ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#971763
keewee hat geschrieben:Sehr gut, hab EUReKA schon vermisst. Hätte mir statt Human Target zwar lieber Reaper gewünscht, aber so ist's auch okay. Startet man bei Human Target dann direkt mit der 2. Staffel oder wird noch das Staffelfinale von der 1. gezeigt? Habs intelligenterweise immernoch nicht gesehen.

/fake edit: Ah, ich seh grad das Staffelfinale wird gezeigt, gut. :)
Aber da "Reaper" ja auch am Samstag startet, ist das ja auch kein Problem. Mittels Recorder kannst du dir dann sogar deinen eigenen Montagabend zusammenbauen.
Benutzeravatar
von Maddi
#971948
also erstmal: wann hat Tess denn Carter abserviert(in der intakten Zeitlinie)? in der letzen Folge die vor der Pause lief, hat sie sich doch nur nach Australien verabschiedet. das Hologramm in der Zusammenfassung am start der gestrigen Folge war doch nie zu sehen oder bin ich blöd?

Die Folge hat mir gut gefallen, der typische Eureka Humor halt. Zane will Jo heiraten, Carter küsst Allison und Fargo rennt nackt durch 1947 :mrgreen:
von Redheat 21
#972216
Ein wirklich gelungener Staffelauftakt.

Das mit der Zeitlinie hatten wir zwar schon einige male aber das scheint seit Fringe wieder modern zu sein. :D

Fargo nackt :mrgreen:

So langsam errinnert mich Henry immer mehr an Mc Gyver.

Lupo will heiraten :cry:

Bei dem neuen kann man jetzt denken was man will. Ist er mit rübergekommen oder nicht. :!: :?:
von Adrianm
#972253
An das Hologramm erinnere ich mich nun auch nicht, aber wir sind wohl einfach nur vergesslich...

Unser Wissenschaftler is wohl mit drüben, hat sich ja schließlich in der Gegenwart nach dem Weg zu Allison gefragt? :?:
Benutzeravatar
von redlock
#972282
Folge 401:

---Gaius Baltar: Arghhh...es war dann aber doch nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte

---unsere Helden im Jahr 1947: nett gemacht

---eine neue Zeitlinie. Eigentlich ist sowas immer die letzte Krücke einer sci-fi Serie. Aber hier war's interessant, und ich bin gespannt, wie (und wie lange damit) es weiter geht. Der Reboot kann der Serie gut tun

Folge hat mich gut unterhalten: 7,5/10
von franz-josef
#972304
Die Hologramm Szene war definitiv nicht in der letzten Folge zusehen,habs nochmal nachgeschaut.Ein bisschen merkwürdig das ganze.
Benutzeravatar
von Oliver
#973975
Fargo mit seiner Anspielung auf Terminator :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#975333
Folge 402:

---okay, der FdW war wie immer: Carter (diesmal mit Unterstützung) rettet Eureka und die Welt :lol:

---ABER, die neue Lage – unsere 5 Helden in einer anderen Zeitlinie – bringt neuen Schwung, Dynamik und Spannung ins Geschehen (bzw. die Serie)

---ich find's interessant und spannned wie die 5, plus „Baltar“ (sorry, komm nicht drüber weg) mit der Situation umgehen

---dazu war sexy red-head dabei :mrgreen:

Starke Folge: 8,5/10

Ich hoffe sehr, dass es für die nächsten paar Folgen bei der alternativen Zeitlinie bleibt. Würde eine Rückkehr in die „richtige“ schade finden.
von Redheat 21
#976118
redlock hat geschrieben:Folge 402:

---okay, der FdW war wie immer: Carter (diesmal mit Unterstützung) rettet Eureka und die Welt :lol:

---ABER, die neue Lage – unsere 5 Helden in einer anderen Zeitlinie – bringt neuen Schwung, Dynamik und Spannung ins Geschehen (bzw. die Serie)

---ich find's interessant und spannned wie die 5, plus „Baltar“ (sorry, komm nicht drüber weg) mit der Situation umgehen

---dazu war sexy red-head dabei :mrgreen:

Starke Folge: 8,5/10

Ich hoffe sehr, dass es für die nächsten paar Folgen bei der alternativen Zeitlinie bleibt. Würde eine Rückkehr in die „richtige“ schade finden.
Super eingeschätzt.
Du hast recht. Die Zeitlinie peppt die Serie nochmal auf.
Und Fargo als Chef von GD einfach toll.

Was mir aber gerade eingefallen ist.

Stammt Carter nicht auch aus einer anderen Zeitlinie ?
Ich meine damit den Staffelübergang von der 1 zur 2 als Henry die Zeit geändert hat.Und Henry hat ihn ja dann zurück geschickt und das Gedächtnis gelöscht.

Ich finde das Zeitlinienspiel kommt hier in jeder Staffel vor.
von Cansean
#976190
Er hat nur den Verstand zurück geschickt.

Am meisten stört mich an Eureka, dass scheinbar viele Handlungsfäden einfach fallen gelassen werden.

Und nochetwas, hatte Allison nicht vor ein paar Folgen noch ein neugeborenes Kind, dass jetzt fehlt und sie scheinbar auch nichteinmal vermisst?
Benutzeravatar
von redlock
#976191
Cansean hat geschrieben: Und nochetwas, hatte Allison nicht vor ein paar Folgen noch ein neugeborenes Kind, dass jetzt fehlt und sie scheinbar auch nichteinmal vermisst?
Das Baby war in 401 VOR der Zeitreise zusehen bzw. dabei.
Benutzeravatar
von Maddi
#976201
auch nicht vergessen: Carter ist ja aufgrund eines Experiments eines GD Mitarbeiters in einer Folge schon mal mehrere Male jeweils einen Tag glaub ich in die Vergangenheit zurückgesprungen, was jedes mal schwerere Verletzungen bei ihm zur folge hatte.

am Ende mussten Fargo und Nathan die Zeit retten(ja nichts weniger als die Zeit selbst) , wobei Nathan ja bekanntlich draufgegangen ist.

also ehrlich, bei dem was die in Eureka so anstellen muss das Zeitschiff Relativity ja Kopfschmerzen kriegen :mrgreen:
von keewee
#979139
Carter der Idiot. Da kann er Tess haben und wählt Allison.:|

Folge ging so, aus der Pseudozombie-Handlung hätte man sicher noch mehr machen können.
Benutzeravatar
von redlock
#979612
Folge 403:

---die Ereignisse bei GD (die "Zombies") waren langweilig. Es lief nach dem immer gleichen Muster der Serie ab

---Henry und "Baltar" (hab schon wieder vergessen, wie er hier richtig heißt :lol: ) und Henrys Ehefrau: leidlich amüsant, und am Ende sogar überraschend

---Carter schießt Tess ab: Dumm, sehr dumm.
Aber da Jamie Ray die Hauptrolle in einer anderen Serie bekam, blieb wohl keine andere Möglichkeit übrig. Ich bleib aber dabei: Carter und Allison haben kaum "Chemie;" es funktioniert einfach nicht

Durchschnittliche Folge 5/10
von Redheat 21
#980192
redlock hat geschrieben:Folge 403:

---die Ereignisse bei GD (die "Zombies") waren langweilig. Es lief nach dem immer gleichen Muster der Serie ab

---Henry und "Baltar" (hab schon wieder vergessen, wie er hier richtig heißt :lol: ) und Henrys Ehefrau: leidlich amüsant, und am Ende sogar überraschend

---Carter schießt Tess ab: Dumm, sehr dumm.
Aber da Jamie Ray die Hauptrolle in einer anderen Serie bekam, blieb wohl keine andere Möglichkeit übrig. Ich bleib aber dabei: Carter und Allison haben kaum "Chemie;" es funktioniert einfach nicht

Durchschnittliche Folge 5/10

Sehr gut eingeschätzt. :mrgreen:

Fand den Fall einen der schlechteren der Serie.

Hatten wir das Thema nicht schonmal in der Folge mit den Pflanzen?

Da sind sie doch auch alle durchgedreht.

Fargo als Chef fand ich allerdings recht gut.
Benutzeravatar
von patsche
#981626
Sehr gute Folge heute, nächste Woche gibts dann die 'Eureka und Warehouse 13 Crossover Folge', ich freu mich drauf. 8)
von Redheat 21
#982827
Ich fand die Folge 404 ganz gut.

Vor allem das Alison diesmal die "böse" war.

Das ist Carter einmal nicht in der Stadt und schon kracht es gewaltig.

Sheriff Andy hatte diesmal eine Gesichtsverpflanzung bekommen weil Ty Olsen keine Zeit hatte. :)

Ich habe das Gefühl das Fargo mit der Leitung der Firma völlig überfordert ist. :(

Das Ende fand ich nicht schlecht habe erst gedacht die Rakete trifft das Haus von Streber-Larry aber nein sie landet bei Lupo. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#983314
patsche hat geschrieben:Sehr gute Folge heute, nächste Woche gibts dann die 'Eureka und Warehouse 13 Crossover Folge', ich freu mich drauf. 8)
Die Warehouse 13 Folge hab ich vor einiger Zeit gesehen. Weiss gar nicht mehr, worum es da ging :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#983722
Redheat 21 hat geschrieben: Das ist Carter einmal nicht in der Stadt und schon kracht es gewaltig.
Auch wenn Carter in der Stadt ist kracht es gewaltig. Die Stadt/die Welt steht doch in fast jeder Folge vor dem Untergang (ein Glück, dass die dt. Grünen das nicht wisen, sonst hätten sie längst den Ausstieg aus Eureka gefordert :lol: :lol: :lol: )

Folge 404:

---der FdW: wie schon erwähnt, dank der "gedoppten" Raketen mal wieder kurz vor einem Desaster :lol:

---die Teile um die "komplizierten" Beziehungen (durch die Veränderung der Zeitlinie) um Jo/Zane; Carter/Tochter; Alison/Sohn waren allerdings ziemlich interessant und unterhaltsam

Darum solide: 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#985750
Folge 405:

Folge hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das lag weniger am Gaststar aus Warehouse 13 – obwohl ich sowohl Claudia, als auch ihre Darstellerin sehr mag – als viel mehr an der Geschichte um das Wurmloch selbst.
Diesmal war's nicht einfach nur ein FdW bei dem mal wieder der Untergang von Eureka drohte, sondern er hatte auch was mit der „Zeitreise“ der fünf (bzw. Sechs) zu tun, und deren Auswirkungen.

Alison/Baltar, äh Trevor und Jo/Jack waren nette Paarungen, ebenso Fargo/Claudia.

Die Qualmerei von Trevor: herrlicher Verstoss gegen die PC :lol: :lol:

Gute Folge: 8/10
von Redheat 21
#986043
Da ich bisher von Warehouse 13 nur den Piloten gesehen habe kannte ich die Figur der Claudia noch nicht. Als sie aus dem Auto stieg habe ich erst gedacht da kommt Cloe Sullivan aus Smallville. :D

Zum Fall.

redlock du hast alles dazu gesagt. :D
Benutzeravatar
von redlock
#986099
Redheat 21 hat geschrieben:Da ich bisher von Warehouse 13 nur den Piloten gesehen habe kannte ich die Figur der Claudia noch nicht. Als sie aus dem Auto stieg habe ich erst gedacht da kommt Cloe Sullivan aus Smallville. :D
:lol:

Claudia ist bei W13 auch nicht von Beginn an dabei. Stößt erst später zum Team.
Benutzeravatar
von redlock
#987570
Folge 406:

---der Teil um den ausgerateten Titanroboter war mir was arg lang geraten; hat mich genervt

---der Teil um Grant/Alison/Carter (endlich gibt er das offensichtliche zu, jetzt muss er es nur noch der Frau sagen :lol: ) und Henry und seine Frau war dagegen intressant und unterhaltsam

---Jo unter der Dusche: Hübsch (wenn auch sehr keusch) :mrgreen:

Insgesamt solide: 6/10


P.S.:[/b]
Henrys Frau stellt genau die Frage, die mich auch seit Beginn dieser Zeitreisen-/Zeitliniengeschichte beschäftigt: Wo sind die fünf ursprünglichen Personen der "alternativen" Zeitlinie geblieben.
Will ich eine Antwort auf diese Frage? Hm, eigentlich irgendwie schon, obwohl, es gilt der Spruch von Capt. Janeway aus ST:Voyager: "Zeitreisen bereiten mir Kopfschmerzen" :lol:
von Redheat 21
#988313
Das Haus hat mal wieder für Chaos gesorgt. :D

Die Dreiecksgeschichte geht mir solangsam auf die Nerven. Carter sollte sich mal entscheiden. :(

Das Henry es seiner Frau gesagt hat fand ich garnicht mal schlecht.

Habe übrigens jetzt den neuen "Andy" Darsteller erkannt.

Kavan Smith langjähriger zweiter Mann in "Stargate Atlantis". Mit der neuen Frisur habe ich lang gebraucht um ihn zu erkennen.
Benutzeravatar
von redlock
#989637
Folge 407:

---Henry und seine Frau: war okay

---Zoe und Zane: man sah's kilometerweit kommen, dennoch interessante Entwicklung für die nährere Zukunft

---Carter und Alison: diesmal hatten sie sogar sowas wie „Chemie.“ Aber ich bleib dabei: es funktioniert seit Folge 101 nicht richtig

---der FdW um die Versteinerung: statt allgemeinem Weltuntergang diesmal „persönliche“ Lebensgefahr. War okay.

---Beverly: OMG :shock:
Das ist ja schon ewig her seit ihrem letzten Auftritt. Weiss gar nicht mehr wie der endete, und um was es da eigentlich ging :oops:
---die Zeitreisegeschichte bzw. die sich daraus ergebenen Probleme dürften den Rest der (Halb-)Staffel wohl bestimmen. Bin gespannt.

Solide Folge: 6/10
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 25