Street, der History Channel und der Biography Channel). Ich setze wie schon gesagt aber eher darauf, dass RTL2 an der Serie gefallen findet, nachdem man nächsten Mittwoch ja die bisherigen Staffeln des Ablegers Torchwood erfolgreich gesendet haben wird.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22