ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Neuling
#759302
Ist doch mal eine gute Nachricht. Obwohl ich mal gespannt bin was die Macher ändern werden da dies sicher mehr als ein Warnschuß war. Sollten die Quoten nicht steigen wird man Genial daneben in Rente schicken.
Bin aber immer noch der Meinung das die Sendung nicht schlecht ist sondern nur den falschen Sendeplatz hat. Völlig neue Gesichter würde ich nicht einsetzen, da wäre das Wagnis zu groß. Aber ich würde vielleicht auch Promis nehmen die nichts mit Comedy zu tun haben, auch die können witzig sein.

Was ich ganz angenehm fand war das Maddin Schneider nicht mehr sooft dabei war in letzter Zeit. Ralf Schneider wird mit jeden Auftritt im TV nerviger, sollte sich vielleicht mal eine Auszeit nehmen.
von The Rock
#759305
frumo hat geschrieben:
1. Die Anfangszeiten. Es ist jede Woche das gleiche. Erstmal auf genialdaneben.de gucken, wann die Sendung überhaupt läuft. Mal fängt es um 22 Uhr an, mal um 22.25 und dann wieder, v.a. wenn Gottschalk läuft, erst irgendwann nach 23 Uhr. Das nervt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder sich die Mühe macht, immer nachzugucken. Und dann passierts schnell, dass man bei der Warterei bei der Sportschau o.ä. hängenbleibt.
Sehe ich nicht so. Wer Samstag Abends fern sieht, hat entweder etwas, dass er sich ansehen möchte, oder er ist am zappen. Die Show lebt(e) sicherlich ein Stück weit davon, sich an den Anschluss großer Formate zu nageln. Sich auf einen Sendetermin festzulegen um gegen Killersendungen wie das Supertalent anzutreten, wäre sicherlich nicht im Interesse der Sendung.
Mal beim zappen auf den Videotext zu sehen tut nicht weh und persönlich genieße ich es nach nem Film/Show dann kurz auf GD zu warten.
Ohne Flexibilität, hätte der Hugo schon lange eins auf den Zeiger bekommen.
frumo hat geschrieben: 2. Die Auswahl der Gäste. Das ist der zweite Grund für mich, vorher bei genialdaneben.de reinzuschauen. Die Ankündigung der Gäste ist oft ernüchternd. Es müssen dringend neue Gesichter her. Stattdessen sieht man ständig die gleichen Nasen. Da war früher mehr Abwechslung drin. Und wenn dann unter den Dauergästen auch noch Leute sind, die man nicht ausstehen kann (RALF SCHMITZ), kommt keine große Freude auf. Man sollte sich auch mal trauen, Gäste einzuladen, die nur für eine Aufzeichnung Zeit haben. *hust* Und vor allem auch mal Gäste, die sich nicht selbst als "Comedians" verstehen. Nur weil man nicht mit dem Label rumläuft, kann man doch genauso für klevere und witzige Antworten gut sein.
Gab auch da schon zu viele Fehltritte. Mir würde auf anhieb niemand einfallen, der nicht schon mal da war, und mich persönlich vor den Fernseher kriegen würde.
Bei neuen Gesichtern ist man meist eher skeptisch und ernüchternd finde ich es dann eher, wenn ein Gast da sitzt, 2 mal pro Frage den Mund auf lacht und irgendwann eine gewisse Fremdscham entsteht. Dann schlachte ich schon weg, weils mich nervt.
Wenn ich mir mal die österreichische Version von GD ansehe, dann erkenne ich erst den Wert der in Deutschland mittlerweile so verhassten "Comedians." Komerz und Mainstream scheinen zwar immernoch "ungeil" zu sein, aber mit irgendeinem Pfandkuchengesicht, kann ich mir die Show nicht vorstellen.
frumo hat geschrieben: 3. Auch Hella, Hoecker und Balder müssen mal an sich arbeiten und sich nicht nur auf bewährten Mitteln ausruhen. Zu oft wird da in die Mottenkiste gegriffen und die alten Gags über Hoeckers Größe, Hellas Gewicht und Balders Alter hervorgekramt. Running Gag hin oder her, aber doch bitte nicht in jeder Folge. Das ist einfallslos. Und auch Balder könnte etwas mehr Abwechslung in seine Moderation reinbringen. Warum z.B. nicht mal eine richtige Antwort nicht sofort bejahen, sondern sich zuerst noch eine andere Lösung anhören. Dann reinhauen: Das ist zwar interessant, aber Hella von Sinnen hatte bereits die richtige Antwort. Generell: Mehr mit dem Ratefüchsen "spielen".
An sich finde ich das zum Beispiel sehr interessant. Jetzt ist natürlich die Frage, in wie weit sich diese Kleinigkeiten einbauen lassen. Generell glaube ich, dass man der Show zu viel zugesteht, wenn man glaubt, man könne sie dann dadurch retten.
Ich sehe das ähnlich wie bei der Schillerstraße, dass so ein Format einfach unterhaltsam ist, es allerdings schwer ist so eine Idee auf Jahre hinweg zu erneuern.
Nach ner neuen Location und ständig wechselnden Gaststars war Stratman weg und letztlich hats der Show nur noch mehr geschadet.
Dennoch stimme ich hier mit dir überein.
Benutzeravatar
von Glenn
#759373
Neuling hat geschrieben:Bin aber immer noch der Meinung das die Sendung nicht schlecht ist sondern nur den falschen Sendeplatz hat. Völlig neue Gesichter würde ich nicht einsetzen, da wäre das Wagnis zu groß. Aber ich würde vielleicht auch Promis nehmen die nichts mit Comedy zu tun haben, auch die können witzig sein.
Teilweise hat man das schon gemacht, z.B. war schon ein paar Mal Oli Petszokat zu Gast und war eigentlich recht unterhaltsam. Kim Fisher hat im Grunde auch nichts mit Comedy zu tun und war dennoch meist ein guter Gast. Es gibt auch noch genug Comedians, die noch nie dort waren, die ich aber gerne mal dort sehen würde, wie Bülent Ceylan, Carolin Kebekus, Monika Gruber, Vince Ebert, Tobias Mann, Olaf Schubert, Annette Frier... Man könnte auch mal Leute vom Stromberg-Cast (Ulf, Ernie) ausprobieren. Aber ich brauche gar nicht so viele neue Gesichter, mehr Abwechslung unter den Gästen würde schon reichen.

Ich bin mal gespannt, wie das jetzt mit den neuen Folgen geregelt wird, und ob die Sendung weiterhin durchlaufend oder nur noch staffelweise produziert wird. Man muss ja wirklich bedenken, dass die Show seit 2003 fast ohne Pause durchgehend gesendet wurde. Es gab nichtmal Sommerpausen. Eigentlich laufen momentan zum ersten Mal überhaupt Wiederholungen, weil es sonst immer Erstausstrahlungen waren.
Benutzeravatar
von Fabel
#759402
Verstehe einer Sat1:
Erst holt man sich Leute wie Pocher und Kerner um dem Sender ein neues Flair einzuhauchen.
Dieses misslingt.
Dann verlängert man aufgrund wütender Fanproteste K11.
Trotz nicht so überragender Quoten.
Dann verlängert man nun auch ein anscheinend ausgedientes Format wie Genial Daneben(Ausgedient wegen der schwachen Quoten).
Da kann ich für meinen Teil nur mit dem Kopf schütteln.
Ich finde die COMEDY-ARENA längst nicht mehr lustig,vor allem die von Sinnen und der olle Möchtegernbekannt Balder.
Ich hab mich innerlich damals schon gefreut als es hieß:Sat1 schmeißt Genial Daneben raus.
Da hab ich gedacht,dass Sat1 sich doch wohl vom alten trennen möchte und was probiert mit neuen Sachen(auch wenn diese floppen).
Aber nun lässt man ausgelutschte Formate trotz schwacher Quoten weiterlaufen.
Misserfolg ist programmiert.
Sat1=Feigling!
Da hilft auch kein Sendeplatz geschiebe mehr.
Und auch tausende Neustarts,irgendwann muss man sich halt mal trennen.
Naja,ein positiver Aspekt ist zu sehen:
Viel schlechter kanns ja nun nicht mehr werden.
#759408
Na ja, so eine Sendung lässt man nicht so einfach fallen. Aber lustig der Satz im Quotenmeter-Artikel: Detailreiche Punkte müssen noch eruiert werden. Kann man nicht schreiben: Weitere Details müssen ausgehandelt werden. Das versteht jeder und hört sich nicht so merkwürdig an.
Benutzeravatar
von Fabel
#759411
Familie Tschiep hat geschrieben:Na ja, so eine Sendung lässt man nicht so einfach fallen. Aber lustig der Satz im Quotenmeter-Artikel: Detailreiche Punkte müssen noch eruiert werden. Kann man nicht schreiben: Weitere Details müssen ausgehandelt werden. Das versteht jeder und hört sich nicht so merkwürdig an.

Hab ich überlesen......
Naja,wenn "so eine Sendung" aber so schlechte Quoten holt.
Dann sollte mal die Tatsache dass es sich um "so eine Sendung" handelt,hinten anstellen.
Benutzeravatar
von Fabel
#759420
Familie Tschiep hat geschrieben:ich habe billige und senderprägende zwischen so eine und Sendung vergessen. Mir ging es ja auch eher um diesen merkwürdigen Satz im Artikel.
Es sei dir verziehn ^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#759692
Das Sat.1 am Format festhält ist doch logisch, schließlich gehört GD zu den ganz wenigen Sachen, die überhaupt Quote holen und überhaupt irgendwie für den Sender stehen. Das sich etwas ändern muss ist klar und überdeutlich, was das sein wird, wird man sehen. Ich für meinen Teil schaue seit Monaten schon nicht mehr und bin dafür um so begeisterter bei Dings vom Dach im hr dabei. Dort zeigt man meiner Meinung nach wie es richtig funktioniert. Da "bekämpfen" sich die Teilnehmer nicht gegenseitig und versuchen lauter zu sein als die anderen. Dort ist es ein miteinander und kein sinnloses herunterleiern von dummen Sprüchen. Die interessantesten Sendungen von GD waren immer die, wenn mit Boning, Feuerstein und co Leute dabei waren, die wirklich versuchen die Lösung zu erraten. Mit Schmitz und co hat man zu oft Leute dabei, die schlichtweg nur blödeln und damit nerven. Da muss GD mal wieder hin. Vielleicht ein kleineres Panel, vielleicht mal ohne Hoecker oder von Sinnen und wie schon angesprochen wurde, muss auch Balder mal was an seinem Stil ändern.

Ich persönlich glaube aber, dass der Zug schon abgefahren ist. Das Format wurde jahrelang ohne Pause verheizt, die Gästeliste bot immer weniger Vielfalt. Vielleicht wäre ein Wechsel zu kabel eins nicht das schlechteste...
von medien4
#759703
Was mich an der Sendung stört, sind manche Antworten, die einfach nur doof, unwitzig und klassenclownig (kein anderes Adjektiv eingefallen) sind. Das stört doch.
Zum anderen stört auch die aufdringlich, laute Stimme von Hella von Sinnen. Besonders dann, wenn sie noch sehr sehr laut schreit, da will man nur wegschalten.


Dings vom Dach ist mir dann aber wieder zu ruhig :) ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#759706
Wobei ich ja bei Hella sagen muss, dass sie meist nur dann laut wird, wenn die anderen totalen Blödsinn erzählen. Sie fährt ja oft solchen Leuten wie Schmitz dazwischen, weil sie eben doch den Ehrgeiz hat, die Frage zu erraten. Das geht Schmitz, oder auch Schneider ja völlig ab. Die sitzen nur dort und spulen ihr Ding runter.
Benutzeravatar
von Glenn
#759719
Ich bin ja doch erstaunt über die eindeutige Haltung gegenüber Ralf Schmitz. Den kann anscheinend keiner leiden. :lol:

@vic: Kein Genial daneben mehr, kein Zimmer frei mehr. Du wirst auf einmal sehr untreu... :?
Benutzeravatar
von vicaddict
#759720
Glenn hat geschrieben:Ich bin ja doch erstaunt über die eindeutige Haltung gegenüber Ralf Schmitz. Den kann anscheinend keiner leiden. :lol:

@vic: Kein Genial daneben mehr, kein Zimmer frei mehr. Du wirst auf einmal sehr untreu... :?

Naja ich sah neulich ZF mit Lea Linster :D Ansonsten kommt es auf die Gäste an, bei GD ist der Zug aber abgefahren. Da müßte sich schon einiges ändern, damit ich wieder einschalte.
von frumo
#759960
Das ist doch mal ne gute Nachricht, dass es weitergehen soll. Bin gespannt wie. Und ob man es mal an einem anderen Sendeplatz versucht.

Schön, dass jemand "Dings vom Dach" angesprochen hat. Das öffentlich-rechtliche "Genial Daneben" mit Gegenständen. Das schaute ich früher auch mal gerne, aber seit dem neuen On Air Design, hat die niedliche kleine Sendung ihren ganzen Charme eingebüßt. Das wirkt jetzt so steril und gewollt "modern". Aber vielleicht bin das auch nur ich. *g*
Glenn hat geschrieben:Ich bin ja doch erstaunt über die eindeutige Haltung gegenüber Ralf Schmitz. Den kann anscheinend keiner leiden. :lol:
Das ist das paradoxe an Ralf Schmitz. Ich kenn kaum einen, der den als GD Gast witzig findet. Aber er wird ständig eingeladen, wahrscheinlich weil er im Studio für so viel Gelächter sorgt. Der weiß aber auch, wie er die Leute auf seine Seite zu ziehen hat. Er hat so einen "Gleich sag ich was witziges" Tonfall, dass das Publikum schon im vorauseilendem Gehorsam loslacht. Purer Reflex.

Es gibt aber trotzdem einen Grund, warum ich mich wundere, dass der eingeladen wird. Die Art und Weise, wie er sich immer an jeden gelungenen Gag der anderen dranhängt, um das Gelächter schnell für sich zu reklamieren, ist einfach nur unsympathisch und unkollegial. Bin kein "Comedian", aber mir würde das gewaltig auf den Zeiger gehen.
#761346
Hats heut jemand gesehen, war das wieder ne wiederholung oder
war das ne neue folge??

Bin ja mal gespannt wie es jetzt mi Genial daneben weiter gehen wird
wenns doch nich ab gesetzt wird, müssen sie die Show wohl verjüngen
oder nen neuen Sendeplatz suchen, das alles so bleiben wird
wie jetzt glaub ich kaum.
Benutzeravatar
von Maddi
#761363
Sweety-26 hat geschrieben:Hats heut jemand gesehen, war das wieder ne wiederholung oder
war das ne neue folge??

Bin ja mal gespannt wie es jetzt mi Genial daneben weiter gehen wird
wenns doch nich ab gesetzt wird, müssen sie die Show wohl verjüngen
oder nen neuen Sendeplatz suchen, das alles so bleiben wird
wie jetzt glaub ich kaum.
das war ne wiederholung, denn sie sagten am anfang ausserdem dass sie das jahr 2008 begrüßen - also 2 Jahre alt :D
von 0815boy
#761366
langfristig wird genial daneben auf diesem sendeplatz glaube ich kaum chancen haben. vielleicht, wenn die show-konkurrenz grade mal nicht so hoch ist, weil die RTL-castingshows in der sommerpause sind und dann die erfolgreichen asterix-spielfilme im vorprogramm laufen, aber ansonstens siehts schlecht aus.
Benutzeravatar
von Fyad
#762248
Guten Morgen zusammen,

ich muss sagen, dass ich Schmitz zumindest in seinem Bühnenprogramm und seiner Show (EIDT: Die erste, Schmitz komm raus) doch recht lustig fand, er kann meiner Meinung nach gut improvisieren, auch wenn ich zugeben muss, dass seine Art durchaus auf Dauer auf den Zeiger geht. GD habe ich allerdings auch schon Jahre nicht mehr gesehen, habe irgendwie das Gefühl, davon liefen nur Wiederholungen... weswegen ich nicht mehr aktiv einschalte. Wenn ich allerdings am zappen bin, bleibe ich schon mal hängen. Allerdings geht SdR, die einzige Samstagabendsendung, die ich momentan sehe, immer viel länger...

Grüße
Fyad
Benutzeravatar
von Sweety-26
#763721
Man ich denk das soll fort gesetzt werden, das war doch heut abend schon
wieder ne Wiederholung.

Hoffe das es bald wieder neue folgen gibt.
von scoob
#771977
Eine der ersten Amtshandelungen von Andreas Bartl ist, dass er die Wiederholungen von "Genial daneben" ab dem 13. Februar 2010 streicht. Stattdessen zeigt Sat.1 nun ab 20.15 Uhr drei Filme am Stück.

So sieht das Programm am...

13. Februar 2010:

20.15 Uhr: Genug
22.25 Uhr: Scary Movie
00.05 Uhr: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

20. Februar 2010:

20.15 Uhr: Mr. Deeds
22.10 Uhr: Scary Movie 2
23.45 Uhr: Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast

27. Februar 2010:

20.15 Uhr: Contact
23.10 Uhr: Event Horizon - Am Rande des Universums

...aus.

Ob eine Gegenprogrammierung gegen Schwestersender ProSieben unbedingt sinnvoll ist, erscheint zweifelhaft. Gerade nach 22.00 Uhr hat ProSieben zuletzt mit seinen Spielfilmen immer Schwierigkeiten gehabt. Es ist aber wohl die schnellste Lösung, denn die desolaten Quoten von "Genial daneben" ließen schon lange keine andere Wahl mehr. Hoffentlich kommt "Genial daneben" auf einem anderen Sendeplatz bald mit neuen Folgen zurück...
Zuletzt geändert von scoob am Fr 29. Jan 2010, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Glenn
#772064
Oha, dann hoffe ich mal, dass Genial daneben bald auf einem besseren Sendeplatz zurückkommt. Über das Wann gibt es anscheinend noch keine Neuigkeiten. :? Hella von Sinnen war kürzlich beim Kölner Treff und Hugo Egon Balder bei Markus Lanz, aber keiner von beiden wurde zu Genial daneben befragt...
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 32