Episode 1.1
Die Franzosen sind auf Krieg gegen England aus. Während Henry (Jonathan Rhys Meyers in einer großartigen Rolle) für den Krieg wirbt und sogar die Unterstützung von seinem katholischen Kardinal Wolsey (Sam Neill), spielt er mit seinen Frauen. Das solche erotischen Spielchen auch Nachwirkungen haben könnten, erfährt Henry, der von sich selbst sagt, ein treuer Ehemann zu sein, noch früh genug...
Währenddessen erfährt Wolsey von der Möglichkeit, in naher Zukunft zum Papst gewählt zu werden; Charles Brandon spielt mit seinem Leben, indem er mit der Tochter von Buckingham schläft. Und Buckingham selbst ist drauf und dran, den König von England zu töten...
Genügend Stoff für die erste Folge der zuerst angedachten Miniserie. Inzwischen sollte klar sein, dass sich The Tudors nicht um die Historie schert, sondern einfach nur Unterhaltung mit Anspruch bieten will. Und das ist mit der ersten Folge gelungen, wenn auch nicht so, wie ich es mir gewünscht habe.
Die Darsteller und die Ausstattung sind super, keine Frage, aber trotzdem wollte die Story nicht hundertprozentig zu mir durchdringen. Ich habe mich immer wieder an A Knight's Tale erinnert gefühlt und ich habe so überlegt, wie die Serie aussehen würde wie der Film. Und dieser Umstand hat dann bei mir einen leicht bitteren Nachgeschmack herbeigeführt.
7/10
Episode 1.2
Okay, Buckingham ist immer noch dabei, den König zu töten und muss bald selbst dran glauben; der Papst steht kurz vor seiner Reise zu Gott; und Henry unterschreibt zusammen mit dem französischen König ein Friedensabkommen... obwohl man aus englischer Sicht nur zu gern einen Krieg führen möchte.
Folge zwei hat mir schon besser gefallen, da mir der Konflikt zwischen Henry und dem Franco-König (wie war noch mal sein Name?) sehr gelegen kam. Auch die Storyline um Buckingham war sehr gut geschrieben. Schade, dass er in der Folge schon hingerichtet wurde. Buckingham und Henry hätte sicherlich eine tolle Storyline für länger amgegeben.
Auch das Ende fand ich gelungen. Henry erkennt seinen Sohn an (und hat somit einen legitimen Nachfolger, auch wenn das Kind als Bastard angesehen wird...). Das war ne tolle Szene.
8,5/10
Episode 1.3
Die Folge liegt auf dem gleichen Level wie der Pilot. Langsam gefällt mir auch Margaret als Henrys Frau. Der Gegensatz zwischen den beiden Charakteren war in dieser Folge besonders zu spüren. Während er sich glücklich mit anderen Mistressen herümtreibt, leidet sie, obwohl ihr es eigentlich egal sein sollte, ob Henry mit tausend Frauen herumdoktort. Denn immerhin ist sie Königin...
Charles als Duke gefällt mir ebenfalls, aber leider haben die Autoren durch Buckinghams Hinrichtung in der letzten Folge seine Storyline um seine Beziehung mit der Tochter gekillt. Fand ich doch irgendwie schade. Denn jetzt existiert nur noch der Konflikt zwischen Henry und den Franzosen - und noch ein paar charakterliche Konflikte zwischen Henry-Anne-Margaret.
Wolsey war in dieser Folge wenig zu sehen, da will man sich wohl in Sachen Papsternennung was für die gesamte Season aufhalten.
Besonders gefallen hat mir das "Spiel" zwischen Anne und Henry gegen Ende der Episode ("Seduce me... ravish me with your words..."), auch wenn es nur ein Traum war. Aber der Score hat mir in dieser Szene sehr gefallen.
7,5/10
Plem hat geschrieben:Nr27 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, ob Pro7 wieder mal die Schere angesetzt hat (wie bei "Doctor Who")? Falls da nämlich einiges rausgeschnitten würde, kaufe ich mir lieber nächsten Monat die DVD ...
Also, soweit ich mich erinnern kann, war in der amerikanischen Version die Köpfung von Buckingham viel detailreicher dargestellt. Als ich es gestern auf Pro7 guckte, war ich mir erst einmal gar nicht sicher ob der überhaupt geköpft wurde, weil soviel von der Hinrichtung weggeschnitten wurde.
Also in der DVD-Version gibt es auch nicht so viel von der Hinrichtung. Man sieht, wie Buckingham sich weigert, seine Arme auszustrecken, man sieht in weinen usw... Bei der Enthauptung gab es den Cut, wenn die Klinge so fast den Hals erreicht und dann das Bild die Zuschauermenge zeigt - jetzt weiß ich nicht, wie es bei Pro7 aussah...
Läuft die Serie mit so viel nackter Haut wirkklich so im amerikanischen TV oder wurde da zensiert?
Ja, die Serie läuft auf 'nem Cable-Sender, da ist das mit der nackten Haut kein Problem.
Die Serie läuft sogar auf nem Pay-TV-Sender, da ist alles erlaubt. Cable darf keine F-Wörter und keine nackten Brüste (dafür aber Hinterteile und shits um sich werfen) zeigen, während Networks ja gar nichts dürfen (die dürfen ja noch nicht mal goddammit sagen...)