ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wie kann Sat.1 seinen Vorabend wieder in den Griff bekommen?

Wie bisher weiterlaufen lassen und hoffen
7
20%
Wieder zeitliche Umstellungen vornehmen
5
14%
Alle Sendungen außer "AudL" einstellen und neues Programm gestalten
23
66%
von TV-Fan
#860128
Pippa hat geschrieben:Die Quoten des Vorabends brechen gerade in diesen Tagen wieder massiv ein, Das Magazin lag teilweise unter 7%.
Warum lässt Sat.1 das so laufen und nimmt keine kurzfristigen Umstellungen vor, die zweite Frage ist, warum hält Sat.1 am Magazin auch im erneuerten Programm fest?
Das wird wohl daran liegen, dass man schlichtweg keine Ideen hat. Sonst würde man an der Stelle von "Eine wie keine" keine neue Soap zeigen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#860402
Habt ihr schon mal drann gedacht das wir mitten in der Ferien Saison sind, und
das die Quoten vielleicht deswegen so unterdurschnittlich sein könnten??

Aber mal davon ab gesehen, gehören EwK, Das Sat.1 magazin und K11
ganz klar aus den Programm geschmissen, und die Nachrichten
gehören massiv überarbeitet, und auf 15 minuten aus geweitet.

P.s mach nach Anna auch immer den Fernsehr aus, und schalte ihn bei
GzSz erst wieder ein, und das ohne schlechtes gewissen ;-)
von 0815boy
#860421
ich verstehe nicht warum sat1 nach dem ewk-flop eine neue soap um 18:00 Uhr zeigen will.

Naja ich jedenfalls habe hier im forum den ewk-flopp vorausgesagt und ich sage nun auch den hand aufs herz - flop voraus. ich wette, dass auch diese soap unter dem sat1 schnitt bleibt.
Benutzeravatar
von Mirco
#862498
Könnte mir ja gut vorstellen, dass bei guten Quoten für die "AudL"-Folgen um 18:00 Uhr die Serie dann dort beibehält und die neue Soap um 18:30 Uhr startet. Unverständlich für mich ist allerdings "K11". Die 19:00 Uhr Fake-Doku, mal schauen...
von jojoxyz
#862538
Schlimm, daß sich diese Fake-Dokus jetzt auch schon im Vorabend breitmachen müssen. Erst komt X-Diaries auf RTL2 und jetzt noch Sat1 mit dieser Schicksals-Doku und weiterhin K11. Sowas will doch keiner sehen....
Benutzeravatar
von thelastromeo
#862949
Da muss ich max3 beipflichten. Doppelfolgen haben bis jetzt kaum einem Format Erfolg bringen können; eher tritt ein Sättigungseffekt ein.
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#909905
zum aktuellen Bericht:
wie wärs denn, wenn man sich von comediycentral oder Pro7 (was ja einfacher sein dürfte) die Senderechte an "Family Guy" besorgt und dieses dann um ca. 19:05 sendet?! Ich könnt mir gut vorstellen das die Sendung auf nem großen Sender am Vorabend laufen würde. Es gibt zwar am Vorabend schon die Simpsons, allerdings kann ich mir bspw. auch gut vorstellen das nach den Simpsons die Zuschauer zu Sat.1 schalten würden (Auérdem gibts auch mehrere Soaps, Magazine etc. am Vorabend)

Die Frage ist natürlich ob das vom Image her passen würde.
von max3
#909990
Pu22Pu hat geschrieben:zum aktuellen Bericht:
wie wärs denn, wenn man sich von comediycentral oder Pro7 (was ja einfacher sein dürfte) die Senderechte an "Family Guy" besorgt und dieses dann um ca. 19:05 sendet?! Ich könnt mir gut vorstellen das die Sendung auf nem großen Sender am Vorabend laufen würde. Es gibt zwar am Vorabend schon die Simpsons, allerdings kann ich mir bspw. auch gut vorstellen das nach den Simpsons die Zuschauer zu Sat.1 schalten würden (Auérdem gibts auch mehrere Soaps, Magazine etc. am Vorabend)

Die Frage ist natürlich ob das vom Image her passen würde.
famliy guy müsste dann aber schon um 19.00 uhr kommen, man kann ja nicht noch 5 minuten werbung oder so machen.
eigentlich find ich das ja super und man muss mal was riskieren, aber family guy spricht nur eine kleine gruppe an, hat mit dem vorprogramm AudL ganz und garnicht die gleiche zuschauergruppe und passt einfach viel besser zu pro7 als zu sat1... aber ich mein, was solls, warum probiert man nicht mal eine testwoche... viel schlechter als k11 wirds ja auch nicht laufen.
lg

P.S. Irgendeiner hat in dem quotenmeterartikel geschrieben, man sollte eine kochshow um 19:30 hinsetzen... da frag ich mich wirklich, wie man auf eine so bescheuerte idee kommen kann. die funktionieren doch auf keinem kanal so richtig und das soll dann ´die lösung des problems sein?
aber ich bin auch jan schlüters meinung, dass man nicht vorschnell reagieren sollte.
Mit testwochen kann man aber nichts falsch machen.
lg
von Commi
#909996
max3:
Kochsendungen funktioniern auf keinem Kanal?
Interessant... sieht VOX sicher anders. :)
von Glen_Jacobs
#910011
Family Guy passt sicherlich nicht zu Sat.1 oder zum Vorprogramm. Sat.1 ist in der Gruppe von 30-49 am stärksten, das Vorprogramm spricht größtenteils weibliche Zuschauer an, Family Guy ist eher für männliche und jüngere Zuschauer (bis 29 Jahre) und hat außerdem auch eine relativ kleine Fangruppe (anders als z.B. die Simpsons).
Eine Testwoche wäre in der aktuellen Situation von Sat.1 sicherlich nicht so schlimm. Viel kaputtmachen kann man im 19 Uhr-Slot sowieso nicht, aber zu viele Tests sollte man auch nicht machen. Der normale TV-Zuschauer (der sich nicht auf QM oder ähnliche Seiten informiert) wäre irgendwann vollkommen verwirrt, weil es jede Woche ein neues Programm gibt.
Vielleicht sollte Sat1 Galileo von Pro7 übernehmen und Pro7 könnte den Vorabend mit Futurama und Family Guy erweitern. Aber die Idee ist natürlich sehr unrealistisch. Pro7 wird sich garantiert keine mögliche Baustelle am Vorabend schaffen.
von max3
#910074
CommanderNOH hat geschrieben:max3:
Kochsendungen funktioniern auf keinem Kanal?
Interessant... sieht VOX sicher anders. :)
oh, vox hab ich jetzt vollkommen vergessen... aber vox sendet ja größtenteils kochsendungen wie promi-dinner und so.
ich hatte den bericht jetzt so verstanden, dass man eine klassische kochsendung zeigt, mit denen die öffentlich rechtlichen ja ihre probleme haben.
soweit ich weiß, sendet vox von diesen sendungen nur die kocharena; da kann man mich aber auch gerne verbessern, weil ich kein vox-schauer bin.
und in der primetime läuft die kocharena auch unter senderschnitt
lg
Benutzeravatar
von Sweety-26
#910835
Wenn man aufräumen möchte müsste man eigentlich bei Salesch und Holdt anfangen aber das iss ja der Vorabend...

Ich würde das Sat.1 Magazin auf den Vormittag legen da wo sonst Sat.1 am Mittag lief, mit einem entsprechenden Inhalt würden die da sicher gute Quoten holen.

Jetzt guckt es eh kaum jemand und es zeigt sich wer das Regionalprogramm guckt und wer nicht. Und dann würde ich bis 20:15uhr außer Anna alles ersetzen, vielleicht von 19uhr bis 20:15 Uhr ne Serie zeigen, welche durchgehend läuft, die nachrichten würde ich auf 16:55uhr legen, da laufen die gut, man sieht das ja wenn mal Fußball iss laufen die auch um diese Uhrzeit. Na ja und hand aufs herz würde ich in den Vormittag legen, es läuft zwar grad so OK, wird aber sicher keine guten Quoten auf dem Sendeplatz mehr holen der Sommer wird für die Soap der Tod sein, jetzt rechnet es sich vielleicht noch, dann iss es aber raus geschmissenes Geld.

Wenn sie nix ändern, ob gewollt oder nicht bleibt Sat.1 der 10% Sender.
Benutzeravatar
von bond007
#910853
Sweety-26 hat geschrieben:Wenn man aufräumen möchte müsste man eigentlich bei Salesch und Holdt anfangen aber das iss ja der Vorabend...
und man muss noch weiter gehen, wie frühstücksfernsehen,britt,kallwass,etc. und es muss sich von Sendungen aus der Konserve verabschiedet werden.Jede neue Sendung benötigt Geduld beim Zuschauer, und nicht gleich 15% Marktanteil, Pocher,Kerner haben schon ein Jahr lang Quoten um die 5% und über dessen Absetzung denkt bei SAT1 auch keine nach.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#911002
bond007 hat geschrieben:Pocher,Kerner haben schon ein Jahr lang Quoten um die 5% und über dessen Absetzung denkt bei SAT1 auch keine nach.
Kerner hat sich inzwischen doch deutlich gesteigert und holt meist recht solide Werte, die eine Existenz durchaus rechtfertigen. Bei Pocher sieht es da ganz anders aus, aber hier liegt es wohl vor allem am hohen Preis und am Medieninteresse, dass der Sender da weiter dran festhält.

Aber wenn man am Vorabend nun einmal nur die immergleichen Produkte anbietet, muss man sich auch über schlechte Quoten nicht wundern, Sat.1 ist ja nicht RTL. Auch ich vermisse den Mut, da etwas anderes auszuprobieren als schlechte Fake-(Crime)-Dokus oder Telenovelas, aber leider wird Mut auch nur allzu selten belohnt, insbesondere zu dieser Sendezeit.


Fohlen
von Commi
#911010
Es ist echt interessant... so viele fordern immer wieder, dass die Sender mal mehr Mut haben sollten. Und was passiert? Es wird weiter "Supertalent" geguckt - aber außergewöhnliche Programme, die es zur Zeit zum Beispiel in der ARD gibt ("Im Angesicht des Verbrechens") werden nicht geguckt.
von logan99
#911034
So außergewöhnlich war die Krimiserie nun auch nicht und hat zudem nichts mit dem Vorabend-Problem bei Sat 1 zutun.

@Sat 1

Programmiert "MacGyver" auf nen Vorabenslot und ihr habt mich als Zuschauer gewonnen 8)

Naja, damit wird man wohl auch nur ein paar Nostalgier wie mich vor den Bildschirm zerren können. :lol:

Die Idee, ein paar Testwochen einzuführen und da verschiedene Formate auszuprobieren (wie es RTL am Nachmittag vorgemacht hat) find ich garnicht schlecht. Ist natürlich ein Wagnis, aber was hat Sat 1 schon zu verlieren? Ansonsten kann ich mich den 3 letzten Schreibern des QM-Artikels nur anschließen. Eine Gameshow wäre sicherlich die logischste Alternative, womit man sich auch gegenüber den Mitbewerben abheben würde.
von Commi
#911044
logan99 hat geschrieben:So außergewöhnlich war die Krimiserie nun auch nicht und hat zudem nichts mit dem Vorabend-Problem bei Sat 1 zutun.
Von welcher Krimiserie redest du?
von logan99
#911055
CommanderNOH hat geschrieben: Von welcher Krimiserie redest du?
Du stützt dich ja gerne auf die Aussagen der TV Spielfilm.

Ich zitiere einmal die Kopfzeile eines Artikels:

"Krimiserie "Im Angesicht des Verbrechens""

Aber wie ich bereits schrieb, hat das absolut nichts mit dem Vorabend bei Sat 1 zutun.
von Commi
#911058
logan99 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Von welcher Krimiserie redest du?
Du stützt dich ja gerne auf die Aussagen der TV Spielfilm.

Ich zitiere einmal die Kopfzeile eines Artikels:

"Krimiserie "Im Angesicht des Verbrechens""

Aber wie ich bereits schrieb, hat das absolut nichts mit dem Vorabend bei Sat 1 zutun.
Ich stütze mich auf meine eigenen Urteile.
Du hast IAdV doch noch nie gesehen, aber du wirst es sicher beurteilen können, ob die Serie außergewöhnlich ist. Du bist ja schließlich Logan.
von max3
#911111
bond007 hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Wenn man aufräumen möchte müsste man eigentlich bei Salesch und Holdt anfangen aber das iss ja der Vorabend...
und man muss noch weiter gehen, wie frühstücksfernsehen,britt,kallwass,etc. und es muss sich von Sendungen aus der Konserve verabschiedet werden.Jede neue Sendung benötigt Geduld beim Zuschauer, und nicht gleich 15% Marktanteil, Pocher,Kerner haben schon ein Jahr lang Quoten um die 5% und über dessen Absetzung denkt bei SAT1 auch keine nach.
dein beitrag war ja ziemlicher quatscht.
das frühstücksfernsehen hat jeden tag 15-18 prozent in der zielgruppe und für britt gilt das gleiche. kallwass und hold sind sehr wichtig fürs gesamtpublikum.
änderungsbedarf gibt es wie ich finde bei zwei bei kallwass, weil das öfter unter senderschnitt läuft.
aber ein privatsender lebt halt von guten quoten und darum wird das frühstücksfernsehen und britt erstmal nicht aus dem programm fliegen!
lg
Benutzeravatar
von bond007
#911418
max3 hat geschrieben:dein beitrag war ja ziemlicher quatscht.
das frühstücksfernsehen hat jeden tag 15-18 prozent in der zielgruppe und für britt gilt das gleiche.
Quoten in der Ziegruppe sind doch unrealistische, errechnete, Zahlen; Vergleichbar mit den monatlichen Zahlen der Arbeitslosen. Passend für den Verantwortlichen gerecht gemacht. Effizienter sind da die Zuschauer-Zahlen gesamt,absolut.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#911480
Nunja, dann sollte man eine tägliche Volksmusiksendung ins Vorabendprogramm nehmen, beim Gesamtpublikum gibt das dann sicher tolle Werte.
von max3
#911554
bond007 hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:dein beitrag war ja ziemlicher quatscht.
das frühstücksfernsehen hat jeden tag 15-18 prozent in der zielgruppe und für britt gilt das gleiche.
Quoten in der Ziegruppe sind doch unrealistische, errechnete, Zahlen; Vergleichbar mit den monatlichen Zahlen der Arbeitslosen. Passend für den Verantwortlichen gerecht gemacht. Effizienter sind da die Zuschauer-Zahlen gesamt,absolut.
dann musst du mir erklären warum du wolltest, dass salesch und co aus dem programm fliegen.
bei allen holen die immer noch ca 20 prozent marktanteil, was übrigens auch für britt und das frühstücksfernsehen gilt (zwar oft keine 20 prozent, aber deutlich über dem senderschnitt)
lg