ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von D.Twinkle
#893504
ftde hat geschrieben: Noch mehr beschäftigt mich aber die Frage, welches ehemalige (Sketch?-)Format wohl gemeint ist. Mein erster Gedanke war "Die Wochenshow". Was meint ihr?
Die Wochenshow?
Das fände ich aber schon ein wenig wunderlich wenn sie sich
entscheiden würden die Sendung wieder ins Programm zu nehmen.
Benutzeravatar
von ftde
#893542
Wenn ein bereits eingestelltes Format wiederbelebt werden soll, sollte es meines Erachtens einigermaßen individuell sein und Wiedererkennungswert besitzen. Wenn ich den Text richtig verstehe, geht es speziell um Sketch-Comedys von Sat.1, bei denen das eher selten der Fall ist. Mir fällt da halt als Erstes "Die Wochenshow" ein. Aber natürlich kann ich da auf der falschen Fährte sein, darum fragte ich ja nach eurer Meinung. Bei welchem Format fändest du es denn weniger verwunderlich?
Benutzeravatar
von ftde
#938551
Ha!
DWDL.de hat geschrieben:Sat.1-Chef Andreas Bartl gab in einem "w&v"-Interview einen Ausblick auf die Pläne für dieses Jahr. So soll die "Wochenshow" wiederbelebt werden, neue Serien sind in der Mache und sonntags sollen wohl bald vier US-Serien am Stück laufen.

http://www.dwdl.de/story/29939/sat1_201 ... _usserien/
  1. Ich hab's doch gleich gesagt. :P
  2. Was daraus wird, hängt natürlich stark von den beteiligten Autoren und Komikern sowie deren Begeisterung für die Sache ab. Das Original hat beide Extreme ja bereits vorgeführt.
  3. Planetopia zu verlegen und Sonntags ab 22:15 weitere US-Serien zu zeigen ist eigentlich recht vernünftig, wenngleich dies natürlich recht späte Uhrzeiten sind. "Hawaii Five-O" und "The Defenders" hätten anderswo vermutlich bessere Plätze bekommen, allerdings ist letzteres in den USA ja ohnehin schon absetzungsgefährdet.
Ich hätte am 14.10. doch gleich einen neues Thema aufmachen sollen. Vielleicht können die Beiträge ab dort ja noch in ein solches verschoben werden. (Alternativ könnte der Thread auch umbenannt werden.)
#939132
Also so arg viel neues ist da ja wohl nicht dabei, eine Wiederauflage der Wochenshow, die ja so in ähnlicher Form beim ZDF läuft, allerdings mit bedeutend älterm Publikum, sowie auch die Rückkehr von Harald Schmidt, die Wiederbelebung von Spielfilmreihen und Serien, alles Sachen, mit denen Sat.1 zugegebenermaßen früher mal Erfolg gehabt hat, allerdings sind alle diese Sachen ja nicht ohne Grund irgendwann mal mehr oder weniger sang- und klanglos untergegangen.
Dazu noch eine Castingshow, und Claus Strunz mit Polittalk - irgendwie macht der Sender wirklich den Eindruck, man könne und wolle aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernen, dazu kommt die Tatsache, dass all diese Pläne in der Umsetzung noch Zeit brauchen, was Bartl ja selbst einräumt.
Das wirft zugleich ein ganz schlechtes Licht auf die Person Guido Bolten, in dessen Amtszeit in Sachen Formatentwicklung offenbar so gut wie gar nichts gelaufen ist.
Nun ist es so kein Wunder, dass Sat.1 momentan armseligerweise fast nur mit gekaufter Lizenzware sein Primetimeprogramm bestreiten kann und RTL in einer gänzlich anderen Liga spielt.
In den letzten Jahren hat Sat.1 soviel Boden gegenüber den Kölnern und den Münchnern im eigenen Haus verloren, dass spätestens im Programmjahr 2011 ein paar Sachen zumindest im Unterhaltungsbereich zünden müssen. Bis die neuen Serien und Reihen fertig sind - offenbar hat dort ja wirklich drei Jahre kompletter Stillstand geherrscht, nachdem "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle" entwickelt und produziert waren - wird es in der Tat wohl noch bis ins übernächste Jahr dauern.
von soccer25
#940686
Interessante Meldung am Rande - Sat.1 zeigt "Nur die Liebe zählt" ab 04.03. immer Freitags im Vorabendprogramm an Stelle der K11 Doppelfolge (19 Uhr). Ob es sich dabei um neue Folgen handelt, geht aber aus der Homepage von Sat1 nicht hervor.