ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von RickyFitts
#785350
Tangaträger hat geschrieben: Wenn du auf Charakterdrama mit teils fehlbesetzten Darstellern stehst, die in einem "Nebenplot" der Serie ein großes Mysterium der Welt auflösen müssen, und wenn du Geheimniskrämerei und teils schlechtes Schauspiel mit cheesy Dialogen und teils unglaublich dumm wirkenden Sequenzen magst, dann könnte die Serie was für dich sein.
Das neue Lost ist sie auf gar keinen Fall - dazu haben die Autoren von Anfang an nicht gewusst, wo sie mit FF hinwollten.
Pff, und das kannst du nach nur 10 Folgen beurteilen?
Nach 10 Folgen lungerten bei Lost auch nur ein paar Typen auf ner Insel rum, wo mal unter komischen Geräuschen die Bäume wackeln und Eisbären raumlaufen, wo sich ein Geschwisterpaar auf CW-Serien Niveau zankt, wo ein 0815 sexy bad boy Vorräte hortet und man sich streitet obs am Strand oder in ner Höhle wohnlicher ist - wenn man sich nicht gerade durch oft ebenfalls käsige Flashbacks langweilte.
Schlecht kann ich die Dialoge in FF nun wirklich nicht finden. Sicher keine Damages Qualitäten, aber durchaus guter US-Serien-Standard. Finds langsam lächerlich wie sehr bei FF im Vergleich zu Lost oder anderen Shows mit zweierlei Maß gemessen wird.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#785356
Habe ich FF mit Lost verglichen? Ich erwähnte nur, dass FF nicht das neue Lost ist, weil jeder andere es offensichtlich behauptet. Finde es auch langsam lächerlich, wie andere immer mit dem Punkt kommen müssen, dass man beide Serien nicht miteinander vergleichen kann...

Und die Dialoge finde ich wirklich cheesy. Wenn ich über die Momente zwischen Joseph Fiennes und Sonya Walger nachdenke, dann krausen sich meine Nackenhaare. Selten erlebte ich solch schlechtes Schauspiel und Writing in einer Serie, die ein Blockbuster im TV sein will. Und ich sehe es nun mal so, dass ich absolut nicht sehe, wohin die Autoren wollen. Nach zehn Folgen wurden nun genug Haken geschlagen, um immerhin einen Ausblick in die Zukunft der Serie zu geben (um es mal mit Lost zu vergleichen, wenn du die Serie schon erwähnst: Nach zehn Folgen schlugen die Autoren damals keine dermaßen großen Haken), aber ich sehe bisher gar nichts. Die Story wird eher langweilig denn spannend, wenn dauernd irgend welche neuen Elemente eingeführt werden, die zu nichts führen oder nur einen Sideplot bilden. So etwas nervt mich einfach.
von logan99
#785381
RickyFitts hat geschrieben: Pff, und das kannst du nach nur 10 Folgen beurteilen?
Nach 10 Folgen lungerten bei Lost auch nur ein paar Typen auf ner Insel rum, wo mal unter komischen Geräuschen die Bäume wackeln und Eisbären raumlaufen, wo sich ein Geschwisterpaar auf CW-Serien Niveau zankt, wo ein 0815 sexy bad boy Vorräte hortet und man sich streitet obs am Strand oder in ner Höhle wohnlicher ist - wenn man sich nicht gerade durch oft ebenfalls käsige Flashbacks langweilte.
Schlecht kann ich die Dialoge in FF nun wirklich nicht finden. Sicher keine Damages Qualitäten, aber durchaus guter US-Serien-Standard. Finds langsam lächerlich wie sehr bei FF im Vergleich zu Lost oder anderen Shows mit zweierlei Maß gemessen wird.
Nach 10 Folgen kann man aber durchaus beurteilen, was für eine Linie verfolgt wird. Und diese ist bei FF - um es mal milde zu formulieren - äußerst eigenwillig.

Bei Lost baut(e) sich die Spannung mit jeder Folge weiter auf, wohingegen bei FF es zu Beginn den großen Knall gibt und danach das Ganze doch mehr oder weniger stark abebbt. Streckenweise hat man auch einfach nur das Gefühl, eine Procedural Serie zuschaun, dessen Ereignisse eben irgendwie mit dem Blackout in Verbindung stehen. Zwischendrinn gibts zwar immer mal wieder Situationen, die das Große Geheimnis behandeln, aber das scheint wohl nicht auszureichen, um die Zuschauer langfristig zum einschalten zu bewegen - wie es die Quoten zeigen.

Naja, und die Charaktere sind nun auch nicht grad ein Highlight. Jede Folge bekommen wir das Familiendrama im Hause Benford vorgelebt - was in Kombination mit ständigen identischen Flash-Einblendungen total albern wirkt. Dazu manch dämliche/unlogische Handlungen vom Benford - wo man sich schon fragen muss, wie der Gute überhaupt den FBI-Posten bekommen hat.

Alles so Dinge, die für einen positiven Gesamteindruck der Serie nicht grad förderlich sind.
von DMeske
#785415
logan99 hat geschrieben:Streckenweise hat man auch einfach nur das Gefühl, eine Procedural Serie zuschaun, dessen Ereignisse eben irgendwie mit dem Blackout in Verbindung stehen.
Das ist so ziemlich das größte Problem. Die Serie wirkt dadurch äußerst langweilig. Bei jedem anderen Serial (sei es jetzt Lost, 24 oder von mir aus Twin Peaks) wird einem die Spannung nicht genommen, bei Flash Forward geht es mit äußerst uninteressanten Nebengeschichten weiter. Mir kam es zumindest so vor.
von D.Twinkle
#786173
Schade wenn man so viel negatives über FF lesen muss.
Das mit dem Familiendrama .... naja was soll man sagen,
Soap ist ja ganz gross in Mode.
Wie man sieht, schaltet dafür jeder den Klotzapperat an :lol:

FF war eigentlich die neue Serie bei der ich hoffte sie könnte mal wieder
eine der Sehenswerten werden.
Aber anscheinend habe ich mich da wohl geirrt.

Also wird der Montag wohl doch wieder zum langeweile Tag :roll:
Benutzeravatar
von blackdevil
#786305
D.Twinkle hat geschrieben:Schade wenn man so viel negatives über FF lesen muss.
Das mit dem Familiendrama .... naja was soll man sagen,
Soap ist ja ganz gross in Mode.
Wie man sieht, schaltet dafür jeder den Klotzapperat an :lol:

FF war eigentlich die neue Serie bei der ich hoffte sie könnte mal wieder
eine der Sehenswerten werden.
Aber anscheinend habe ich mich da wohl geirrt.

Also wird der Montag wohl doch wieder zum langeweile Tag :roll:
Wie wäre es mal, wenn du dir selber ein Bild machst und dir nicht einreden lässt was du denken sollst? ! :idea:
von Conour
#786343
Naja mal abwarten, was die Quoten sagen werden. Denke aber, diese Serie wird nicht der Bringer in Deutschland und somit wohl wieder ein Flop für die rote 7
von Adrianm
#786384
heute geht's los, die doppelfolge bekommt natürlich ihre chance...

wie zumindest während simpsons und dienstag/mittwochs kaum trailer liefen :(
Benutzeravatar
von Fabel
#786393
Conour hat geschrieben:Naja mal abwarten, was die Quoten sagen werden. Denke aber, diese Serie wird nicht der Bringer in Deutschland und somit wohl wieder ein Flop für die rote 7
Seh ich leider ähnlich....
ich freue mich sehr und lass mich durch diese hier teilweise sehr negativen Kommentare nicht abschrecken.
Aber die Quoten,damit hast du Recht.Die werden heute noch gut sein und wie in letzter Zeit bei LOST dass solche Serien einfach nicht den Hauch einer Chance haben in Deutschland,bei den DVDs sind die Deutschen wieder reich genug um sich ihn anzuschauen aber für wöchentliches Dranbleiben und Gucken der Serie haben sie keine Zeit.
Dieses Phänomen machte sich aj auch bei Stromberg bemerkbar.
Trotzdem vom Inhalt her bin ich gespannt.Sehr gespannt.
Benutzeravatar
von Reddy
#786435
Bin ja eigentlich nicht der Große Mysterie Fan, trotzdem werde ich heute Einschalten, sieht doch Sehr Intressant aus :wink:
Benutzeravatar
von patsche
#786451
Ich befürchte dass es hier ähnlich wie bei Lost einen elendlich langen roten Faden geben wird, sprich man erst in der letzten Staffel erfährt um was es eigendlich ging!
Benutzeravatar
von nico_g_
#786453
Ich gucks grade :D Irgendwie ist da viel zu viel Info in kurzer Zeit drin.. Aber die Serie siet eigendlich ganz gut aus ^^ also von der Umgebung und so :D
Benutzeravatar
von Fabel
#786456
patsche hat geschrieben:Ich befürchte dass es hier ähnlich wie bei Lost einen elendlich langen roten Faden geben wird, sprich man erst in der letzten Staffel erfährt um was es eigendlich ging!
Befürchte ich auch...

Naja,ich fande bisher dass die Serie mich an einen Endzeitkatastrophenfilm erinnert.
Die Charaktere,da sie zusammenhängen,sind trotz der Vielzahl zu behalten.
Ich bin gespannt wies weiter geht.
Benutzeravatar
von spaddl
#786457
Die Anfangssequenz hat mich bös an Jackilein erinnert wie er auf der Insel zwischen den Bäumen aufgewacht ist.

Bin mal gespannt wie das weitergehen wird.
Die Zukunftsvision sah ja schon interessant/gruselig/neugierigmachend aus... :)

Mein erster Tipp: Aliens
von Fuzzy
#786461
Aliens wird man in FlashForward kaum finden :D Naja, ich bin auf US-Stand, und stör mich an den deutschen Synchronstimmen ;)
Aber es wird noch richtig spannend die nächsten Folgen, aber keine Aliens, nein, dass passt nicht rein, aber das merkt man recht schnell nach einigen Folgen xD
von Tommy137
#786469
Fuzzy hat geschrieben:Naja, ich bin auf US-Stand, und stör mich an den deutschen Synchronstimmen ;)

Das ist echt nervig :D


Edit: Schade, dass Pro7 direkt ne Doppelfolge sendet... im US-TV war der Cliffhanger mit dem Mann im Baseball-Stadion am Ende schon richtig genial.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#786472
Irgendwie ist mir die Sendung viel zu lahm. Das Szenario hört sich ganz spannend an, ich schaffe es aber nicht 5 Minuten am Stück konzentriert zuzuschauen, da mir die Charakterbindung (noch) fehlt und da soviele 0815-Pseudo-Dialoge und Klischeehandlungen stattfinden, dass es einfach nur langweilig ist. Vermutlich würde mir so eine Story eher als Film mit entsprechender Action und Tempo gefallen..
Benutzeravatar
von Fabel
#786474
Lonewolff hat geschrieben:Irgendwie ist mir die Sendung viel zu lahm. Das Szenario hört sich ganz spannend an, ich schaffe es aber nicht 5 Minuten am Stück konzentriert zuzuschauen, da mir die Charakterbindung (noch) fehlt und da soviele 0815-Pseudo-Dialoge und Klischeehandlungen stattfinden, dass es einfach nur langweilig ist. Vermutlich würde mir so eine Story eher als Film mit entsprechender Action und Tempo gefallen..
Ich sehs ganz im Gegenteil...
...umso länger es wird,umso mehr sendezeit,umso spannender wirds...

Tommy137 hat geschrieben:



Edit: Schade, dass Pro7 direkt ne Doppelfolge sendet... im US-TV war der Cliffhanger mit dem Mann im Baseball-Stadion am Ende schon richtig genial.
Das wäre auch sicherlich schöner gewesen und hätte die Spannung erhalten...
von simpsons
#786478
Ich finde die Serie immer noch sehr interessant und schaue sie mir auch weiterhin an, vorausgesetzt die Quoten stimmen und ProSieben verbannt die Serie nicht wieder frühzeitig aus dem Programm.

Zur Synchro: Finde ich okay, ich habe echt keine Ahnung wieso sich immer irgendjemand über schlechte Synchronisation bei solchen Serien aufregen muss. Wer so eine Synchro als schlecht bezeichnet hat wohl noch nie Videospiele gespielt, dort wird schlechte Arbeit geleistet, v.a. bei der Regie der Synchronstudios.
Benutzeravatar
von spaddl
#786480
Zur Synchronisation:

Richtig klasse finde ich, dass die Schauspielerin, die bei LOST die Penny spielt, (und hier die Olivia - war doch ihr Name, oder? -) die gleiche Synchrostimme hat.
von keewee
#786484
Konnte es bis jetzt nur nebenbei gucken, was ich so mitbekommen hab sah ganz gut aus.

Ich werds mir aber definitiv nochmal in der Wiederholung am Sonntag "richtig" ansehen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#786485
Im ORF ist die Folge schon zu Ende und muss sagen, dass sie mir ganz gut gefallen hat. Mit LOST kann man sie nicht vergleichen, da find ich FLASH FORWARD schon viel besser.

Gebe der Pilotfolge 9/10

Seltsam ist, dass der ORF am Sonntag um 22:40 Uhr die neue Folge zeigt, ProSieben um 23:15 Uhr wieder die Pilotfolge.

Ich werde die Serie weiter verfolgen. Da ich nicht gespoilert werden möchte, verzichte ich darauf, hier weiter zu lesen. Aber eine Frage hätte ich noch: Wann ist die Serie in den USA gestartet und welche Folge lief dort zuletzt?
Benutzeravatar
von patsche
#786487
Die Leute kippen 137 Sekunden um, und als sie wieder aufwachen stehen rundherum die Häuser in Flammen, hmmm nicht so überzeugend, eher übertrieben......aber ok, scheinen wohl alle an der Gasleitung rumgeschraubt zu haben. :lol:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21