ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Maddi
#1027992
es wäre sicherlich sinnvoll gewesen, von ganz vorne, meinetwegen die ersten folgen auch auf einem späteren sendeplatz, einzusteigen.

die 3. Staffel finde ich mäßig, aber nicht schlecht, Staffel 4 hat mir da besser gefallen. aber jedem das seine^^

dass Pro7 das noch mal aufgreifen wird halte ich für extrem unwahrscheinlich. wenn dann höchstens vormittags wie sie es bei Kyle XY gemacht haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1027995
Sergej hat geschrieben:Die mäßige vierte Staffel samt grottigen Specials ist vielleicht kein Verlust fürs deutsche Publikum, aber die geniale dritte Staffel kann man doch wenigstens zeigen. Aber Klo7 scheint wohl wirklich immer noch die dafür zu haben Rechte zu haben.
ProSieben hat meines Wissens nie die Rechte an der dritten Staffel besessen.
von Sergej
#1028002
Maddi hat geschrieben:es wäre sicherlich sinnvoll gewesen, von ganz vorne, meinetwegen die ersten folgen auch auf einem späteren sendeplatz, einzusteigen.

die 3. Staffel finde ich mäßig, aber nicht schlecht, Staffel 4 hat mir da besser gefallen. aber jedem das seine^^

dass Pro7 das noch mal aufgreifen wird halte ich für extrem unwahrscheinlich. wenn dann höchstens vormittags wie sie es bei Kyle XY gemacht haben.
Die Storys waren einfach genial, Martha war OK. Donna war halt nervig, aber in erster Linie waren weniger gute Storys dabei, was die Hauptsache ist. Auch der Moffat Zweiteiler reichte nicht an Blink ran.
von scoob
#1028005
AlphaOrange hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Die mäßige vierte Staffel samt grottigen Specials ist vielleicht kein Verlust fürs deutsche Publikum, aber die geniale dritte Staffel kann man doch wenigstens zeigen. Aber Klo7 scheint wohl wirklich immer noch die dafür zu haben Rechte zu haben.
ProSieben hat meines Wissens nie die Rechte an der dritten Staffel besessen.
Richtig. Ich finde es immer wieder erschreckend, dass einige den Unterschied bei der Lizenzierung von amerikanischen und britischen Serien immer noch nicht verstanden haben. US-Serien werden in der Regel über Output-Deals erworben, da verpflichten sich die Sender von Anfang an, alle Staffeln einer Serie abzunehmen. Britische Serien werden hingegen immer separat und staffelweise erworben, da gerade die BBC für horrende Lizenzpreise bekannt ist.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1028012
scoob hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Die mäßige vierte Staffel samt grottigen Specials ist vielleicht kein Verlust fürs deutsche Publikum, aber die geniale dritte Staffel kann man doch wenigstens zeigen. Aber Klo7 scheint wohl wirklich immer noch die dafür zu haben Rechte zu haben.
ProSieben hat meines Wissens nie die Rechte an der dritten Staffel besessen.
Richtig. Ich finde es immer wieder erschreckend, dass einige den Unterschied bei der Lizenzierung von amerikanischen und britischen Serien immer noch nicht verstanden haben. US-Serien werden in der Regel über Output-Deals erworben, da verpflichten sich die Sender von Anfang an, alle Staffeln einer Serie abzunehmen. Britische Serien werden hingegen immer separat und staffelweise erworben, da gerade die BBC für horrende Lizenzpreise bekannt ist.
Aber andererseits könnte die rote sieben doch die Rechte an Staffeln 3 & 4 plus entsprechende Specials halten, hat aber seinerzeit nur Staffel 1 & 2 synchronisieren lassen und den Markt zu testen. das wissen nur die Verantwortlichen bei der roten sieben. Staffel 5 ist ein guter Punkt um Neu einzusteigen in diese fantastische Serie. Allerdings sollte die Synchro stimmen und der Übersetzungsmurks aufhören, und keine kinderhaften Daleks.
von scoob
#1028018
Mr.Silver hat geschrieben:Aber andererseits könnte die rote sieben doch die Rechte an Staffeln 3 & 4 plus entsprechende Specials halten, hat aber seinerzeit nur Staffel 1 & 2 synchronisieren lassen und den Markt zu testen.
Nein. ProSieben hat damals definitiv nur die ersten beiden Staffeln von "Doctor Who" gekauft. Hätte ProSieben auch die dritte und vierte Staffel gekauft, wären diese ungeachtet der Einschaltquoten der ersten beiden Staffeln dennoch synchronisiert worden.
von TemplateR
#1028062
scoob hat geschrieben:Britische Serien werden hingegen immer separat und staffelweise erworben, da gerade die BBC für horrende Lizenzpreise bekannt ist.
Nun Fox hat jetzt auch so einen Art "Output Deal" mit BBC gemacht, weil Sie ja bei der Serie "Spooks" sehr erfolgreich zusammengearbeitet haben. Deswegen vermute ich mal, dass Fox nach der Ausstrahlung von Staffel 5, die restlichen Staffeln auch noch zeigen wird. Vielleicht mit eine neuen Synchronisation, welches nicht der ProSieben-Mist entsprechen.

Wie gesagt abwarten und tee trinken.
von scoob
#1028079
TemplateR hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Britische Serien werden hingegen immer separat und staffelweise erworben, da gerade die BBC für horrende Lizenzpreise bekannt ist.
Nun Fox hat jetzt auch so einen Art "Output Deal" mit BBC gemacht, weil Sie ja bei der Serie "Spooks" sehr erfolgreich zusammengearbeitet haben. Deswegen vermute ich mal, dass Fox nach der Ausstrahlung von Staffel 5, die restlichen Staffeln auch noch zeigen wird. Vielleicht mit eine neuen Synchronisation, welches nicht der ProSieben-Mist entsprechen.
Wenn man zwei Serien eines Senders/Lizenzgeber kauft, ist das noch lange kein Output-Deal.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1028086
Ich freue mich riesig! Zumal ich Matt Smith einfach große klasse finde und ich schon lange gehofft habe, das wenigstens die Staffeln mit ihm bei uns laufen. Juhu! :mrgreen:
Benutzeravatar
von hudemx
#1028113
Ich freue mich, schaue aber der Synchronisation doch etwas skeptisch entgegen, denn diese wird nicht mehr in München sondern in Köln bei Splendid Synchron produziert werden :/
Naja in der Vergangenheit kamen ja recht gute Splendid Synchronisationen raus...

Abwarten...

EDIT: Mich würde aber interessieren ob man sich nun nur an Staffel 5 die Rechte gesichert hat, oder auch gleich Staffel 6 inklusive des Weihnachtsspecial?

Vielleicht könnte da mal ein Quotenmetermitarbeiter bei Fox anfragen, im Interview ist das ja nicht rauszulesen wie viel genau lizensiert wurde...
von 23goalie
#1028217
TemplateR hat geschrieben:Nun Fox hat jetzt auch so einen Art "Output Deal" mit BBC gemacht, weil Sie ja bei der Serie "Spooks" sehr erfolgreich zusammengearbeitet haben.
Ja Spooks war so erfolgreich bei FOX, dass jetzt ZDF_neo ab nächster Woche die sechste Staffel in deutscher Erstausstrahlung zeigt.
Benutzeravatar
von hezup
#1028341
Adrianm hat geschrieben:Wieder so ein Fall, wo man sich den Zweikanalton wünscht ):
FOX hat doch eine deutsche und eine englische Tonspur.
Benutzeravatar
von phreeak
#1028661
Möglicherweise werden auch die noch ausstehende dritte und vierte Staffel von Doctor Who ihren Weg ins deutsche Fernsehen finden. Das gab der Pay-TV-Sender FOX gegenüber Serienjunkies bekannt.

Die Ankündigung von FOX Channel, ab 21. Dezember mit der Ausstrahlung der fünften Staffel von „Doctor Who“ zu beginnen (Doctor Who kehrt ins deutsche TV zurück), hat manche deutsche Fans irritiert: Immerhin steht auch die Ausstrahlung der dritten und vierten Staffel der britischen Kultserie (einschließlich der Specials zwischen der vierten und fünften Staffel) in Deutschland noch aus.

Wie Serienjunkies.de® beim Sender erfahren hat, können jedoch auch die Fans von David Tennant Hoffnung schöpfen. Eine spätere Ausstrahlung der noch fehlenden Folgen bei FOX ist durchaus möglich. Es stehen keinerlei Lizenzprobleme im Weg.

Als Grund dafür, warum FOX zunächst mit der fünften Staffel beginnt, wird genannt, dass die Folgen von ihrer Aufmachung her moderner wirken - und mit Matt Smith ein neuer Darsteller die Rolle des Doctors spielt.

Seit 2008 sind keine neuen Folgen von „Doctor Who“ mehr im deutschen Fernsehen zu sehen gewesen. Damals hatte ProSieben die Serie im Nachmittagsprogramm ausprobiert - mit allerdings nur mäßigem Erfolg. Seitdem haben die Fans in Deutschland darauf gewartet, dass ein anderer Sender einen neuen Anlauf mit der Serie unternimmt.

Als Synchronsprecher für die neuen Folgen sind Tobias Nath (der Sprecher von Zachary Levi in „Chuck“) als der elfte Doctor, Julia Ziffer (die Sprecherin von Mary Lynn Rajskub in „24“) als Amy und Rainer Fritzsche (der Sprecher von Sergio Di Zio in „Flashpoint“) als Rory verpflichtet worden
Quelle: Serienjunkies



Hört sich doch gut an, dass die Fans auch noch die 3 und 4 Staffel serviert bekommen. FOX wird sicherlich erstmal die 5. Staffel abwarten und gucken wie es läuft.
Benutzeravatar
von patsche
#1028730
phreeak hat geschrieben:FOX wird sicherlich erstmal die 5. Staffel abwarten und gucken wie es läuft.
Zum Glück ist das im PayTV eher weniger von interesse. 8)
von Sergej
#1028821
hudemx hat geschrieben:Ich freue mich, schaue aber der Synchronisation doch etwas skeptisch entgegen, denn diese wird nicht mehr in München sondern in Köln bei Splendid Synchron produziert werden :/
Naja in der Vergangenheit kamen ja recht gute Splendid Synchronisationen raus...

Abwarten...

EDIT: Mich würde aber interessieren ob man sich nun nur an Staffel 5 die Rechte gesichert hat, oder auch gleich Staffel 6 inklusive des Weihnachtsspecial?

Vielleicht könnte da mal ein Quotenmetermitarbeiter bei Fox anfragen, im Interview ist das ja nicht rauszulesen wie viel genau lizensiert wurde...
Dann kann es ja nur besser werden, wenn die Syncro davor aus München kam oder die haben wenigstens bessere Daleks.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22