ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von minischlumpf
#667782
Die letzte Folge war die Beste. Das lag auch mit an Annette, die hat sich sofort eingefügt. Bei Lisa war fast jedesmal, wenn sie aufgetraucht ist, eine Unterbrechung.

Ich denke nicht, das es weitere Folgen geben wird, außer es würden alle Folgen so gut werden wie am Freitag.
von TV-Fan
#667786
Zum großen Quoten-Hit dürfte sich die «Schillerstraße» wohl nicht mehr verwandeln – eine Fortsetzung der Impro-Comedy, dessen Hauptmieter inzwischen Schauspieler Jürgen Vogel ist, wurde dennoch bereits beschlossen.
Ich brauche die "Schillerstrasse" nicht mehr! Mir hat der größte Teil der Folgen nicht gefallen.
Benutzeravatar
von AliAs
#667792
Fand an der letzten Folge die erste halbe Stunde sehr stark und der Rest hintenraus ist mir einfach zu chaotisch, durcheinander und laut gewesen. Ich kann es nicht ganz verstehen, dass sie das nicht etwas mehr in den Griff bekommen.

Grundsätzlich brauch man die Schillerstrasse sicher nicht mehr, anderseits find ich es trotzdem ein gutes Format...
von scoob
#667853
minischlumpf hat geschrieben:Ich denke nicht, das es weitere Folgen geben wird, außer es würden alle Folgen so gut werden wie am Freitag.
Eine weitere Staffel mit 13 neuen Folgen im Herbst dieses Jahres wurde bereits bestätigt.
von TV-Fan
#667861
Eine weitere Staffel mit 13 neuen Folgen im Herbst dieses Jahres wurde bereits bestätigt.
Eine Folg mehr als die vergangene hatte, oder?
von scoob
#667863
TV-Fan hat geschrieben:
Eine weitere Staffel mit 13 neuen Folgen im Herbst dieses Jahres wurde bereits bestätigt.
Eine Folg mehr als die vergangene hatte, oder?
Yeah.
von TV-Fan
#667866
Vorschläge zur neuen Staffel
- Ralf wieder her
- Klempke (oder wie der heißt) raus
- Annette rein!!!
- Lisa raus
- Mario Barth rein
- Michael Kessler rein
Benutzeravatar
von Blue7
#667881
TV-Fan hat geschrieben:Vorschläge zur neuen Staffel
- Ralf wieder her
- Klempke (oder wie der heißt) raus
- Annette rein!!!
- Lisa raus
- Mario Barth rein
- Michael Kessler rein
Bloß nicht die Ex-Sat.1 Promis können mir gerne weg bleiben. Ich fand Klempe und Ilka klasse.
Aber hast Recht, der Anfang war genial bis Annette kam, da gings dann Bergab mit dem Spass
von TIMBO
#667933
fand die letzte folge auch sehr gut und die beste.
änderungsvorschläge hab ich eigentlich keine anderen, wie sie schon genannt wurden. allen vorran:
LISA RAUS ! weiß garnicht wer das ist, find aber, sie bringt überhaupt nix ein. find ich nit lustig und ist ein kein sprungbrett für andere, um witzig zu sein.
KLEMPKE, naja, eigentlich auch raus. zwar ein klein wenig lustiger als lisa (was nicht schwer ist) aber im grund ist er mir auch viel zu oft dabei. da hätten sie lieber den oliver weltke als untermieter länger drin lassen sollen, als den "bruder".

also ich wär für einen verstärkten einsatz von oliver pocher, annette, oliver weltke. dass ralf schmitz nochmal auftaucht, halte ich für unwahrscheinlich, aber abundzu hätt ich nix dagegen. bei hoecker bin ich auch zwiegespalten. in manchen folgen war er echt lustig, in anderen dann wiederrum garnicht. also auch ab und zu mal.
von nothingelsetodo
#667952
Ich würde gerne folgende Leute in der nächsten Staffel (öfter) sehen:
Annette Frier
Oliver Pocher
und Michael Kessler
Cordula könnte der Schillerstraße ja auch ab und zu mal einen Besuch abstatten

Ilka (Cindy aus Marzahn), Hoecker und Welke finde ich ok. Maddin hat mich in dieser Staffel positiv überrascht, als Dauergast möchte ich ihn aber dennoch nicht sehen.

Auf Ralf Schmitz kann ich gut und gerne verzichten, da er mir mit seiner hyperaktiven Art auf die Nerven geht und ich seinen Slapstick-Humor überhaupt nicht lustig finde.

Lisa ist zwar ganz nett, aber irgendwie passt sie nicht in die Schillerstraße. Von Klempe bin ich ehrlich gesagt auch kein Fan.
von Maeth
#667974
Hm, also, Ralf ist mir auch zu hyperaktiv, er hat mich früher oft genervt, obwohl er auch ein wenig zum Charme der "Schillerstraße" beigetragen hat. Dennoch keine Person, die ich oft in der Sendung sehen will. Und Maddin bitte auch nicht. Michael Kessler sehe ich dagegen lieber in der Schillerstraße, er ist nicht so laut wie Ralf und nicht so bescheuert wie Maddin.
Lisa Feller kann raus (habe sie aber nur in zwei Folgen gesehen), Hoecker finde ich unwitzig. Annette mag ich wie bereits gesagt. Klempe ist zwar manchmal ganz witzig und hat nette Ideen, aber auf Dauer ist er auch nervig. Ilka kann wiederum öfter zu Gast sein. Cordula wird man ja wohl leider nicht mehr in der Show sehen, zumindest nicht oft.

Ansonsten würde ich mir bessere Regieanweisungen wünschen. Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber ich habe das Gefühl, die waren früher besser. :| Oder sie wurden einfach nur besser ausgeführt ... Ein wenig mehr Freiraum in der Handlung wäre auch nicht schlecht. Oft habe ich das Gefühl, dass alles etwas gequetscht ist.
von Frank_Drebin
#668182
TV-Fan hat geschrieben:Vorschläge zur neuen Staffel
- Ralf wieder her
- Klempke (oder wie der heißt) raus
- Annette rein!!!
- Lisa raus
- Mario Barth rein
- Michael Kessler rein
Ralf muss nicht sein, wie hier bereits gesagt, nervt mit seiner hyperaktiven Art. Mario Barth, um Gottes Willen, nein. Für mich, unerträglich der Mann. Von dem bisschen was ich bisher von ihm kenne, kommt er mich auch nicht spontan vor. Spult der nicht seit Ewigkeiten sein Programm runter?

Ansonsten stimm ich dir zu. Lisa raus, Anette rein. Klempe muss auch nicht mehr sein.

Gefallen haben mir Jürgen, Ilka, Welke, Pocher,Maddin und Hoecker,Anette

Vieleicht findet sich ja auch ein nettes neues Gesicht, immer die selben müssen ja auch nicht sein.
Benutzeravatar
von jotobi
#668546
Es freut mich, dass es eine weitere Staffel geben wird. Denn ich halte die Schillerstraße immer noch für ein gutes Format. Und an Jürgen hat man sich mittlerweile auch gewöhnt. Allerdings hängt die Qualität der Folgen wirklich unheimlich von dem Gästen ab.
von fabi212
#719255
So neuer Starttermin für die Schillerstrasse steht:
Ab 30.10.09 immer freitags 20:15 Uhr
Danach gibt es übrigens neue folgen von Ladykracher und Pastewka

Quelle : Sat1 TV-Planer
von Fairy
#719411
fabi212 hat geschrieben:So neuer Starttermin für die Schillerstrasse steht:
Ab 30.10.09 immer freitags 20:15 Uhr
Danach gibt es übrigens neue folgen von Ladykracher und Pastewka

Quelle : Sat1 TV-Planer
Ich hoffe das läuft gut bei Sat 1. Ich mag die Schillerstraße und auch Pastewka, wenn da zwischen Ladykracher läuft, werd ich das auch sehen. Drei Formate, die ich mag hintereinander. COOL!
von friendsfriend
#719425
Ich glaube die möchten den "Fun"-Freitag etwas aufpolieren.

Ab 30.August gibst nämlich meiner Meinung ein gutes Programm. (zumindest besser als bisher, und besser als so mancher Freitag bei anderen Sendern)

Schillerstraße
Ladykracher
Pastewka
und natürlich Die Oliver Pocher Show

ich denke das ist sehenswert. Bin mir auch ziemlich sicher dass sie diesen Freitag gemacht haben, weil sie wissen, dass das alles hochwertige Programme sind und sie damit die Pocher show pushen können.
von 0815boy
#719745
das ist das beste freitagsprogramm von sat1 seit langem. besser als der ganze trash-kram der letzten monate sollte es allemal laufen. an frühere traumquoten glaube ich zwar nicht, aber ich denke, wenn man zweistellige marktanteile in der zielgruppe hat, kann man zufrieden sein.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#720183
friendsfriend hat geschrieben:Ich glaube die möchten den "Fun"-Freitag etwas aufpolieren.

Ab 30.August gibst nämlich meiner Meinung ein gutes Programm. (zumindest besser als bisher, und besser als so mancher Freitag bei anderen Sendern)

Schillerstraße
Ladykracher
Pastewka
und natürlich Die Oliver Pocher Show

ich denke das ist sehenswert. Bin mir auch ziemlich sicher dass sie diesen Freitag gemacht haben, weil sie wissen, dass das alles hochwertige Programme sind und sie damit die Pocher show pushen können.

Das hört sich sehr gut an, ich hoffe das wird auch der geneigte haushalt mit
Quotenbox zu schätzen wissen, schließlich kann unser eins das ja nich
beeinflussen.
von minischlumpf
#734472
Von der SAT1 Seite:

Schillerstraßen-Mieter Jürgen Vogel bekommt es ab dem 30. Oktober 2009 gleich mit drei neuen Frauen zu tun: Loretta Stern, Birthe Wolter und Karolin Peiter werden das Leben in Jürgens Junggesellenhaushalt in der Schillerstraße ordentlich durcheinander wirbeln.

Spielleiterin Maike Tatzig über die Sat.1 Impro-Comedy: "Jürgen hatte genug Zeit, sich in seinem Single-Männerhaushalt auszutoben, mit der neuen Staffel wird wieder mehr Frauenpower in die 'Schillerstraße' einziehen."

Loretta Stern (35), das quirlige Multitalent. Egal ob Schauspiel, Gesang oder Moderation, die gebürtige Mainzerin fühlt sich überall zuhause und wird ihre Erfahrungen gekonnt in die Improvisation mit einbringen.
Birthe Wolter (28), bekannt aus der Serie "Schulmädchen", wird das Schillerstraßen-Ensemble mit ihrer gewohnt charmanten und witzigen Art bereichern und dabei keinen einzigen Seitenhieb auslassen.
Karolin Peiter ist die Newcomerin des Trios, doch sie steht ihnen in nichts nach. Die ehemalige MTV–Moderatorin kennt sich mit Improvisationen bestens aus und wird Jürgen Vogel zeigen, wo’s langgeht.

Neben Jürgen Vogel sind weiterhin dabei: Oliver Pocher, Lisa Feller, Martin Klempnow, Maddin Schneider, Berhard Hoecker und Tetje Mierendorf. Dazu gibt es viele prominente Gastauftritte, wie zum Beispiel Dieter Nuhr, Dirk Bach oder Jürgen von der Lippe.

Kennt jemand eine der Damen :?:
von TV-Fan
#734478
minischlumpf hat geschrieben:Von der SAT1 Seite:

Schillerstraßen-Mieter Jürgen Vogel bekommt es ab dem 30. Oktober 2009 gleich mit drei neuen Frauen zu tun: Loretta Stern, Birthe Wolter und Karolin Peiter werden das Leben in Jürgens Junggesellenhaushalt in der Schillerstraße ordentlich durcheinander wirbeln.

Spielleiterin Maike Tatzig über die Sat.1 Impro-Comedy: "Jürgen hatte genug Zeit, sich in seinem Single-Männerhaushalt auszutoben, mit der neuen Staffel wird wieder mehr Frauenpower in die 'Schillerstraße' einziehen."

Loretta Stern (35), das quirlige Multitalent. Egal ob Schauspiel, Gesang oder Moderation, die gebürtige Mainzerin fühlt sich überall zuhause und wird ihre Erfahrungen gekonnt in die Improvisation mit einbringen.
Birthe Wolter (28), bekannt aus der Serie "Schulmädchen", wird das Schillerstraßen-Ensemble mit ihrer gewohnt charmanten und witzigen Art bereichern und dabei keinen einzigen Seitenhieb auslassen.
Karolin Peiter ist die Newcomerin des Trios, doch sie steht ihnen in nichts nach. Die ehemalige MTV–Moderatorin kennt sich mit Improvisationen bestens aus und wird Jürgen Vogel zeigen, wo’s langgeht.

Neben Jürgen Vogel sind weiterhin dabei: Oliver Pocher, Lisa Feller, Martin Klempnow, Maddin Schneider, Berhard Hoecker und Tetje Mierendorf. Dazu gibt es viele prominente Gastauftritte, wie zum Beispiel Dieter Nuhr, Dirk Bach oder Jürgen von der Lippe.

Kennt jemand eine der Damen :?:
Ich kenne keine. Trotzdem freu ich mich auf die neue Staffel. Allerdings hätte ich es nich an diesem verfluchten Freitag programiert. Warum nicht am Donnerstsg? Da hatte man früher trotz starkem Gegenprogramm gute Werte.
von TIMBO
#734480
Ich kenne auch keine. Und bin daher eher was skeptisch dieser Folge gegenüber.
Aber ich freue mich, dass die Schillerstraße endlich wieder kommt.
von Josephina
#734534
Ich kenne nur Loretta Stern. Die war nämlich früher Sängerin von Sqeezer und wenn ich mich richtig erinnere, hat es doch das ein oder andere Lied der Gruppe auf eine Bravo Hits geschafft. Lang, lang ist's her... :wink:
:arrow: Sqeezer - Blue Jeans
Benutzeravatar
von Chefkoch
#735961
Ich lasse mich von den drei Neulingen einfach mal überraschen, ähnlich wie bei Lisa Feller damals.
Auch schön zu lesen, dass einige bekannte Gesichter wie Jürgen von der Lippe und Dirk Bach wieder mal mit dabei sind. Bei der Auflistung der Promis freue ich mich wieder auf Pocher und Maddin, aber frage mich zugleich, ob Oliver Welke wohl nochmal vorkommen wird? Er bringt zwar auch den ein oder anderen Kalauer, aber teilweise ist er schon überzeugend, z.B. in meiner Lieblingsfolge "Der Pokerabend".
Benutzeravatar
von Glenn
#737497
Also die Schillerstraße ist echt nur noch aufgewärmter Müll. Das kann man sich nicht mehr antun, da hilfts auch nicht, dass jetzt der Ulf dabei ist. Die Sendung ist einfach nicht mehr das, was sie einmal war.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 29