ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von RIA
#635270
0815boy hat geschrieben:es kommt allerdings auf die art der verlängerung an. wenn mans wieder so macht wie bei verliebt in berlin, dass die hauptdarsteller aussteigen, neue hauptdarsteller kommen, eine komplett neue story schreibt und es eigentlich eine ganz neue telenovela nur mit den alten nebendarstellern ist, dann wirds nach dem ausstieg von jeanette und co. quotenmäßig nach unten gehen.
sprich anna und jonas gehen, das schüchternste mädchen der welt ist geschichte und plötzlich kommt annas cousine und gibt das "unglücklichste mädchen der welt". so ungefähr wars ja bei vib nach der verlängerung, diesen fehler darf man nicht machen.
stattdessen sollte man wenn schon die aktuelle story mit anna, jonas und co einfach um die entsprechende folgenanzahl verlängern.
hätte man das damals bei vib auch so gemacht, also dass man zum beispiel die story um lisa und david noch drei monate hätte laufen lassen, hätte es in diesen drei monaten genauso gute quoten gegeben wie in den folgen zuvor.
Wenn man es richtig anstellt und das "nachfolgende Hauptliebespaar" nahtlos einbezieht und zeitig genug zum neuen Hauptact macht ,wwäre es überhaupt kein Problem wenn Jonas und Anna aussteigen......klappt in den ARD und ZDF Telenovelas hervorragend und keiner weint den Schauspielern nach die als erstes Paar,als zweites Paar und mittlerweile driittes Paar ausgestiegen sind......
Bei VIP da hat man den Fehler einer langen Pause gemacht ,wenn ich mich noch recht erinnere und dann fing man praktisch bei Null mit fast komplett neuen Schauspielern an und das funktioniert nicht mehr
von scoob
#635294
RIA hat geschrieben:Bei VIP da hat man den Fehler einer langen Pause gemacht ,wenn ich mich noch recht erinnere und dann fing man praktisch bei Null mit fast komplett neuen Schauspielern an und das funktioniert nicht mehr
Hä? "Verliebt in Berlin 2" ging direkt nach der Hochzeit von Lisa weiter. Außerdem sind nur ein paar Schauspieler ausgestiegen, die meisten Nebenrollen blieben in der Serie und das neue Schauspieler hinzugekommen sind, ist ja legitim.
von Familie Tschiep
#635302
Tangaträger hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:
Sud92 hat geschrieben:Bei den guten Quoten könnten sie die Telenovela schon um 50-100 Folgen verlängern oder direkt danach eine neue starten.
Gute Quoten? Die Sendung schwankt doch immer noch und ein Erfolg ist 12,4% nur soweit, dass man alle restlichen Folgen ausstrahlt. Eine Verlängerung ist denke ich definitiv ausgeschlossen - und eine weitere Telenovela vorher auch.
Bevor Sat.1 allerdings plant, nach AudL etwas Neues auf dem Sendeplatz auszuprobieren, würde ich dem Sender lieber raten, die Novela zu verlängern. Wenn sich die Quoten jetzt einpendeln und das Publikum gefunden ist, sollte der Sender wirklich darüber nachdenken; wer weiß, ob bei der nächsten Realitydoku wieder nur 7 Prozent herausspringen...
Die Quoten sind wahrscheinlich zufriedenstellend, aber bis zu einer neuen Telenovela sollte man sich nichtarg zu lang Zeit lassen. Vielleicht sollte man ein Projekt starten, was eher auf Spannung setzt und nicht allein auf Liebe.

Verlängern wird ohne Jeanette etwas schwieriger, schon allein wegen dem Namen, aber auch so wird es eine Verlängerung geben.
von RIA
#635313
Familie Tschiep hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:
Sud92 hat geschrieben:Bei den guten Quoten könnten sie die Telenovela schon um 50-100 Folgen verlängern oder direkt danach eine neue starten.
Gute Quoten? Die Sendung schwankt doch immer noch und ein Erfolg ist 12,4% nur soweit, dass man alle restlichen Folgen ausstrahlt. Eine Verlängerung ist denke ich definitiv ausgeschlossen - und eine weitere Telenovela vorher auch.
Bevor Sat.1 allerdings plant, nach AudL etwas Neues auf dem Sendeplatz auszuprobieren, würde ich dem Sender lieber raten, die Novela zu verlängern. Wenn sich die Quoten jetzt einpendeln und das Publikum gefunden ist, sollte der Sender wirklich darüber nachdenken; wer weiß, ob bei der nächsten Realitydoku wieder nur 7 Prozent herausspringen...
Die Quoten sind wahrscheinlich zufriedenstellend, aber bis zu einer neuen Telenovela sollte man sich nichtarg zu lang Zeit lassen. Vielleicht sollte man ein Projekt starten, was eher auf Spannung setzt und nicht allein auf Liebe.

Verlängern wird ohne Jeanette etwas schwieriger, schon allein wegen dem Namen, aber auch so wird es eine Verlängerung geben.
Ich glaube eine neue TN wird es nicht geben, entweder Verlängerung oder garnichts-wobei ich finde im Moment ist die Serie sehr ansehnlich und äusserst unterhaltsam geworden,mir gefallen alle Handlungsstränge ausgesprochen gut ,es ist Witz,Dramatik und Liebe dabei(z.Z macht es richtig Spaß zuzuschauen)...sie sollten die TN so wie es geplant ist zu einem positiven Ende bringen und so wie es aussieht klappt es mit den Quoten und den MA jetzt gut also sollte man das Projekt dann auch positiv für ALLE Miwirkenden beenden!
Benutzeravatar
von Mirco
#635379
Markus hat geschrieben:
RIA hat geschrieben:Bei VIP da hat man den Fehler einer langen Pause gemacht ,wenn ich mich noch recht erinnere und dann fing man praktisch bei Null mit fast komplett neuen Schauspielern an und das funktioniert nicht mehr
Hä? "Verliebt in Berlin 2" ging direkt nach der Hochzeit von Lisa weiter. Außerdem sind nur ein paar Schauspieler ausgestiegen, die meisten Nebenrollen blieben in der Serie und das neue Schauspieler hinzugekommen sind, ist ja legitim.
RIA meinte wohl die Pause während der WM...
von RIA
#635412
Mirco hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
RIA hat geschrieben:Bei VIP da hat man den Fehler einer langen Pause gemacht ,wenn ich mich noch recht erinnere und dann fing man praktisch bei Null mit fast komplett neuen Schauspielern an und das funktioniert nicht mehr
Hä? "Verliebt in Berlin 2" ging direkt nach der Hochzeit von Lisa weiter. Außerdem sind nur ein paar Schauspieler ausgestiegen, die meisten Nebenrollen blieben in der Serie und das neue Schauspieler hinzugekommen sind, ist ja legitim.
RIA meinte wohl die Pause während der WM...
Genau ich wußte doch das da noch was war :roll: und es nicht nahtlos weiterging und die Pause war damit schon der Genickbrecher
von Familie Tschiep
#635452
RIA hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Gute Quoten? Die Sendung schwankt doch immer noch und ein Erfolg ist 12,4% nur soweit, dass man alle restlichen Folgen ausstrahlt. Eine Verlängerung ist denke ich definitiv ausgeschlossen - und eine weitere Telenovela vorher auch.
Bevor Sat.1 allerdings plant, nach AudL etwas Neues auf dem Sendeplatz auszuprobieren, würde ich dem Sender lieber raten, die Novela zu verlängern. Wenn sich die Quoten jetzt einpendeln und das Publikum gefunden ist, sollte der Sender wirklich darüber nachdenken; wer weiß, ob bei der nächsten Realitydoku wieder nur 7 Prozent herausspringen...
Die Quoten sind wahrscheinlich zufriedenstellend, aber bis zu einer neuen Telenovela sollte man sich nichtarg zu lang Zeit lassen. Vielleicht sollte man ein Projekt starten, was eher auf Spannung setzt und nicht allein auf Liebe.

Verlängern wird ohne Jeanette etwas schwieriger, schon allein wegen dem Namen, aber auch so wird es eine Verlängerung geben.[/quote]

Ich glaube eine neue TN wird es nicht geben, entweder Verlängerung oder garnichts-wobei ich finde im Moment ist die Serie sehr ansehnlich und äusserst unterhaltsam geworden,mir gefallen alle Handlungsstränge ausgesprochen gut ,es ist Witz,Dramatik und Liebe dabei(z.Z macht es richtig Spaß zuzuschauen)...sie sollten die TN so wie es geplant ist zu einem positiven Ende bringen und so wie es aussieht klappt es mit den Quoten und den MA jetzt gut also sollte man das Projekt dann auch positiv für ALLE Miwirkenden beenden![/quote]

Aber will man das Quotenloch danach wirklich riskieren. Jetzt hat man mühsam die Quoten nach oben getrieben.

Ich glaube auch eine Verlängerung, aber mit Jeanette.
von 0815boy
#635513
warum soll die pause während der wm vib das genick gebrochen haben? sorry, aber das ist schwachsinn! die pause war die rettung. hätte man während der wm weitergemacht, wären die quoten gegen die fussballspiele eingebrochen und ob nach der wm alles zuseher die aufgrund der wm überhaupt nicht mehr auf dem laufenden gewesen wären, zurückgekommen wäre ist eine ganz andere frage.

ich persönlich glaube allerdings auch nicht, dass schon ernsthaft über eine audl-verlängerung gesprochen wurde, denn dann hätte quotenmeter doch darüber berichtet?!?

eine verlängerung macht meiner meinung nach aber auch nur mit jeanette sinn. für sie würde das positive, aber auch negative aspekte mit sich bringen. positiv: sie ist weiterhin die hauptrolle in einer serie. negativ: die anstrengungen die das soap-leben so mit sich bringt, gerade wenn man als hauptrolle in jeder folge dabei ist (texte lernen, drehen usw.) hätte sie weiterhin am hals, wodurch sie kaum was anderes nebenbei machen könnte (singen, filme usw.)

ich mag jeanette und ich hoffe, es gibt eine verlängerung, aber wie gesagt, dann hätte doch irgendeine internetseite schon darüber berichtet.
Benutzeravatar
von fischflosse
#635789
jeanette würde nicht aussteigen, weil sie auf audl angewiesen ist. die letzten jahre war sie in der versenkung verschwunden und ihr letztes album ist gefloppt. das für 2010 ein kinofilm geplant ist, abwarten was überhaupt draus wird. das sie hier mit der neldel verglichen wird ist stuss, weil sie insgesamt was die schauspielerei angeht etablierter ist. ich glaub jeanette wird nach audl wieder verschwinden.
von 0815boy
#635987
fischflosse hat geschrieben:jeanette würde nicht aussteigen, weil sie auf audl angewiesen ist. die letzten jahre war sie in der versenkung verschwunden und ihr letztes album ist gefloppt. das für 2010 ein kinofilm geplant ist, abwarten was überhaupt draus wird. das sie hier mit der neldel verglichen wird ist stuss, weil sie insgesamt was die schauspielerei angeht etablierter ist. ich glaub jeanette wird nach audl wieder verschwinden.

nelder ist durch ihre telenovela aber mehr oder weniger erst so berühmt geworden, während jeanette auch vor AUDL schon ziemlich bekannt war.
Benutzeravatar
von fischflosse
#636846
0815boy hat geschrieben:
fischflosse hat geschrieben:jeanette würde nicht aussteigen, weil sie auf audl angewiesen ist. die letzten jahre war sie in der versenkung verschwunden und ihr letztes album ist gefloppt. das für 2010 ein kinofilm geplant ist, abwarten was überhaupt draus wird. das sie hier mit der neldel verglichen wird ist stuss, weil sie insgesamt was die schauspielerei angeht etablierter ist. ich glaub jeanette wird nach audl wieder verschwinden.

nelder ist durch ihre telenovela aber mehr oder weniger erst so berühmt geworden, während jeanette auch vor AUDL schon ziemlich bekannt war.
ach bitte, die neldel war auch schon vor vib bekannt und hatte neben gzsz auch kinofilme wie bang boom bang (hauptrolle) und lammbock gemacht. nur weil manche menschen nicht so mediengeil wie andere sind, heißt es nicht das sie keiner kennt.
die frage ist aber nicht wer vor der telenovela erfolgreich ist, sondern wer es danach ist und die neldel ist jetzt keine große schauspielerin aber trotzdem noch besser als die jeanette.
von 0815boy
#637011
ich hab ja nicht gesagt, dass neldel vor vib keiner kannte (ich kannte sie halt nicht), aber ich denke schon, dass jeanette verhältnismäßig vor audl berühmter war als neldel vor vib. den namen jeanette biedermann haben die meisten leute sicherlich nicht in verbindung mit audl das erste mal gehört. ich sage nur, gszs und vor allem ihre musikkarriere usw. wer nach der telenovela bekannter ist, können wir vor dem ende von audl nicht beurteilen, Ich behaupte mal, vor 6 - 7 jahren, gab es mehr menschen, die jeanette biedermann kannten, als menschen die alexandra neldel kannten, denn das war auch gerade so die zeit, in der jeanette mit ihrer musik so erfolgreich war, während bei neldel der erfolg (durch den sie heute so berühmt ist) mehr oder weniger erst durch vib kam.
Benutzeravatar
von fischflosse
#637237
0815boy hat geschrieben:ich hab ja nicht gesagt, dass neldel vor vib keiner kannte (ich kannte sie halt nicht), aber ich denke schon, dass jeanette verhältnismäßig vor audl berühmter war als neldel vor vib. den namen jeanette biedermann haben die meisten leute sicherlich nicht in verbindung mit audl das erste mal gehört. ich sage nur, gszs und vor allem ihre musikkarriere usw. wer nach der telenovela bekannter ist, können wir vor dem ende von audl nicht beurteilen, Ich behaupte mal, vor 6 - 7 jahren, gab es mehr menschen, die jeanette biedermann kannten, als menschen die alexandra neldel kannten, denn das war auch gerade so die zeit, in der jeanette mit ihrer musik so erfolgreich war, während bei neldel der erfolg (durch den sie heute so berühmt ist) mehr oder weniger erst durch vib kam.
ja, die biedermann war bekannter durch ihre musik. bloß hat das wenig mit der zukunft zu tun, worum sich mein anfangspost drehte, denn wenn sie bei audl aussteigen sollte und ihre musik wieder floppen sollte, dann wird sie wieder in der versenkung verschwinden. gerade weil sie nicht gerade die beste schaupielerin ist, wird es dann auch nicht sonderlich gut mit rollen, außer vielleicht mit sat1 oder pro7 filmchen, aussehen. dann besteht bei einem wieder floppenden album eventuell ein plattenvertragverlust bevor, soviele chancen wird man ihr nicht mehr geben.
von 0815boy
#637483
vorwerfen kann man es jeanette aber auch nicht, dass ihre musikkarriere den bach runterging. denn das passiert im musikgeschäft mehr oder weniger fast jedem mit wenigen ausnahmen, die es schaffen über jahre oder gar jahrzehnte eine stabile musikkarriere zu haben (britney spears, madonna etc.). es gibt sehr viele, die musikalisch mal ganz oben waren und nach denen heute kein hahn mehr kräht. ich sage nur las ketchup. 2002 war der ketchup song der hit des jahres, heute erinnern sich die wenigstens noch daran. oder erinnert sich noch jemand an cicil, jonny und lauro? die hatten vor ein paar jahren auch mal nen großen hit "everybody cha cha". wie siehts heute aus? nix! das sind halt entweder alles sogenannte one-hit-wonder oder eben sänger/bands, die mal ein paar erfolgreiche monate in den charts verbrachten, aber anschließend fast nie wieder in den medien erwähnt werden. weitere beispiele wären yvonne catterfeld, wolfsheim, grove couverage, daniel kübelböck, alexander klaws usw. schauspielerei ist da schon eher eine sichere bank, die tauchen meistens immer wieder in irgendwelchen serien auf, weil es halt auch so viele serien (teilweise auch filme) gibt. (ich spreche hier von deutschen).
von Manuel Weis
#638298
scoob hat geschrieben:
RIA hat geschrieben:Bei VIP da hat man den Fehler einer langen Pause gemacht ,wenn ich mich noch recht erinnere und dann fing man praktisch bei Null mit fast komplett neuen Schauspielern an und das funktioniert nicht mehr
Hä? "Verliebt in Berlin 2" ging direkt nach der Hochzeit von Lisa weiter. Außerdem sind nur ein paar Schauspieler ausgestiegen, die meisten Nebenrollen blieben in der Serie und das neue Schauspieler hinzugekommen sind, ist ja legitim.
Sorry, Markus - dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Zum einen gab es zeitlich mit Lisa und David einige weitere Abgänge (zum Beispiel Fiesling Richard), zum Anderen gab es auf einen Schlag ein komplett neues Liebespaar und viele weitere Darsteller. Das war das Problem. Bei SdL oder WzG werden diese Figuren schon Wochen vor dem Ausstieg des alten Paars behutsam eingeführt - darüberhinaus gehen alle Geschichten nahtlos weiter.

Bei ViB gab es eine extreme Zuspitzung von fast allen Geschichten (Ausnahme: Trennung der Eheleute Seidel) zum Spielfilm-Finale hin, sodass wie bei einem Luftballon, der geplatzt ist, mit Folge 1 der zweiten Staffel die Luft raus war.
von RaBe
#638421
Moin

0815boy sagt:
vorwerfen kann man es jeanette aber auch nicht, dass ihre musikkarriere den bach runterging. denn das passiert im musikgeschäft mehr oder weniger fast jedem mit wenigen ausnahmen, die es schaffen über jahre oder gar jahrzehnte eine stabile musikkarriere zu haben (britney spears, madonna etc.)...
Das kannst du so nicht vergleichen. Ob Spears oder Madonna, sie haben einen ganz anderen Background. Musik ist eine Geldmaschine, also muss alles funktionieren und darauf wird geachtet. Millionen werden investiert.

Jeanette Biedermann hat vielleicht eine "Karriere" - aber nach deutschen Maßstäben; also nicht wirklich mit den o.g. zu vergleichen, sondern nur um einen Verdienst zu haben. Möglicherweise etwas mehr als der Normalverdiener, aber eben nur einen Verdienst. Obwohl ich sie kenne - wenn sie mal wieder eine neue Scheibe rausbringt - kenne ich nichts von ihr. Außer der immergleichen Musik und dem Kopieren von Qutfits, ist sie mir gänzlich "unbekannt". Sie strahlt weder dieses Unnahbare aus noch irgendetwas, was man z.B. aus den 80gern von Musikstars kennt.
Dazu ist sie dreißig Jahre, kann aber ihr KindFrau-Ausehen nicht ablegen (wie auch!) - es ist schwierig, beides miteinander in Einklang zu bringen. Welche Altersgruppe kann sie bedienen - z.B. jetzt mit dreißig? Eigentlich nur ihre Fangemeinde, und selbst die wird älter und verändert sich.
Was verändert sich bei Jeanette Biedermann? Kopieren ist ja kein Verändern.
Vom Managment aus, puscht man sie zwar, jedoch über den etwas-mehr-Verdienst und Singen man ihr Spaß, geht es nicht weiter hinaus. Sie tingelt eben nur.
95% aller deutschen Musikstars kennt man vielleicht auf dem deutschen Markt - im Ausland so gut wie nicht. Gelegentlich schafft es mal einer von den vielen irgendwoanders mal in die Charts und es wird - für die Promotion - ein darum großes Brumborium gemacht, eben um zu verkaufen.

Sollte es für solche Musikstars mal bergab gehen oder wollen sie mal aus der Versenkung (weil eine neue Platte), gibt es diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, genannt Soaps oder auch das Tingeln durch sämtlichen Idioten-Shows, eben hauptsache im Gespräch.

Die Haltbarkeitszeiten der Bohlen-Kinder werden auch immer kürzer. Warum? Weil sie so gut wie keine eigene Persönlichkeit haben oder entwickeln können. Catterfeld hat sich von Bohlen abgekoppelt, selbst eine Idee gehabt und plumps!, aber auch die Serie war kein Erfolg.
Bohlen trifft tatsächlich nur Teilschuld - er ist Betriebswirt: er baut ein Produkt auf, weiß um die Beständigkeit und wenn es im Regal verrottet, wird es entsorgt.
EX-TV-Casting Leute, die selbst losgehen wollen, müssen sich den Arsch aufreißen, um bei irgendeinem Produzenten auf Interesse zu stoßen. Erstaunlich hier, es hat sie doch ein Dieter Bohlen "beurteilt".
Diese ganzen Castingshows und das musst du tun, um Star zu werden, haben mit Musikstar werden, nichts zu tun. Letzte DSDS Recall2 - die jungen Mädels müssen in Bikinis singen! Außer dem geilen Bohlen jungens Fleisch zu bieten (nicht das erste Mal!!), hat dies doch nichts mit Musik werden zu tun? Es ist nur ein schmutziges Gebahren von der Produtkionsfirma und dummerweise unterschriebenen Verträgen dieser Teilnehmer, mit dem Gedanken: "ich werde wie Spears".
Mit Musik hat das alles nichts zu tun.
Das der deutsche Musikmarkt nicht wirklich existent ist, erkennt man daran, dass z.B. tatsächliche gute Stimmen aus den Castingshows nirgendswo vertraglich unterkommen. Erstaunlich jedoch, dass viele Tingel-Gruppen bekannt werden.

Also, was Biedermann macht, ist nichts weiter als ein Brotjob. Sie ist eine Pop-Sängerin und nur für ihre (immer kleiner werdende) Fangemeinde hat sie soetwas wie eine "Karriere". Auf diesem Level kann sie auch die nächsten Jahre bestehen - natürlich weiterhin ohne große Plattenverträge.
Und ihre schauspielerische Leistung übergibt sich in Soaps - sie ist dreißig, hat nie eine Schauspielkarriere (Charakterrollen) gehabt - und nur ihre kleine Fangemeinde hält für sie die Fahnen hoch.

Man kann Jeanette Biedermann eines vorwerfen - sie lernt nicht. Und warum nicht: Das was sie tut, reicht für ihren Lebensunterhalt.

Gruß
und sorry für den vielen Text.
von 0815boy
#638572
also erstens mal: jeanette ist noch keine 30! sie ist 27 (wird am sonntag 28) und sieht aber wie eine anfang zwanzigjährige aus (was auch der grund ist, warum sie dieses "mädchen"-image nicht ablegen kann. sie mit einer brotbäckerin zu vergleichen finde ich schon sehr primetive sorry. geld verdienen müssen wir alle, und jeanette tut es eben auf ihre art und weise. natürlich ist jeanette kein weltstar, aber ich frage dich: welcher deutsche "promi" ist ein weltstar? (fast) jeder deutsche "promi" ist eben nur in deutschland einigermaßen bekannt und im ausland nicht. meinst du, in den usa kennen die leute dirk bach, elton, oli pocher, hugo egon balder, kai pflaume, oliver geissen, bernhard hoecker, alexander mazza, stefan raab, matthias opdenhövel, barbara salesch, alexander hold, simon gosejohann, anja kling, ulrike folkerts, hannes jeanicke, alexandra neldel, bärbel schäfer ......... die liste lässt sich endlos weiterführen (von den ganzen soap und serien darstellern mal ganz abgesehen!)! es gibt hunderte sogenannte "promis" in deutschland, diejenigen die es von denen aber geschafft haben, sich international einen namen zu machen, kann man an einer hand abzählen! und selbst die sind dann in den seltens fällen musiker! man kann eine madonna oder britney spears nicht mit einer jeanette biedermann vergleichen! aber ich denke wenn man die hauptrolle in einer serie, die täglich von mehr als zwei millionen menschen gesehen wird, spielt, und in der liste der bekanntesten deutschen sängerinnen unter die top zehn fällt (ultimative chartshow) ist das für deutschland-verhältnisse eigentlich schon ziemlich prominent^^.
von RaBe
#638689
@ 0815boy

Ließ einfach mal mein Posting nochmal.
also erstens mal: jeanette ist noch keine 30! sie ist 27 (wird am sonntag 28) und sieht aber wie eine anfang zwanzigjährige aus (was auch der grund ist, warum sie dieses "mädchen"-image nicht ablegen kann.
Sie wird ihr Aussehen - die Aura "KindFrau" - eben nicht ablegen können. Man weiß, wie alt sie ist, aber genau in der Gruppe kommt sie nicht an, weil sie eben so klein und zierlich und niedlich aussieht. Das wird sie niemals ändern können.
.. sie mit einer brotbäckerin zu vergleichen finde ich schon sehr primetive sorry.
Brotbäckerin???? Ich rede davon, dass es ihr BROTJOB ist: Bedeutung von Brotjob: Eine ARBEIT mit dem ich meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Und genau das habe ich geschrieben, dass es eben Jeannette Boedermanns Arbeit (Brotjob) ist.
natürlich ist jeanette kein weltstar, aber ich frage dich: welcher deutsche "promi" ist ein weltstar? (fast) jeder deutsche "promi" ist eben nur in deutschland einigermaßen bekannt und im ausland nicht. meinst du, in den usa kennen die leute dirk bach, elton, oli pocher, hugo egon balder, kai pflaume, oliver geissen, bernhard hoecker, alexander mazza, stefan raab, matthias opdenhövel, barbara salesch, alexander hold, simon gosejohann, anja kling, ulrike folkerts, hannes jeanicke, alexandra neldel, bärbel schäfer ......... die liste lässt sich endlos weiterführen (von den ganzen soap und serien darstellern mal ganz abgesehen!)! es gibt hunderte sogenannte "promis" in deutschland, diejenigen die es von denen aber geschafft haben, sich international einen namen zu machen, kann man an einer hand abzählen! und selbst die sind dann in den seltens fällen musiker! man kann eine madonna oder britney spears nicht mit einer jeanette biedermann vergleichen! aber ich denke wenn man die hauptrolle in einer serie, die täglich von mehr als zwei millionen menschen gesehen wird, spielt, und in der liste der bekanntesten deutschen sängerinnen unter die top zehn fällt (ultimative chartshow) ist das für deutschland-verhältnisse eigentlich schon ziemlich prominent^^.
Ganz toll. Hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe.

Und was soll die Auflistung von all den deutschen TV-Leutchen? Vor allem was für einen Schrott du aufzählst. Ist das alles was du kennst? Was haben denn die mit dem Thema Biedermann, Musikstar, Schauspieler zu tun? Was haben die überhaupt mit dem Begriff "Weltstar" zu tun? Nichts, absolut NICHTS!!
Weltstars: H. Knef, M. Dietrich, H. Krüger, R. Schneider, C. Jürgens, H. Schygulla G. Fröbe usw. Bekannte Stars außerhalb Deutschland: H. Jaeneke (in etlichen US-Produktionen) ebenso J. Prochnow und noch andere.

Und das es keine deutschen Musiker/SängerInnen gibt, die weltweit bekannt sind, habe ich doch auch gesagt. Ausnahmen u.a.: Modern Talking; Russland, Japan. H. Knef, M. Dietrich.
Ich habe sogar davon gesprochen, das es in den Castingsshow gute Stimmen gab, die leider in der Versenkung verschwunden sind und sich nun den Arsch aufreißen müssen, um irgendwo einen Vertrag zu bekommen.
Hast du das alles nicht gelesen?

Und was die ultimative Chartshow anbelangt: Wer fällt dir sofort ein? Der, den du jeden Tag im TV siehst, oder den, der alle Jubelmonate/jahre mal in der Presse oder sonstwo auftaucht.

Zum Schluß:
Und du hast doch Biedermanns auf und ab mit Spears und Madonna verglichen!
Zitat:
dass ihre musikkarriere den bach runterging. denn das passiert im musikgeschäft mehr oder weniger fast jedem mit wenigen ausnahmen, die es schaffen über jahre oder gar jahrzehnte eine stabile musikkarriere zu haben (britney spears, madonna etc.).
und ich habe dir gesagt, dass man eben genauso nicht vergleichen kann.

Du hättest dir deinen ganzen Text sparen können, hättest du meinen gelesen.

Gruß
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 55