Roman hat geschrieben:AlphaBolley hat geschrieben:Und jetzt bitte noch einmal mit vernünftigen Argumenten ... :?
Dem kann ich mich auch anschließen. Ich meine die "Klo7"-Sprüche und die "I love to verarsch you!" sind ja wirklich auf Dauer langweilig. :roll:
Man wird halt nur immer wieder daran erinnert das es auch mal anders und besser war. Bspw.wenn man nur die Simpsons schaut. Und dann diese Einblendungen während der Serie bekommt. Vorallem bei den alten Folgen. Da wir man schnell in frühere Zeiten versetzt. Ich weiß ja nicht wie dir es ergeht wenn du alte Dinge schaust ? :roll:
Auf seine Wurzeln beruft sich doch der Sender. Spielfilme am So und Mi, demnächst der neue Mysterymontag und DI US-Serien. 
Ja auf das Programm sicher bedingt, mal sehen wie weit das geht.
Fehlt jetzt nur die Verpackung im TV
Was meinst du damit genau?
Na mit dem Image was es durch die Programmstruktur und Formate erlangt . Und damit seine Zielgruppen zwar neu ausrichtet oder versucht anzupassen. Aber die gewohnte Zielgruppe die Pro7 verholfen hat erfolgreich zu werden voll verprellt!
Wenn das so weiter geht gleicht sich der Sender immer mehr RTL2 an !
Wenn bei VOX die Titanic das Logo rammt, dann ist das geil, wenn bei Pro7 aber dezent ganz oben mal schnell ein Programmhinweis eingeblendet wird, dann ist das nicht so toll. Das finde ich dann aber schon sehr komisch, diese Denkweise. 
Ist nicht zu vergleichen, VOX ist nicht ProSieben! Zum Glück! Außerdem sind bei VOX Struktur, Formate und Image bedachter und untereinander im Ganzen besser ausgewählt . Hier wirkt alles in sich abgestimmter und nicht aufdringlich.
Aber natürlich auch die Moderatoren der einzelnen Sendungen sind annehmbarer. Es spricht alles an. Außerdem gibt es keine Sonja Kraus, Charlotte Engelhardt u.s.w. Show´s die zwar gut und schön aussehen.
Aber auch nur für ein Bierchen oder einen Kneipenbummel etwas taugen.
Oder beim Formel-1 Rennen als Bierhalterung!
Oder im Urlaub als Thekenbedienung!
Ich komm mir bei denen immer vor wie im Dollhouse, wieviel soll ich für den Strip nun geben Schätzchen!
Pro7 versucht jetzt sinnvollerweise die Serien sinnvoll in Themenabende zu verpacken. Demnächst Montags Mystery, jetzt Dienstags Ärztetag. Dann schreien aber einige wieder, kann ja nicht funktionieren. Nur bevor es den Crimeboom gab, schrie auch jeder dass bei Kabel1 oder Vox drei Stunden Krimi nicht funktionieren kann und es funktionierte.
Soll sich der Sender auch ruhig daran versuchen, ich hoffe ja noch auf Besserung!
Pro7 bleibt sicherlich konsequent genug. Nur wenn dann die Werbepartner wegrennen, der Marktanteil in der Zielgruppe bei rund 7% ist, dann muß Pro7 die Serie absetzen. Ob das bei Grey´s Anatomy der Fall sein wird, wird man sehen, einen ersten Trend in dieser Richtung könnten die morgigen Quoten liefern. 
Wo wir wieder beim Image wären, diese Aussetzer und Tiefs kannte damals Prosieben unter seinem alten und guten Image so nicht. Weil Sie die Zielgruppen kontinuierlicher aufbaute.
Was die Werbeindustrie natürlich auch mitbekam und entsprechend honorierte
Das mit den Zwangseinblendungen habe ich schon erklärt. 
Schmuddelwerbung muß wirklich nicht sein, allerdings steht da Pro7 sicherlich nicht als einziger Sender da, sondern machen das sicherlich auch RTL, Sat1 und co. 
Mir geht es in erster Linie um Pro7 , auch wenn andere Sender es ähnlich machen. Sage ich dir gerne in einem passenden Thread zu jedem Sender meine Meinung. Zu VOX weist du es ja in etwa
Ich denke Pro7 lernt aus seinen Fehlern. Allerdings kann der Sender eben nicht nur alleine von US-Serien leben und muß sich daneben ein zweites großes Standbein, das der Eigenproduktionen aufbauen, mit dem man zur Zeit quotenmäßig recht gut fährt. 
Sicher , wie oben beschrieben, fehlt nur noch das passende Gesamtgerüst wie es früher der Sender mal inne hatte.
Für was soll Pro7 deiner Meinung nach gute Kritiken bekommen?
Nur weil er dann, deiner Meinung nach, mehr US-Serien im Programm hat? Mit den US-Serien hat Pro7 einfach kein Glück mehr und ein wirklicher Erfolg für Pro7 waren in letzten Jahr nur die verzweifelten Hausfrauen, Lost und wenn man noch will Charmed. Die anderen Serien wie Nip/Tuck, Las Vegas, O.C., California, Friends, Sex and the City Wiederholungen, Emergency Room usw. waren und sind für Pro7 mehr oder weniger Flops.
Es sind nicht nur die richtigen Programmformate sondern vorallem wie und in welcher Sendeweise ( bspw. kurze Werbeblöcke, keine Handywerbung nur zwei Hinweise, dezente Logoeinblendung etc.) mit welcher Art von Werbung geworben und es verpackt wird .
US-Serien kann jeder Sender ausstrahlen. Gut gemachte Eigenproduktionen, die gute Quoten holen und sehr gute Kritiken bekommen, das kann nicht jeder Sender. Dafür bekommt man gute Kritiken, aber nicht fürs US-Serien-ausstrahlen. 
Die Kritik lebt in erster Linie von der Eindruck des Drumherum !
Und selbst der meines Erachtens, viel zu hochgelobte Sender VOX, hat auch Eigenproduktionen im Programm und viel Krimi. 
Aber nicht aufdringlich verpackt !
In dieser Hinsicht ist Pro7 vielfältiger mit seinen Fernsehprogramm, denn da laufen in der Primetime: Ärzteserien, Dramedy, Abenteuer, Jugendserien, Mysteryserien. 
Wenn ausschliesslich nur diese Sendeformate (ohne die Pro7-Verpackung) wie von dir beschrieben auf einem VOX2 liefen würden , aber mit der Art und Weise des wie es von VOX nur verpackt wird
Könnte ich mich damit sicher anfreunden.
Aber nicht beim jetzigen Pro7.
Roman hat geschrieben:
Nur lässt sich das schwer realisieren... :roll:
Gesetzlich ist ja geregelt, wie viel Werbung ein Sender machen darf, und die dazugehörige Verteilung. Daran hält sich Pro7 auch, wenn sie dann immer bis zur maximalen Grenze der Werbemöglichkeiten gehen. Aber andere Sender machen das auch nicht anders. 
Aber das Image und die Struktur und der Inhalt ist auch von den anderen Sender eine andere. Und nicht, bis auf das von RTL2 so angekrazt
Abspänne werden ja grundsätzlich nur sehr selten ausgestrahlt und ganz ehrlich: Ich würde mir keinen Abspann anschauen der dann 3-4 Minuten geht, von einen Film. Ich meine wem interessiert das? Mich nicht. Abgesehen davon dass ich sowieso kaum Filme, bzw. dann nur auf DVD schaue. 
Mir ging es garnicht um den Abspann selbst , sonder um die Ausstrahlung von ungeschnittenen Filmen!
Also bspw. ein 16er Film nicht für eine Fsk12 Freigabe geschnitten ausgestrahlt!
AlphaBolley hat geschrieben:
Hast du leider immer noch nicht getan, sondern nur Forderungen aufgezählt, aber ich will's mal gelten lassen
Na dann schaue dir einfach mal das ausführliche vorige Posting von mir an, ich glaube da findest du sicher etwas Konkretes
Und Forderungen und Argumente haben im PRO und Kontra was gleiches für bzw. an sich . Ist halt immer eine Frage wie einer es verstehen will
Hab ich bei ProSieben so gut wie nie gesehen, das muss also schon sehr spät einsetzen.
Und da sind Telefonsexwerbungen halt die besten Werbepartner. Wäre natürlich schöner ohne, aber irgendwo muss das Geld herkommen.
Klingeltonwerbung gibt's auch auf ProSieben? Ist mir nie aufgefallen.
Ich merke mir zwar nicht auf wie und wann, schicke dir aber eine PN wenn ich einmal nachts wieder auf Pro7 das mitbekommen sollte
Eine schöne Utopie, nur leider nicht realistisch.
Auch ProSieben ist kein Wohlfahrtsverein.
Und wenn da Nip/Tuck oder Las Vegas nunmal miserabel laufen, kann man die nicht einfach bis zum Ende ausstrahlen und die ausbleibenden Werbeeinnahmen aus der Portokasse zahlen.
Doch auch hier gilt schon wie bei den beiden anderen Punkten: RTL und Sat.1 sind da um nichts besser.
Aber der kleine Hinweis von einer Absetzung wäre sicher auch mal imagefördernd gewesen !
Sonst kommt man sich irgendwie wie ein Versuchobjekt vor, was noch nicht mal von Leuten die Ihr Fach beherrschen, benutzt wird. Sondern von dahergelaufenden Praktikanten.
Ich schätze mal, du meinst, dass der Abspann dazugehört. Ist etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte die Kürzungen von FSK16 Filmen auf Fsk12 Format für die Ausstrahlung um 20:15 Uhr
Zunächst einmal zu den Abspännen: bin selber Abspann-Liebhaber und das Wegkürzen von Abspännen bzw. deren Ersetzung durch eigenproduzierte Varianten nebst Werbung ist eine Unsitte, die man wirklich wieder abschaffen sollte. Vor allem könnte ProSieben dadurch seinen Ruf als Hollywood-Sender wieder stärken.
Andererseits wäre das natürlich mit Einbußen bei Werbeeinnahmen und Audience Flow verbunden.
Ist mir im Fernsehen eigentlich egal, nur wenn der Abspann noch Handlungen des Filmes enthalten sollte. Dann nicht!
Zum Kürzen:
Natürlich will man große ab16-Blockbuster auch mal gerne früh ausstrahlen, damit sie ein großes Publikum erreichen.
Deshalb würde ich folgende Variante bevorzugen: wenn's nicht anders geht, gekürzte Version am Abend und ungekürzte WH in der Nacht. Dann sind alle zufrieden.
Ungekürzte Version am Abend geht eh nicht.
Dann sollte es auch nur bei bis FSK12 Ausstrahlungen bleiben
Oder zumindest wie bei der von dir beschriebenen Variante!
Und bei Pro7 fällt es vermehrt auf, vorallem auch durch die Infos die Sie den TV-Programm Publishers geben, sind so unzureichend. Das der Hinweis auf Kürzungen noch nicht mal in einer VÖ berücksichtigt werden kann.
Nun, eigentlich beschreibst du da so ziemlich das Schema, das ProSieben verfolgt.
Halbstünder mit einem Block, Einstünder mit zwei Blöcken. Wird doch genauso gehandhabt?!
Da sieht's zum Beispiel bei Sat.1 anders aus. Dort wird - zumindest bei den Einstündern - auf einen Block mehr gesetzt, dafür einzeln kürzer.
Aber nicht aufdringlicher und etwas dezenter wie bei Pro7!
Sind das jetzt eigentlich deine Forderungen oder "zitierst" du da die Rundfunkverträge.
ProSieben hält sich jedenfalls an geltendes Recht und deshalb weiß ich nicht, was du denen denn nun eigentlich vorwerfen willst?!
Du meinst weil Pro7 sich das Recht so zurecht biegt!
Meine Argumente oder Forderungen wie du sie verstehst sind in keinen mir bekannten Rundfunkvertrag.
Aber ich lasse mir gerne etwas dazu zeigen ...
Es wäre schön, zu wissen, was du ProSieben jetzt eigentlich vorwerfen willst und vor allem, was ProSieben nun falsch macht, was andere Sender richtig machen. Denn das kann ich in deinem Beitrag leider nicht erkennen.
Das Pro7 heutzutage seine Programmformate falsch verpackt.
Nämlich durch aufdringliche Moderatoren Kraus & CO, die mehr als Animateure und Praktikanten (Elton das Weichei) geeignet sind.
Animationseinspielern und Werbungen die ein Image was sich nur an Sex Sells richtet. Aber nicht an ein Unterhaltungssender
Talkshows (wenn das noch als so etwas bezeichnen will) die Instinkte ansprechen, die ich in meinem Nachtleben auslebe oder meinem Frauchen vorbehalten sind. Aber im Alltag in der Form nicht angepasst sind.
Halt die Verpackung als Schmu um Animation als Ziel zu haben.
Insofern taugt Pro7 hauptsächlich derzeit nur als Diskotheken, Dollhouseeinspieler und Ballermannsender :lol:
Prost und Weg :lol:
Meine Meinung dazu ....
Roman hat geschrieben:
Nun, die Einblendungen sind nicht das wahre und wäre auch für eine Abschaffung, auch wenn es vielleicht nicht so raus kam aus meinen letzten Post. Nur geht es mir gewaltig gegen den Strich, wenn man dann sagt nur weil sie das machen "I love to verarsch you!".
Kann es sein das dir der Sender im ganzen noch gefällt ?
Pro7 hat es auch mit den Einblendungen recht übertrieben, ich erinnere an das MIB-Sonnenbrille oder an das Spinnennetz für Spider-Man. Das alles wird jetzt sehr dezent gehalten. Und man hört bei Pro7 wenigstens keine sanfte Stimme, die sagt dass die Vorschau gleich nach nur einen Spott kommt, so geschehen wöchentlich bei den Gilmore Girls. Das versaut die ganze Stimmung. Da regt sich komischerweise, aber wieder niemand auf. Finde das schon eine sehr seltsame und einseitige Kritik von manchen Usern, soll jetzt nicht speziell gegen dich gerichtet sein.
Ja die haben in dem von dir beschriebenen Bereichen dezent zurückgerudert.
Manche picken sich auch nur Rosinen die ihnen nicht schmecken heraus, die ihnen aber schmecken schlucken Sie nur herunter!
Sollte vielleicht auch mal klargestellt werden.
Die gewohnte Zielgruppe von Pro7, ist wohl jetzt bei Vox bzw. RTL mit CSI. Der Sender muß sich weiter entwickeln. 
Sicher Entwicklung muß überall weiter stattfinden, es fragt sich nur in welche Richtung ?
Und ob man wirklich die meisten Leute genauso ansprechen kann , wie damals? Ist mir auch klar das es so nicht geht. Allein aufgrund des geänderten Konsumentenverhaltens und Bedürfnis
Aber sich zum Experimentiersender zu mausern , ist glaube ich nicht so die recht passende Weiterentwicklungsvariante ...
Speziell jetzt bei Werbeeinblendungen:
Werbeeinblendung ist Werbeeinblendung. 
Stimmt, aber Verpackung ist Verpackung.
Und Pro7 verpackt seinen Inhalt schlechter als Vox!
Was die Struktur des Programmes angeht ist das sicherlich alles sehr ausgewogen. Aber ist es abwechselnd? Nein, sicherlich nicht. Wenn an zwei US-Serientagen von drei, nur Krimis laufen und am DI mal eine Stunde es eine "Dramedyserie" gibt. 
Gut abwechselungsreich ist es sicher nicht, aber vielleicht verspüre ich auch nicht mehr so den Drang im Fernsehen danach wie ich als ein Kind-/Teenie es in sich hatte. Die Abwechselung hole ich mir heute eigentlich durchs umschalten einfach abschalten oder auch mal auslassen!
Und bitte, welches Image? Also für mich ist der Sender größtenteils eine Abspielstation für Krimi-/CSI-Serien. Das einzige was ich mir dort anschaue sind Everwood, Gilmore Girls und Six Feet Under. 
Wenn man sich dafür nur interessiert, ist es auch nur folgernd das es dieses Image für dich hat
Ich schaue mir vorallem die Reportagen NZZ, Süddeutsche,Spiegel-Tv, einige Spielfilme, Hör mal wer da hämmert, ab und zu Tim Mälzer ,früher Nash Bridges und auch neuerdings ein paar Folgen Gilmore Girls an.
Die Moderatoren und Sendungen kenne ich alle nicht, dazu kann ich nichts sagen. Die Pro7-Formate kenne ich auch nur teilweise. 
Hast du auch nicht wirklich etwas verpasst
Wollen wir mal schnell einen Vergleich mit dem "Super"sender "Vox" machen. 
Die Marktanteile für diesen Monat sind bisher:
Pro7: 12,0%
VOX: 6,7 %
Angaben in der Zielgruppe!
Wenn Pro7 mit Grey´s Anatomy nur um die 7% erreicht, ist das viel schlimmer als wenn Vox mit der selben Serie nur 4% erreichen würde. 
Serien die auf "VOX-Niveau" bei Pro7 laufen, sind ein Flop, bei VOX wären sie ein Erfolg bzw. im Durchschnitt. Vox könnte es sich leisten, so eine Serie mit 4% Marktanteil drin zu haben, weil das nicht viel den Schnitt runterreißt, bei CSI. Bei Pro7 reißt aber so etwas den Schnitt recht weit nach unten. 
Nun hat aber Pro7 aber auch ein andere und vorallem längere (Entwicklungs)Zeit hinter sich.
Ich wette wenn VOX nur die nackte Programmware samt Spielfilmen von Pro7 zur Verfügung hätte. Wäre VOX besser als Pro7.
So behauptet sich VOX als Zweitverwertungsstation im mitleren Feld bei den gesamten Sendern . Und ist besser als Kabel 1 in der Quote und müht sich mit kleinen Schritten an die Großen Erstverwerter , immerhin.
Ganz ehrlich:
Mir gefällt die ganze: "We love to entertain you"-Kampagne auch nicht besonders. Und sicherlich wäre es schön, mal ne richtig neue Kampagne zu machen, dass man sieht dass Pro7 sich verändert usw. Aber leider möchte das Herr Bartl nicht ändern. Vermisse die Kampagne "Entertainment XXL". :?
Dem schliesse ich mich mal an
Ich denke nicht, dass das Problemm an den Werbeblöcke liegt, oder den Handywerbungen sondern eben an den verschiedenen Startzeiten. 
Und sicher auch daran, dass den Zuschauer die Serien nicht interessieren. 
Wäre ja noch schöner , wenn sich jemand für das Interessieren würde.
Die Serien sind für mich nicht nur der einzige Grund ein Programm zu schauen
Finde ich schon. Wenn man an die minutenlangen Trailer für CSI denkt, wo man das Gefühl hat VOX möchte mir die Serie aufzwingen. 
Auch VOX ist nicht immer frei von Fehlern
Verpackungsmäßig wäre ich für eine neue Kampagne, Serien zu Themenabende zusammenfassen (was gemacht wird) und teilweise bessere, ansprechendere Trailer (grauenhafte Charmed-/Grey´s Anatomy -Trailer, klasse Trailer für Lost!).
Und die sachen nicht mehr macht wie im einem der letzten Threads von mir beschrieben : PERFEKT
Das Pro7 heutzutage seine Programmformate falsch verpackt.
Nämlich durch aufdringliche Moderatoren Kraus & CO, die mehr als Animateure und Praktikanten (Elton das Weichei) geeignet sind.
Animationseinspielern und Werbungen die ein Image was sich nur an Sex Sells richtet. Aber nicht an ein Unterhaltungssender
Talkshows (wenn das noch als so etwas bezeichnen will) die Instinkte ansprechen, die ich in meinem Nachtleben auslebe oder meinem Frauchen vorbehalten sind. Aber im Alltag in der Form nicht angepasst sind.
Halt die Verpackung als Schmu um Animation als Ziel zu haben.