ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#1000533
Columbo hat geschrieben: Und was erwartest du den von der Optik, das ist nun einmal zeitgemäße Inszenierung,
Über die Optik der Serie bzw. die "zeitgemäße Inszienierung" und die CGI kann man bei dieser Serie einiges sagen, was ich aber hier lasse. Dafür bietet sich dann der thread dieser Serie im US Forum an -- für Leute, die es jetzt schon interessiert (und die Serie noch nicht kennen).
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1000682
TIMBO hat geschrieben:Nachdem ich grade gelesen habe, dass die Serie nach Staffel 2 ohne Ende abgesetzt wurde, überlege ich, ob ich überhaupt damit anfangen soll ...
Das gefällt mir auch nicht. Wieder eine Serie die keinen Abschluss hat. Laut TV Zeitschrift sind die Fans allerdings noch am rebellieren, ob's was bringt? :wink:

Kann denn jemand der das Original gesehen hat was zu sagen wie "mies" der Abschluss ist? Lohnt sich das Schauen trotzdem oder ärgert man sich anschliessend über verschenkte Lebenszeit?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1000762
Crenshaw hat geschrieben:Das gefällt mir auch nicht. Wieder eine Serie die keinen Abschluss hat. Laut TV Zeitschrift sind die Fans allerdings noch am rebellieren, ob's was bringt? :wink:
Fans rebellieren immer - und bei V doch ziemlich leise.
Chance auf eine Rückkehr gibt es definitiv nicht.
Crenshaw hat geschrieben:DKann denn jemand der das Original gesehen hat was zu sagen wie "mies" der Abschluss ist? Lohnt sich das Schauen trotzdem oder ärgert man sich anschliessend über verschenkte Lebenszeit?
versteckter Inhalt:
Der Schluss ist sehr ärgerlich. Reißt die Geschichte der Serie eigentlich mittendrin ab ohne die wichtigsten Fragen zu klären und teast für S3 Dinge an, die man schon längst hätte sehen wollen, nun allerdings niemals zu sehen bekommt.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1000851
AlphaOrange hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Der Schluss ist sehr ärgerlich. Reißt die Geschichte der Serie eigentlich mittendrin ab ohne die wichtigsten Fragen zu klären und teast für S3 Dinge an, die man schon längst hätte sehen wollen, nun allerdings niemals zu sehen bekommt.
Und was empfiehlst du? Lieber ganz sein lassen oder sind Saison 1 & 2 (wenn man den Abschluss ausser Acht lässt) trotzdem interessant?
Benutzeravatar
von patsche
#1002814
Konixo hat geschrieben:Ich finde es bisher ziemlich langweilig.
Du kennst das Original nicht, richtig?

Falls du hier hauptsächlich auf Action und SciFi aller Star Trek aus bist, muss ich dich leider entäuschen, V funktioniert da eindeutig subtiler.
von Sid
#1002816
Was mich am Anfang störte: Die Besucher tauchen auf, sagen, sie benötigten nur ein Mineral von der Erde, und wenn sie das haben, wären sie wieder weg. Zum Dank gäben sie ihr technologisches Wissen preis. Zeitsprung: Zwei, drei Wochen später haben Poltik und die Mehrheit der Gesellschaft das ganze Phänomen akzeptiert und nur eine wütende Minderheit protestiert.

Öhm... Leute, wie wäre es, wenn ihr mal fragt, auf welches Mineral die Aliens es abgesehen haben? :wink:

Kann sein, dass ich eine Sekunde gepennt habe, aber für mich ist das eine klaffende Lücke in der Story. Die Invasion ließe sich anderweitig gewiss nicht aufhalten, aber wie friedlich der Start ablief schien mir dann doch sehr konstruiert. So puschelige Aliens wie ET und ALF müssen um ihr Leben fürchten, aber eine beängstigend perfekt auftretende Alienrasse mit fürchterlichem technologischen Fortschritt, die bei ihrer Ankunft mal kurz "aus Versehen" ganze Hochhäuser zerdeppert wird mit offenen Armen empfangen? Naja... :lol:
Benutzeravatar
von patsche
#1002820
versteckter Inhalt:
Die Besucher wollen kein Mineral, das wird nur zum Zweck gebraucht, viel mehr geht es um die komplette Indoktrination der menschlichen Rasse, um schleichend ein totalitäres Regime auszubauen.
von Sid
#1002831
Mr.Silver hat geschrieben: Wer das Original kennt,wei0 worauf die Visitor aus sind.Da ist es egal
Falls das an mich gerichtet war: Darauf wollte ich überhaupt nicht hinaus. Ich fand den Beginn der Serie einfach nur sehr lückenhaft konstruiert. Die Besucher sagen, sie wollen nur ein Mineral im Austausch für Technologie, und dann hauen sie wieder ab. Nun, dass dem nicht so ist, kann sich eh jeder halbwegs genrevertraute Zuschauer denken und seit Mitte der ersten Folge wissen wir das auch. :wink:

Mir fehlt einfach nur der typisch menschliche Zweifel und Hang zum Präventivschlag. Und wenn es nur eine Sequenz ist, in der sich ein paar Politiker nach genaueren Infos der Wünsche seitens der Besucher informieren und jemand zweifelt "Naaa, ob die wirklich nur Salz/zwei Goldbarren/ein bisschen Braunkohle/Blut einer an einem Freitag, den 13. im Sternzeichen der Jungfrau geborenen Jungfrau wollen? Ich weiß ja nicht..."

Mal so flapsig zusammengefasst.
Benutzeravatar
von patsche
#1002838
Sid hat geschrieben:
Mir fehlt einfach nur der typisch menschliche Zweifel und Hang zum Präventivschlag. Und wenn es nur eine Sequenz ist, in der sich ein paar Politiker nach genaueren Infos der Wünsche seitens der Besucher informieren und jemand zweifelt "Naaa, ob die wirklich nur Salz/zwei Goldbarren/ein bisschen Braunkohle/Blut einer an einem Freitag, den 13. im Sternzeichen der Jungfrau geborenen Jungfrau wollen? Ich weiß ja nicht..."

Mal so flapsig zusammengefasst.
Das rührt evtl. daher, weil einfach schon ein Grossteil der verantwortlichen "umgedreht" wurden bzw. Besucher in menschlicher Form sind. ;)

Leute die den Film 'Sie leben' kennen Wissen worauf es im endeffekt hinauslaufen wird!
von Sid
#1002842
:roll:
Was am Ende rauskommt oder nicht rauskommt ist doch egal, mich störte nur der inkonsequente Einstieg. Innerhalb von 15 Serienminuten wurde die Menschheit in Panik, absoluter Glückseligkeit und langsam aufkeimendem Zweifel gezeigt. In der Realität der Serie sind währenddessen drei oder vier Wochen vergangen. Ich fänd's halt glatter, wenn man die 3 Minuten "und keine Sau findet an den Forderungen der Besucher irgendwas seltsam" weggelassen und durchgehend eine grundlegende Aura des Misstrauens geschaffen hätte. Oder, alternativ, mehr Zeit damit verbracht hätte, das Vertrauen in die Besucher aufzubauen, statt uns nach 30 Minuten ohne jeden Zweifel von ihrer boshaften Absicht zu überzeugen.

Kurzum: Was in den ersten 30 bis 45 Minuten gezeigt wurde, hätte wahlweise schneller oder viel ausführlicher ablaufen sollen, um mich stärker an die Serie zu binden. So kommt mir das hastig umgeschrieben vor.
Benutzeravatar
von Fafi
#1002868
blade41 hat geschrieben:Meh. Die deutschen Stimmen passen ja mal garnicht. :| Besonders bei Tyler und Lisa...
Find es schade, dass Erica (Elizabeth Mitchell) eine andere Stimme hat als jahrelang bei Lost (als Juliet).

Ansonsten find ich die subtile Art der ersten Folgen bislang ganz gut. Der Anfang war etwas zu rasant, ich mag langes Vorgeplänkel lieber zur Eingewöhnung. Mit 3 Folgen am Stück bekommt man sowieso die volle Dröhnung und kann nicht viel überlegen. Offenbar will man die gerade angefangene Serie schnell zu Ende bringen ;) .

Aber bislang find ichs noch relativ spannend.

edit: Nun sind die 3 Folgen vorbei. Ganz gut gefällt mir das Motto "vertraue niemanden". Denn Verräter gibt es auf beiden Seiten, selbst auf der "bösen". Da war ich bei Ericas Kollegen, der selbst verraten wurde dann doch überrascht. Lädt zum miträtseln ein.
Benutzeravatar
von Markus F.
#1002879
wow. also ich bin wirklich positiv überrascht. Eigentlich hatte ich bisher nicht sehr viel wirklich gutes über die Serie gehört, eher Stimmen in Richtung "Naja" bis schlecht.
Aber mir persönlich hat es sehr gut gefallen. Das Original kenn ich nicht aber ich fand das alles sehr gut inszeniert.

Ich würde im den 3 Folgen schon 8 bis 9 von 10 Punkten geben...
von TemplateR
#1002880
Darf ich fragen, warum die Serie jetzt jeden Montag als Spielfilmlänge gezeigt wird ? Will ProSieben eine eigene Filmreihe zur "V - Die Besucher" erschaffen oder was ?
Benutzeravatar
von Zach
#1002885
Also ich bin auch sehr überrascht, hatte einfach nur mal so aus Neugier reingeschaltet und werde denke ich dran bleiben.
Die Story ist schon ganz spannend und mir gefällt das mit dem Verräter auf beiden Seiten auch, mal sehen wer sich da noch so entpuppt.
Charaktere gefallen mir soweit auch ganz gut, aber die Erica-Tyler-Beziehung ist ein bisschen Klischee und naja mal schauen was da noch kommt. Wayne Palmer ist aber sehr cool und den Priester find ich auch ok.
Ich denke aber ich werd auf englisch umschalten, 3 Folgen am Stück sind mir jede Woche zu viel und wieso hat Elizabeth Mitchell nicht ihre Lost-Stimme, die Sprecherin kam doch sogar in der Serie - wenn auch nur kurz - vor? Ansonsten will ich nicht meckern, Synchro ist schon ok.
von keewee
#1002894
Zach hat geschrieben:... Wayne Palmer ...
Ah, deswegen kam mir der Schauspieler die ganze Zeit bekannt vor.:)

Ich fand den Auftakt auch ganz okay. Finds aber etwas unglaubwürdig, dass sofort alles ohne Hinterfragen abgekauft wurde, was die 'Besucher' gesagt haben.
von D.Twinkle
#1002922
Markus F. hat geschrieben:wow. also ich bin wirklich positiv überrascht. Eigentlich hatte ich bisher nicht sehr viel wirklich gutes über die Serie gehört, eher Stimmen in Richtung "Naja" bis schlecht.
Aber mir persönlich hat es sehr gut gefallen. Das Original kenn ich nicht aber ich fand das alles sehr gut inszeniert.

Ich würde im den 3 Folgen schon 8 bis 9 von 10 Punkten geben...
Bei Lost hätten am Anfang alle 10/10 Punkten gegeben, am Ende hat
es aber keiner mehr gekuckt - was sagt uns das jetzt? :wink:

Die Serienflopps der letzten Jahre, fingen alle spektakulär and und
haben alle begeistert, nach wenigen Folgen ging es Bergab.
Da die Serie nach zwei Staffeln beendet wurd, darf man mal raten ob
es bei V nicht so laufen wird wie man es gewohnt ist.
von logan99
#1002926
D.Twinkle hat geschrieben: Bei Lost hätten am Anfang alle 10/10 Punkten gegeben, am Ende hat
es aber keiner mehr gekuckt - was sagt uns das jetzt? :wink:
Also geschaut habens noch ne ganze Menge - und du als Rädelsführer der Hater, warst ja auch immer fleissig am einschalten :lol:
Benutzeravatar
von rem
#1002938
Ok! Tricktechnisch war das schon in Ordnung, aber die Ausgaben werden ja scheinbar zurückgefahren (Laut Berichten hier in QM und auch mein Gefühl über drei Folgen sagt mir das), so dass ich befürchte, am nächsten Montag nur noch Magerkost serviert zu bekommen. Das Geld steckt halt nur im Piloten und Folge 1 ;-)

Dann zu den Charakteren: Mann! Ich stelle mir gerade vor, ich wäre FBI-Agentin, infiltriere eine Terrorzelle und stelle so viele dermassen blöde und auffällige Fragen!

Das kann ja heiter werden, wenn noch nicht einmal so eine Szene realistisch erscheint.
Kann denn jemand der das Original gesehen hat was zu sagen wie "mies" der Abschluss ist? Lohnt sich das Schauen trotzdem oder ärgert man sich anschliessend über verschenkte Lebenszeit?
Dann zum Orginal: ja! Ich habe das Orginal Samstags Nachmittags auf Sat.1 geschaut. Lange, nachdem "V - Die Ausserirdischen Besucher kommen" auf Video erschienen [habe mir den Kauf eines Videogerätes überlegt: extra wegen V). Das war damals ein echter Sci-Fi Geheimtipp. Tricktechnisch in Ordnung. Die Story war damals aber geradliniger und actionlastiger.

Wobei - soweit ich mich entsinne - im Orginal-V die Pumpstation fürs Wasser auch relativ spät entdeckt wurde. Seltsamerweise wird im Remake "Wasser" gleich zu Beginn genannt, daher habe ich mir gleich gedacht, dass das Remake wohl mit einem eigenen Hammer aufwarten lassen muss... Mal schauen, was das dann wird...

Dann einfach zu Erinnerung:

beim "Orginal" gab es das Sequel: "V - Die Ausserirdischen Besucher kehren zurück".

Am meisten hat mich im Orginal soweit ich mich zurückerinnere und Wikipedia kurz überschlagen habe, das "Sternenkind" Olivia genervt. Dieses Hybridkind war einfach nur seltsam. Mit irgendwelchen seltsamen Kräften. Das war so grottig, das habe ich dann schnell verdrängt. Aber diese seltsamen Sternenkinder kamen definitiv erst in den "...zurück"-Folgen vor. Aber Lebenszeit würdest Du nicht verschenken ;-)

Ich hoffe, dieses "Manöver" - um die Folgenzahl aufzublähen, findet in der Neuauflage nicht statt. Dann bin ich schon zufrieden. Na ja. Kommt halt nichts besseres im Sommer ;-).
Benutzeravatar
von Konixo
#1002949
Ich muss sagen ich habe nur die erste Folge gesehen und war nicht vollends überzeugt sodass ich umgeschaltet habe.
Ich kann mit der Serie von der Thematik her nicht viel anfangen. Auch das was ich bei Wikipedia gelesen habe sagt mir nicht gerade zu.
Specialeffekts waren ganz gut.
Ich finde es toll dass Pro7 sich wieder an neuen Serien versucht, aber für mich ist eine Ladung von 3 Folgen einfach zu viel.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9