ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von La City Liver
#299922
Das ist so ne sache, könnte nächste Woche ja schon schließlich die allerletzte Folge von stromberg sein, da man ja noch längst nicht weiss, ob maN die Serie zum Höhepunkt überreizen möchte???!!!
von Maeth
#300062
Zwar gab's schon mal mehr Sprüche und auch schon mal mehr Ernie, ansonsten fand ich die Episode aber auch gut und zum Teil auch ziemlich witzig. Hab erst überlegt, woher ich den Loermann-Schauspieler kenne, dann ist es mir noch eingefallen (aus "Vier Minuten").
Das Ende war ja dann weniger witzig (wobei Stromberg mal wieder total peinlich war :lol: ).

Die Vorschau auf die nächste Folge fand ich jetzt auch nicht so toll, aber mal sehen, wie die wird. ;)
von Bierko
#300067
Es war vielleicht nicht die beste Episode Stromberg aber trotzdem konnte man wieder lachen. Die Sprüche von Stromberg waren auch wieder super.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#300078
ich fand den typen, den stromberg in den betriebsrat gewählt haben wollte, maßlos überzeichnet, auch ansonsten war es eine recht laue folge. aber es ging. gelacht habe ich eh nicht, aber das tue ich eh so gut wie nie. 8)
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#300140
Ich muss sagen, dass mir die Charakterentwicklung von Stromberg nicht mehr zusagt!

Anfangs seine Flirtversuche waren originell und mit ein bißchen Boshaftigkeit gegenüber seinen Mitarbeitern war auch immer zu rechnen!...Aus dieser Story hätte man mehr machen sollen, wie ich finde.

Ich finde die Entwicklung, dass Stromberg mitlerweile schon über Mitarbeiterleichen (und der Tod Erikas nächste Woche wäre eigentlich die einzig vorstellbare Möglichkeit für ein Staffelfinale, insofern die Autoren die Geschichte mit der selben Konsequenz weiterschreiben, wie bisher) geht, um seine Position beizubehalten nicht passend und viel zu überzogen!

Früher war es noch spannend und äußerst unterhaltsam, weil er mit Becker eine Autorität hatte, gegen die er ankämpft und wobei man als Zuschauer auch seinen Spaß hatte, denn in solchen Situationen gönnte man Stromberg auch mal einen Sieg!

Aber diesesmal: Also sich mit Erika zu bekriegen ist wirklich nicht einfallsreich und auch nicht von Nöten. Sie steht klar unter Stromberg und ist dazu gesundheitlich angeschlagen...also ein sehr ungleicher Kampf...naja und dass Stromberg dieses Duell gewinnt ist auch nicht überraschend, allerdings finde ich derartige Konflikte deplaziert und hätte mir von den Autoren eine andere geschichte rund um erika gewünscht.

Nach wie vor gehört Stromberg zu meinem Pflichtprogramm und die Folge gestern hat mich auch anständig unterhalten....jedoch beim genauer darüber-nachdenken ist mir dieser twist aufgefallen und ich habe schlimme Vorahnungen fürs Finale nächste Woche.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#300143
kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#300149
Ja, da muss ich auch zustimmen. Insgesamt haut mich die dritte Staffel einfach nicht vom Hocker, reicht an die zweite bei weitem nicht heran.

Was vor allem an Stromberg selbst liegt, eine Figur, deren einzige Daseinsberechtigung in der Handlung nur noch die ist, dass es sich um die Hauptfigur handelt. Eigentlich stellt die Figur ja eine Gratwanderung dar, zwischen dem Äußersten, was er sich als Chef erlauben kann und dem, was ihn den Job kosten gibt. Diesen Grat gibt es in dieser Staffel nicht mehr, Stromberg tanzt seinen Vorgesetzten nach Lust und Laune auf der Nase herum. Wenn Becker zum x-ten Mal ausrastet wegen Stromberg, dann juckt mich das erstens nicht mehr, da ich weiß, dass das zwei Minuten später vergessen sein wird und zweitens frage ich mich, wieso man immer und immer wieder Storyelemente bringen muss, dass Stromberg noch irgendwelche Arbeiten zeitig erledigen muss, das natürlich nicht gebacken bekommt und dann wieder zusammengestaucht wird. Das degradiert Becker zu einer einzigen Witzfigur. Ähnliches gibt's ja bei Strombergs Ex-Kumpel Wehmeyer zu beobachten. Das war eigentlich der einzig Verbündete, der Stromberg auf seiner Position gehalten hat, dann hat Stromberg wieder über die Stränge geschlagen, es gab Krach und Wehmeyer kam nicht mehr vor. Auch Strombergs Suche nach ner Frau, was ja vorher mal als Leitthema der Staffel angekündigt wurde, und die Baggerei an der einen da in seinem Büro ... irgendwie einfach im Sand zerlaufen.

Da muss ich schon sagen, auch wenn ich mich zu Beginn der Staffel über deren Farblosigkeit beklagt habe, machen die Nebencharaktere doch mittlerweile das realistische Element alleine aus. Ulf/Tanja ist etwas eindimensional, aber ansonsten passen da die Charaktere und ihre Stories. Dass Erika stirbt, denke ich nicht, damit würde die Serie einen wichtigen Charakter verlieren und der Realismus der Figur Stromberg würde, produzierte man denn eine weitere Staffel des Konzepts, endgültig den Bach heruntergehen.

Liest sich jetzt alles etwas dramatischer als es ist. Die Serie bietet immer noch tolle Unterhaltung, aber Abnutzungserscheinen sind für mich unübersehbar und einige echte Baustellen tun sich langsam auf. Ich kann demnach sehr gut nachvollziehen, wenn Herbst meint, dass aus der Rolle nicht mehr viel herauszuholen ist.
von Delaoron
#300162
Dass Stromberg über Leichen gehen würde, ist ja wohl etwas übertrieben... wer kann denn auch damit rechnen, dass jemand wegen so etwas einen Herzinfarkt bekommt? Dass er gewinnen wollte ist klar, sein Ego, die Angst vor nem Gegner im Betriebsrat etc. , aber dass er "wollte" ,dass sie stirbt eher nicht. :wink:

Das mit dem Fallenlassen von Storyelementen ist mir auch schon aufgefallen... aber ich weiß nicht, selbst wenn S3 schlechter als S2 ist lohnt sich das Schauen allemal. :)
Benutzeravatar
von Belafarinrod
#300167
Delaoron hat geschrieben:Dass Stromberg über Leichen gehen würde, ist ja wohl etwas übertrieben... wer kann denn auch damit rechnen, dass jemand wegen so etwas einen Herzinfarkt bekommt? Dass er gewinnen wollte ist klar, sein Ego, die Angst vor nem Gegner im Betriebsrat etc. , aber dass er "wollte" ,dass sie stirbt eher nicht. :wink:
Naja ich seh das anders. Stromberg weiß, dass Erika nen labilen Kreislauf hat und auch seine Reaktion sowohl auf der Party, als auch am Tag danach, als er von der weinenden Tanja von Erikas Infarkt erfährt zeugen weder von Mitleid noch Mitgefühl...nicht einmal in einer solchen Situation merkt Stromberg, dass er übers Ziel hinaus egschossen hat...für mich ein klares Zeichen, dass ihm Erika nicht sonderlich wichtig ist (was auch der Trailer für nächste Woche bestätigt)
von Maeth
#300170
Ja, dass Strombergs Handeln nie wirkliche Konsequenzen mit sich zieht, stört mich auch, weil's einfach unrealistisch ist und ich solche "Kontinuitätsfehler" einfach nicht mag ...
Benutzeravatar
von vanhelsing
#301078
Seh ich ähnlich. Stromberg tut alles was gut für ihn ist/sein könnte, egal ob andere dabei auf der Strecke bleiben.
Immerhin hatte er ja auch in der ersten Staffel den Hilpers aus dem Weg geschafft. Wenn auch nur aus Versehen ....
Benutzeravatar
von Celeb
#302617
morgen ist es dann schon wieder vorbei :(
bin gespannt, wie das Finale wird. Die DVD der dritten Staffel ist ja schon erhältlich und bei amazon auf Verkaufsrang 1 in DVD.
von The Rock
#303170
Krass. Das die stirbt...das ist ja übel...:) irgendwie passt das aber in das markabere Bild...:)
Benutzeravatar
von AliAs
#303171
.. .ist das heute schon die letzte Folge?
Benutzeravatar
von Confuse
#303173
Irgendwie hab ich gemischte Gefühle was diese Folge bzw. diese Staffel angeht.
Ich weiss nicht so recht was ich jetzt vom Staffelende insbesondere von der letzten Szene halten soll.

Da heisst es zuerst Stromberg ist raus und dann am Schluss ist doch wieder alles im Butter. :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#303174
Uff, das ist herbe, ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass Erika stirbt.

Allerdings auch leider die einzig wirklich gute Szene heute.

Strombergs Charakterzeichnung ist mittlerweile wirklich für die Tonne. Da bleibt nun ein zynisches Monstrum, das über Leichen geht. Er scheint sich ja zu freuen, dass er Erika gegen Jennifer eingetauscht hat.

Auch die Beziehung zur Chefetage ist nur noch lächerlich. Stromberg wird mal wieder quasi, fast und irgendwie doch nicht gefeuert nachdem er zum gefühlten zehnten Mal diese Staffel einen Großauftrag verbockt hat.

Kurzum: ich fand die dritte Staffel deutlich schwächer als ihre Vorgänger und bin der Meinung, dass aus der Figur nicht mehr viel herauszuholen ist, da war heute schon viel zu sehr das Unverhältnis zu sehen zwischen dem Zwang alles immer noch weiter zu überspitzen und doch im Rahmen der Serie und dem Status Quo zu bleiben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#303175
Naja, das Erika stirbt war leider relativ klar. Schade, mir wird der Charakter bei einer möglichen 4. Staffel fehlen.

Ansonsten hätte ich es gerne mal gesehen, wenn Stromberg wirklich gefloge wär. Das wirkte doch wieder etwas konstruiert!

9/10


Fohlen
von Maeth
#303179
Fand die Folge auch nicht so toll und muss AlphaBolley beiflichten ...
Die Autoren haben's einfach übertrieben. Stromberg konnte sich ja wirklich alles erlauben, passiert ist nie wirklich etwas. Dann beleidigt er auch noch dauernd seine Mitarbeiter.
Ernie fand ich heute noch ganz nett, aber ansonsten ...

Vergleichen mit der ersten und zweiten Staffel kann ich's nicht gut, da ich nur ein paar Folgen von denen gesehen habe und auch nur nebenbei.
von Justus2006
#303183
Das wirkte doch wieder etwas konstruiert!
Die Autoren haben's einfach übertrieben.
Genau so sehe ich das auch. Sie wollten wohl einen Geniestreich am Ende machen und es war ein totaler Griff ins Klo..
Schade..
Benutzeravatar
von AliAs
#303188
Ach, Stromberg ist immer gut.

Allerdings ist das das typische Phänomen, welches viele Filme und Serien haben, was da diese Staffel eingetreten ist. Man kreiert ein Monster, Halunken, Superheld usw. und man bekommt das ganze nicht mehr realistisch in den Griff. Denn wie will man den Stromberg Stromberg sein lassen ohne dass er Konsequenzen zu befürchten hat.

Was mich allerdings ein wenig genervt hat, dass Stromberg ja quasi gar nichts kann, was mit Versicherung zu tun hat. Das finde ich schon etwas arg hart!
von Justus2006
#303200
Wisst ihr, was interessant wäre?
Der junge Stromberg, als er in der Capitol anfängt..
Würde sich prima machen lassen, CMH müsste sich einfach die Haare wieder so wachsen lassen wie bei Ladykracher, Bart ab, da sieht er glatt 20 Jahre jünger aus ;-)
Wäre sicherlich interessant, dieser Übergang vom guten Anakin Skywalker zum abgrundtief bösen Darth Vader :)
Benutzeravatar
von AliAs
#303210
Justus2006 hat geschrieben:Wisst ihr, was interessant wäre?
Der junge Stromberg, als er in der Capitol anfängt..
Würde sich prima machen lassen, CMH müsste sich einfach die Haare wieder so wachsen lassen wie bei Ladykracher, Bart ab, da sieht er glatt 20 Jahre jünger aus ;-)
Wäre sicherlich interessant, dieser Übergang vom guten Anakin Skywalker zum abgrundtief bösen Darth Vader :)
Stromberg - the beginning ... ein prequel ... würde ja voll im Trend liegen. :lol:
Benutzeravatar
von La City Liver
#303239
Fand das Finale gestern auf keinen Fall schlecht, aber es musste alles übertrieben wirken, und das haben sie geschafft, da sind mir normale Stromberg Folgen lieber.

7/10

Trotzdem würde Ich diese Serie missen, wenn sie jetzt vorbei gehen sollte.
von derdaniel
#303272
Die Erika-Rückblende war so unnötig. Außerdem hat man - sofern man schon gewusst hatte, dass jemand stirbt - in der vorletzten Episode (als Erika ins Krankenhaus kam) mit Sicherheit sagen können, dass sie es sein wird. Dann auch noch das Klavierspiel während sie ihr Foto gezeigt haben - da hatte man ja fast das Gefühl, sie sei schon diese Folge gestorben.
Benutzeravatar
von Glenn
#303364
Mir hat das Ende mit Erikas Tod auch nicht gefallen. Solche Drama-Elemente passen einfach nicht in eine Comedyserie, in Stromberg gleich zweimal nicht. Ansonsten hat mir die dritte Staffel schon gut gefallen. Hoffentlich gehts weiter. 8)
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 42