Moin
0815boy sagt:
vorwerfen kann man es jeanette aber auch nicht, dass ihre musikkarriere den bach runterging. denn das passiert im musikgeschäft mehr oder weniger fast jedem mit wenigen ausnahmen, die es schaffen über jahre oder gar jahrzehnte eine stabile musikkarriere zu haben (britney spears, madonna etc.)...
Das kannst du so nicht vergleichen. Ob Spears oder Madonna, sie haben einen ganz anderen Background. Musik ist eine Geldmaschine, also muss alles funktionieren und darauf wird geachtet. Millionen werden investiert.
Jeanette Biedermann hat vielleicht eine "Karriere" - aber nach deutschen Maßstäben; also nicht wirklich mit den o.g. zu vergleichen, sondern nur um einen Verdienst zu haben. Möglicherweise etwas mehr als der Normalverdiener, aber eben nur einen Verdienst. Obwohl ich sie
kenne - wenn sie mal wieder eine neue Scheibe rausbringt - kenne ich nichts von ihr. Außer der immergleichen Musik und dem Kopieren von Qutfits, ist sie mir gänzlich "unbekannt". Sie strahlt weder dieses Unnahbare aus noch irgendetwas, was man z.B. aus den 80gern von Musikstars kennt.
Dazu ist sie dreißig Jahre, kann aber ihr KindFrau-Ausehen nicht ablegen (wie auch!) - es ist schwierig, beides miteinander in Einklang zu bringen. Welche Altersgruppe kann sie bedienen - z.B. jetzt mit dreißig? Eigentlich nur ihre Fangemeinde, und selbst die wird älter und verändert sich.
Was verändert sich bei Jeanette Biedermann? Kopieren ist ja kein Verändern.
Vom Managment aus, puscht man sie zwar, jedoch über den etwas-mehr-Verdienst und Singen man ihr Spaß, geht es nicht weiter hinaus. Sie
tingelt eben nur.
95% aller deutschen Musik
stars kennt man vielleicht auf dem deutschen Markt - im Ausland so gut wie nicht. Gelegentlich schafft es mal einer von den vielen irgendwoanders mal in die Charts und es wird - für die Promotion - ein darum großes Brumborium gemacht, eben um zu verkaufen.
Sollte es für solche Musikstars mal bergab gehen oder wollen sie mal aus der Versenkung (weil eine neue Platte), gibt es diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, genannt Soaps oder auch das Tingeln durch sämtlichen Idioten-Shows, eben hauptsache im Gespräch.
Die Haltbarkeitszeiten der Bohlen-Kinder werden auch immer kürzer. Warum? Weil sie so gut wie keine eigene Persönlichkeit haben oder entwickeln können. Catterfeld hat sich von Bohlen abgekoppelt, selbst eine Idee gehabt und
plumps!, aber auch die Serie war kein Erfolg.
Bohlen trifft tatsächlich nur Teilschuld - er ist Betriebswirt: er baut ein Produkt auf, weiß um die Beständigkeit und wenn es im Regal verrottet, wird es entsorgt.
EX-TV-Casting Leute, die selbst losgehen wollen, müssen sich den Arsch aufreißen, um bei irgendeinem Produzenten auf Interesse zu stoßen. Erstaunlich hier, es hat sie doch ein Dieter Bohlen "beurteilt".
Diese ganzen Castingshows und das musst du tun, um Star zu werden, haben mit Musikstar werden, nichts zu tun. Letzte DSDS Recall2 - die jungen Mädels müssen in Bikinis singen! Außer dem geilen Bohlen jungens Fleisch zu bieten (nicht das erste Mal!!), hat dies doch nichts mit Musik werden zu tun? Es ist nur ein schmutziges Gebahren von der Produtkionsfirma und dummerweise unterschriebenen Verträgen dieser Teilnehmer, mit dem Gedanken: "ich werde wie Spears".
Mit Musik hat das alles nichts zu tun.
Das der deutsche Musikmarkt nicht wirklich existent ist, erkennt man daran, dass z.B. tatsächliche gute Stimmen aus den Castingshows nirgendswo vertraglich unterkommen. Erstaunlich jedoch, dass viele Tingel-Gruppen bekannt werden.
Also, was Biedermann macht, ist nichts weiter als ein Brotjob. Sie ist eine Pop-Sängerin und nur für ihre (immer kleiner werdende) Fangemeinde hat sie soetwas wie eine "Karriere". Auf diesem Level kann sie auch die nächsten Jahre bestehen - natürlich weiterhin ohne große Plattenverträge.
Und ihre schauspielerische Leistung übergibt sich in Soaps - sie ist dreißig, hat nie eine Schauspielkarriere (Charakterrollen) gehabt - und nur ihre kleine Fangemeinde hält für sie die Fahnen hoch.
Man kann Jeanette Biedermann eines vorwerfen - sie lernt nicht. Und warum nicht: Das was sie tut, reicht für ihren Lebensunterhalt.
Gruß
und sorry für den vielen Text.