ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von BillyBlazes
#852119
Ich habe einige Artikel zur Programmpräsentation von ProSieben für die TV Saison 2010/11 gelesen, aber keine Antwort auf folgende Frage gefunden:

Wie viele Folgen von "Schlag den Raab" wird es in diesem Jahr noch geben?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele liebe Grüße,
BillyBlazes
von BillyBlazes
#852233
Familie Tschiep hat geschrieben:Wahrscheinlich 6, wie jedes Jahr.
Trotz neuer Folgen von "Schlag den Star"? Hoffen tu ich es natürlich sehr.
von logan99
#852240
BillyBlazes hat geschrieben: Trotz neuer Folgen von "Schlag den Star"? Hoffen tu ich es natürlich sehr.
Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun.

Solang die Quoten für SdR passen, wird man auch keine Kürzung der Folgen pro Jahr befürchten müssen - außer Raab macht körperlich mal schlapp (was wir nicht hoffen wollen) :wink: ...
von scoob
#852249
Happosai-Fan hat geschrieben:
scoob hat geschrieben: ProSieben setzt den Trend fort und macht sein Pressebuch jedes Jahr dünner, sodass nur noch die absoluten Highlights aufgezählt werden. Einige Filme, die man eigentlich eher bei ProSieben erwartet hätte, sind zudem zu Sat.1 gewandert (siehe hier).
Und weitere Serien (für die Daytime) standen dort nicht drin? Sonst gab es doch immer noch fernab der angekündigten Highlights Serienankündigungen ...
Nein, es wurden nur die "erfolgreichsten" Serien angekündigt: "Desperate Housewives", "Fringe", "Gossip Girl", "Grey's Anatomy", "Human Target", "Private Practice", "Die Simpsons", "Two and a Half Men" und "The Vampire Diaries".

Das war im vergangenen Jahr nicht anders, da fehlten auch sehr viele Serien (insbesondere Sitcoms).
BillyBlazes hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Wahrscheinlich 6, wie jedes Jahr.
Trotz neuer Folgen von "Schlag den Star"? Hoffen tu ich es natürlich sehr.
Dieses Jahr gibt es noch drei neue Folgen von "Schlag den Raab". "Schlag den Raab" und "Schlag den Star" sind zwei unterschiedliche Sendungen, sodass die übliche Folgenanzahl "Schlag den Raab" nicht tangieren wird.
von logan99
#852258
Scoob weisst du zufällig, ob man zukünftig mal den Versuch unternehmen will, TaahM und TBBT zusammenzulegen - ähnlich wie es bei CBS getan wird?

Oder versendet man TBBT lieber irgendwann in der früh oder am Wochenende?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#852269
logan99 hat geschrieben:Scoob weisst du zufällig, ob man zukünftig mal den Versuch unternehmen will, TaahM und TBBT zusammenzulegen - ähnlich wie es bei CBS getan wird?
Getan wurde, genau genommen. Ab Herbst laufen die bei CBS an zwei verschiedenen Tagen.

Sehr unwahrscheinlich, dass ProSieben TBBT in die Primetime legt. Das hätte ich einst zwar auch von TaaHM gesagt, aber das hat sich immerhin am Nachmittag bewiesen, was TBBT selbst in DEA nicht gelang.
von logan99
#852276
AlphaOrange hat geschrieben: Getan wurde, genau genommen. Ab Herbst laufen die bei CBS an zwei verschiedenen Tagen.
Stimmt, hab ich nicht mehr dran gedacht. Aber spielt ja in den Zusmamenhang jetzt keine Rolle. Zusammen liefen sie mehr als erfolgreich, darauf wollte ich ja hinaus.
AlphaOrange hat geschrieben: Sehr unwahrscheinlich, dass ProSieben TBBT in die Primetime legt. Das hätte ich einst zwar auch von TaaHM gesagt, aber das hat sich immerhin am Nachmittag bewiesen, was TBBT selbst in DEA nicht gelang.
Aber auch erst, nachdem sich Kabel 1 der Serie annahm. Momentan kannst da ja fast jede beliebige Comedy senden und es wäre ein Erfolg.

Die beiden Serien passen halt sehr gut zusammen und da würde es in meinen Augen durchaus Sinn machen, sie - wie in den USA (bis vor kurzem) - zusammenzulegen. Gerade jetzt, wo die Zushauer wieder offen für Comedy zur Primetime sind, wäre das doch ideal. Und wenn die beiden Serien sich dann noch so pushen wie bei CBS, wäre das doch auch für Pro7 klasse.

Scrubs müsste doch zudem auch in der letzten Staffel jetzt hierzulande laufen (bin da nicht auf den aktuellen Stand), also da bräucht man dann womöglich eh ne Alternative, was man nach TaahM senden könnte ...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#852279
logan99 hat geschrieben:Aber auch erst, nachdem sich Kabel 1 der Serie annahm. Momentan kannst da ja fast jede beliebige Comedy senden und es wäre ein Erfolg.
Meinst du den k1-Nachmittag? Der läuft zwar insgesamt ziemlich gut, aber TaaHM sticht quotenmäßig schon deutlich heraus.
logan99 hat geschrieben:Scrubs müsste doch zudem auch in der letzten Staffel jetzt hierzulande laufen (bin da nicht auf den aktuellen Stand), also da bräucht man dann womöglich eh ne Alternative, was man nach TaahM senden könnte ...
Ja, letzte Staffel steht noch aus. Und die dürfte angesichts des größtenteils ausgetauschten Casts kein Selbstläufer mehr sein.
von scoob
#852499
logan99 hat geschrieben:Scoob weisst du zufällig, ob man zukünftig mal den Versuch unternehmen will, TaahM und TBBT zusammenzulegen - ähnlich wie es bei CBS getan wird?
Wäre dem so, hätte dies ProSieben dann nicht am Donnerstag bekannt gegeben? "The Big Bang Theory" soll zudem erst 2011 wieder zurückkommen. "How I Met Your Mother" wäre meiner Meinung nach eigentlich ohnehin noch eher für die Primetime geeignet. Das könnte ich mir in der Zukunft sehr gut vorstellen, aber wer weiß, was noch passiert...
logan99 hat geschrieben:Scrubs müsste doch zudem auch in der letzten Staffel jetzt hierzulande laufen (bin da nicht auf den aktuellen Stand), also da bräucht man dann womöglich eh ne Alternative, was man nach TaahM senden könnte ...
Notfalls könnte ProSieben auch Wiederholungen von "Scrubs" beziehungsweise "Two and a Half Men" zeigen, was quotenmäßig vielleicht sogar die bessere Lösung wäre. Für die Post-"Scrubs"-Ära wird ProSieben dennoch sicherlich einmal wieder eine neue US-Sitcom probieren, Material wäre zumindest genug vorhanden. Außerdem hat ProSieben ja noch "Stromberg" und "Switch Reloaded" in der Hinterhand.
Zuletzt geändert von scoob am Sa 24. Jul 2010, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#852500
Keine Ahnung ob sie das bekannt gegeben hätten. Über die Programmplätze hat man doch sogut wie kein Wort verloren.

Es war halt nur ein Gedanke von mir, da beides zusammen in den USA super gelaufen ist und aktuell hier in Deutschland der Comedy Dienstag sehr gut ankommt ...

Natürlich kann man weiterhin auf ReRuns setzen, aber wenn das ganze eh gut läuft, könnt man ja mal nen Schritt weitergehen und nicht immer aufs gleiche Pferd setzen ...
von scoob
#852504
logan99 hat geschrieben:Es war halt nur ein Gedanke von mir, da beides zusammen in den USA super gelaufen ist und aktuell hier in Deutschland der Comedy Dienstag sehr gut ankommt ...
Was in den USA funktioniert, muss in Deutschland noch lange nicht funktionieren. Dafür gibt es genug Beispiele, gerade da "The Big Bang Theory" auch eine Serie ist, die nicht unbedingt genauso massenkompatibel wie zum Beispiel "Two and a Half Men" ist. Auch bei "Two and a Half Men" hat es über vier Jahre gedauert, ehe sich die Serie in Deutschland etablieren konnte. Die meisten lernten die Serie wahrscheinlich erst über die täglichen kabel eins-Wiederholungen kennen, ansonsten würden die Erstausstrahlungen noch heute am Samstagnachmittag laufen.

Wie gesagt, ich gehe aber dennoch davon aus, dass ProSieben demnächst eine weitere US-Sitcom in die Primetime nehmen wird.
von logan99
#852509
scoob hat geschrieben: Was in den USA funktioniert, muss in Deutschland noch lange nicht funktionieren. Dafür gibt es genug Beispiele, gerade da "The Big Bang Theory" auch eine Serie ist, die nicht unbedingt genauso massenkompatibel wie zum Beispiel "Two and a Half Men" ist. Auch bei "Two and a Half Men" hat es über vier Jahre gedauert, ehe sich die Serie in Deutschland etablieren konnte. Die meisten lernten die Serie wahrscheinlich erst über die täglichen kabel eins-Wiederholungen kennen, ansonsten würden die Erstausstrahlungen noch heute am Samstagnachmittag laufen.
Das ist mir durchaus bewusst. Ich schrieb ja zuvor, dass sich auch TaahM erstmal durch den Kabel 1 Nachmittag kämpfen musste.

Aber dadurch ist halt scheinbar wieder eine Aktzeptanz hier in Deutschland für Comedy in der Primetime entstanden, was es zukünftigen Comedies leichter machen könnte sich zu etablieren. Bloss dem müsste vorausgehen, dass man auf Senderseite erstmal den Versuch unternimmt was neues zu bringen, anstatt auf ReRuns zusetzen.

Naja, im Prinzip ist es mir auch egal, da ich nicht drauf angewiesen bin, aber es wäre ne schöne Entwicklung fürs deutsche Programm ...
von Sergej
#852539
Das TBBT in der USA nach TaahM lief hat doch seinen Grund. Schließlich läuft TaahM erfolgreich, wenn dannach dann eine neue Serie läuft bleiben immer Zuschauer hängen. Besonders wenn dies als Comedyblock läuft und sich umschalten nicht mehr lohnt, wenn man dann noch sagt das TBBT vom gleichen Macher wie TaahM ist, sind noch mehr Leute auf die neue Show gespannt. Aber soweit denkt Prosieben nicht, das was erfolgreich ist wird lieber zusammen mit einer Wh ausgestrahlt, anstatt auf dem Erfolg aufzubauen und neue Sendungen zu etablieren.
Man könnte doch Simpsons senden dannach HIMYM, dann TaahM und TBBT. Zumindest theoretisch dürften so ein paar Zuschauer zwischen Simpsons und TaahM hängen bleiben und dannach, da ja das meiste andere eh schon angefangen hat.
Wh von Simpsons und TaahM laufen doch in der Woche schon mehr als genug, aber das ist halt Pro7.
von Columbo
#852712
Ich fände es auch dämlich von ProSieben, wenn man solch einen Rohdiamanten wie "The Big Bang Theory" weiterhin Samstag-Nachmittag in Doppelfolgen verheizen würde, die Serie hätte das Potential ähnlich erfolgreich wie "Two and a Half Men" in der Primetime zu werden. Man könnte auch durchaus mal die gleiche Strategie wie bei anwenden, die bei "Two and a Half Men" schon wunderbar geklappt hat, die ersten beiden Staffeln bei kabel eins 2-3 Mal durchlaufen lassen, und dann ab 22.15 Uhr am Dienstag die neue Season zu senden, einen Versuch wäre es imo auf alle Fälle wert, ein tolles Lead-In wäre gegeben, es passt wunderbar zu "Two and a Half Men", und dass die Serie derart speziell ist finde ich auch nicht, sicher einige Anspielungen würden flöten gehen, aber der Großteil des Humors und die Charaktere sind doch sehr leicht zugänglich. Und die Serie hat sicher noch einige Seasons mehr als "Two and a Half Men" vor sich, und würde sich wunderbar für den Comedy-Dienstag eignen. Den man braucht da ja auch Material für den 22.15 Uhr-Sendeplatz, von "Scrubs" hat man nur noch diese seltsame 9. Season, "Switch Reloaded" scheint ja eher im Sommer zu laufen, und von "Stromberg" wird man auch maximal 10 Folgen bekommen und 4 Folgen "Two and a Half men" ist auch keine Lösung auf Dauer. Ich würde es genauso zumindest versuchen, könnte ich bei ProSieben die Entscheidungen treffen. :wink:
von D.Twinkle
#852935
Kommt den Big Bang Theory überhaupt wieder bei Pro7?
Die Serie lief ja leider sehr bescheidend, war vielen wohl zu anspruchsvoll.

Generell könnten sie sich mal nach neuen Sendungen umsehen.
Es gibt so wenige die noch erfolgreich laufen, das die Sender sich drum schlagen.
Siehe "Til Death", Futurama, South Park, TahM ...
Die laufen inzwischen von bei mindestens zwei Sendern.
Andere Serien wie "Immer wieder Jim", Scrubs, Melcolm Mittendrin laufen
auf einem Sender, dafür aber Seit Jahren in Dauerschleife.

Allmählich wäre etwas Auffrischung des Programms nötig.
von Sergej
#852945
D.Twinkle hat geschrieben:Kommt den Big Bang Theory überhaupt wieder bei Pro7?
Die Serie lief ja leider sehr bescheidend, war vielen wohl zu anspruchsvoll.
Anspruchsvoll? TBBT?
Der Programmplatz war einfach total bescheuert und nichtmal konstant. Wenn man eine Primetime Serie Samstag Nachmittag austrahlt denken sich viele das die Serie Müll ist (was einiges auch sicher ist, z.B. 90210), desweiteren hat man Samstag Nachmittag auch was besseres zu tun als jede Woche zu Hause zu sein um TBBT oder HIMYM zu gucken. Aber viele die es vielleicht gucken würden bekommen es halt gar nicht erst mit. Ob sich TBBT mit zwei Staffeln (S1 hatte auch "nur" 17 Folgen) für Kabel 1 lohnt ist die andere Frage, aber HIMYM könnte man sicher mal ins Nachmittags Programm aufnehmen.
von simpsons
#852947
D.Twinkle hat geschrieben:Kommt den Big Bang Theory überhaupt wieder bei Pro7?(...)
Würde mich auch interessieren! TBBT hat mir auch immer sehr gut gefallen, leider wurde sie, wie von einigen schon gesagt, am Sonntagvormittag/-mittag "verheizt". Meiner Meinung nach eine geniale Serie, mindestens genauso gut wie TaahM. Leider habe ich nicht viel Hoffnung, dass ProSieben den Mut beweist und die Serie am Comedy-Dienstag sendet.

Zu den Programmankündigungen: mein persönliches Highlight ist Stromberg.
Im Bereich Spielfilme wird einem ProSieben-typisch natürlich wieder einiges geboten. Nach wie vor der beste Spielfilmsender, was nicht heißen soll, dass es bei anderen Sendern nichts zu sehen gibt. Aber mit Filmen wie "The Dark Knight" :!: , "Transformers", "Watchmen" und "Twighlight" dürfte der Sonntag weiterhin ProSieben gehören.

Sergej hat geschrieben:(...)
Der Programmplatz war einfach total bescheuert und nichtmal konstant.(...)
Das trifft leider auf viele Serien zu. Auch Family Guy wurde am Sonntagnachmittag gesendet (ca. 17.30). Erstens kommen die Wenigsten auf die Idee um diese Uhrzeit den TV einzuschalten und zweitens ist gerade eine Serie wie Family Guy definitiv nicht für das Nachmittagprogramm geeignet. (Wäre vielleicht auch eine Serie für den Comedy-Dienstag, an potenziellen Serien fehlt es also nicht, ehr am Mut ProSiebens.)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#853002
Im Prinzip will man so weiter machen wie bisher, und will dennoch die
12% erreichen, das nenn ich mal Mutig.

Und ich wette mal das sie es nicht schaffen werden...
von scoob
#853071
Sergej hat geschrieben:Wenn man eine Primetime Serie Samstag Nachmittag austrahlt denken sich viele das die Serie Müll ist (was einiges auch sicher ist, z.B. 90210)
Das ist doch absoluter Quatsch. Was hat denn ein Sendeplatz mit der Qualität einer Serie zu tun? Der Samstagnachmittag ist einfach schon seit vielen Jahren der Stammplatz für US-Sitcoms - und das weiß der Zuschauer. Die Quoten beweisen ja, dass dies vom Zuschauer so angenommen wird. Durch die guten Quoten am Samstagnachmittag haben sich ja einige Serien erst für einen Primetime-Sendeplatz empfohlen ("Buffy", "Charmed", "Die Simpsons", "Two and a Half Men" etc...). Wer sagt denn, dass in Zukunft nicht sogar "How I Met Your Mother" und "The Big Bang Theory" das gleiche Schicksal erleiden können? Dazu müssten bei den neuen Folgen dann einfach die Einschaltquoten einmal steigen, denn wenn die x-ten Wiederholungen von "Malcolm mittendrin" und "Scrubs" bessere Quoten als Erstausstrahlungen von "How I Met Your Mother" und "The Big Bang Bang Theory" holen, ist dies nicht gerade eine Empfehlung für höhere Aufgaben
Sweety-26 hat geschrieben:Im Prinzip will man so weiter machen wie bisher, und will dennoch die 12% erreichen, das nenn ich mal Mutig.
Was ist daran denn mutig? Soll Thilo Proff sagen, dass man weiterhin mit elf Prozent zufrieden ist? RTL ändert seit Jahren (fast) nichts am Programm und trotzdem war dieses Jahr (bislang) eines der erfolgreichsten in der Sendergeschichte. 2011 ist zudem kein Sportjahr und daher sind die zwölf vor dem Komma nicht unbedingt utopisch (insbesondere da dies dieses Jahr schon einige Male gelang und in den vergangenen Jahren ebenso). Des Weiteren hat ProSieben schon lange nicht mehr eine so gut laufende Primetime gehabt...Das einzige, was bislang noch Probleme macht, ist die Daytime. Es wird interessant zu beobachten sein, wie sich dort Wiederholungen von "Malcolm mittendrin" und "Scrubs" schlagen werden.
von simpsons
#853100
Sweety-26 hat geschrieben:Im Prinzip will man so weiter machen wie bisher, und will dennoch die
12% erreichen, das nenn ich mal Mutig.

Und ich wette mal das sie es nicht schaffen werden...
Der bisherige Marktanteil von ProSieben (Jahresverlauf 2010, 14-49 Jahre) liegt bei 11,6%, die 12% liegen also gar nicht so weit entfernt und dank der starken Primetime ist das ein völlig realistisches Ziel.
von D.Twinkle
#853608
Sergej hat geschrieben: Anspruchsvoll? TBBT?
Die meisten Zuschauer dürften bei TBBT nur die Hälfte verstanden haben.
Vielen Gags waren doch sehr Wissenschaftlich, wie die um die String Theorie,
multiple Universen (Hugh Everett) ....
Und viele Witze drehten sich um das Marvel Universum und SciFi Serien wie
TOS UND TNG, T:SCC, Filme wie "Die Zeitmaschine" (Classic) ....
Wer all das nicht kennt, versteht wohl kaum den Witz dabei.
Der Programmplatz war einfach total bescheuert und nichtmal konstant. Wenn man eine Primetime Serie Samstag Nachmittag austrahlt denken sich viele das die Serie Müll ist (was einiges auch sicher ist, z.B. 90210), desweiteren hat man Samstag Nachmittag auch was besseres zu tun als jede Woche zu Hause zu sein um TBBT oder HIMYM zu gucken. Aber viele die es vielleicht gucken würden bekommen es halt gar nicht erst mit. Ob sich TBBT mit zwei Staffeln (S1 hatte auch "nur" 17 Folgen) für Kabel 1 lohnt ist die andere Frage, aber HIMYM könnte man sicher mal ins Nachmittags Programm aufnehmen.
Damit bin ich aber nicht einverstanden.
In den USA läuft die Serie zwar in der Primetime, aber hier ist nunmal der
Samstag Nachmittag auf Pro7 der typische Comedy Slot.
Auch Scrubs läuft dort sehr erfolgreich, obwohl es Ursprünglich Mittwochs
in der Primetime lief.

TBBT ist Nerdzone.
Benutzeravatar
von Traffkor
#861074
Pro7 könnte das Nachmittagsproblem versuchen mit Sitcoms aka Kabel1 Style lösen.
Ich bin voll und ganz überzeugt, dass Pro7 die Rechte für die besseren Sitcoms hat und damit sicherlich eine höhere Quote als zB "Whats up Dad" erreichen kann.

Programm Idee:
bis 13:00 Uhr läuft ja immer ein Film
13:00 bis 14:00 Uhr - 2 Folgen Malcom Mittendrin
14:00 bis 15:00 Uhr - 2 Folgen How i met your Mother
15:00 bis 16:00 Uhr - 2 Folgen Big Bang Theory
16:00 bis 17:00 Uhr - 2 Folgen Scrubs
17:00 bis 18:00 Uhr - Taff (gegen "Two and a Half Men" auf Kabel 1 hätte man sowieso keine Chance)
18:00 bis 19:00 Uhr - Simpsons
19:00 bis 20:00 Uhr - Galileo

Am Vormittag könnte man ja das derzeitige Progamm zeigen, würde da sicher auch nicht so schlecht laufen.

Ich finde es wäre definitiv eine Möglichkeit und vor allem eine Abwechslung zu den doch eher schlechteren bzw. älteren Sitcoms von Kabel1. Würde mich sehr freuen, wenn Pro7 eine ähnliche Schiene mal für eine Woche probieren würde.
von Sergej
#861084
Traffkor hat geschrieben:Pro7 könnte das Nachmittagsproblem versuchen mit Sitcoms aka Kabel1 Style lösen.
Ich bin voll und ganz überzeugt, dass Pro7 die Rechte für die besseren Sitcoms hat und damit sicherlich eine höhere Quote als zB "Whats up Dad" erreichen kann.

Programm Idee:
bis 13:00 Uhr läuft ja immer ein Film
13:00 bis 14:00 Uhr - 2 Folgen Malcom Mittendrin
14:00 bis 15:00 Uhr - 2 Folgen How i met your Mother
15:00 bis 16:00 Uhr - 2 Folgen Big Bang Theory
16:00 bis 17:00 Uhr - 2 Folgen Scrubs
17:00 bis 18:00 Uhr - Taff (gegen "Two and a Half Men" auf Kabel 1 hätte man sowieso keine Chance)
18:00 bis 19:00 Uhr - Simpsons
19:00 bis 20:00 Uhr - Galileo

Am Vormittag könnte man ja das derzeitige Progamm zeigen, würde da sicher auch nicht so schlecht laufen.

Ich finde es wäre definitiv eine Möglichkeit und vor allem eine Abwechslung zu den doch eher schlechteren bzw. älteren Sitcoms von Kabel1. Würde mich sehr freuen, wenn Pro7 eine ähnliche Schiene mal für eine Woche probieren würde.
Auf jedenfall noch Futurama und Family Guy, Simpsons könnte man auch endlich mal einpaar Monate pausieren, die neuen Folgen sind eh nicht mehr gut.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8