- Sa 29. Jan 2011, 16:22
#939132
Also so arg viel neues ist da ja wohl nicht dabei, eine Wiederauflage der Wochenshow, die ja so in ähnlicher Form beim ZDF läuft, allerdings mit bedeutend älterm Publikum, sowie auch die Rückkehr von Harald Schmidt, die Wiederbelebung von Spielfilmreihen und Serien, alles Sachen, mit denen Sat.1 zugegebenermaßen früher mal Erfolg gehabt hat, allerdings sind alle diese Sachen ja nicht ohne Grund irgendwann mal mehr oder weniger sang- und klanglos untergegangen.
Dazu noch eine Castingshow, und Claus Strunz mit Polittalk - irgendwie macht der Sender wirklich den Eindruck, man könne und wolle aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernen, dazu kommt die Tatsache, dass all diese Pläne in der Umsetzung noch Zeit brauchen, was Bartl ja selbst einräumt.
Das wirft zugleich ein ganz schlechtes Licht auf die Person Guido Bolten, in dessen Amtszeit in Sachen Formatentwicklung offenbar so gut wie gar nichts gelaufen ist.
Nun ist es so kein Wunder, dass Sat.1 momentan armseligerweise fast nur mit gekaufter Lizenzware sein Primetimeprogramm bestreiten kann und RTL in einer gänzlich anderen Liga spielt.
In den letzten Jahren hat Sat.1 soviel Boden gegenüber den Kölnern und den Münchnern im eigenen Haus verloren, dass spätestens im Programmjahr 2011 ein paar Sachen zumindest im Unterhaltungsbereich zünden müssen. Bis die neuen Serien und Reihen fertig sind - offenbar hat dort ja wirklich drei Jahre kompletter Stillstand geherrscht, nachdem "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle" entwickelt und produziert waren - wird es in der Tat wohl noch bis ins übernächste Jahr dauern.