ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von cooky
#113845
Produzent hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Gestern lief es ja sehr gut für ProSieben. Werden diese Schrifteinblendungen neben dem Pro7 Logo jetzt zur gewohnheit?
Kann man von ausgehen, solange die Quoten stimmen ist es für Pro7 eh egal !
Das Image ist reif für den Müll, aber es wird ja behauptet der Sender sei auf Kurs.
Bei mir rückt die Taste 27 allerdings immer näher! :lol:
Einzig das Nachtprogramm ist von Schriften noch verschont, allerdings dafür mit Schmuddelwerbung übersäht.
Tja ein angenehmes Fernsehen gibt es bei Pro7 lange schon nicht mehr.

Der Slogan heißt ja auch!
We love to verarsch you!

Schlimmer gehts nimmer, höchstens noch mit Dauereinblendungen und Werbung im 10 min Intervallen . Und irgendwelchen Werbeemblemen die im Film durchlaufen.
Aber dann braucht man den Sender auch überhaupt nicht mehr gespeichert noch nicht mal zu erwähnen.
Dann wurde die Klospülung nämlich wirklich betätigt!
Mannoman, Pro 7 wird aber auch immer schlech gemacht. Es ist bald shcon egal was sie machen, die meisten finden es immer mies.
Benutzeravatar
von Produzent
#113883
cooky hat geschrieben: Mannoman, Pro 7 wird aber auch immer schlech gemacht. Es ist bald shcon egal was sie machen, die meisten finden es immer mies.
Also wenn sich Pro7 auf seine Wurzeln berufen würde!
Und sich nicht wie ein billiger Boulevardsender verhielte.
Und auch auf teufel komm raus jeden Winkel mit überflüssigen Schnickschnack und Werbung übersähen würde.
Stattdem ein konsequentes Programm und homgene Werbung durchziehen wollte .
Und natürlich auf die Schmuddelwerbungen und zwangseinbeldnungen verzichtet.
Und den Rauch der Stupidität noch aus den Senderräume verziehen liesse.
Und sich noch einen anderen Dealer besorgen würde.
JA, Dann wäre es wieder der Pro7 Sender den man anschauen mag !
Der auch mal wieder gute Kritiken bekommen und verdienen würde.
Aber so, sind die Ausnahmen die Regel und nicht umgekehrt.
Aber was soll´s.
Glotze ist eh nur eine Nebensache 8)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#113896
Und jetzt bitte noch einmal mit vernünftigen Argumenten ... :?
von O.C. Fan
#113910
Versteh die Kritik auch nicht. Ein Privatsender finanziert sich halt mal aus den Quoten und den damit einkommenden Werbeeinnamen. So ist es doch durchaus verständlich gut laufende Sendungen auch gegen das eigene Image im Programm zu plazieren.
Benutzeravatar
von Produzent
#113918
AlphaBolley hat geschrieben:Und jetzt bitte noch einmal mit vernünftigen Argumenten ... :?
Du meinst konkreter 8)
Auch gut ,
die Emblemeinblendungen und Sendehinweise zu anderen Sendungen gehören in allen Sendungen entfernt.
Die Porno und Telefonsexwerbungen der Hotline´s aber auch der Handyklingeltonwerbung sind komplett rauszunehmen.
Wenn Serien ausgestrahlt werden, dann bitte immer im Ganzen ohne sie vorläufig abzusetzen.
Blockbuster gehören ungekürzt , bis auf den Abspann ausgestrahlt.
Die Zahl der Werbeblöcken wird bei bis 90 min Filmen auf 2 , bis 120 min auf 3 , bis 150 min auf 4 und darüber hinaus auf 5 begrenzt.
Serien bis 30 min auf 1 , bis 45 min zusätzlich eine halbe Werbeeinlendung am Ende der Serie , bis 60 min auf 2 .
Alle restliche halbWerbeeinblendungen gehören abgesetzt!
Jeder Block darf nicht mehr als 7 Min dauern einschl. Hinweisen zu anderen Sendungen. Diese sind bei jedem Block auf max. 3 beschränkt!
Vor Beginn oder Fortsetzung jeder Sendung muß ein Senderlogo im Ganzbild erscheinen und zwar ohne Werbung, sonst kann die ganze Sendung als Werbesendung missverstanden werden.
Nur so wie wir Pro7 mal kennengelernt hatten!
That´s it!
Dann kann der Satz
We love to entertain you
auch wieder angenommen werden!

Reicht das erstmal oder noch konkreter ?
von Roman
#113919
AlphaBolley hat geschrieben:Und jetzt bitte noch einmal mit vernünftigen Argumenten ... :?
Dem kann ich mich auch anschließen. Ich meine die "Klo7"-Sprüche und die "I love to verarsch you!" sind ja wirklich auf Dauer langweilig. :roll:
Also wenn sich Pro7 auf seine Wurzeln berufen würde!
Auf seine Wurzeln beruft sich doch der Sender. Spielfilme am So und Mi, demnächst der neue Mysterymontag und DI US-Serien. ;)
Und sich nicht wie ein billiger Boulevardsender verhielte.
Was meinst du damit genau?
Und auch auf teufel komm raus jeden Winkel mit überflüssigen Schnickschnack und Werbung übersähen würde.
Wenn bei VOX die Titanic das Logo rammt, dann ist das geil, wenn bei Pro7 aber dezent ganz oben mal schnell ein Programmhinweis eingeblendet wird, dann ist das nicht so toll. Das finde ich dann aber schon sehr komisch, diese Denkweise. ;)
Stattdem ein konsequentes Programm und homgene Werbung durchziehen wollte.
Pro7 versucht jetzt sinnvollerweise die Serien sinnvoll in Themenabende zu verpacken. Demnächst Montags Mystery, jetzt Dienstags Ärztetag. Dann schreien aber einige wieder, kann ja nicht funktionieren. Nur bevor es den Crimeboom gab, schrie auch jeder dass bei Kabel1 oder Vox drei Stunden Krimi nicht funktionieren kann und es funktionierte.

Zum Thema konsequent:
Pro7 bleibt sicherlich konsequent genug. Nur wenn dann die Werbepartner wegrennen, der Marktanteil in der Zielgruppe bei rund 7% ist, dann muß Pro7 die Serie absetzen. Ob das bei Grey´s Anatomy der Fall sein wird, wird man sehen, einen ersten Trend in dieser Richtung könnten die morgigen Quoten liefern. ;)
Und natürlich auf die Schmuddelwerbungen und zwangseinbeldnungen verzichtet.
Das mit den Zwangseinblendungen habe ich schon erklärt. ;)
Schmuddelwerbung muß wirklich nicht sein, allerdings steht da Pro7 sicherlich nicht als einziger Sender da, sondern machen das sicherlich auch RTL, Sat1 und co. ;)
Und den Rauch der Stupidität noch aus den Senderräume verziehen liesse.
Ich denke Pro7 lernt aus seinen Fehlern. Allerdings kann der Sender eben nicht nur alleine von US-Serien leben und muß sich daneben ein zweites großes Standbein, das der Eigenproduktionen aufbauen, mit dem man zur Zeit quotenmäßig recht gut fährt. ;)
JA, Dann wäre es wieder der Pro7 Sender den man anschauen mag !
Der auch mal wieder gute Kritiken bekommen und verdienen würde.
Aber so, sind die Ausnahmen die Regel und nicht umgekehrt.
Aber was soll´s.
Für was soll Pro7 deiner Meinung nach gute Kritiken bekommen?
Nur weil er dann, deiner Meinung nach, mehr US-Serien im Programm hat? Mit den US-Serien hat Pro7 einfach kein Glück mehr und ein wirklicher Erfolg für Pro7 waren in letzten Jahr nur die verzweifelten Hausfrauen, Lost und wenn man noch will Charmed. Die anderen Serien wie Nip/Tuck, Las Vegas, O.C., California, Friends, Sex and the City Wiederholungen, Emergency Room usw. waren und sind für Pro7 mehr oder weniger Flops.

US-Serien kann jeder Sender ausstrahlen. Gut gemachte Eigenproduktionen, die gute Quoten holen und sehr gute Kritiken bekommen, das kann nicht jeder Sender. Dafür bekommt man gute Kritiken, aber nicht fürs US-Serien-ausstrahlen. ;)

Und selbst der meines Erachtens, viel zu hochgelobte Sender VOX, hat auch Eigenproduktionen im Programm und viel Krimi. ;)

In dieser Hinsicht ist Pro7 vielfältiger mit seinen Fernsehprogramm, denn da laufen in der Primetime: Ärzteserien, Dramedy, Abenteuer, Jugendserien, Mysteryserien. ;)

Glotze ist eh nur eine Nebensache
Da sind wir einer Meinung. Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. :) :D
Benutzeravatar
von Produzent
#113920
O.C. Fan hat geschrieben:Versteh die Kritik auch nicht. Ein Privatsender finanziert sich halt mal aus den Quoten und den damit einkommenden Werbeeinnamen. So ist es doch durchaus verständlich gut laufende Sendungen auch gegen das eigene Image im Programm zu plazieren.
Mit der Folge das der Sender ein verstärktes negatives Image erhält. :o
Gegenüber dem welches es sich vorher über Jahre mühselig aufgebaut hatte. :?
Sicher kann man hier und da es mal als Ausnahme machen. 8)
Aber nicht wenn es permanent geschieht. :wink:
von Roman
#113921
Produzent hat geschrieben: Du meinst konkreter 8)
Auch gut ,
die Emblemeinblendungen und Sendehinweise zu anderen Sendungen gehören in allen Sendungen entfernt.
Die Porno und Telefonsexwerbungen der Hotline´s aber auch der Handyklingeltonwerbung sind komplett rauszunehmen.
Wenn Serien ausgestrahlt werden, dann bitte immer im Ganzen ohne sie vorläufig abzusetzen.
Blockbuster gehören ungekürzt , bis auf den Abspann ausgestrahlt.
Die Zahl der Werbeblöcken wird bei bis 90 min Filmen auf 2 , bis 120 min auf 3 , bis 150 min auf 4 und darüber hinaus auf 5 begrenzt.
Serien bis 30 min auf 1 , bis 45 min zusätzlich eine halbe Werbeeinlendung am Ende der Serie , bis 60 min auf 2 .
Alle restliche halbWerbeeinblendungen gehören abgesetzt!
Jeder Block darf nicht mehr als 7 Min dauern einschl. Hinweisen zu anderen Sendungen. Diese sind bei jedem Block auf max. 3 beschränkt!
Vor Beginn oder Fortsetzung jeder Sendung muß ein Senderlogo im Ganzbild erscheinen und zwar ohne Werbung, sonst kann die ganze Sendung als Werbesendung missverstanden werden.
Nur so wie wir Pro7 mal kennengelernt hatten!
That´s it!
Dann kann der Satz
We love to entertain you
auch wieder angenommen werden!

Reicht das erstmal oder noch konkreter ?
Nur lässt sich das schwer realisieren... :roll:
Gesetzlich ist ja geregelt, wie viel Werbung ein Sender machen darf, und die dazugehörige Verteilung. Daran hält sich Pro7 auch, wenn sie dann immer bis zur maximalen Grenze der Werbemöglichkeiten gehen. Aber andere Sender machen das auch nicht anders. ;)

Abspänne werden ja grundsätzlich nur sehr selten ausgestrahlt und ganz ehrlich: Ich würde mir keinen Abspann anschauen der dann 3-4 Minuten geht, von einen Film. Ich meine wem interessiert das? Mich nicht. Abgesehen davon dass ich sowieso kaum Filme, bzw. dann nur auf DVD schaue. ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#113929
Produzent hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Und jetzt bitte noch einmal mit vernünftigen Argumenten ... :?
Du meinst konkreter 8)
Naja, eigentlich ging's darum, dass du überhaupt mal ein Argument nennst.

Hast du leider immer noch nicht getan, sondern nur Forderungen aufgezählt, aber ich will's mal gelten lassen :wink:
Produzent hat geschrieben:die Emblemeinblendungen und Sendehinweise zu anderen Sendungen gehören in allen Sendungen entfernt.
PRO.
Das fordere ich schon seit Ewigkeiten. Vor allem RTL ist ja Meister in animierter Programmwerbung während Serien und Filmen, aber die anderen Sender stehen denen kaum nach.
ProSieben hat da seine absolute Horrorphase ja bald ein Jahr hinter sich.

Dennoch, da bin ich mit dir einer Meinung: Programmhinweise gehören ans Ende der Werbeblöcke oder meinetwegen vorneweg oder von mir aus auch eingebaut in Pseudoreportagen irgendwelcher depperter Magazine. Aber nicht ins Bild, wenn irgendwas anderes läuft!
Die Porno und Telefonsexwerbungen der Hotline´s aber auch der Handyklingeltonwerbung sind komplett rauszunehmen.
Hab ich bei ProSieben so gut wie nie gesehen, das muss also schon sehr spät einsetzen.
Und da sind Telefonsexwerbungen halt die besten Werbepartner. Wäre natürlich schöner ohne, aber irgendwo muss das Geld herkommen.
Klingeltonwerbung gibt's auch auf ProSieben? Ist mir nie aufgefallen.
Wenn Serien ausgestrahlt werden, dann bitte immer im Ganzen ohne sie vorläufig abzusetzen.
Eine schöne Utopie, nur leider nicht realistisch.
Auch ProSieben ist kein Wohlfahrtsverein.
Und wenn da Nip/Tuck oder Las Vegas nunmal miserabel laufen, kann man die nicht einfach bis zum Ende ausstrahlen und die ausbleibenden Werbeeinnahmen aus der Portokasse zahlen.
Doch auch hier gilt schon wie bei den beiden anderen Punkten: RTL und Sat.1 sind da um nichts besser.
Blockbuster gehören ungekürzt , bis auf den Abspann ausgestrahlt.
Ich schätze mal, du meinst, dass der Abspann dazugehört. Ist etwas missverständlich ausgedrückt.

Zunächst einmal zu den Abspännen: bin selber Abspann-Liebhaber und das Wegkürzen von Abspännen bzw. deren Ersetzung durch eigenproduzierte Varianten nebst Werbung ist eine Unsitte, die man wirklich wieder abschaffen sollte. Vor allem könnte ProSieben dadurch seinen Ruf als Hollywood-Sender wieder stärken.
Andererseits wäre das natürlich mit Einbußen bei Werbeeinnahmen und Audience Flow verbunden.

Zum Kürzen:
Natürlich will man große ab16-Blockbuster auch mal gerne früh ausstrahlen, damit sie ein großes Publikum erreichen.
Deshalb würde ich folgende Variante bevorzugen: wenn's nicht anders geht, gekürzte Version am Abend und ungekürzte WH in der Nacht. Dann sind alle zufrieden.
Ungekürzte Version am Abend geht eh nicht.

Allerdings gilt auch hier: andere Sender ... , nicht wahr?
Die Zahl der Werbeblöcken wird bei bis 90 min Filmen auf 2 , bis 120 min auf 3 , bis 150 min auf 4 und darüber hinaus auf 5 begrenzt.
Serien bis 30 min auf 1 , bis 45 min zusätzlich eine halbe Werbeeinlendung am Ende der Serie , bis 60 min auf 2 .
Alle restliche halbWerbeeinblendungen gehören abgesetzt!
Nun, eigentlich beschreibst du da so ziemlich das Schema, das ProSieben verfolgt.
Halbstünder mit einem Block, Einstünder mit zwei Blöcken. Wird doch genauso gehandhabt?!
Da sieht's zum Beispiel bei Sat.1 anders aus. Dort wird - zumindest bei den Einstündern - auf einen Block mehr gesetzt, dafür einzeln kürzer.
Jeder Block darf nicht mehr als 7 Min dauern einschl. Hinweisen zu anderen Sendungen. Diese sind bei jedem Block auf max. 3 beschränkt!
Vor Beginn oder Fortsetzung jeder Sendung muß ein Senderlogo im Ganzbild erscheinen und zwar ohne Werbung, sonst kann die ganze Sendung als Werbesendung missverstanden werden.
Sind das jetzt eigentlich deine Forderungen oder "zitierst" du da die Rundfunkverträge.
ProSieben hält sich jedenfalls an geltendes Recht und deshalb weiß ich nicht, was du denen denn nun eigentlich vorwerfen willst?!
Reicht das erstmal oder noch konkreter ?
Es wäre schön, zu wissen, was du ProSieben jetzt eigentlich vorwerfen willst und vor allem, was ProSieben nun falsch macht, was andere Sender richtig machen. Denn das kann ich in deinem Beitrag leider nicht erkennen.
Benutzeravatar
von Produzent
#113947
Roman hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Und jetzt bitte noch einmal mit vernünftigen Argumenten ... :?
Dem kann ich mich auch anschließen. Ich meine die "Klo7"-Sprüche und die "I love to verarsch you!" sind ja wirklich auf Dauer langweilig. :roll:
Man wird halt nur immer wieder daran erinnert das es auch mal anders und besser war. Bspw.wenn man nur die Simpsons schaut. Und dann diese Einblendungen während der Serie bekommt. Vorallem bei den alten Folgen. Da wir man schnell in frühere Zeiten versetzt. Ich weiß ja nicht wie dir es ergeht wenn du alte Dinge schaust ? :roll:
Auf seine Wurzeln beruft sich doch der Sender. Spielfilme am So und Mi, demnächst der neue Mysterymontag und DI US-Serien. ;)
Ja auf das Programm sicher bedingt, mal sehen wie weit das geht.
Fehlt jetzt nur die Verpackung im TV
Was meinst du damit genau?
Na mit dem Image was es durch die Programmstruktur und Formate erlangt . Und damit seine Zielgruppen zwar neu ausrichtet oder versucht anzupassen. Aber die gewohnte Zielgruppe die Pro7 verholfen hat erfolgreich zu werden voll verprellt!
Wenn das so weiter geht gleicht sich der Sender immer mehr RTL2 an !
Wenn bei VOX die Titanic das Logo rammt, dann ist das geil, wenn bei Pro7 aber dezent ganz oben mal schnell ein Programmhinweis eingeblendet wird, dann ist das nicht so toll. Das finde ich dann aber schon sehr komisch, diese Denkweise. ;)
Ist nicht zu vergleichen, VOX ist nicht ProSieben! Zum Glück! Außerdem sind bei VOX Struktur, Formate und Image bedachter und untereinander im Ganzen besser ausgewählt . Hier wirkt alles in sich abgestimmter und nicht aufdringlich.
Aber natürlich auch die Moderatoren der einzelnen Sendungen sind annehmbarer. Es spricht alles an. Außerdem gibt es keine Sonja Kraus, Charlotte Engelhardt u.s.w. Show´s die zwar gut und schön aussehen.
Aber auch nur für ein Bierchen oder einen Kneipenbummel etwas taugen.
Oder beim Formel-1 Rennen als Bierhalterung!
Oder im Urlaub als Thekenbedienung!
Ich komm mir bei denen immer vor wie im Dollhouse, wieviel soll ich für den Strip nun geben Schätzchen!
Pro7 versucht jetzt sinnvollerweise die Serien sinnvoll in Themenabende zu verpacken. Demnächst Montags Mystery, jetzt Dienstags Ärztetag. Dann schreien aber einige wieder, kann ja nicht funktionieren. Nur bevor es den Crimeboom gab, schrie auch jeder dass bei Kabel1 oder Vox drei Stunden Krimi nicht funktionieren kann und es funktionierte.
Soll sich der Sender auch ruhig daran versuchen, ich hoffe ja noch auf Besserung!
Pro7 bleibt sicherlich konsequent genug. Nur wenn dann die Werbepartner wegrennen, der Marktanteil in der Zielgruppe bei rund 7% ist, dann muß Pro7 die Serie absetzen. Ob das bei Grey´s Anatomy der Fall sein wird, wird man sehen, einen ersten Trend in dieser Richtung könnten die morgigen Quoten liefern. ;)
Wo wir wieder beim Image wären, diese Aussetzer und Tiefs kannte damals Prosieben unter seinem alten und guten Image so nicht. Weil Sie die Zielgruppen kontinuierlicher aufbaute.
Was die Werbeindustrie natürlich auch mitbekam und entsprechend honorierte
Das mit den Zwangseinblendungen habe ich schon erklärt. ;)
Schmuddelwerbung muß wirklich nicht sein, allerdings steht da Pro7 sicherlich nicht als einziger Sender da, sondern machen das sicherlich auch RTL, Sat1 und co. ;)
Mir geht es in erster Linie um Pro7 , auch wenn andere Sender es ähnlich machen. Sage ich dir gerne in einem passenden Thread zu jedem Sender meine Meinung. Zu VOX weist du es ja in etwa 8)
Ich denke Pro7 lernt aus seinen Fehlern. Allerdings kann der Sender eben nicht nur alleine von US-Serien leben und muß sich daneben ein zweites großes Standbein, das der Eigenproduktionen aufbauen, mit dem man zur Zeit quotenmäßig recht gut fährt. ;)
Sicher , wie oben beschrieben, fehlt nur noch das passende Gesamtgerüst wie es früher der Sender mal inne hatte.
Für was soll Pro7 deiner Meinung nach gute Kritiken bekommen?
Nur weil er dann, deiner Meinung nach, mehr US-Serien im Programm hat? Mit den US-Serien hat Pro7 einfach kein Glück mehr und ein wirklicher Erfolg für Pro7 waren in letzten Jahr nur die verzweifelten Hausfrauen, Lost und wenn man noch will Charmed. Die anderen Serien wie Nip/Tuck, Las Vegas, O.C., California, Friends, Sex and the City Wiederholungen, Emergency Room usw. waren und sind für Pro7 mehr oder weniger Flops.
Es sind nicht nur die richtigen Programmformate sondern vorallem wie und in welcher Sendeweise ( bspw. kurze Werbeblöcke, keine Handywerbung nur zwei Hinweise, dezente Logoeinblendung etc.) mit welcher Art von Werbung geworben und es verpackt wird .
US-Serien kann jeder Sender ausstrahlen. Gut gemachte Eigenproduktionen, die gute Quoten holen und sehr gute Kritiken bekommen, das kann nicht jeder Sender. Dafür bekommt man gute Kritiken, aber nicht fürs US-Serien-ausstrahlen. ;)
Die Kritik lebt in erster Linie von der Eindruck des Drumherum !
Und selbst der meines Erachtens, viel zu hochgelobte Sender VOX, hat auch Eigenproduktionen im Programm und viel Krimi. ;)
Aber nicht aufdringlich verpackt !
In dieser Hinsicht ist Pro7 vielfältiger mit seinen Fernsehprogramm, denn da laufen in der Primetime: Ärzteserien, Dramedy, Abenteuer, Jugendserien, Mysteryserien. ;)
Wenn ausschliesslich nur diese Sendeformate (ohne die Pro7-Verpackung) wie von dir beschrieben auf einem VOX2 liefen würden , aber mit der Art und Weise des wie es von VOX nur verpackt wird
Könnte ich mich damit sicher anfreunden.
Aber nicht beim jetzigen Pro7.
Roman hat geschrieben: Nur lässt sich das schwer realisieren... :roll:
Gesetzlich ist ja geregelt, wie viel Werbung ein Sender machen darf, und die dazugehörige Verteilung. Daran hält sich Pro7 auch, wenn sie dann immer bis zur maximalen Grenze der Werbemöglichkeiten gehen. Aber andere Sender machen das auch nicht anders. ;)
Aber das Image und die Struktur und der Inhalt ist auch von den anderen Sender eine andere. Und nicht, bis auf das von RTL2 so angekrazt :wink:
Abspänne werden ja grundsätzlich nur sehr selten ausgestrahlt und ganz ehrlich: Ich würde mir keinen Abspann anschauen der dann 3-4 Minuten geht, von einen Film. Ich meine wem interessiert das? Mich nicht. Abgesehen davon dass ich sowieso kaum Filme, bzw. dann nur auf DVD schaue. ;)
Mir ging es garnicht um den Abspann selbst , sonder um die Ausstrahlung von ungeschnittenen Filmen!
Also bspw. ein 16er Film nicht für eine Fsk12 Freigabe geschnitten ausgestrahlt!
AlphaBolley hat geschrieben: Hast du leider immer noch nicht getan, sondern nur Forderungen aufgezählt, aber ich will's mal gelten lassen :wink:
Na dann schaue dir einfach mal das ausführliche vorige Posting von mir an, ich glaube da findest du sicher etwas Konkretes 8)
Und Forderungen und Argumente haben im PRO und Kontra was gleiches für bzw. an sich . Ist halt immer eine Frage wie einer es verstehen will :wink:
Hab ich bei ProSieben so gut wie nie gesehen, das muss also schon sehr spät einsetzen.
Und da sind Telefonsexwerbungen halt die besten Werbepartner. Wäre natürlich schöner ohne, aber irgendwo muss das Geld herkommen.
Klingeltonwerbung gibt's auch auf ProSieben? Ist mir nie aufgefallen.
Ich merke mir zwar nicht auf wie und wann, schicke dir aber eine PN wenn ich einmal nachts wieder auf Pro7 das mitbekommen sollte 8)
Eine schöne Utopie, nur leider nicht realistisch.
Auch ProSieben ist kein Wohlfahrtsverein.
Und wenn da Nip/Tuck oder Las Vegas nunmal miserabel laufen, kann man die nicht einfach bis zum Ende ausstrahlen und die ausbleibenden Werbeeinnahmen aus der Portokasse zahlen.
Doch auch hier gilt schon wie bei den beiden anderen Punkten: RTL und Sat.1 sind da um nichts besser.
Aber der kleine Hinweis von einer Absetzung wäre sicher auch mal imagefördernd gewesen !
Sonst kommt man sich irgendwie wie ein Versuchobjekt vor, was noch nicht mal von Leuten die Ihr Fach beherrschen, benutzt wird. Sondern von dahergelaufenden Praktikanten.
Ich schätze mal, du meinst, dass der Abspann dazugehört. Ist etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte die Kürzungen von FSK16 Filmen auf Fsk12 Format für die Ausstrahlung um 20:15 Uhr
Zunächst einmal zu den Abspännen: bin selber Abspann-Liebhaber und das Wegkürzen von Abspännen bzw. deren Ersetzung durch eigenproduzierte Varianten nebst Werbung ist eine Unsitte, die man wirklich wieder abschaffen sollte. Vor allem könnte ProSieben dadurch seinen Ruf als Hollywood-Sender wieder stärken.
Andererseits wäre das natürlich mit Einbußen bei Werbeeinnahmen und Audience Flow verbunden.
Ist mir im Fernsehen eigentlich egal, nur wenn der Abspann noch Handlungen des Filmes enthalten sollte. Dann nicht!
Zum Kürzen:
Natürlich will man große ab16-Blockbuster auch mal gerne früh ausstrahlen, damit sie ein großes Publikum erreichen.
Deshalb würde ich folgende Variante bevorzugen: wenn's nicht anders geht, gekürzte Version am Abend und ungekürzte WH in der Nacht. Dann sind alle zufrieden.
Ungekürzte Version am Abend geht eh nicht.
Dann sollte es auch nur bei bis FSK12 Ausstrahlungen bleiben 8)
Oder zumindest wie bei der von dir beschriebenen Variante!

Und bei Pro7 fällt es vermehrt auf, vorallem auch durch die Infos die Sie den TV-Programm Publishers geben, sind so unzureichend. Das der Hinweis auf Kürzungen noch nicht mal in einer VÖ berücksichtigt werden kann.
Nun, eigentlich beschreibst du da so ziemlich das Schema, das ProSieben verfolgt.
Halbstünder mit einem Block, Einstünder mit zwei Blöcken. Wird doch genauso gehandhabt?!
Da sieht's zum Beispiel bei Sat.1 anders aus. Dort wird - zumindest bei den Einstündern - auf einen Block mehr gesetzt, dafür einzeln kürzer.
Aber nicht aufdringlicher und etwas dezenter wie bei Pro7!
Sind das jetzt eigentlich deine Forderungen oder "zitierst" du da die Rundfunkverträge.
ProSieben hält sich jedenfalls an geltendes Recht und deshalb weiß ich nicht, was du denen denn nun eigentlich vorwerfen willst?!
Du meinst weil Pro7 sich das Recht so zurecht biegt!
Meine Argumente oder Forderungen wie du sie verstehst sind in keinen mir bekannten Rundfunkvertrag.
Aber ich lasse mir gerne etwas dazu zeigen ...
Es wäre schön, zu wissen, was du ProSieben jetzt eigentlich vorwerfen willst und vor allem, was ProSieben nun falsch macht, was andere Sender richtig machen. Denn das kann ich in deinem Beitrag leider nicht erkennen.
Das Pro7 heutzutage seine Programmformate falsch verpackt.
Nämlich durch aufdringliche Moderatoren Kraus & CO, die mehr als Animateure und Praktikanten (Elton das Weichei) geeignet sind.
Animationseinspielern und Werbungen die ein Image was sich nur an Sex Sells richtet. Aber nicht an ein Unterhaltungssender
Talkshows (wenn das noch als so etwas bezeichnen will) die Instinkte ansprechen, die ich in meinem Nachtleben auslebe oder meinem Frauchen vorbehalten sind. Aber im Alltag in der Form nicht angepasst sind.
Halt die Verpackung als Schmu um Animation als Ziel zu haben.
Insofern taugt Pro7 hauptsächlich derzeit nur als Diskotheken, Dollhouseeinspieler und Ballermannsender :lol:
Prost und Weg :lol:
Meine Meinung dazu ....
Roman hat geschrieben: Nun, die Einblendungen sind nicht das wahre und wäre auch für eine Abschaffung, auch wenn es vielleicht nicht so raus kam aus meinen letzten Post. Nur geht es mir gewaltig gegen den Strich, wenn man dann sagt nur weil sie das machen "I love to verarsch you!". ;)

Kann es sein das dir der Sender im ganzen noch gefällt ? 8)
Pro7 hat es auch mit den Einblendungen recht übertrieben, ich erinnere an das MIB-Sonnenbrille oder an das Spinnennetz für Spider-Man. Das alles wird jetzt sehr dezent gehalten. Und man hört bei Pro7 wenigstens keine sanfte Stimme, die sagt dass die Vorschau gleich nach nur einen Spott kommt, so geschehen wöchentlich bei den Gilmore Girls. Das versaut die ganze Stimmung. Da regt sich komischerweise, aber wieder niemand auf. Finde das schon eine sehr seltsame und einseitige Kritik von manchen Usern, soll jetzt nicht speziell gegen dich gerichtet sein. ;)
Ja die haben in dem von dir beschriebenen Bereichen dezent zurückgerudert.
Manche picken sich auch nur Rosinen die ihnen nicht schmecken heraus, die ihnen aber schmecken schlucken Sie nur herunter!
Sollte vielleicht auch mal klargestellt werden.
Die gewohnte Zielgruppe von Pro7, ist wohl jetzt bei Vox bzw. RTL mit CSI. Der Sender muß sich weiter entwickeln. ;)
Sicher Entwicklung muß überall weiter stattfinden, es fragt sich nur in welche Richtung ?
Und ob man wirklich die meisten Leute genauso ansprechen kann , wie damals? Ist mir auch klar das es so nicht geht. Allein aufgrund des geänderten Konsumentenverhaltens und Bedürfnis
Aber sich zum Experimentiersender zu mausern , ist glaube ich nicht so die recht passende Weiterentwicklungsvariante ...

Speziell jetzt bei Werbeeinblendungen:
Werbeeinblendung ist Werbeeinblendung. ;)
Stimmt, aber Verpackung ist Verpackung.
Und Pro7 verpackt seinen Inhalt schlechter als Vox!

Was die Struktur des Programmes angeht ist das sicherlich alles sehr ausgewogen. Aber ist es abwechselnd? Nein, sicherlich nicht. Wenn an zwei US-Serientagen von drei, nur Krimis laufen und am DI mal eine Stunde es eine "Dramedyserie" gibt. ;)
Gut abwechselungsreich ist es sicher nicht, aber vielleicht verspüre ich auch nicht mehr so den Drang im Fernsehen danach wie ich als ein Kind-/Teenie es in sich hatte. Die Abwechselung hole ich mir heute eigentlich durchs umschalten einfach abschalten oder auch mal auslassen!
Und bitte, welches Image? Also für mich ist der Sender größtenteils eine Abspielstation für Krimi-/CSI-Serien. Das einzige was ich mir dort anschaue sind Everwood, Gilmore Girls und Six Feet Under. ;)
Wenn man sich dafür nur interessiert, ist es auch nur folgernd das es dieses Image für dich hat 8)

Ich schaue mir vorallem die Reportagen NZZ, Süddeutsche,Spiegel-Tv, einige Spielfilme, Hör mal wer da hämmert, ab und zu Tim Mälzer ,früher Nash Bridges und auch neuerdings ein paar Folgen Gilmore Girls an.
Die Moderatoren und Sendungen kenne ich alle nicht, dazu kann ich nichts sagen. Die Pro7-Formate kenne ich auch nur teilweise. ;)
Hast du auch nicht wirklich etwas verpasst :wink:

Wollen wir mal schnell einen Vergleich mit dem "Super"sender "Vox" machen. ;)

Die Marktanteile für diesen Monat sind bisher:
Pro7: 12,0%
VOX: 6,7 %

Angaben in der Zielgruppe!

Wenn Pro7 mit Grey´s Anatomy nur um die 7% erreicht, ist das viel schlimmer als wenn Vox mit der selben Serie nur 4% erreichen würde. ;)

Serien die auf "VOX-Niveau" bei Pro7 laufen, sind ein Flop, bei VOX wären sie ein Erfolg bzw. im Durchschnitt. Vox könnte es sich leisten, so eine Serie mit 4% Marktanteil drin zu haben, weil das nicht viel den Schnitt runterreißt, bei CSI. Bei Pro7 reißt aber so etwas den Schnitt recht weit nach unten. ;)
Nun hat aber Pro7 aber auch ein andere und vorallem längere (Entwicklungs)Zeit hinter sich.

Ich wette wenn VOX nur die nackte Programmware samt Spielfilmen von Pro7 zur Verfügung hätte. Wäre VOX besser als Pro7.
So behauptet sich VOX als Zweitverwertungsstation im mitleren Feld bei den gesamten Sendern . Und ist besser als Kabel 1 in der Quote und müht sich mit kleinen Schritten an die Großen Erstverwerter , immerhin.

Ganz ehrlich:
Mir gefällt die ganze: "We love to entertain you"-Kampagne auch nicht besonders. Und sicherlich wäre es schön, mal ne richtig neue Kampagne zu machen, dass man sieht dass Pro7 sich verändert usw. Aber leider möchte das Herr Bartl nicht ändern. Vermisse die Kampagne "Entertainment XXL". :?
Dem schliesse ich mich mal an 8)

Ich denke nicht, dass das Problemm an den Werbeblöcke liegt, oder den Handywerbungen sondern eben an den verschiedenen Startzeiten. ;)
Und sicher auch daran, dass den Zuschauer die Serien nicht interessieren. ;)
Wäre ja noch schöner , wenn sich jemand für das Interessieren würde.
Die Serien sind für mich nicht nur der einzige Grund ein Programm zu schauen 8)
Finde ich schon. Wenn man an die minutenlangen Trailer für CSI denkt, wo man das Gefühl hat VOX möchte mir die Serie aufzwingen. ;)
Auch VOX ist nicht immer frei von Fehlern :wink:
Verpackungsmäßig wäre ich für eine neue Kampagne, Serien zu Themenabende zusammenfassen (was gemacht wird) und teilweise bessere, ansprechendere Trailer (grauenhafte Charmed-/Grey´s Anatomy -Trailer, klasse Trailer für Lost!).
Und die sachen nicht mehr macht wie im einem der letzten Threads von mir beschrieben : PERFEKT 8)
Das Pro7 heutzutage seine Programmformate falsch verpackt.
Nämlich durch aufdringliche Moderatoren Kraus & CO, die mehr als Animateure und Praktikanten (Elton das Weichei) geeignet sind.
Animationseinspielern und Werbungen die ein Image was sich nur an Sex Sells richtet. Aber nicht an ein Unterhaltungssender
Talkshows (wenn das noch als so etwas bezeichnen will) die Instinkte ansprechen, die ich in meinem Nachtleben auslebe oder meinem Frauchen vorbehalten sind. Aber im Alltag in der Form nicht angepasst sind.
Halt die Verpackung als Schmu um Animation als Ziel zu haben.
Zuletzt geändert von Produzent am Di 21. Mär 2006, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#113995
Produzent hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Hast du leider immer noch nicht getan, sondern nur Forderungen aufgezählt, aber ich will's mal gelten lassen :wink:
Na dann schaue dir einfach mal das ausführliche vorige Posting von mir an, ich glaube da findest du sicher etwas Konkretes 8)
Das war jetzt auch nicht so ernst gemeint. Was schon okay..

Hab ich bei ProSieben so gut wie nie gesehen, das muss also schon sehr spät einsetzen.
Ich merke mir zwar nicht auf wie und wann, schicke dir aber eine PN wenn ich einmal nachts wieder auf Pro7 das mitbekommen sollte 8)
Okay, wenn man Fehler sucht, findet man auch welche.
Aber der kleine Hinweis von einer Absetzung wäre sicher auch mal imagefördernd gewesen !
:lol: :lol: :lol:
Der war echt gut!
"Aufgrund nicht zufriedenstellender Einschaltquoten hat sich ProSieben entschlossen Las Vegas abzusetzen und voraussichtlich nie mehr auszustrahlen. Wir sind sicher, sie haben dafür Verständnis"
Da würde ProSieben echt für ein Novum sorgen, denn ich glaube, dass noch nie ein Sender im Programm mitgeteilt hat, dass eine Serie abgesetzt worden sei.
Denn DAS wäre Gift für's Image.
Dann werden die vielen gutgläubigen Zuschauer lieber mit einer "kurzen Pause" und "demnächst neue Folgen" oder so verscheißert.
Nun, eigentlich beschreibst du da so ziemlich das Schema, das ProSieben verfolgt.
Halbstünder mit einem Block, Einstünder mit zwei Blöcken. Wird doch genauso gehandhabt?!
Da sieht's zum Beispiel bei Sat.1 anders aus. Dort wird - zumindest bei den Einstündern - auf einen Block mehr gesetzt, dafür einzeln kürzer.
Aber nicht aufdringlicher und etwas dezenter wie bei Pro7!
Wie bitte?
Werbeblock ist Werbeblock. Da gibt's nicht einen dezenteren und einen weniger dezenten.
Beide haben ähnliche Inhalte, die der Sender nicht beeinflussen kann. Beide haben vernünftige Trenner, beide haben Programmhinweise am Ende und beide haben teils noch einen Spot vor Wiederbeginn des Programms.
Lediglich die Aufteilung auf die Sendezeit ist anders und da empfinde ich die ProSieben-Variante als angenehmer.
Sind das jetzt eigentlich deine Forderungen oder "zitierst" du da die Rundfunkverträge.
ProSieben hält sich jedenfalls an geltendes Recht und deshalb weiß ich nicht, was du denen denn nun eigentlich vorwerfen willst?!
Du meinst weil Pro7 sich das Recht so zurecht biegt![/quote]
ProSieben sendet Werbung in dem Rahmen, der gesetzlich zugelassen ist. Wenn du meinst, sie "biegen sich was zurecht", dann sag bitte auch, was.
Meine Argumente oder Forderungen wie du sie verstehst sind in keinen mir bekannten Rundfunkvertrag.
Aber ich lasse mir gerne etwas dazu zeigen ...
Hab auch nicht extra reingeguckt, aber was da drin steht, ist glaube ich so ziemlich das, was du forderst.

Wenn du was anderes forderst, als dort festgelegt ist, brauchst du dich allerdings erst recht nicht wundern, wenn ProSieben das nicht erfüllt, da ProSieben nunmal den rechtlichen Rahmen ausnutzt.
Das ist legitim, verständlich und sicher nicht imageschädigend.
Das Pro7 heutzutage seine Programmformate falsch verpackt.
Nämlich durch aufdringliche Moderatoren Kraus & CO, die mehr als Animateure und Praktikanten (Elton das Weichei) geeignet sind.
Da hast du Recht. ProSieben hat leider eine Garde an "Stars" und "Moderatoren", die eher lächerlich sind.
Animationseinspielern und Werbungen die ein Image was sich nur an Sex Sells richtet.
Erbitte um Beispiele!

Übrigens:
Ich find's gut, dass du dir hier die Mühe gibst, allen zu antworten, aber dann benutze doch - auch wenn's ungern gesehen wird - lieber mehrere Posts.
Du hast dich da oben irgendwann fürchterlich verzettelt und ich hab beim besten Willen nicht mehr erkennen können, wen du wo zitiert hast und was du dazugeschrieben hast.
EDIT: wie ich sehe, hast du das getan und ein Mod hat's rückgängig gemacht. Naja.
EDIT2: Offenbar hatte ich den Post gerade erwischt als er sich im "Umbau" befand. Zumindest ist jetzt wieder alles vernünftig zitiert. War also nicht deine Schuld.
Ganz ehrlich:
Mir gefällt die ganze: "We love to entertain you"-Kampagne auch nicht besonders. Und sicherlich wäre es schön, mal ne richtig neue Kampagne zu machen, dass man sieht dass Pro7 sich verändert usw. Aber leider möchte das Herr Bartl nicht ändern. Vermisse die Kampagne "Entertainment XXL".
Dem schliesse ich mich mal an
Hierzu muss man allerdings anmerken, dass "We love" mittlerweile nicht mehr einfach eine Kampagne ist, die man mal ein Jahr durchzieht und dann was neues bringt, sondern dass ProSieben das regelrecht als Marke aufgebaut hat.
Immerhin dürfte es mittlerweile eine ganze "WE LOVE"-Modekollektion geben. Und wenn man es wirklich schafft, diese Marke nachhaltig zu etablieren, dann ist das eine sehr gute Sache.
Benutzeravatar
von Produzent
#114011
AlphaBolley hat geschrieben: Okay, wenn man Fehler sucht, findet man auch welche.
Für mich zählt eher ein Gesamteindruck !
:lol: :lol: :lol:
Der war echt gut!
"Aufgrund nicht zufriedenstellender Einschaltquoten hat sich ProSieben entschlossen Las Vegas abzusetzen und voraussichtlich nie mehr auszustrahlen. Wir sind sicher, sie haben dafür Verständnis"
Da würde ProSieben echt für ein Novum sorgen, denn ich glaube, dass noch nie ein Sender im Programm mitgeteilt hat, dass eine Serie abgesetzt worden sei.
Denn DAS wäre Gift für's Image.
Dann werden die vielen gutgläubigen Zuschauer lieber mit einer "kurzen Pause" und "demnächst neue Folgen" oder so verscheißert.
Gut wenn das wirklich Gift wie du sagst ist, sollte man auch nicht wie ein Praktikant wild "rumdoktern" !
Wie bitte?
Werbeblock ist Werbeblock. Da gibt's nicht einen dezenteren und einen weniger dezenten.
Beide haben ähnliche Inhalte, die der Sender nicht beeinflussen kann. Beide haben vernünftige Trenner, beide haben Programmhinweise am Ende und beide haben teils noch einen Spot vor Wiederbeginn des Programms.
Lediglich die Aufteilung auf die Sendezeit ist anders und da empfinde ich die ProSieben-Variante als angenehmer.
Werbeblock ist Werbeblock das ist bei allen gleich, nur das am Anfang und Ende es anders ist ! Nur wenn ich VOX sehe, empfinde ich es als angenehmer als wenn die jetzigen Pro7 Animationen/Einspieler und Kampagnen davor/danach auftauchen
ProSieben sendet Werbung in dem Rahmen, der gesetzlich zugelassen ist. Wenn du meinst, sie "biegen sich was zurecht", dann sag bitte auch, was.
Man kann den Bogen des Rechts auch zuweit spannen, im übrigen ist Recht immer Auslegungssache. Das meinte ich mit "biegen" !
Hab auch nicht extra reingeguckt, aber was da drin steht, ist glaube ich so ziemlich das, was du forderst.
Ist ja nicht schlimm, wenn es dir nur so vorkommt 8)
Wenn du was anderes forderst, als dort festgelegt ist, brauchst du dich allerdings erst recht nicht wundern, wenn ProSieben das nicht erfüllt, da ProSieben nunmal den rechtlichen Rahmen ausnutzt.
Das ist legitim, verständlich und sicher nicht imageschädigend.
Es ist garnicht viel mehr eine Forderung , sondern eher eine Feststellung.
Mich interessiert wie andere "darüber" denken.
Da hast du Recht. ProSieben hat leider eine Garde an "Stars" und "Moderatoren", die eher lächerlich sind.
Eben
Erbitte um Beispiele!
Sonja Kraus, Handywerbung, TS- Werbung und die Animationseinblendungen auf andere Formate bei den Simpsons am Ende.
Und den Hinweis das die Simpsons Samstag nun um 13 Uhr laufen, hätte man auch vor und nach den Simpsons oder als Trailer bringen können.
Und nicht mittendrin!
Übrigens:
Ich find's gut, dass du dir hier die Mühe gibst, allen zu antworten, aber dann benutze doch - auch wenn's ungern gesehen wird - lieber mehrere Posts.
Du hast dich da oben irgendwann fürchterlich verzettelt und ich hab beim besten Willen nicht mehr erkennen können, wen du wo zitiert hast und was du dazugeschrieben hast.
EDIT: wie ich sehe, hast du das getan und ein Mod hat's rückgängig gemacht. Naja.
Schreibe in der Regel immer zu jeden Post ein eigenes Post , nur QM hatte mich mal daruf hingewiesen es in EIN Post lieber zu verpacken.
Habe es einfach vergessen.
Leider ist im vorigen Beitrag durch die Zusammenlegung eines MOD´s von mehreren meiner Beiträge, der von Roman mit unter die Räder gekommen.
Die Sinnherstellung habe ich nachträglich vorgenommen!
Fehler passieren nun mal!
Hierzu muss man allerdings anmerken, dass "We love" mittlerweile nicht mehr einfach eine Kampagne ist, die man mal ein Jahr durchzieht und dann was neues bringt, sondern dass ProSieben das regelrecht als Marke aufgebaut hat.
Immerhin dürfte es mittlerweile eine ganze "WE LOVE"-Modekollektion geben. Und wenn man es wirklich schafft, diese Marke nachhaltig zu etablieren, dann ist das eine sehr gute Sache.
Oh Oh, wenn das so weiter durchgezogen werden soll.
Sehe ich nicht gerade positiv für die Zukunft.
Mich spricht diese Marke nicht an!
von Roman
#114016
Und ich habe schon wie wild meinen Beitrag gesucht. :shock: :D

Ich möchte jetzt auch nicht mehr alles zitieren, was Produzent gesagt hat, sonst blickt hier keiner mehr durch. ;)

Mich freut es, dass es zwischen ihm und mir ne Annäherung gibt und wir uns schon in gewissen Bereichen uns einig geworden sind. ;)

Auch muß ich wieder Produzent zustimmen, was den Übergang zur Werbung angeht. Da geht gleich der Geräuschpegel, nochmal um bis zu 20% hoch. ;)

Das mit den "We love" zur Marke wird wußte ich, hatte es aber ehrlich gesagt verdrängt. :roll:

Wie auch Produzent spricht mich diese Marke absolut nicht an.

Ich freue mich jetzt schon auf den Tag, wo We love weg ist, aber das wird noch eine Ewigkeit dauern... :roll:

Wie lange gibt es eigentlich schon "We love..." und wie lange gab es "Entertainment XXL"? :?:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#114021
Produzent hat geschrieben:
ProSieben sendet Werbung in dem Rahmen, der gesetzlich zugelassen ist. Wenn du meinst, sie "biegen sich was zurecht", dann sag bitte auch, was.
Man kann den Bogen des Rechts auch zuweit spannen, im übrigen ist Recht immer Auslegungssache. Das meinte ich mit "biegen" !
EDIT: (huch, hier fehlte irgendwie was)
Was meinst du mit biegen? Entweder man hält sich an die Vorschriften oder nicht.
Wenn man die Richtlinien soweit ausnutzt, wie es nur eben geht, dann ist das trotzdem okay.
Roman hat geschrieben:Auch muß ich wieder Produzent zustimmen, was den Übergang zur Werbung angeht. Da geht gleich der Geräuschpegel, nochmal um bis zu 20% hoch.
Okay, da stimme ich zu, das muss wirklich nicht sein.
Roman hat geschrieben:Das mit den "We love" zur Marke wird wußte ich, hatte es aber ehrlich gesagt verdrängt. Rolling Eyes

Wie auch Produzent spricht mich diese Marke absolut nicht an.
Hatte das auch einigermaßen verdrängt, aber erst gestern ist mir in der Stadt wieder jemand im WE-LOVE-Pulli über den Weg gelaufen.

Und letztendlich ist eine Marke, die unmittelbar mit dem Sender verbunden wird, etwas außerordentlich wertvolles und wünschenswertes.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Do 23. Mär 2006, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
von Roman
#114028
AlphaBolley hat geschrieben: Hatte das auch einigermaßen verdrängt, aber erst gestern ist mir in der Stadt wieder jemand im WE-LOVE-Pulli über den Weg gelaufen.
Stelle mir gerade vor, wenn da zwei Leute nebeneinander gehen. Der eine mit "We love" der andere mit "to entertain you"... :roll: :D
Und letztendlich ist eine Marke, die unmittelbar mit dem Sender verbunden wird, etwas außerordentlich wertvolles und wünschenswertes.
Dass so etwas wertvoll ist, daran möchte ich nichts bezweifeln. Nur wäre es wünschenswert, wenn das eben ne Marke wäre, der ich deutlich positiver gegenüberstehen würde... :roll: :?
Benutzeravatar
von Produzent
#114681
Also ich möchte mich für die interessante Diskussion bedanken.
Es ist immer wieder doch was neues , wie andere es meinen .
Und so ihre Statement abgeben.
Und das im Endeffekt manch einer ähnlich denkt. Obwohl eigentlich kontrovers. Ist die Fortüne.

Für mich steht fest , wenn man merkt das der gegenüber sich mühe gibt seinen Standpunkt explizit zu erläutern aber auch versucht auf einen einzugehen. Dann ist man doch sehr geneigt sich mit auch zu beschäftigen.

Das ist einer der Gründe was Qm wieder mit ausmacht ! 8)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#114690
Produzent hat geschrieben:Das ist einer der Gründe was Qm wieder mit ausmacht ! 8)
Yeah! :D
von Roman
#114705
AlphaBolley hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Das ist einer der Gründe was Qm wieder mit ausmacht ! 8)
Yeah! :D
Dem kann ich mich anschließen und schon sind wir uns alle einig. ;)
Benutzeravatar
von redlock
#114750
Um auf's Thema zurückzukommen.

Der Mystery Montag ist eigentlich eine gute Idee.

Aber, ich glaube nicht, dass er ein Erfolg wird.

Wünsche ich Pro7 das? Nein.

Aber Mystery Serien bedienen halt nur ein sehr begrenztes Publikum. The X-Files war die Ausnahme Mitte der 90ziger; Lost ist es teilweise heute (obwohl die EQ da für Pro7 auch nicht so herausragend waren).

Darum sind z.B. Stargate/BG/Dead Zone bei RTL2 -- egal was man von dem Sender hält -- besser aufgehoben als bei RTL.

Ich glaube, das keine der Serien -- The 4400, Invasion, Surface, Supernatural -- das Potential hat ein Deutschland ein großer Erfolg zu werden.
Nicht vergessen, auch in den USA liefen diese Serien entweder im KabelTV -- also imSpartenprogramm -- oder mäßig bis schlecht im network TV.

Die nächste Quotenenttäuschung für P7 ist vorprogrammiert.

Wenn aber aber auch schon mal in der Scheixx sitzt...
Benutzeravatar
von Produzent
#114772
redlock hat geschrieben: Wenn aber aber auch schon mal in der Scheixx sitzt...
spielen die nächsten Haufen auch keine Rolle mehr ? :lol:

Nein nein, bei Pro 7 gibt es noch gute Quoten des ein oder andere Mal. 8)
Also lass dem Sender und uns die gerne mal kritisieren auch das Fünkchen Hoffnung der Besserung. :lol:
Auch wenn die Realität gewiss noch anders ist. :roll:
Benutzeravatar
von redlock
#115240
tja, schon richtig :lol: aber die meisten Serien könnten besser laufen... :wink:
von Stefan K.
#115270
Also ich denke, wenn Pro7 seine Serien besser promoten würde, auch bessere Quoten bekommen würden.
von The Rock
#115292
Stefan K. hat geschrieben:Also ich denke, wenn Pro7 seine Serien besser promoten würde, auch bessere Quoten bekommen würden.
Naja ich weiss nicht. Immerhin hatte man damals für Lost so viel Werbung gemacht und das ganz groß angekündigt und der Megaerfolg wurde es dann auch nicht...
Benutzeravatar
von mak
#115298
The Rock hat geschrieben:
Stefan K. hat geschrieben:Also ich denke, wenn Pro7 seine Serien besser promoten würde, auch bessere Quoten bekommen würden.
Naja ich weiss nicht. Immerhin hatte man damals für Lost so viel Werbung gemacht und das ganz groß angekündigt und der Megaerfolg wurde es dann auch nicht...
Naja, die Quoten waren zumindest überdurchschnittlich. Dafür das die Serie sehr stark Arc-basierend ist, d.h. nichts für Gelegenheitsgucker sind das IMO schon gute Quoten. Besser lief es doch eigentlich nur noch mit den verzweifelten Hausfrauen...
von Roman
#115303
mak hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Stefan K. hat geschrieben:Also ich denke, wenn Pro7 seine Serien besser promoten würde, auch bessere Quoten bekommen würden.
Naja ich weiss nicht. Immerhin hatte man damals für Lost so viel Werbung gemacht und das ganz groß angekündigt und der Megaerfolg wurde es dann auch nicht...
Naja, die Quoten waren zumindest überdurchschnittlich. Dafür das die Serie sehr stark Arc-basierend ist, d.h. nichts für Gelegenheitsgucker sind das IMO schon gute Quoten. Besser lief es doch eigentlich nur noch mit den verzweifelten Hausfrauen...
Lost lief am Anfang sehr gut mit bis zu 20% in der Zielgruppe. Dann kam die dumme Sommerpause. Am Schluß hatte Lost um die 12-13% in der Zielgruppe und erreichte dann schon "Charmedwerte". ;)
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 25