ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1287519
Also es hat irgendwie was eigenes und mir gefällt es hab mich nur gefragt wie es nach der ersten Straffel weiter gehen soll, unter einer Kuppel wird man doch nicht viele Geschichten erzählen können oder??

Mich erinnert die Geschichte an sich jedoch Stark an Jericho – Der Anschlag, es gibt viele Parallelen.

Nun ich bin mal gespannt wie es sich entwickeln wird.
Benutzeravatar
von Neo
#1287526
Sweety-26 hat geschrieben:Also es hat irgendwie was eigenes und mir gefällt es hab mich nur gefragt wie es nach der ersten Straffel weiter gehen soll, unter einer Kuppel wird man doch nicht viele Geschichten erzählen können oder??
Wieso denn nicht? Da sollen doch ganz viele dunkle Geheimnisse schlummern. :P
von Sentinel2003
#1288181
Habe letzten Mittwoch nach der Hälfte aufgegeben, war mir echt zu langweilig.....gebe der Serie aber Morgen nochmal ne Chance....


Frau Reporterin war, bzw. ist auch im neuen Roland Emmerich Film zu sehen.... :wink:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1289747
Neo hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Also es hat irgendwie was eigenes und mir gefällt es hab mich nur gefragt wie es nach der ersten Straffel weiter gehen soll, unter einer Kuppel wird man doch nicht viele Geschichten erzählen können oder??
Wieso denn nicht? Da sollen doch ganz viele dunkle Geheimnisse schlummern. :P
Hm hast auch wieder Recht, man könnte sagen so wie unter jeder Decke *fg*
Benutzeravatar
von Queron
#1291774
Mittlerweile gefällt mir die Serie echt sehr gut. Ich glaube vor allem die Ausstrahlung von je drei Folgen am Stück hat der Serie gut getan. Heute gab es ja leider nur zwei Folgen, ist aber trotzdem sehr viel passiert, von daher ist das zu verschmerzen.
Benutzeravatar
von Aries
#1291990
Schade, dass es nächste Woche erstmal vorbei ist. Ich ahne leider schon ein typisch klassisches "Es ist schluss, wenn es gerade spannend wird" Ende.

An alle Romankenner. Wie weit sind die mit dem Roman jetzt / zum Abschluss der Staffel und wie groß sind die Differenzen? Ist die Serie besser / schlechter / schlicht anders als der Roman?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1291998
Hab gestern auch wieder mal reingeschaut, aber kann mit der Serie einfach nichts anfangen …
Aries hat geschrieben:Wie weit sind die mit dem Roman jetzt / zum Abschluss der Staffel und wie groß sind die Differenzen?
Abgesehen von der Kuppel und den Charakternamen und ein paar Eckpunkten verläuft die Serie völlig anders als das Buch, insofern kann man auch nicht sagen, »wie weit« die Serie schon ist – die haben sich ihre eigene Version der Kuppelgeschichte erschaffen und werden die über so viele Staffeln strecken, wie es sich finanziell lohnt :wink:
Aries hat geschrieben:Ist die Serie besser / schlechter / schlicht anders als der Roman?
Anders, würde ich sagen. In meinen Augen schlechter (wobei mir schon das Buch nicht gefallen hat, aber aus anderen Gründen), aber wie gehabt: Ist eigentlich zu verschieden, um da noch direkte Vergleiche ziehen zu können.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1293090
Bin echt gespannt aufs Finale, man scheint ja genug Wege offen zu lassen für die 2te Staffel.

Wenn sich die Kuppel tatsächlich verdunkeln sollte, bleiben ja kaum Chancen zum überleben.

Der Mensch braucht ja unbedingt Tageslicht.
Benutzeravatar
von AliAs
#1294152
Bin auf die letzten beiden Folgen jetzt auch gespannt. Aber ich vertehe immer noch nicht, wie das ganze Drehtechnisch abgelaufen ist. Man hat doch eine Serie (MINIserie) geplant auf Grundlage des King Buches "die Arena". Hat man da nicht eine abgeschlossene Serie geschrieben? Zu welchem Zeitpunkt wurde entschieden, dass man eine zweite Staffel macht? Um das ganze weiter laufen zu lassen. Verstehe den Zusammenhang zwischen Buch und Serie noch nicht (ohne das Buch zu kennen) und verstehe nicht, wie es produktionstechnisch abgelaufen ist. ...
Benutzeravatar
von Nerdus
#1294159
AliAs hat geschrieben:Aber ich vertehe immer noch nicht, wie das ganze Drehtechnisch abgelaufen ist. Man hat doch eine Serie (MINIserie) geplant auf Grundlage des King Buches "die Arena". Hat man da nicht eine abgeschlossene Serie geschrieben?
Ich würde behaupten: Nein, man hat von Anfang an auf mehrere Staffeln abgezielt und die Miniserienschiene nur zur besseren Vermarktung benutzt (was auch geklappt hat).
Benutzeravatar
von redlock
#1294174
Nerdus hat geschrieben:Ich würde behaupten: Nein, man hat von Anfang an auf mehrere Staffeln abgezielt und die Miniserienschiene nur zur besseren Vermarktung benutzt (was auch geklappt hat).
Es wurde eigentlich nie richtig von Miniserie gesprochen, schon gar nicht von den Machern. Es hieß ''event series'' -- vom Network. Im Internet ist das von manchen als ''abgeschlossene Miniserie'' aufgefasst worden und hat sich so verbreitet. War von Anfang an FALSCH! Wer richtig nachgeguckt hat, wusste das auch von Anfang an!
Benutzeravatar
von Nerdus
#1294187
Ähm, im (ersten?) offiziellen Trailer ist sogar buchstäblich von »the summer mini-series event« die Rede :wink:

Dass man das in Interviews später wieder eingeschränkt hat, erreicht den 0815-Zuschauer doch überhaupt nicht; der sieht den Trailer und geht von einer abgeschlossenen Mini-Serie aus (war bei einer Buch-Adaption im Allgemeinen und der Vorlage im Besonderen auch naheliegend, da die Ursprungsgeschichte gar keinen Raum für ein irgendwie offenes Ende ließ). Damit hat man schon ganz bewusst gespielt.

Edit: Da isser: http://www.youtube.com/watch?v=u_J_iF83YUY (bei 1:05)
Viel offizieller geht’s eigentlich nicht …
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1294632
Zu welchem Zeitpunkt wurde entschieden, dass man eine zweite Staffel macht? Um das ganze weiter laufen zu lassen.
Ich meine gelesen zu haben, dass nach Ausstrahlung der 5. Folge eine zweite Staffel beschlossen wurde. So hatten die Macher für die letzten 2-3 Folgen wohl noch etwas Spielraum.

Ich fand das Finale klasse. Der Cliffhanger ist zwar nicht spektakulär, aber es war richtig spannend und interessant. Den Bürgermeister hätte ich so manches mal gegen die Wand klatschen können und ich war über einige Handlungen doch sehr überrascht. Da hätte ich nicht mit gerechnet.

Nun heißt es wirklich 1 Jahr warten, bis es weiter gehen wird. :x
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1294685
Ich war am Anfang begeistert und gegen Ende nur noch gelangweilt. Langweilige Figuren, langweilige Dialoge, langweiliges Drehbuch usw. Neben z,B. Revolution ein Paradebeispiel, dass viele CBS, NBC und Co. Serien, inhaltlich richtig, richtig stark abgebaut haben. Entweder das, oder man ist durch die vielen guten Pay TV Formate verdorben worden.
von Molino
#1294694
Fand's auch sehr fad. Und überhaupt - ich muss selten so oft die Augen verdrehen, wenn ich eine Serie schaue. Eigentlich nie. "Subtil" dürfte für die Drehbuchautoren ein Fremdwort sein - da wird echt jede Kleinigkeit (eines Ereignisses o.ä.), selbst das Offensichtlichste, noch einmal verbal von den Figuren begleitet. Statt einfach auch mal nur Bilder sprechen zu lassen. Zumal die Dialoge an sich auch schon grottig genug sind.
Und obwohl ich die erstze Hälfte der Staffel weitstgehend verpasst habe, kam ich dann doch noch ziemlich gut mit - ob man das bei einem Serial wie hier positiv bewerten mag, sei mal dahin gestellt.
Der Cliffhanger war dann auch eher so ... meh.
Keine Ahnung, ob ich mich dazu überwinden kann, in S2 weiterzugucken. Vielleicht sollte man mal nach fähigeren Autoren Ausschau halten. :?
Benutzeravatar
von Aries
#1294758
Das ist wohl das Problem, wenn wie so oft jede Episode einen eigenen Regisseur und Drehbuchautor hat (siehe Staffelliste auf Wikipedia). Das war auch einer der Gründe, warum LOST am Ende versagt hat.

Aber Molino, du weißt doch selbst, dass der Großteil der Menschen heutzutage viel zu blöd und ver-lemming-t ist, gerade die US-Amerikaner, auf subtile Sachen einzugehen und sich darüber Gedanken zu machen. Ich erinnere an das Gehate gegen Inception, das fast ausschließlich aus US Foren kam.

Ich fand den Aufbau und Mysteryteil in den letzten 2 Episoden sehr gut und sogar doch endlich mal richtig spannend. Allerdings ist dann der Cliffhanger doch zu "früh". Ich hätte gerne noch eine Handlung gesehen. Entweder Junior reagiert doch auf seinen Vater oder sonst was. Der Cliffhanger wirkt auf mich etwas zu sehr in der Luft hängend (fast schon wortwörtlich ;) ).

Generell muss ich sagen, dass mir der Mysteryanteil ab der zweiten Hälfte mit Erscheinen des Ei wesentlich besser gefiel als noch zu Beginn der Staffel. Nur schade, dass der Zuschauer so einige Reaktionen des Ei nicht nachvollziehen kann.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die zweite Staffel, hoffe aber, dass die Produzenten wissen, dass sie besser nach der zweiten Staffel aufhören und stattdessen lieber ein "rundes" Ende schreiben sollten. Ich will nicht noch einmal so massivst enttäuscht werden wie bei LOST ab Season 4.

An die Romankenner:
versteckter Inhalt:
Wird das noch irgendwie geklärt im Roman oder bleibt es ein Rätsel, warum das Ei urplötzlich schwarz wird [abseits der Vermutung, dass es sich wie diese alten Stimmungsarmbänder verhält], plötzlich rote Hände als Signal verlangt und sich dann urplötzlich auflöst?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1294790
Aries hat geschrieben:An die Romankenner:
Wie gesagt, mit dem Roman hat die Serie kaum noch was zu tun. Nichts von dem kommt da vor. Im Roman dauert die ganze Chose von Kuppel bis Ende auch nur eine Woche, wenn ich mich richtig erinnere, und die Handlung der Serie soll sich nach Wunsch der Produzenten über Jahre erstrecken …
von Adrianm
#1295469
Nerdus hat geschrieben:Wie gesagt, mit dem Roman hat die Serie kaum noch was zu tun. Nichts von dem kommt da vor. Im Roman dauert die ganze Chose von Kuppel bis Ende auch nur eine Woche, wenn ich mich richtig erinnere, und die Handlung der Serie soll sich nach Wunsch der Produzenten über Jahre erstrecken …
Ergänzend dazu mal noch (vorsichtshalber in Spoiler, eigentlich nicht nötig aber vielleicht will ja jemand noch den Roman lesen, der klickt nicht):
versteckter Inhalt:
Im Roman gibt es kein Ei. Und keine Minikuppel ums Ei.
Und die Charaktäre sind teils völlig anders, teils extremer (Junior, wobei es kein Wunder ist, dass der entschärft wurde; der Besitzer des Radiosenders). Einige die im Roman recht viel Zeit bekommen fehlen ganz (Juniors Freund, der "Handlanger" von Big Jim)Diverse Handlungsstränge des Romans werden nicht umgesetzt (teils, etwa die Gruppenvergewaltigung, verständlich).
Man sollte - eher: muss - die Serie wirklich losgelöst vom Roman betrachten. Außer Figuren, die so heißen wie die im Roman, aber kaum was gemeinsam haben und dem Umstand, dass es eine Kuppel gibt, war es das eigentlich inzwischen mit den Gemeinsamkeiten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1295567
Aries hat geschrieben:Das ist wohl das Problem, wenn wie so oft jede Episode einen eigenen Regisseur und Drehbuchautor hat (siehe Staffelliste auf Wikipedia). Das war auch einer der Gründe, warum LOST am Ende versagt hat.
Das ist gelinde gesagt totaler Unfug.
Dieses Vorgehen ist absoluter Standard (am wenigsten noch in D, wo das Writer's Room Konzept sich erst langsam durchsetzt) und wird selbst bei hochgelobten Topserien so verwendet: Homeland, Breaking Bad, Mad Men ... um mal nur die Emmy-überschütteten aufzuzählen. Da ist teilweise fast jede Episode einer Staffel von einem anderen Autor geschrieben.
Wichtig ist, dass ein Showrunner dahinter steckt, der sich um das große Ganze kümmert - den hat Under the Dome allerdings auch.
Benutzeravatar
von acid
#1295969
Jaaa.... :o Ich hab mir die Folgen 3-13 jetzt mal in einem Rutsch angeschaut, mehr oder weniger. Jetzt möchte ich auch wissen, wie sie das zu Ende bringen. :(

Etwas direkter, ernster, weniger Soap und Drama und die Serie wäre wohl nicht so erfolgreich. :wink:
Benutzeravatar
von DrAnsgar
#1316740
Die Serie war gar nicht schlecht. Ich bin ja auch mit gemischten Gefühlen daran, zumal ich ja das Buch von King gelesen habe und ein grosser Fan von ihm bin.
Aber wie gesagt, es weicht ganz eindeutig vom Roman ab. Wer die wichtigsten Unterschiede wissen will, hier:
versteckter Inhalt:
Die Serie beginnt mit der Beseitigung von Peter Shumways Leiche durch Barbie. Die Figur des Peter Shumway wurde für die Serie erschaffen. Im Buch ist Julia ledig.

In der Serie wird Barbie mehrmals gefragt was er in Chester’s Mill treibe, woraufhin er lügt und erklärt nur zufällig in der Stadt zu sein. Im Roman ist Barbie tatsächlich nur zufällig in Chester’s Mill als die Kuppel erscheint und nicht aus geschäftlichen Gründen.

In der Serie ist Linda Esquivel in einer Beziehung mit dem Feuerwehrmann Eric "Rusty" Denton der sich außerhalb der Kuppel befindet. In Kings Romanvorlage arbeitet Rusty im Krankenhaus und ist auch unter der Kuppel gefangen, außerdem sind Linda und er verheiratet (Familienname Everett) und haben zwei Kinder.

In der Romanvorlage ist Angie McAlister nicht Joes Schwester sondern trägt den Familiennamen McCain (Joe trägt hingegen den Namen McClatchey). Sie hat kein Verhältnis mit Junior und wird zu Beginn des Romans von ihm brutal ermordet. Danach schändet er ihre Leiche mehrmals. In der Serie wird sie lediglich von Junior in einen Bunker gesperrt.

Joe ist im Roman 13 Jahre alt, in der Serie ist er deutlich älter (16–18 Jahre). Zu seinen Freunden zählt neben Benny Drake auch Norrie Calvert, welche in der Serie Calvert-Hill heißt und nur auf der Durchreise war, als die Kuppel erschien. Zudem führt ihre leibliche Mutter eine Ehe mit einer Afro-Amerikanerin. Im Roman ist sie nur eine gute Freundin während sie in der Serie eine Beziehung mit Joe beginnt, generell ist die Bedeutung ihrer Figur in der Serie deutlich größer als im Roman.

Im Roman heißt Dodee nicht Weaver, sondern Sanders. Sie ist eine gute Freundin von Angie, wird von Junior getötet und wie Angie nach ihrem Tod geschändet. In der Serie arbeitet Dodee mit Phil Bushey im lokalen Radiosender. Dort wird sie von Big Jim erschossen und anschließend verbrannt.

Im Roman hat Phil eine Frau namens Sammy und einen kleinen Sohn: Little Walter.

In der Serie stirbt Reverend Lester Coggins, indem Big Jim seinen Kopf samt Hörgerät gegen die Kuppel drückt und das Gerät daraufhin explodiert. Im Roman tötet Big Jim den Priester mit Hilfe seines Sohnes in seinem Büro.

Von Juniors Freunden erscheint lediglich Carter Thibodeau als kleine Nebenrolle in der Serie.

Neben Peter Shumway wurde auch die Figur der Maxine Seagrave für die Serie erfunden.
Die Serie geht 2014 weiter, wobei Stephen King höchstpersönlich die erste Episode schreiben wird. :)
von (chris)
#1316859
Fand die 1. Staffel nicht schlecht, die Idee hat mir gefallen, die Umsetzung war gut, spannend gemacht, die Figuren aber teilweise etwas nervig. Insgesamt wäre mir eine Mini-Serie lieber gewesen, jetzt besteht die Gefahr, dass sich alles nur in die Länge zieht und man als Zuschauer gefrustet ist, weil man einerseits wissen will wie es ausgeht, andererseits total genervt ist.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1317749
Wann wird es eigentlich weiter gehen?
Benutzeravatar
von Neo
#1317755
Sweety-26 hat geschrieben:Wann wird es eigentlich weiter gehen?
Sommer '14. In Deutschland dann wahrscheinlich wieder im September.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1317758
Neo hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Wann wird es eigentlich weiter gehen?
Sommer '14. In Deutschland dann wahrscheinlich wieder im September.
Schade, also noch viel zu lange warten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7