ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Maddi
#728675
RTL2 müsste aber nochmal von vorne anfangen, und so, zugegebenermaßen dürftig wie einiger der ersten Episoden von DW Staffel 1 sind muss man gucken dass man hier die breite Zuschauerschaft nicht schon wieder verliert, bis die Qualität dann mitte der Staffel 1 anzieht. und Ab Staffel 2 wird es sowieso gut bis sehr gut.

Man müsste irgendwie nen eigenen Trailer schneiden, der die humorvollen, aber auch die dramatischen Momente richtig gut rüberbringt. da kann man sich ja eigentlich auf Youtube umschauen. :D

gut wäre auch Crosspromotion, als dass z. B. auch auf RTL mal ein hinweis drauf läuft, um die laufkundschaft zu ködern^^
von Nick Demus
#728681
Ich finde, RTL2 kann problemlos in Staffel 3 einsteigen, ohne S1+2 nochmal zu wiederholen. Schließlich kriegen wir ja komplett neue Storylines, Companions, usw.
Allerdings wäre es möglicherweise nicht zweckdienlich, mit der "Runaway Bride" anzufangen, da Catherine Tate in der Folge eigentlich eher den Nerv tötet (in S4 gefällt sie mir viel besser), aber wenn sie die ausließen, wär´s natürlich auch doof.
Benutzeravatar
von Markus F.
#728683
Ach Donna war doch in Runaway Bride total lustig, für mich war das Weihnachtsspecial eine der besten Episoden der 3. Staffel ^^

Naja ich schweife ab, zum Thema Doctor Who auf RTL 2:
Ich halte es zwar nicht für unmöglich, aber doch eher unwahrscheinlich, denn Torchwood läuft zwar gut, aber auch nicht so extra überragend, als das man sagen könnte Doctor Who zu kaufen wäre ne Pflicht, außerdem sind DW und TW wie von anderen schon mal erwähnt eigentlich 2 Paar Schuhe
Benutzeravatar
von ftde
#728700
Pflicht nicht, sinnvoll meines Erachtens aber schon. Ich werde jetzt nicht schon wieder alle Argumente nennen, die ich früher in diesem Thread schon angebracht habe, nur hinzufügen, dass das was ab übernächster Woche kommt - nämlich drei Folgen SGA aus drei verschiedenen Staffeln - ja deutlich zeigt, dass Nachschub benötigt wird. TW lief in der letzten Zeit zudem klar besser als Heroes und SGA.
von 23goalie
#728708
AlphaOrange hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:So herum funktioniert das aber nicht. Ich weiß ja nicht, ob Sky da vielleicht einen Kurzwechsel anstrebt (glaub ich kaum), aber Premiere hat soweit ich weiß nie auf eigene Faust synchronisiert.
Doch Premiere hat auch Synchronisationen anfertigen lassen. Medium wurde z.B. im Auftrag von Premiere synchronisiert. Sieht man am Ende des Abspanns.
von scoob
#728749
AlphaOrange hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob Sky da vielleicht einen Kurzwechsel anstrebt (glaub ich kaum), aber Premiere hat soweit ich weiß nie auf eigene Faust synchronisiert.
Doch, Premiere hat schon früher einzelne Serie zur Synchronisation in Auftrag gegeben, bevor feststand, welche Sender die Free-TV-Rechte hält (spontan fällt mir da "Medium" ein). Ansonsten hat Premiere beziehungsweise Sky immer einen kleinen Teil der Synchronisationskosten übernommen (man darf auf keinen Fall glauben, dass die Synchronisationskosten zwischen ProSiebenSat.1 und Premiere/Sky immer 1:1 geteilt wurden!). Inzwischen - seitdem Sky für den FOX Channel verantwortlich ist - werden jedoch immer mehr Serien in Eigenregie synchronisiert. Dabei wird auch mehr auf die Qualität geachtet, denn unter Leitung des FOX Channels war dies nicht immer der Fall.
Sergej hat geschrieben:[...]auf AXN läuft eben The Shield S6, im Free TV lief gerade mal S1 und mehr sicher auch nicht mehr, außer es läuft im deutschsprachrigen Ausland im Free TV.
Die Synchronisation von "The Shield" obliegt allerdings immer noch ProSiebenSat.1.
Benutzeravatar
von Maddi
#766863
sodele, die 3 specials Waters of Mars, End of Time 1&2 geschaut, welche ja zusammen zu kaufen sind.

achtung, massive spoiler
versteckter Inhalt:
Waters of Mars find ich von den 3 am besten, die Optik des Roten Planeten ist mal richtig genial. Der "Feind" ist fast ein wenig Nebensache, es wird ja ohnehin mehr Focus auf den Doctor und die Konsequenzen/Kausalitäten seiner Handlungen gelegt.
Auch Lindsay Duncan als Captain Brooke hat ne großartige Rolle.

The End of Time 1&2: man muss ehrlich sagen, dass die Timelords mit ihren Ziel, ihrer Motivation fast ein wenig sehr banal gewirkt haben. Der Master hat mir aber richtig gut gefallen, sogar deutlich besser als in Season 3.
Der Plan einfach alle Menschen in sich zu verwandeln - und wie einige "Master" in Frauenkleidern waren :lol:
oder wie die Kaktusse ihn mitsamt der Bare rausgefahren haben - "Worst Rescue ever!" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

und der Dialog vorher

Wilfred: God bless the Cactusses
Doctor: thats Cacti.
Cactus: thats raciscm! :mrgreen:

Der "Abschied", nachdem er dann schon verstrahlt war, hätte ruhig ehrlich emotionaler ausfallen können, war teilweise mehr ne Clipshow, aber die Szene mit Jack war gut.

und der Abschied von Rose war sehr gut gelöst :D

und wer hätte gedacht dass nicht etwa die Timelords, oder der Master, nein, dass der gute alte Wilfred am Ende dem Doctor das Leben kostet? :D

was ich noch sagen muss, die Stimme von Matt Smith fand ich irgendwie komisch, mal gucken wie das wird wenn man ihn in seiner ersten richtigen Staffel sieht.

Alles in allem, hat es sich sehr gelohnt, auch wenn die Timelords(nicht der Master und der Doctor, also mehr der Lord President halt) ziemlich fad waren.

am besten fand ich halt Waters of Mars. vor allem wegen dessen Ende auch :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#767134
wieso schreibste das nit ins britische Forum im Doctor Who thread?

btw.. gibts eigentlich hoffung das Doctor Who irgendwann wieder ins deutsche Fernsehn zurück kommt? Haben doch nen PayTV SciFi Sender.. wieso machen die det nit? Die Strahlen ja laut ihrer Homepage nur die ersten 2. Staffeln und haben sonst nix gutes zu bieten ausser Eureka, SGU und Sanctuary als "SciFi" Sender.
Benutzeravatar
von Maddi
#767289
phreeak hat geschrieben:wieso schreibste das nit ins britische Forum im Doctor Who thread?

btw.. gibts eigentlich hoffung das Doctor Who irgendwann wieder ins deutsche Fernsehn zurück kommt? Haben doch nen PayTV SciFi Sender.. wieso machen die det nit? Die Strahlen ja laut ihrer Homepage nur die ersten 2. Staffeln und haben sonst nix gutes zu bieten ausser Eureka, SGU und Sanctuary als "SciFi" Sender.
weil ich nun nicht ahnen kann wo es hier überall zu was foren gibt^^
(muss ich dass dann im britischen forum eigentlich auf englisch schreiben? :mrgreen: )
von Adrianm
#767459
schade, dass man doctor who imme rnur randlegal gucken kann, wenn man nicht die dvds kaufen soll (und findet mal explizit webproxys die un uk stehen und halbwegs schnell sind ums wenigstens bei bbc zu gucken).

naja, aber auf deutsch bei rtl II oder so würde ich's definitiv auch nicht sehen wollen. dann funktioniert doch vermutlich nix mehr =)
Benutzeravatar
von hudemx
#821575
Gibts schon was neues zu Doctor Who in DE? Ist überhaupt irgendein Sender daran interessiert die Staffeln 3+ auf Deutsch zu zeigen?
Benutzeravatar
von ftde
#821629
Da laufen auch nur die Staffeln 1+2 und SciFi wird die weiteren nicht selbst synchronisieren lassen. Im Moment sieht's eher düster aus. :cry:
Benutzeravatar
von ftde
#905018
Doppelpost, aber nach fast einem halben Jahr:

Auf Englisch gibt es die dritte Staffel wohl tatsächlich bald im deutschen Bezahlfernsehen zu sehen, nämlich auf BBC Entertainment. "The Runaway Bride", die Weihnachtsfolge zwischen der zweiten und dritten Staffel, bildet zum passenden Zeitpunkt schon mal die Vorhut.

Die Episode soll zu den folgenden Terminen laufen:

25.12. 19:15-20:15 Uhr
25.12. 23:30-00:15 Uhr (Offenbar gekürzt)
26.12. 13:45-14:45 Uhr

Quelle: BBCEntertainment.com
Benutzeravatar
von Maddi
#905280
und wenn wir schon dabei sind: heute erscheinen die dvd´s/blu rays zur 5. staffel :wink:
Benutzeravatar
von hudemx
#931223
Habe mir mittlerweile die UK DVDs zur neuen Serie geholt (Series 3,4, Specials & 5 Limited Edition) und bin eigentlich recht zufrieden. Wobei das Finale von Staffel 4 und alle Specials die dannach kamen purer Mist waren)

Eine Frage: Wieso bekommen etliche Serie bei ProSieben etliche Chancen und werden dabei noch fortgesetzt, der Doctor aber einfach im Archiv verstaubt?
von scoob
#931230
hudemx hat geschrieben:Eine Frage: Wieso bekommen etliche Serie bei ProSieben etliche Chancen und werden dabei noch fortgesetzt, der Doctor aber einfach im Archiv verstaubt?
ProSieben hat zwei Staffeln von "Doctor Who" gesendet, an weiteren haben sie keine Rechte.
Benutzeravatar
von hudemx
#932014
scoob hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:Eine Frage: Wieso bekommen etliche Serie bei ProSieben etliche Chancen und werden dabei noch fortgesetzt, der Doctor aber einfach im Archiv verstaubt?
ProSieben hat zwei Staffeln von "Doctor Who" gesendet, an weiteren haben sie keine Rechte.
Schön und gut, aber bei z.B. Family Guy hatten sie ebenfalls nur 2 Staffeln lizensiert und während der Ausstrahlung abgebrochen. 2 Jahre später haben sie dann die restlichen Folgen der zweiten Staffel und eine dritte gesendet, wieder ohne Erfolg. 2 Jahre später haben sie dann wieder lizensiert, diesesmal aber die Erstausstrahlung der Serie Sat.1 Comedy überlassen, wo die Serie dann durchgestartet ist (wie auch bei MTV der Rerun der ersten 3 Staffeln)

Wieso Doctor Who nicht? Wieso wird Doctor Who nicht wie viele andere Serien für Archiv synchronisiert?

Immerhin ist die Serie bei SyFy allen anschein nach sehr beliebt, also warum nicht noch eine Chance im Free TV?
Benutzeravatar
von Maddi
#932276
naja, aber nicht mehr bei Pro7, das ham die verbockt. ausser die versenden es wie Kyle XY auf nem Platz wo´s kaum einer mitbekommt.

man müsste gucken ob man noch ein oder zwei ähnliche Serien findet, dann könnte man das bei Kabel 1 platzieren.

ansonsten werden sich Fans des Doctors wohl die DVDs kaufen müssen.
von scoob
#932532
hudemx hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
hudemx hat geschrieben:Eine Frage: Wieso bekommen etliche Serie bei ProSieben etliche Chancen und werden dabei noch fortgesetzt, der Doctor aber einfach im Archiv verstaubt?
ProSieben hat zwei Staffeln von "Doctor Who" gesendet, an weiteren haben sie keine Rechte.
Schön und gut, aber bei z.B. Family Guy hatten sie ebenfalls nur 2 Staffeln lizensiert und während der Ausstrahlung abgebrochen. 2 Jahre später haben sie dann die restlichen Folgen der zweiten Staffel und eine dritte gesendet, wieder ohne Erfolg. 2 Jahre später haben sie dann wieder lizensiert, diesesmal aber die Erstausstrahlung der Serie Sat.1 Comedy überlassen, wo die Serie dann durchgestartet ist (wie auch bei MTV der Rerun der ersten 3 Staffeln)

Wieso Doctor Who nicht? Wieso wird Doctor Who nicht wie viele andere Serien für Archiv synchronisiert?

Immerhin ist die Serie bei SyFy allen anschein nach sehr beliebt, also warum nicht noch eine Chance im Free TV?
Du kannst eine US-Serie nicht mit einer BBC-Serie vergleichen. Die BBC verlangt so hohe Lizenzgebühren, dass eine Lizenzierung lediglich für das Archiv in keinem Verhältnis zum Kosten-Nutzen-Faktor stehen würde. Ob "Doctor Who" bei SyFy sehr beliebt ist, weiß ich nicht, aber hast du dir nicht einmal selbst die Frage gestellt, weshalb SyFy dann nicht einfach weitere Staffeln kauft?!
von X5-599
#945091
scoob hat geschrieben:Ob "Doctor Who" bei SyFy sehr beliebt ist, weiß ich nicht, aber hast du dir nicht einmal selbst die Frage gestellt, weshalb SyFy dann nicht einfach weitere Staffeln kauft?!
Würde ja Sinn machen, wenn die deswegen keine weitere Staffeln kaufen, weil die Serie nicht beliebt genug ist ... Nur warum wiederholen die ALLE NASELANG die ersten zwei Staffeln? Also wird sie jawohl schon irgendwie beliebt sein...
von Mr. Cutty
#945123
Syfy Universal will so wenig Geld wie möglich ausgeben. Und auch andere Serien werden dauerwiederholt bis zum Sanktnimmerleinstag. So kann man das Programm Tag für Tag mit einigen Serien und Filmen füllen.

Lobenswert ist es wenn Syfy ab Donnerstag die 2. Staffel von SGU als deutsche TV-Premiere zeigt. RTL II folgt erst Mitte März 2011.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#1027964
Der Doktor kehrt nach Deutschland mit neuen Folgen zurück: Ab dem 21.12. zeigt der Fox Channel die 5. Staffel immer mittwochs um 20.15 Uhr in Doppelfolgen.

Quelle: DWDl.de
von Sergej
#1027987
Happosai-Fan hat geschrieben:Der Doktor kehrt nach Deutschland mit neuen Folgen zurück: Ab dem 21.12. zeigt der Fox Channel die 5. Staffel immer mittwochs um 20.15 Uhr in Doppelfolgen.

Quelle: DWDl.de
Die mäßige vierte Staffel samt grottigen Specials ist vielleicht kein Verlust fürs deutsche Publikum, aber die geniale dritte Staffel kann man doch wenigstens zeigen. Aber Klo7 scheint wohl wirklich immer noch die dafür zu haben Rechte zu haben. Mal sehen ob die Syncro diesmal besser wird. Klar es ist ja eh ein Neuanfang ab S5.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22