ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von observer
#766310
vergesst das sat1 logo in all seinen abarten und claims! das problem sind die 3 buchstaben nebst ziffer!
der begriff sat1 ist es der verbrannt ist, daher sollte man ein relaunch auch komlett mit neuem namen machen auch wenn das einige user hier für töricht halten!

der name sat1 ist einfach bei zu vielen zuschauern mit einer "einschalt/umschalt-blockade" belegt!
von Familie Tschiep
#766355
Namensänderungen bringen auch nichts, außerdem ist der Name sat1 gut eingeführt. Und wie man an den Erfolg der Filme sehen kann, stört er auch nicht so sehr. Was sat1 braucht, sind neue Ideen.
Benutzeravatar
von Fabel
#766365
Familie Tschiep hat geschrieben:Namensänderungen bringen auch nichts, außerdem ist der Name sat1 gut eingeführt. Und wie man an den Erfolg der Filme sehen kann, stört er auch nicht so sehr. Was sat1 braucht, sind neue Ideen.
Ganz auf die Filme zu verzichten,wessen Senkung Qm ja vorschlägt,finde ich auch nicht richtig.
Das ist noch meistens das eimzige was meistens etwas bessere Quoten holt wie letztens Klick.
Und du hast Recht:
Neue Ideen braucht das Land.
Bartl sollte sich mal lösen von alten Dingen und mal über kleinere oder größere Quotenniederlagen hinwegsehen und den Sender von Ur-auf ein neues Gesicht geben.
Ob´s dann besser wird wird man sehen.Viel schlechter gehts ja kaum noch.
Und das Design wieder verändern ist auch falsch denk ich mal.
Daran hab ich mich gerade gewöhnt und mit Colour your Life verbinde ich so langsam auch Sat1.
Das Design sollte so bleiben,halt nur der Inhalt stark bverändert werden.
Benutzeravatar
von Neuling
#766422
Ein Sender der beim Gesamtpublikum auf Platz vier ist und in der Zielgruppe auf Platz drei ist noch längst nicht tot. Und ein einziger Mann wie Bolten ist nicht für jede Niederlage verantwortlich.
Immerhin bleibt es weiterhin spannend und einige Looser im Sender zittern vielleicht wieder mehr.
Zuletzt geändert von Neuling am Sa 16. Jan 2010, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabian
#766427
Da muss ich "Neuling" Recht geben, denn die wichtigste Sat.1-Abteilung, nämlich die Serien-Redaktion, besteht nur aus Flachpfeifen. "Dr. Molly" war eine "Dr. House"-Kopie, die Berliner Klinik war eine "Grey's Anatomy"-Kopie und bei "Eine wie keine" werden die gleichen Fehler wie bei "Schmetterlinge im Bauch" gemacht. Grottig - die ganze Redaktion gehört ausgewechselt.

Das Schlimme an der Sache ist ja, und das bestätigten auch kabel eins- und ProSieben-Mitarbeiter, dass einige Sat.1-Leute ziemlich arrogant sind und glauben, sie seien etwas besseres. Obwohl sie seit Jahren nur belanglosen Schrott produzieren.
von Familie Tschiep
#766444
Man hätte Dr. Molly auch etwas promoten können, mit einem anderen Vorspann, mit Heraushebung der Körperfülle der Ärztin und vielleicht mit einer anderen Anfangsfolge, die nicht ganz so Dr House ähnelte. Vielleicht hätte man aus ihr keine Ärztin machen können, vielleicht eine Rechtsanwältin, Insolvenzverwalterin oder so etwas.

Eine wie keine gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich mag die verzwickte Figurenkonstellation, vielleicht braucht es eine zentrale Frage, die zwar kein Liebesthema sein muss.
von Kalinkax
#766449
Neuling hat geschrieben:Ein Sender der beim Gesamtpublikum auf Platz vier ist und in der Zielgruppe auf Platz drei ist noch längst nicht tot. Und ein einziger Mann wie Bolten ist nicht für jede Niederlage schuldig.
Immerhin bleibt es weiterhin spannend und einige Looser im Sender zittern vielleicht wieder mehr.
finde auch, dass das richtig ist!
kein anderer Sender hat so eine ausgewogene Zuschauerzahl wie Sat1
einstampfen ist totaler Blödsinn

die Serien sind wirklich das Manko wie Fabian schon erwähnte, vorallem die amerikanischen Kopien und die Billigproduktionen von "Producers at works"
ich glaube aber kaum, als bekennender Fan, dass EwK so schnell abgesetzt wird, da es eine Ufa-Gundy-Produktion ist und nicht eigenproduziert wird
von observer
#766487
comedy ist auch das manko, die können seit jahren nämlich nur sketch-comedy, ein relikt der 90er und natürlich den balder-sch...
plopp- die floppshow!

ich bleib´dabei: sat1 ist durch!

sollen die einen blockbustersender machen und sport!
Benutzeravatar
von vicaddict
#766535
observer hat geschrieben:vergesst das sat1 logo in all seinen abarten und claims! das problem sind die 3 buchstaben nebst ziffer!
der begriff sat1 ist es der verbrannt ist, daher sollte man ein relaunch auch komlett mit neuem namen machen auch wenn das einige user hier für töricht halten!

der name sat1 ist einfach bei zu vielen zuschauern mit einer "einschalt/umschalt-blockade" belegt!

Darf ich generell mal fragen, was euch am Design eigentlich stört? Ich verbinde designtechnisch nur den Ball mit Sat.1. Ob der nun gelb, blau, pink oder einfach nur schöner bunt ist, ist mir relativ schnuppe und ich könnte nicht einmal benennen, wie er derzeit gefärbt ist bzw auf welchen Claim oder welches Farbdesign der Sender überhaupt baut. Und diese Gleichgültigkeit hat sich Sat.1 "hart" erarbeitet. Ich bezweifle auch, dass das gros der Zuschauer sich daran orientiert. Den Zuschauer interessiert das Programm bzw das Image, dass durch das Programm geprägt wurde und da liegt der Hase im Pfeffer. Der Zuschauer verbindet Sat.1 seit Jahren nur mit minderwertigem Programm und gibt dem Sender daher mittlerweile nicht einmal mehr eine Chance. Ändern kann man dies nur durch einen kompletten Relaunch, der wirtschaftlich aber keinen Sinn macht, oder aber man richtet das Programm wieder so aus, dass es ein positives Image sugeriert. Nur bedeutet das kurz- und mittelfristig schlechte und eventuell langfristig gute Quote; und macht daher wirtschaftlich keinen Sinn.

Ergo: Die Situation für den Sender ist besch...eiden und wie man es macht, man macht es verkehrt. Es wird also unterm Strich darauf hinauslaufen, dass man so wenig wie möglich tut, um nicht die Zuschauer zu verlieren, die man noch hat. Man wird noch einige Köpfe rollen lassen und austauschen, in der Hoffnung, dass sich dadurch alles bessert. Und irgendwann erledigt es sich von selbst, wenn entweder RTL aus Lust und Laune einfach dicht macht, weil man keine Lust mehr hat, oder aber weil irgendwann auch die letzten Zuschauer die Flucht ergriffen haben...
von 0815boy
#766577
sat1 sollte einfach mehr in die primetime inverstieren. neue, innovative formate etablieren lautet hier das stichwort. klar ist das finanziell nicht ganz billig, aber das kann man ja über die hochprofitable trash-daytime wieder rausholen.
#766580
Fabian hat geschrieben:Da muss ich "Neuling" Recht geben, denn die wichtigste Sat.1-Abteilung, nämlich die Serien-Redaktion, besteht nur aus Flachpfeifen. "Dr. Molly" war eine "Dr. House"-Kopie, die Berliner Klinik war eine "Grey's Anatomy"-Kopie und bei "Eine wie keine" werden die gleichen Fehler wie bei "Schmetterlinge im Bauch" gemacht. Grottig - die ganze Redaktion gehört ausgewechselt.

Das Schlimme an der Sache ist ja, und das bestätigten auch kabel eins- und ProSieben-Mitarbeiter, dass einige Sat.1-Leute ziemlich arrogant sind und glauben, sie seien etwas besseres. Obwohl sie seit Jahren nur belanglosen Schrott produzieren.
Ja, das war tatsächlich zu lesen, allerdings stellt sich hier auch die Frage, wer von den unfähigen Fiction-Redakteuren, die alle noch zu Berliner Zeiten schon jahreland beim Sender waren und nichts mehr hingekriegt haben noch nach München umgezogen sind.
Immerhin hat Sat.1 im kompletten letzten Jahr keine einzige neue Serie für die Primetime produziert, eine ganz beachtliche Leistung, also ist da neben Kosack überhaupt noch da und wichtiger: Was machen die eigentlich?
Kosack wurde, obwohl er 2009 ein oder zwei Interviews gegeben hat auch zur Serienentwicklung gar nicht befragt, es ging nur um den Dienstagsfilm.
Da wäre es für die gesamte Medienbranche eigentlich mal angebracht sich dieses Themas vielleicht mal anzunehmen und ein wenig Klarheit zu schaffen.
#766670
observer hat geschrieben:auf halde liegt bei denen noch "der letzte bulle (at)" mit 2 staffeln!
Eine Staffel mit 13 Folgen.
0815boy hat geschrieben:und danny lowinski mit annette frier.
Ebenfalls eine Staffel mit 13 Folgen.
Die beiden Serien habe ich nicht vergessen, allerdings wurden Sie eigentlich schon 2008 unter der Führung von Matthias Alberti produziert, die Dreharbeiten gingen dann aber tatsächlich noch bis ins Frühjahr 2009 weiter. Trotzdem wurde unter Boltens Führung in diesem Jahr definitiv keine neuen Serienprojekte gedreht, ob und was angestoßen wurde entzieht sich meiner Kenntnis, nach den vielen Flops in diesem Bereich ist eine Zurückhaltung da zwar Verständlich, möglicherweise wurde hier aber auch einfach das Budget gekürzt um Kerner & Pocher bzw. Fußballrechte zu kaufen, wie gesagt, eigentlich genügend Stoff für Medienjournalisten mal nachzufragen...
von derkavkamarkuss
#766715
filme und sport.
weniger ist mehr.

sat.1 ist wie ein gemischtwarenladen, der sachen nur schlecht kopiert und anschließend mit der hoffnung auf eine mittelmäßige quote versucht die quotenflops abzuwenden. das beispiel sat1 zeigt, dass die deutschen fernsehzuschauer nicht ganz so dumm sind, wie desöfteren behauptet.

RTL hat das Privatfernsehen perfektioniert, warum dies so ist ist hier recht amüsant nachzulesen: http://meedia.de/nc/background/meedia-b ... ?tx_ttnews

vielleicht haben die neuen sat1 chefs ja nicht so viel tomaten auf den augen und setzen auf filme, die eher nicht in die pro7 affine zielgruppe passen. und dies bitte vermehrt. ich kenne eigentlich kaum einen der sagt: "hast du gestern den film bei sat1 gesehen?" .... und bitte nicht schon wieder: stirb langsam 1-3, sissi oder der polarexpress, dirty dancing, beverly hills cop 1-3 oder pretty woman.
um langfristig aus der krise zu kommen sollte man eventuell auch erfolgreiche formate zur diskussion stellen, die vor allem für das negative image des schmuddelsenders verantwortlich sind.
absetzen:

barbara salesch
alexander hold
der wendler clan
stars & stories
k11
eine wie keine
gräfin gesucht

mit etwas geschick und weniger entertainment bla bla könnte man den sender so zu etwas mehr understatement verhelfen und vor allem das nachmittägliche trash-tv langsam zurückfahren.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#766723
derkavkamarkuss hat geschrieben:absetzen:

barbara salesch
alexander hold
der wendler clan
stars & stories
k11
eine wie keine
gräfin gesucht
Ist doch schon im Gange:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39621&p3=

Die beiden Richtershows werden aber noch lange laufen (und das ist auch die einzig vernünftige Variante), Wendler-Clan läuft mit der ersten Staffel einfach aus und K11 hat Sat.1 derzeit wahrscheinlich nötiger als je zuvor, damit der Vorabend nicht komplett einbricht.
Bei Gräfing gesucht hab ich gerade keine Ahnung, wann und wie schlecht das läuft.
Benutzeravatar
von american-way
#766749


Pro Sieben Sat 1 bekommt mehr finanziellen Spielraum
[fp] Hamburg - Die Mehrheitseigner des Münchner TV-Konzerns Pro Sieben Sat 1, die Finanzinvestoren KKR und Permira, haben sich bereit erklärt, der Sendergruppe finanziell Luft zu verschaffen, falls dies nötig wird.

Dies berichtet das Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgaben.

Sollte etwa der Werbemarkt unerwartet einbrechen oder der Konzern aus anderen Gründen Gefahr laufen, seine Kreditvereinbarungen mit den Banken nicht einhalten zu können, kann er von den Investoren ein Gesellschafterdarlehen in Höhe von voraussichtlich 120 bis 140 Millionen Euro abrufen. Die Vereinbarung wird nach Angaben des Magazins in den kommenden Wochen ausverhandelt.
quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_874667.html
das gibt doch mal luft
von LilyValley
#766762
AlphaOrange hat geschrieben:
derkavkamarkuss hat geschrieben:absetzen:

barbara salesch
alexander hold
der wendler clan
stars & stories
k11
eine wie keine
gräfin gesucht
Ist doch schon im Gange:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39621&p3=
Wunderbar. Mal davon abgesehen, dass das Format schreklich war, kann man auch die Moderatorin getrost in den Wind schießen. Wenn ich da allein schon an die Moderation bei Sportfreunde Pocher denke... :roll:
Benutzeravatar
von Neuling
#766802
derkavkamarkuss hat geschrieben:filme und sport.
weniger ist mehr.
Da kann man dann froh sein wenn Fernsehbosse nicht immer auf die Zuschauer hören. Das wäre nämlich ein schönes langweiliges Programm. Dazu kommt das Filme bei den Privaten für viele ein Ärgernis sind wegen der Werbung.
Benutzeravatar
von Fabel
#766806
derkavkamarkuss hat geschrieben: um langfristig aus der krise zu kommen sollte man eventuell auch erfolgreiche formate zur diskussion stellen, die vor allem für das negative image des schmuddelsenders verantwortlich sind.
absetzen:

barbara salesch
alexander hold
der wendler clan
stars & stories
k11
eine wie keine
gräfin gesucht

mit etwas geschick und weniger entertainment bla bla könnte man den sender so zu etwas mehr understatement verhelfen und vor allem das nachmittägliche trash-tv langsam zurückfahren.
Hab ich ja auch schon gefordert...
Sich mal von alten Programm lösen.
Aber,vor allem die Richtershows werden wohl nicht abgeschossen werden.
Und von jetzt auf gleich wird das wohl auch nicht passieren.
Wenn´s ü-haupt mal passieren würde.
Aber dann würde der Sender wenigstens mal Profil zeigen.
Ob´s dann mit den Quoten klappen würde?
Das wird man sehen.
Aber meine Oma pflegte nicht nur zu sagen:
Besser mit Mut sterben als feige zu überleben(siehe ARD-Thread-Das Duell)
Sondern auch:
Die Mutigen Verlierer sind besser als die feigen Gewinner.


Das Trashfernsehen lebt halt bei RTL,wie du richtig schreibst.
Und das wahrscheinliche Absetzen von Stars&Stories ist schon mal ein kleiner Schritt für den Sender,vielleicht und hoffentlich ein großer für die Deutsche TV-Landschaft.
Tief im Innersten meines Herzens hoff gönn ich das sogar Sat1.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#767277
Diesen unqualifizierten beitrtag da über mir *an die decke stoß*

überlesen wir mal einfach.

Soso es ist ja mehr wie offensichtlich wofür Bolten im sender
gewesen ist, er sollte die Drecksarbeit machen, den sender nach
Unterföhring bringen, das Programm renovieren und gute miene machen.

Hoffe nur das sie dem armen kerl genug abfindung gezahlt haben,
wobei das ganze bestimmt wehnig dramatisch ist, wie es
die einschlägig bekannten Magazine verlauten ließen.


Nun Gut nu steht mal wieder ein neu anfang an, das jahr iss noch jung,
und ich bin gespannt wie man den zuschauer fangen will.
von 0815boy
#767294
Salvo92 hat geschrieben:Sat.1 wird K11 nicht mehr so schnell absetzen!! Am Montag laufen die neuen Folgen, und es werden wieder hohe Einschaltquoten erwartet. 8)

naja gigantisch werden die quoten angesichts der akuten vorabendschwäche (durch "eine wie keine" verursacht) und dem schwachen vorprogramm wohl auch nicht werden. an der stelle von sat1 würde ich den vorabend erstmal wieder auf vordermann bringen (rückwärtsrolle) und dann in einem erfolgsversprechenderem programmumfeld die neuen k11-folgen senden.
Benutzeravatar
von Twipsy
#767421
SPIEGEL von morgen:
Sender ohne Eigenschaften
-Im Prinzip will Andreas Bartl, Chef der deutschen TV-Sender von ProSieben-Sat.1, durchaus reden. Er hat aber nicht unbedingt etwas zu sagen.
-ausgebrannter Sender Sat.1
-Sat.1 ist in der Krise. Mal wieder. Immer noch.
-Quoten-Trauertage
-Selbst bei der Auswahl des neuen Sender-Slogans zeigte Bolten wenige Fortune. "Colour your life" dürfte eher den Absatz von Feinwaschmitteln ankurbeln als Zuschauer anlocken. :lol:
-Sat.1 ist nach dem Umzug von Berlin nach München auch personell ausgebrannt.
-Inhaltlich liegt Sat.1 am Boden.
-in den Quotenmessungen (ist Sat.1) unter "ferner liefen"
-Wenn Neuzugang Oliver Pocher sich über seine schwangere Freundin Sandy Meyer-Wölden derb lustig macht, empört das manch zartbesaitete Hausfrau vor dem Fernsehgerät.
-Bartl muss nun beweisen, dass er auch ohne Geld hinbekommt, was er schon mit Geld nicht geschafft hat.
"Unter ferner liefen" kann man nun nicht so sagen, das klingt eher nach "Das Vierte".