ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#981380
Der Fall war wirklich etwas öde, aber der war in dieser Episode auch nicht so wichtig. Find ich gut, wenn mal der Fall im Vordergrund ist, dann aber auch mal wieder die ganzen zwischenmenschlichen und persönlichen Angelegenheiten der Charaktere.
von Redheat 21
#981440
Chris_23 hat geschrieben:3x12
Die FBI-Abgestellte und besonders Janes Umgang mit ihr fand ich toll.
Der Fall dagegen war das leider nicht.
Der FDW war eigentlich ganz gut.

Vor allem der FBI Angestellten hat er gezeigt wo es langgeht. Die Dame hat wahrscheinlich zuviel mit Charlie Ebbs zusammengearbeitet.

Wer hat die FBI Tante erkannt? Ein weiterer ehemaliger Hauptdarsteller aus Enterprise ( Linda Park = Hoshi).

Jetzt müssten eigentlich alle ehemaligen Enterprise Darsteller beim Mentalisten vorgesprochen haben. Bis auf den Kapitän.
Benutzeravatar
von Maddi
#981520
Redheat 21 hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:3x12
Die FBI-Abgestellte und besonders Janes Umgang mit ihr fand ich toll.
Der Fall dagegen war das leider nicht.
Der FDW war eigentlich ganz gut.

Vor allem der FBI Angestellten hat er gezeigt wo es langgeht. Die Dame hat wahrscheinlich zuviel mit Charlie Ebbs zusammengearbeitet.

Wer hat die FBI Tante erkannt? Ein weiterer ehemaliger Hauptdarsteller aus Enterprise ( Linda Park = Hoshi).

Jetzt müssten eigentlich alle ehemaligen Enterprise Darsteller beim Mentalisten vorgesprochen haben. Bis auf den Kapitän.
Scott Bakula spielt dann bestimmt im Serienfinale Red John :mrgreen:

der Fall selbst war total banane, dass es jetzt ausgerechnet die 2 Frauen da sein sollten ziemlich an den Haaren herbei gezogen.
Benutzeravatar
von redlock
#982349
Redheat 21 hat geschrieben: Wer hat die FBI Tante erkannt? Ein weiterer ehemaliger Hauptdarsteller aus Enterprise ( Linda Park = Hoshi).

Hättest du es hier nicht erwähnt, hätte ich passen müssen :oops:

---den FdW um die beiden ermordeten Frauen fand ich nur mäßig

---Jane und das Mädel vom FBI fand ich amüsant; immer nett wenn Jane "Gegner" hat, die eigentlich auf "seiner" Seite sind bzw. sein sollten

Fazit: Folge 312 war solide: 6/10
von vulkan21
#984835
was war ich heute verwundert, als ich die Folgenvorschau gesehen habe, sind die neuen Folgen denn schon vorbei?
kam aber recht plötzlich...wann kann man denn mit neuen Folgen rechnen?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#984914
Ich war gestern auch sehr überrascht. Hatte von einer Wiederholung gar nichts gehört. Ich war mir am Anfang nicht ganz sicher, aber als dann der Witz mit der "dummen Hummel" kam, war mir alles klar. :lol: In den nächsten Wochen gibt es dann auch nur Wiederholungen.
Benutzeravatar
von redlock
#984917
vulkan21 hat geschrieben:wann kann man denn mit neuen Folgen rechnen?
Wird wohl September werden...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#984939
Ja toll, und statt nun endlich mal NCIS:LA und Criminal Minds fertig auszustrahlen, wird wieder alter Käse gebracht.

*fernseher bald entsorg*
Benutzeravatar
von Snake566977
#987396
Kunstbanause hat geschrieben:Ja toll, und statt nun endlich mal NCIS:LA und Criminal Minds fertig auszustrahlen, wird wieder alter Käse gebracht.

*fernseher bald entsorg*
zustimm! :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#987564
*auf aufgezeichnetes Material zurückgreif und nix wegschmeiß *
Benutzeravatar
von Sebasfranchise
#1010786
Das Gehalt der Co-Stars wurde für die vierte Staffel aufgestockt. Eure Meinung? Zu wenig, zuviel?
Genau wie Baker haben die Co-Stars Robin Tunney, Amanda Righetti, Tim Kang und Owain Yeoman Ihren bereits bestehenden Sechs-Jahres Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Als “Dankeschön” darf sich Tunney nun über etwa 100.000 Dollar pro Episode freuen. Zuletzt waren es schätzungsweise 75.000 Dollar pro Folge gewesen. Mit regelmässigen Gehaltserhöhungen, von Season zu Season, dürfte Jane’s bessere Hälfte Teresa Lisbon somit in The Mentalist’s Staffel 7 auf bis zu 200.000 Dollar kommen (wenn es denn zu einer siebten Season der Crimeserie kommen sollte, was bisweilen noch nicht sicher ist.).
Quelle
Benutzeravatar
von Maddi
#1010853
durchaus üblich, und bei dem Erfolg der Serie auch gerechtfertig. die Serie muss ihre Quoten dann natürlich auch halten bzw. ausbauen.

aber auch mit 75000 Dollar pro Folge kann Ms. Tunney glaub ich gut leben :D , das würde bei nem 6 Jahresvertrag insgesamt 9 Millionen Dollar machen(20folgen pro season angenommen). wenn man nicht grad verschwenderich lebt kann man sich auch mit sowas zur Ruhe setzen.
Benutzeravatar
von redlock
#1010868
Snake566977 hat geschrieben:Ich stelle immer wieder fest, ich hab den falschen Job. :shock:
Die Arbeitslosenquote bei Schauspielern in L.A. liegt im Schnitt bei 80% (okay, wie's aktuell aussieht weiß ich nicht, die Zahl hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel)
Benutzeravatar
von Sebasfranchise
#1010883
redlock hat geschrieben:
Snake566977 hat geschrieben:Ich stelle immer wieder fest, ich hab den falschen Job. :shock:
Die Arbeitslosenquote bei Schauspielern in L.A. liegt im Schnitt bei 80% (okay, wie's aktuell aussieht weiß ich nicht, die Zahl hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel)
Und alle Sie hoffen (noch immer) auf die Rolle, die sie berühmt machen wird ... (böse Moral von der Geschicht)
Benutzeravatar
von Maddi
#1010904
redlock hat geschrieben:
Snake566977 hat geschrieben:Ich stelle immer wieder fest, ich hab den falschen Job. :shock:
Die Arbeitslosenquote bei Schauspielern in L.A. liegt im Schnitt bei 80% (okay, wie's aktuell aussieht weiß ich nicht, die Zahl hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel)
is ja irgendwo auch völlig logisch. selbst wenn man alle kleinen tv filme, nebenrollen etc. mitzählt, so viel wie schauspieler sein wollen gibst halt nicht an Rollen.

und kann halt nicht jeder wie Steven Segal einen Mist nach den anderen in Rumänien drehen und trotzdem noch weiter Rollen bekommen :mrgreen:
(ich erwähne den nur grad, weil nächste Woche Freitag auf Pro7 ein neuer Film mit ihm kommt, wo nach Drehschluss aus den Aliens noch Drogenabhängige mit Superkräften gemacht wurden :mrgreen: )
Benutzeravatar
von patsche
#1014416
Kann mir mal einer sagen warum die AC3 Spur bei manchen Serien leiser ist als bei anderen, das ist mir heute extrem bei NCIS und The Mentalist aufgefallen, hab kaum was verstanden und musste dementsprechend nachregeln, jetzt bei Criminal Minds ist sie wieder normal, wirklich sehr nervend das ganze. :|


Ansonsten zur heutigen Folge, hat mir sehr gut gefallen, vor allem das Geplänkel mit dem Ticket. :mrgreen:

8/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1014491
Ja, fand die Folge im oberen Drittel.
von Chris_23
#1014558
3x13
Gewohnt gutes Niveau vom Mentalist. Die Geschichte um Janes Strafzettel war recht amüsant. Aber war der Chef von Lisbon vorher schonmal zusehen?
Benutzeravatar
von Maddi
#1014590
Chris_23 hat geschrieben:3x13
Gewohnt gutes Niveau vom Mentalist. Die Geschichte um Janes Strafzettel war recht amüsant. Aber war der Chef von Lisbon vorher schonmal zusehen?
ja, u. a. im Staffelauftakt von Staffel 3 und glaub danach auch noch mal.

der ist laut (der englischen) Wiki "Director of CBI" während beispielsweise Hightower welche ja auch noch über Lisbon steht "Special Agent in Charge" ist.

ich finds ein wenig schade dass man Bertram noch eingebaut und nicht Hightower mehr Screentime gegeben hat, aber nachdem spoiler den ich auf der englischen wiki lesen musste kann man sich schon auf eine sehr interessante rückkehr von ihr freuen :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1014917
Folge 313:

---Jane hat natürlich völlig Recht was die Strafzettel/Geschwindigkeitskontrollen angeht

---der FdW war nicht der Bringer. Fand ihn schwach, da wenig fesselnd

---allerdings bin ich gespannt, was die polit. Spielchen für Konsequenzen haben werden

Mittelmäßige Folge: 5/10
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1015572
redlock hat geschrieben:---der FdW war nicht der Bringer. Fand ihn schwach, da wenig fesselnd
Fand den Fall auch schwach. Das einer der beiden Polizisten der Täter ist war irgendwie absehbar, wobei es beim Sergeant zu offensichtlich gewesen wäre.

Mag generell keine Folgen, wo man zum Ende hin noch jemanden zum Täter macht der die Folge über keinerlei Verbindung zum Opfer hatte und dann noch irgendwas wenig kreatives als Mordmotiv aus dem Hut zieht. War für mich so eine typische Folge hierfür.
von Chris_23
#1017197
3x14
Überraschende Wendung, als sich die Tochter als Täterin herausstellte. Auch Lisbons Reaktion darauf hat mir gutgefallen inkl. dem Umdenken bei der Polizeistation.
van Pelt nun verlobt, der arme Rigbsy. Auch wieder klasse, dass man die interne Ermittlung wegen dem Polizistenmörder wieder mit einbezog.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1017406
Chris_23 hat geschrieben:3x14
Überraschende Wendung, als sich die Tochter als Täterin herausstellte. Auch Lisbons Reaktion darauf hat mir gutgefallen inkl. dem Umdenken bei der Polizeistation.
van Pelt nun verlobt, der arme Rigbsy. Auch wieder klasse, dass man die interne Ermittlung wegen dem Polizistenmörder wieder mit einbezog.
Ja, wobei die Lösung des Falles ja schon kilometerweit winkte. Aber insgesamt reicht es noch für eine ordentliche 7/10.
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 43