Also ich fand die Sendung recht unterhaltsam, ob man sie als anspruchsvoll bezeichnen mag, sei mal dahingestellt, aber ich frage mich: was macht die Sendung ohne Harald Schmidt? Dazu komme ich aber später...
Bettina Rust war nervös das merkte man, und am Ende sah man sie ja aufatmen als die Sendung vorüber war. Sie war eben sehr unsicher. Dass sie die Gäste unterbrach fand ich verständnisvoll: ich meine 4 Themen in einer Stunde, da muss man sein Zeitlimit einhalten, und wenn Herr Schily eben die "Klappe" nicht halten kann, muss man eben mal durchgreifen. Nur leider sind die Gäste ihr mehrmals "entgleitet" und es sah aus als hätten die 3 Männer ein "Kneipengespräch" und Bettina saß nur nickend und bejahend da oder sagte sogar gar nichts.
Aber ich denke die Sendung hat Potenzial, wenn man nur 1-2 Themen nimmt und wenn die Moderatorin etwas mehr Sicherheit bekommt. Nur das Problem ist: heute war die Sendung unterhaltsam, besonders weil Herr Schmidt viel Humor in die Sendung gebracht hat, aber ohne Harald, was bleibt dann? Eine anspruchslose Talkshow mit 0815 Witzen einer unsicheren Moderatorin? Ich denke damit die Sendung ihren Unterhaltswert behält muss sie entweder "intellektuell" ansprechend werden, oder in die entgegengesetze Richtung gehen und "eine lockere Talkrunde" sein. Letzteres geht aber nur wenn die Moderatorin "lustig" ist oder wenigstens ein Gast viel Humor hat...
Bin mal auf die Quoten gespannt...obwohl man die Sendung mehrere Wochen beobachten muss...bei "Anke Late Night" waren die Quoten der ersten Sendung ja auch fantastisch
Ach ja noch was zum Zitat vom Schmidt bzgl. der Bild-Zitate: dies befürchte ich auch, dass die SAT.1 und Pro7 News eine "bewegte" Version der BILD werden... :autsch:
Viele Grüsse