ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Tangaträger
#515109
Joa, die Quoten sehen akzeptabel aus... Da steigen doch die Hoffnungen, dass wir auf die zweite Season nicht bis zur WM 2010 warten müssen :lol:
Hab bisher nur die ersten beiden Folgen gesehen, sobald ich die dritte geguckt habe, gibt es Reviews von mir.
von Nr27
#515116
Weiß eigentlich jemand, ob Pro7 wieder mal die Schere angesetzt hat (wie bei "Doctor Who")? Falls da nämlich einiges rausgeschnitten würde, kaufe ich mir lieber nächsten Monat die DVD ...
Benutzeravatar
von american-way
#515119
Läuft die Serie mit so viel nackter Haut wirkklich so im amerikanischen TV oder wurde da zensiert?
Benutzeravatar
von redlock
#515126
american-way hat geschrieben:Läuft die Serie mit so viel nackter Haut wirkklich so im amerikanischen TV oder wurde da zensiert?

Die Serie läuft im amerik. pay TV (Sender: Showtime) :!: Da geht das :mrgreen:
Benutzeravatar
von balthazar
#515162
Rodon hat geschrieben:Ohne EM wären "Die Tudors" womöglich beim Blick auf die Quoten ein kleiner Erfolg für ProSieben gewesen... Wer hätte denn das gedacht? :D
Das muss man wirklich mal honorieren. Auf der Hauptseite steht, dass die Serie solide los legt, was IMO dann schon ein bisschen untertrieben ist. Wenn man mal sieht wie viele gestern Abend schon Fußball geschaut haben und wie die anderen Sender abgeschnitten haben, finde ich schon, dass dies ein kleiner Erfolg ist. Denn an einigen anderen Tagen hat ProSieben auch ohne Fußball Probleme solche Quoten zu holen.

Von daher könnte ich mir auch vorstellen, dass man sich bei ProSieben heute fast ein bisschen ärgert, dass man gegen die EM angetreten ist. Wer weiß was ohne EM möglich gewesen wäre. Vielleicht mehr als 2 Millionen ... vielleicht Markenanteile im zweistelligen Bereich... :D

Die Serie an sich finde ich großartig! Tolle Darsteller und auch tolle Story, auch wenn sie von der Geschichte etwas abweicht ... aber es soll ja auch Unterhaltung sein und keine Geschichtsstunde! Von daher ... wirklich schöne, neue Serie, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde und mir dann wahrscheinlich sogar auf DVD zu legen werde.
von Plem
#515200
Nr27 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, ob Pro7 wieder mal die Schere angesetzt hat (wie bei "Doctor Who")? Falls da nämlich einiges rausgeschnitten würde, kaufe ich mir lieber nächsten Monat die DVD ...
Also, soweit ich mich erinnern kann, war in der amerikanischen Version die Köpfung von Buckingham viel detailreicher dargestellt. Als ich es gestern auf Pro7 guckte, war ich mir erst einmal gar nicht sicher ob der überhaupt geköpft wurde, weil soviel von der Hinrichtung weggeschnitten wurde.
Läuft die Serie mit so viel nackter Haut wirkklich so im amerikanischen TV oder wurde da zensiert?
Ja, die Serie läuft auf 'nem Cable-Sender, da ist das mit der nackten Haut kein Problem.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#515212
Episode 1.1
Die Franzosen sind auf Krieg gegen England aus. Während Henry (Jonathan Rhys Meyers in einer großartigen Rolle) für den Krieg wirbt und sogar die Unterstützung von seinem katholischen Kardinal Wolsey (Sam Neill), spielt er mit seinen Frauen. Das solche erotischen Spielchen auch Nachwirkungen haben könnten, erfährt Henry, der von sich selbst sagt, ein treuer Ehemann zu sein, noch früh genug...
Währenddessen erfährt Wolsey von der Möglichkeit, in naher Zukunft zum Papst gewählt zu werden; Charles Brandon spielt mit seinem Leben, indem er mit der Tochter von Buckingham schläft. Und Buckingham selbst ist drauf und dran, den König von England zu töten...

Genügend Stoff für die erste Folge der zuerst angedachten Miniserie. Inzwischen sollte klar sein, dass sich The Tudors nicht um die Historie schert, sondern einfach nur Unterhaltung mit Anspruch bieten will. Und das ist mit der ersten Folge gelungen, wenn auch nicht so, wie ich es mir gewünscht habe.
Die Darsteller und die Ausstattung sind super, keine Frage, aber trotzdem wollte die Story nicht hundertprozentig zu mir durchdringen. Ich habe mich immer wieder an A Knight's Tale erinnert gefühlt und ich habe so überlegt, wie die Serie aussehen würde wie der Film. Und dieser Umstand hat dann bei mir einen leicht bitteren Nachgeschmack herbeigeführt.
7/10

Episode 1.2
Okay, Buckingham ist immer noch dabei, den König zu töten und muss bald selbst dran glauben; der Papst steht kurz vor seiner Reise zu Gott; und Henry unterschreibt zusammen mit dem französischen König ein Friedensabkommen... obwohl man aus englischer Sicht nur zu gern einen Krieg führen möchte.

Folge zwei hat mir schon besser gefallen, da mir der Konflikt zwischen Henry und dem Franco-König (wie war noch mal sein Name?) sehr gelegen kam. Auch die Storyline um Buckingham war sehr gut geschrieben. Schade, dass er in der Folge schon hingerichtet wurde. Buckingham und Henry hätte sicherlich eine tolle Storyline für länger amgegeben.
Auch das Ende fand ich gelungen. Henry erkennt seinen Sohn an (und hat somit einen legitimen Nachfolger, auch wenn das Kind als Bastard angesehen wird...). Das war ne tolle Szene.
8,5/10

Episode 1.3
Die Folge liegt auf dem gleichen Level wie der Pilot. Langsam gefällt mir auch Margaret als Henrys Frau. Der Gegensatz zwischen den beiden Charakteren war in dieser Folge besonders zu spüren. Während er sich glücklich mit anderen Mistressen herümtreibt, leidet sie, obwohl ihr es eigentlich egal sein sollte, ob Henry mit tausend Frauen herumdoktort. Denn immerhin ist sie Königin...
Charles als Duke gefällt mir ebenfalls, aber leider haben die Autoren durch Buckinghams Hinrichtung in der letzten Folge seine Storyline um seine Beziehung mit der Tochter gekillt. Fand ich doch irgendwie schade. Denn jetzt existiert nur noch der Konflikt zwischen Henry und den Franzosen - und noch ein paar charakterliche Konflikte zwischen Henry-Anne-Margaret.
Wolsey war in dieser Folge wenig zu sehen, da will man sich wohl in Sachen Papsternennung was für die gesamte Season aufhalten.
Besonders gefallen hat mir das "Spiel" zwischen Anne und Henry gegen Ende der Episode ("Seduce me... ravish me with your words..."), auch wenn es nur ein Traum war. Aber der Score hat mir in dieser Szene sehr gefallen.
7,5/10
Plem hat geschrieben:
Nr27 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, ob Pro7 wieder mal die Schere angesetzt hat (wie bei "Doctor Who")? Falls da nämlich einiges rausgeschnitten würde, kaufe ich mir lieber nächsten Monat die DVD ...
Also, soweit ich mich erinnern kann, war in der amerikanischen Version die Köpfung von Buckingham viel detailreicher dargestellt. Als ich es gestern auf Pro7 guckte, war ich mir erst einmal gar nicht sicher ob der überhaupt geköpft wurde, weil soviel von der Hinrichtung weggeschnitten wurde.
Also in der DVD-Version gibt es auch nicht so viel von der Hinrichtung. Man sieht, wie Buckingham sich weigert, seine Arme auszustrecken, man sieht in weinen usw... Bei der Enthauptung gab es den Cut, wenn die Klinge so fast den Hals erreicht und dann das Bild die Zuschauermenge zeigt - jetzt weiß ich nicht, wie es bei Pro7 aussah...
Läuft die Serie mit so viel nackter Haut wirkklich so im amerikanischen TV oder wurde da zensiert?
Ja, die Serie läuft auf 'nem Cable-Sender, da ist das mit der nackten Haut kein Problem.
Die Serie läuft sogar auf nem Pay-TV-Sender, da ist alles erlaubt. Cable darf keine F-Wörter und keine nackten Brüste (dafür aber Hinterteile und shits um sich werfen) zeigen, während Networks ja gar nichts dürfen (die dürfen ja noch nicht mal goddammit sagen...)
von Einzelkind
#515292
So jetzt hab ichs auch gesehen und ich bin erstaunt,wie wenig Werbung zwischen den Folgen lief.Da hatte man bei Pro7 wohl Angst,dass die Zuschauer zum Fußball zappen und dann dort hängenbleiben.

Insgesamt hat mir der Anfang ganz gut gefallen,obwohl ich eigentlich etwas erwartet habe,das sich mehr an die Fakten hält.The Tudors ist dann wohl eher so ne Art Mittelalter-Softporno-Soap....was natürlich nichts schlechtes heißen muss. :mrgreen:

Die Darsteller sind aber wirklich erste Sahne.Besonders die Darstellerin,die Anne Boleyn spielt hat einen unglaublichen Blick drauf.Jonathan Rhys Meyers wirkt auf mich meistens total unsympatisch oder unheimlich,aber die Rolle passt eigentlich ganz gut zu ihm,wenn man ignoriert,wie Henry VIII. wirklich ausgesehen hat (wohl eher weniger der Typ Hugo Boss-Model).
von Nr27
#515320
[quote="Tangaträger"]
[quote="Plem"][quote="Nr27"]Weiß eigentlich jemand, ob Pro7 wieder mal die Schere angesetzt hat (wie bei "Doctor Who")? Falls da nämlich einiges rausgeschnitten würde, kaufe ich mir lieber nächsten Monat die DVD ...[/quote]
Also, soweit ich mich erinnern kann, war in der amerikanischen Version die Köpfung von Buckingham viel detailreicher dargestellt. Als ich es gestern auf Pro7 guckte, war ich mir erst einmal gar nicht sicher ob der überhaupt geköpft wurde, weil soviel von der Hinrichtung weggeschnitten wurde.[/quote]
Also in der DVD-Version gibt es auch nicht so viel von der Hinrichtung. Man sieht, wie Buckingham sich weigert, seine Arme auszustrecken, man sieht in weinen usw... Bei der Enthauptung gab es den Cut, wenn die Klinge so fast den Hals erreicht und dann das Bild die Zuschauermenge zeigt - jetzt weiß ich nicht, wie es bei Pro7 aussah...
[/quote]

Danke für die Infos. Dann scheint ja wenigstens nicht übermäßig viel zu fehlen. :)
von Molino
#515347
@Tangaträger:

:shock: Kam die Traumszene schon gestern in der dritten Folge? Hab ich was verpasst. Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Schade ...
Die Quoten sind ja für EM-Verhältnisse super. Tja, hätte sich ProSieben nur mal mehr mit der Serie getraut. Sie hätte doch ganz gut Mittwochs abends reingepasst (erfolgreicher als "Unschuldig" und Co. wäre sie bestimmt gewesen).
Benutzeravatar
von stevyy
#515370
ich fand die ersten folgen auch wirklich super.. die serie ist wirklich interessant und wer die elizabeth filme gesehen hat, hat ja auch schon einen vorgeschmack bekommen-wies nach henry weitergeht mit mary (bloody mary seine tochter) und co,,,

ich bin geschichtsstudent und ich finde die serie einfach super.
von scoob
#515497
Einzelkind hat geschrieben:So jetzt hab ichs auch gesehen und ich bin erstaunt,wie wenig Werbung zwischen den Folgen lief.Da hatte man bei Pro7 wohl Angst,dass die Zuschauer zum Fußball zappen und dann dort hängenbleiben.
Das lag wohl eher daran, dass nur sehr wenig Werbung gebucht wurde. Wenn man kein Fußball-Fan ist, wird man auch nicht einfach zum Fußball herüberzappen.
von Molino
#515517
Bei den Zuschauern kam die Serie wohl gut an, denn sie ist bei Amazon prompt auf Platz Sieben des DVD-Ranking gestiegen. Wollt ich nur mal erwähnen, ist irgendwie interessant :D Vielleicht kann man ja die Reichweite über die vier Wochen halten.

EDIT: hier: http://de.youtube.com/watch?v=bwQRFCqlY0M
ist ein tolles Video zu den ersten drei Folgen! (vor allem das Lied "Serenata" haut richtig rein)
Benutzeravatar
von R-Built
#515645
Habe leider nur die ersten 50 Minuten der Serien anschauen können, doch das, was da geboten wurde, hat mir sehr gefallen. Da ich jedoch Samstags eh nie Zeit habe den Fernseher einzuschalten, werde ich mir die Serie sicherlich nächsten Monat auf DVD zulegen.
Benutzeravatar
von redlock
#515693
Einzelkind hat geschrieben:Besonders die Darstellerin,die Anne Boleyn spielt hat einen unglaublichen Blick drauf.
Ja, die Frau ( Natalie Dormer) hat wirklich einen Blick 8)
Wobei ich mich frage, ob sie nicht einen Nervenschaden im Gesicht hat, weil ihr Mund irgendwie schief ist, und sie dadurch den ziemlich spöttischen Blick hat.

Jedenfalls, fand ich die ersten drei Teile sehr unterhaltsam. War positiv überrascht. Wobei ich Mittelalter-Softporno-Soap noch Drama hinzufügen würde. :wink:

Für Teile 1-3: 8/10



Das die Hinrichtung geschnitten war, ist verständlich bei der Sendezeit.

Und ja, auch ich -- als NCIS Fan -- finde das mit den Stimmen von "Dinozzo" und "Gibbs" recht witzig (natürlich ist es gut, dass die (Tudor-)Schauspieler ihre angestammten dt. Stimmen haben
von Möppe
#515725
Huch, und ICH hab es verpasst *schäm*
Aber auf alle Fälle freu ich mich für ProSieben wegen des doch ziemlich properen Erfolgs!
von Nachtrose
#518910
So ist zwar noch an aber schreib schonmal was.^^

Also finde Teil 2 wesentlich interessanter als den 1.
Das Henry soviel Macht über jeden hat und selbst seine Schwester wie Dreck behandeln kann ,obwohl die ja auch Adel ist find ich schon krank irgendwie. :shock:
Königin Katharina tut mir auch total Leid...obwohl die Stimme so nervt.
Und wie wenig Frauen wert waren damals...ist mir zwar bewusst ,da es an manchen Orten heute noch so ist,aber es so zu sehen is nochmal was anderes.

Wieso wäre Henry eigentlich fast gestorben ,als er in diesen Fluss fiel ?
Er hat doch nur Wasser und Dreck geschluckt ?
von Plem
#518917
Nachtrose hat geschrieben:Er hat doch nur Wasser und Dreck geschluckt ?
Na, wenn ihn da niemand rausgeholt hätte, wäre er daran erstickt. Oder kannst du einfach stundenlang pausenlos im Meer tauchen ohne zu ertrinken? :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#519075
Plem hat geschrieben:
Nachtrose hat geschrieben:Er hat doch nur Wasser und Dreck geschluckt ?
Na, wenn ihn da niemand rausgeholt hätte, wäre er daran erstickt. Oder kannst du einfach stundenlang pausenlos im Meer tauchen ohne zu ertrinken? :wink:
schon richtig dass er dann erstickt wäre, aber ihm gings ja dann auch danach als er im bett lag noch schlecht, und sobald ich den schlamm und dreck ausgehustet habe und mich kurz erholt habe sollte es mir doch eigentlich wieder gut gehen.

finde die Tudors zwar interessant, aber so das letzte bisschen fehlt irgendwie dass mich richtig packt. Auch finde ich die Figur des HenryVIII wenn man bedenkt was für ein König er war nicht besonders souverän. und da man eh nur lose auf der realen geschichte aufbaut hätte man da schon etwas mehr machen können.

da find ich Wolsey schon interessanter. Anne Boleyn, nun im Anfang interessant, dann doch aber eher nervig-langweilig.

Gibst in der Serie eigentlich auch nochmal richtige Kriegsszenen also wo große Armeen aufeinander treffen?
Benutzeravatar
von Jack B.
#519082
So, da ich die ersten 3 Folgen letzte Woche verpasst habe, hab ich gestern mal eingeschalten. Leider wieder zu spät, ich Duddnmichl. Naja, ich kam also gerade dazu, als Anthony und Henry gegeneinander reiten und Henry die Lanze in sein Gesicht bekommt. Ich sitze also da und schaue mir das an. Die erste halbe Stunde sprach mich gar nicht an, aber danach wurde es richtig spannend. Ich bleib auf jeden Fall dran und schalt das nächste Mal pünktlich ein. :mrgreen:

Nur eins habe ich nicht verstanden: Was genau haben Henrys Schwester und dieser König indem Bett gemacht, als seine Beine rausgeschaut haben und dieses Stöhnen zu hören war? Für mich sah das so aus, als würde sie ihn verprügeln. :D
von Nick Demus
#519088
Maddi hat geschrieben:schon richtig dass er dann erstickt wäre, aber ihm gings ja dann auch danach als er im bett lag noch schlecht, und sobald ich den schlamm und dreck ausgehustet habe und mich kurz erholt habe sollte es mir doch eigentlich wieder gut gehen.
Na, du bist aber auch gegen alle möglichen Krankheiten geimpft, oder? :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#519092
Maddi hat geschrieben: Gibst in der Serie eigentlich auch nochmal richtige Kriegsszenen also wo große Armeen aufeinander treffen?

Meine Vermutung: Nein, kein Geld im Budget für sowas :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#519121
Episode 1.4
Interessante Entwicklungen in der Storyline. Henry wird immer mehr übermütig, wenn es um den anstehenden Krieg gegen Frankreich steht, indem er sich einen Dreck darum schert, die Kosten für den Krieg zu decken. Lieber sorgt er sich darum, wie er Anne öffentlich lieben kann und will. Seine Übermütigkeit wird deutlich erkennbar, als er beim Tournament reitet, eine Runde verliert und trotz Verletzung am Gesicht weitermacht... voila, wir haben einen neuen Alexander...
Auch interessant fand ich die Storyline von Margaret und Charles - einerseits könnte ich mir vorstellen, dass es Konflikte zwischen Charles und Henry geben könnte, wenn ersterer mit seiner Schwester bandelt; andererseits sollte Charles auf sie achten...
8/10

Episode 1.5
Sehr interessante Episode, die Henrys Übermut von letzter Folge steigern lassen. Die Szene mit dem Sprung in den Bach fand ich auch ein wenig seltsam, zumal Henry es nicht geschafft hat, wieder hochzukommen. Steckt er mit seinem Kopf im Boden fest oder konnte er einfach nicht schwimmen... das war leicht unlogisch.
Auch verdutzt war ich leicht, als Henrys Sohn schon so alt ist - gab es da einen leichten Zeitsprung in der Serie von ein paar Jahren oder habe ich da was verpasst?
Und noch eine Überraschung: Eine Gay-Story wurde eingebaut. Wenn das mal nicht für Verwicklungen sorgt, zumal Compton ein hoch angesehener Mann ist.
Dass Henry sich von seiner Königin scheiden lassen will, war vorherzusehen (beeindruckende Szene, wenn auch leicht übertrieben dargestellt). Katherine wird nun einen Hass auf Anne haben, verständlicherweise.
9/10

Episode 1.6
Da haben wir ja den Konflikt zwischen Charles und Henry... ersterer soll nun gebannt werden, zumindest solange er noch atmet. Dass sie ihren Konflikt ausgerechnet "Over the Top"-like im Armdrücken austragen... naja, denken wir mal darüber nicht nach (ein einfacher Ausweg, diese Storyline zu schwächen oder gar ergebnislos zu beenden).
Dass Henrys Staff überhaupt nicht von der Affäre zwischen Anne und Henry wussten, war auf dem ersten Blick für mich unverständlich... zumal doch von der Scheidung zwischen Katherine und Henry gesprochen wurde. Wolsey fühlt sich dadurch in Konflikt, da er als höchstwahrscheinlich zukünftiger Papst die Bigamie freigeben muss (ganz nebenbei hätte er ja fast selbst seine Fornikation gehabt...), aber... naja, vermutlich habe ich wieder was übersehen.
8/10

Insgesamt schafft es die Serie, mich doch vollends zu überuzeugen und hält somit die Serie "Alle Showtime-Serien, die ich kenne, gefallen mir". Die Darstellerriege ist perfekt, die Charaktere sind verschieden und die erzählerische Leistung der Autoren find ich klasse - hier und da gibt es natürlich Unregelmäßigkeiten und Logiklöcher, aber über die kann ich getrost hinwegsehen.
von Nachtrose
#519132

Nur eins habe ich nicht verstanden: Was genau haben Henrys Schwester und dieser König indem Bett gemacht, als seine Beine rausgeschaut haben und dieses Stöhnen zu hören war? Für mich sah das so aus, als würde sie ihn verprügeln. :D
Die haben ihre Ehe gültig gemacht und hatten demnach wohl Sex.
Da er aber ja so alt und krank ist ,war es für ihn wohl sehr anstregend darum das geröchel.
Würde ich jetzt sagen.^^

Find es aber auch total krank das wenn der Adel zu Gange war immer irgendwer Wache halten musste.
Zu der Zeit war man sicher dran gewöhnt ,aber war doch manchmal sicher sehr unangenehm.^^
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8