ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von keewee
#743262
Marty McFly hat geschrieben: Dabei hätte es so einfach sein können, aus dem Finale etwas zu machen. Gerade heute hatte ich die Idee, dass es am Ende ja so sein könnte, dass Abby alles nur geträumt hat.
Nicht dein Ernst, oder? :o Solche Enden sind doch meist extrem beschissen. Ich mein, da wird dir eine Geschichte erzählt und am Ende erfährst du, das eigentlich gar nichts passiert ist. Voll ernüchternd. :|

Man hätte einfach mehr potentielle Killer als Charaktere einbinden sollen. Weil so wie's jetzt war, kam eigentlich niemand in Frage. Und dann natürlich das schwierigste, das entsprechende Motiv. Das war ja sowieso das Problem der Serie. Harper's Island richtet die ganze Spannung auf die Frage, wer die Morde wieso begangen hat, und dann mit so nem 0815 Schinken anzulaufen ist natürlich etwas schwach.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#743275
Marty McFly hat geschrieben: Dabei hätte es so einfach sein können, aus dem Finale etwas zu machen. Gerade heute hatte ich die Idee, dass es am Ende ja so sein könnte, dass Abby alles nur geträumt hat.
Haha, das hat schon zwei Serien ruiniert, von denen ich weiß, dass dieser Twist eingesetzt wurde.
Oder am Ende überlebt nur Madison und singt dem FBI, dass sie findet, immer das "Einer nach dem Anderen" vor. Es gibt eine Andeutung, dass sie die Morde begangen haben könnte und dann endet die Serie.
Das erinnert irgendwie an all die Evil Child Filme, die mehr schlecht als recht erfolgreich waren. Der Twist wäre allerdings auch in die Tonne gegangen, nachdem wie die Autoren mit Madison als Charakter umgegangen sind.

Übrogens fand ich das Motiv auch ziemlich bescheiden. Mit Madison und Shea auf dem Revier hätte es enden sollen, und obwohl die Story "Geisel lebt gezwungenermaßen mit Killer auf einsamer Insel zusammen" recht chic ist und viel Storypotential bietet, haben die Autoren daraus nichts machen können.
Ich war damals angepisst, als ich gesehen habe, dass Jimmy noch lebt (obwohl hier der Grund auch recht... ehm, plausibel ist) und erst recht, wie Henry nach seinem Geständnis reagierte.
An den schlechten Leistungen von Chris Gorham liegt es nicht, dass sein Charakter Henry zum Schluss nicht mehr funktionierte. Die Autoren haben da einfach nur Mist gebaut und keine vernünftige Charakterentwicklung geschrieben. Was auch damit herkommt, dass die Autoren bis zum Schluss verheimlichen mussten, wer eigentlich der Killer ist.
Benutzeravatar
von Markus F.
#743287
Haha, das hat schon zwei Serien ruiniert, von denen ich weiß, dass dieser Twist eingesetzt wurde.
Welche Serien waren das denn??
*Neugierig bin*
Benutzeravatar
von Konixo
#743379
Muss sagen dass ich es ganz in Ordnung fand, hab die Serie sowieso gerne gesehen und mich unterhalten gefühlt und bin vom Format auch immer noch begeistert. Mir sind zwar auch die vielen unlogischen Fehler aufgefallen, aber das hat mir jetzt nicht den Spass genommen. Was ich gut fand war, dass man erst dachte dass Abby auch sterben muss aber henry dann doch noch seinen Dad umgebracht hat. Die Aufklärung, alles auf diesen einen Satz von Abby zu begründen, war für mich dennoch eher schwach. Außerdem, wenn alle außer Maddie und Shey gestorben wären, wäre das Finale viel interessanter geworden, eventuell mit einer Vermutungsszene dass doch noch jemand überlebt hat.

Aber über eines kann auch ich nicht hinwegsehen. Auf die Insel wird das FBI geschickt aber finden die drei nicht obwohl sie die Insel durchkämmt habe? Sehr strange.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#743548
Markus F. hat geschrieben:
Haha, das hat schon zwei Serien ruiniert, von denen ich weiß, dass dieser Twist eingesetzt wurde.
Welche Serien waren das denn??
*Neugierig bin*
Einmal war es das altbekannte Dallas, und wuerde ich die andere Serie nennen, ist das ein fetter Spoiler, da die Serie in D noch nicht angelaufen ist. Da ich aber gerne spoiler, tu ich das mal :)
versteckter Inhalt:
Das US-Remake von Life on Mars
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#743561
Marty McFly hat geschrieben:Dabei hätte es so einfach sein können, aus dem Finale etwas zu machen. Gerade heute hatte ich die Idee, dass es am Ende ja so sein könnte, dass Abby alles nur geträumt hat. Sie wacht auf und man merkt, dass sie in einer geschlossenen Anstalt lebt, seit Wakefield damals gemordet hat. Henry hat Trish tatsächlich geheiratet und das Hochzeitsvideo an Abby geschickt.
Oder am Ende überlebt nur Madison und singt dem FBI, dass sie findet, immer das "Einer nach dem Anderen" vor. Es gibt eine Andeutung, dass sie die Morde begangen haben könnte und dann endet die Serie.
Also ich war ja vom Schluss der Serie auch alles andere als begeistert (und gehöre auch zu der Fraktion die die Szenen mit Shea und Madison auf dem Revier als Ende optimal gefunden hätten), aber deine Varianten sind ja noch schlimmer.
Solche Traumerklärungen fasse ich mittlerweile als Beleidigung gegen den Zuschauer auf. Und wenn am Ende angedeutet worden wäre, dass Madison die Morde begangen habe, das wäre vollkommen absurd gewesen.
von Scarface
#744168
Mein Fazit:

Eine tolle Neue Brutale Serie, mit ein paar Logik Löchern und für mich einen unspektakulären Ende.
Der Komplizze war wirklich eine Überaschung, hatte den aber schon mal kurz in Verdacht.

Hoffentlich kommt sowas in ähnlicher Form mal wieder.

4/5 Pkt.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#746532
So, heute mal das Finale nachgezogen. Naja ich habe es eh nur noch geschaut um das Kapitel abgeschlossen zu haben. Für mich haben schon die letzten Folgen eine eigentlich vielversprechende Serie zerstört.

Wie schon einige gesagt haben, die Serien hat davon gelebt hat, dass man gerätselt hat wieso jemand die ganzen Hochzeitsgäste tötet. Und da war dann das eigentlich Motiv einfach zu schwach. Bei vielen Morden frage ich mich nach wie vor was da für ein Motiv dahinter gesteckt haben soll. Naja egal :roll:

Zwei Punkte noch. Die Szene im Polizeirevier kann keine Zukunftsvision gewesen sein, Jimmy und Abbey sind doch danach gerettet gewesen. Also muss sie ziemlich zeitgleich mit dem letzen Akt auf der Insel stattgefunden haben. Passt in meinen Augen zeitlich nicht wirklich zusammen, aber kann man verzeihen.

Das Geld von Onkel Marty? Verstehe ich irgendwie nicht. Das Geld war doch auf dem Boot des Types der Trish ausspannen sollte und kam doch von ihrem Vater. Wieso soll das jetzt das Geld von Onkel Marty gewesen sein? Oder, kann mich leider nicht mehr erinnern, hat er das Geld indirekt bekommen und somit nicht zwangsläufig von dem Vater.

Fazit: Aus einer Horrorserie hätte man meiner Meinung nach echt was machen können. Gerade weil man sich bei einer Serie mehr Zeit für ein plausibles Motiv hätte nehmen können. Bei einem Horrorfilm ist dafür ja meist zu wenig Zeit. Und die Chance hat man hier im letzten Viertel in den Sand gesetzt. Die Erklärung für die Morde war einfach zu mager. Wenn ich die Serie jetzt noch mal in Gedanken durchgehe waren auch einige Folgen mit Leerlauf dabei bzw. die besser in eine Daily Soap gepasst hätten. Also für mich wird es aller wahrscheinlichkeit nach keinen Rerun der Serie geben.
von TV_Experte
#888933
Am 21.10. 10 erscheint "Harpers Island" als Komplettbox endlich auch in Deutschland auf DVD
Benutzeravatar
von Konixo
#889101
Dass das Thema nochmal hochkommt, hab die Serie schon fast wieder vergessen.
Gibt es eigentlich ein ähnliches Format?
von D.Twinkle
#889148
Konixo hat geschrieben:Dass das Thema nochmal hochkommt, hab die Serie schon fast wieder vergessen.
Gibt es eigentlich ein ähnliches Format?
Mir ist keins bekannt - ausser ältere Splatterfilme wie Jason.
Es gibt aber eine 2. Staffeln von Harpers Island, die aber wohl
noch schlechter als die erste Staffel ist.
Die brauchen sie also nicht zu senden :roll:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#889162
D.Twinkle hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:Dass das Thema nochmal hochkommt, hab die Serie schon fast wieder vergessen.
Gibt es eigentlich ein ähnliches Format?
Mir ist keins bekannt - ausser ältere Splatterfilme wie Jason.
Es gibt aber eine 2. Staffeln von Harpers Island, die aber wohl
noch schlechter als die erste Staffel ist.
Die brauchen sie also nicht zu senden :roll:
Nein, es gibt keine 2. Staffel von "Harper's Island". :roll:
von TIMBO
#889204
Happosai-Fan hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:Dass das Thema nochmal hochkommt, hab die Serie schon fast wieder vergessen.
Gibt es eigentlich ein ähnliches Format?
Mir ist keins bekannt - ausser ältere Splatterfilme wie Jason.
Es gibt aber eine 2. Staffeln von Harpers Island, die aber wohl
noch schlechter als die erste Staffel ist.
Die brauchen sie also nicht zu senden :roll:
Nein, es gibt keine 2. Staffel von "Harper's Island". :roll:
Würde mich auch wundern. Wie sollte man daraus ne zweite Staffel bekommen. Ist doch komplett abgeschlossen.

Die Serie fand ich eigentlich gut, das Ende war Kacke. Aber ja, vergessen hab ich die Serie irgendwie auch wieder. Ob sich da ne DVD lohnt ... Einmal sehen reicht eigentlich.
von Sergej
#889250
Vielleicht meint er Happy Town. Da geht es irgendwie um Entführungen die von einem Mysteriösen Mann ausgeführt wurden, dann ist einpaar Jahre Ruhe, bis wieder was passiert. Die Serie wurde nach 8 Folgen eingestellt, hab ich zwar wegen dem schlechten Sendeplatz und deshalb geringen Quoten nicht gesehen. Aber so schlecht soll die Serie nicht gewesen sein, aber mit HI hatte sie auch nicht so viel gemeinsam. HI war zu lang, aber gut.
von D.Twinkle
#889273
Bei Harpers Island war aber recht schnell klar wer der Täter ist.
Er war einfach zu auffällig in Szene gesetzt und man merkte das er
immer ein Grund sucht alles in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Einmal sehen reicht da wirklich.

Und Ihr habt recht - es gibt keine zweite Staffel.
Es war damals nur im Gespräch das eine zweite geplant ist und bei
Erfolg der ersten die Handlung fortführen würde.
Die Handlung war ja am Ende auch nicht wirklich abgeschlossen?
von Sergej
#889276
D.Twinkle hat geschrieben:Bei Harpers Island war aber recht schnell klar wer der Täter ist.
Er war einfach zu auffällig in Szene gesetzt und man merkte das er
immer ein Grund sucht alles in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Einmal sehen reicht da wirklich.

Und Ihr habt recht - es gibt keine zweite Staffel.
Es war damals nur im Gespräch das eine zweite geplant ist und bei
Erfolg der ersten die Handlung fortführen würde.
Die Handlung war ja am Ende auch nicht wirklich abgeschlossen?
Doch war sie. Naja bei Erfolg ist klar das dann noch was gekommen wäre. Die Produzenten sagten einfach mal das sie bei Erfolg eine andere Horror Geschichte produzieren könnten, also eine abgeschlossen Horror Story pro Staffel. Mehr als einmal gucke ich sogut wie nix, also wenn dann müssen die Folgen schon lustig oder so sein. Wenn ich schon weiß wie eine ernstere Serie oder Staffel endet habe ich kaum Lust sie nochmal zu sehen, wie Dexter zum Beispiel oder SoA.
Zuletzt geändert von Sergej am Di 5. Okt 2010, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#889277
D.Twinkle hat geschrieben:Bei Harpers Island war aber recht schnell klar wer der Täter ist.
Ich kann mich noch an einige Diskussionen damals zur US-Austrahlung erinnern. So schnell wusste man keineswegs, wer der Täter war. ES wurde fleissig spekuliert und wöchentlich ein neuer Verdächtiger genannt. Im Nachhinein betrachtet, ist es natürlich immer leicht zu sagen "war ja so offensichtlich", aber ich wüsste jetzt nicht, dass der Großteil damals direkt nach 2-3 Folgen wusste, wer der Täter war.
D.Twinkle hat geschrieben: Die Handlung war ja am Ende auch nicht wirklich abgeschlossen?
Was hat dir denn gefehlt?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#889301
logan99 hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Bei Harpers Island war aber recht schnell klar wer der Täter ist.
Ich kann mich noch an einige Diskussionen damals zur US-Austrahlung erinnern. So schnell wusste man keineswegs, wer der Täter war. ES wurde fleissig spekuliert und wöchentlich ein neuer Verdächtiger genannt. Im Nachhinein betrachtet, ist es natürlich immer leicht zu sagen "war ja so offensichtlich", aber ich wüsste jetzt nicht, dass der Großteil damals direkt nach 2-3 Folgen wusste, wer der Täter war.
Allerdings war es für Kenner des Genres sicherlich etwas vorhersehbar gewesen. Ich kann mich erinnern nach Episode 2 getweetet zu haben, dass Henry der Mörder ist, da der Schnitt so unfassbar "klug" gewesen ist: Wenn der Killer in irgend einer Sequenz zu sehen war, gab es gleich eine Szene mit Henry im Anschluss. So etwas ist einfach nur auffällig, genauso wie all die Crimeshows, deren Gaststar, der zuerst auftaucht (oder der namentlich bekanntere), immer der Mörder zum Schluss ist.
Auch wenn die nachfolgenden Episoden von HI mir einen Twist nach dem anderen um die Ohren jagte, um den Verdacht vom wahren Killer abzulenken, das erste Gefühl von "It is him" blieb immer bestehen.
von logan99
#889311
Tangaträger hat geschrieben: Allerdings war es für Kenner des Genres sicherlich etwas vorhersehbar gewesen. Ich kann mich erinnern nach Episode 2 getweetet zu haben, dass Henry der Mörder ist, da der Schnitt so unfassbar "klug" gewesen ist: Wenn der Killer in irgend einer Sequenz zu sehen war, gab es gleich eine Szene mit Henry im Anschluss.
Mag für Szenekenner durchaus so gewesen sein, wobei man durchaus versucht hat das Ganze - mehr oder weniger gut - zu verchleiern, in dem man halt auch Situationen gechaffen hat, in denen er einduetig nicht als Täter in Frage kam und man dann wieder überlegen musste, ob er es nun ist oder sich das Ganze doch anders zugetragen haben muss ...

Schlecht gemacht war es in meinen Augen nicht und für den Durschnittszuschauer auch nicht dermaßen vorhersehbar, wie es Twinkle hier darstellt - wobei ich auch mit Alpha übereinstimme, dass der Gute wohl max. nur ein paar Szenen gesehen hat, bei den vielen Wissenslücken.
von D.Twinkle
#889476
Also echt, seit Scream ist die Nummer mit dem zweiten Täter ja wohl bekannt.
Henry war von Anfang an einfach viel zu auffällig.
Immer wenn etwas passierte, standen alle geschockt rum, nur Henry kam sofort
mit "gehen wir da hin", "lass und dies tun" ....
Zuerst dachte ich auch er wäre nur der Köder und soll vom wahren Mörder ablenken,
aber er war von Anfang an mein Hauptverdächtiger.
Auch das er als einziger war bei dem eine Verbindung zwischen Ihm, Abby und der
Insel bestand, war ziemlich auffällig.

Autoren denken heute einfach nicht mehr weit genug.
Bei Lost gab es ja auch schon seit den ersten Folgen zwei Haupttheorien
unter den Fans, man sieht ja nun nach 6 Jahren das Ergebnis ....
von logan99
#889516
Seit Scream? Sowas gabs schon weit früher (solltest doch gerade du wissen :lol: ) - nur ändert das nix am Gesamtbild der Serie. Das Rad lässt sich nunmal nicht neu erfinden, von demehr sollte man froh sein, wenn die Geschichten halbwegs gut erzählt sind.

Das es einem Schlechtredner wie dir nicht reicht ist klar, nur setzt du dich nicht konstrukitv mit der Serie auseinander, sondern rufst halt permanent die selbe Leier ab, wie schlecht doch alles sei.

Siehe Lost. Da hast du noch nicht mal das Ende gesehen aber willst schon wissen, dass irgend eine Theorie zutreffend ist, weil du anscheind ein Schlagwort vom Finale aufgeschnappt hast.

Ich werds halt nie verstehn, warum du überhaupt TV schaust, wenn du doch bei 99% der Serien nur zu meckern hast ...
Benutzeravatar
von tvnonstop
#890568
TV_Experte hat geschrieben:Am 21.10. 10 erscheint "Harpers Island" als Komplettbox endlich auch in Deutschland auf DVD
Den 21.10. habe ich auch auf Amazon gesehen, aber auf der Seite von Paramount ist der 14.10. angegeben. Ich vertraue da im Zweifel dem, der die DVDs rausbringt. Werde also in einer Woche mal in den Läden vorbeischauen.

Bild
Benutzeravatar
von Konixo
#891573
Ich finde aber letztendlich schon dass das eine unterhaltsame und spannende Serie war über die man Woche für Woche hier spekulieren und alle möglichen Theorien hören konnte und das ist doch auch schonmal was.
von Samba90
#892655
Konixo hat geschrieben:Ich finde aber letztendlich schon dass das eine unterhaltsame und spannende Serie war über die man Woche für Woche hier spekulieren und alle möglichen Theorien hören konnte und das ist doch auch schonmal was.
Das sehe ich ähnlich.
Die Serie war schon ein typischer Horrorfilm in Serienlänge.
Sachen, die in Horrorfilmen auch schon nerven (z.B. ein wenig zeigen, dass die "Opfer" teilweise schon ein wenig beschränkt sind), nahm hier halt gleich ein paar Folgen ein.
Mit der Zeit hat sich dann jedoch schon eine gewisse Spannung eingestellt und das Finale war auch nicht so lachhaft, wie manche tun. Die Schauspieler waren auch mehrheitlich gut gewählt.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23