ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1308767
... und strecke dem Warzenschwein energisch ihre Geschlechtsteile entgegen... lustig oder ... :lol:
Du machst deinem Nickname alle ehre. :mrgreen:
Ist stimmt schon dass es auf Facebook immer Leute gibt die meckern aber am Montag war es doch sehr extrem. Circus Halligalli hatte danach auch geschrieben "Keine Sorge, ist angekommen. Nächste Woche sind wir wieder mehr laser."

PS: Es gibt wohl bald wieder Zuschauer Cribs. :D
#1308975
Glenn hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Wenn du wie ich öfter die Kommentare lesen würdest, wüsstest du, dass das inzwischen ein Standardkommentar seit Wochen ist, genau wie es vor Kurzem noch Umberto oder der Großkreutz-Spruch war. Die Kommentare bei FB sind zu 90% gleich, da werden nur die bekanntesten Sprüche einfach hingeschrieben. War aber das erste Mal, dass die Top-Kommentare fast alle negativ waren. Dazu hat sich Circus Halligalli ja dann auch geäußert per Status.
Ja habe ich gesehen. Also dürfen wir uns demnächst wieder auf mehr Jackass-Action "freuen". :? Bei FB beschwert sich auch jeder Zweite, dass es diesmal keine neue Hausaufgabe gab. :roll: Die Zuschauer reagieren echt so leicht auf künstlich geschaffenen Kult und meinen, sie sind originell, wenn sie "Umberto!" oder wie vor nem halben Jahr "Rangeln!" schreiben.
Gibt inzwischen eine freiwillige Hausaufgabe. :wink:
#1308996
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Zuschauerzahlen außerhalb der klassischen Verbreitung (also TV) zu messen und zu bewerten?
Ich glaube CHG ist eine Sendung, die viele (junge) Zuschauer auch über connect.prosieben.de ganz oder in Teilen gucken. Dazu gibt es viel Interaktion auf YouTube, auf Facebook und auf Twitter.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass CHG eine Art Test ist für ProSieben, wo ausgelotet wird wie man Fernsehen und Internet für die Zukunft sinnvoll verknüpfen kann.
Denn die klassische Einschaltquote wird immer nichtssagender werden in Zukunft und daher denke ich einfach, dass ProSieben da auch gar nicht soooo sehr drauf guckt bei CHG.

Beispiel Facebook:
CHG hat da mittlerweile weit über 500.000 Fans und die Postings von CHG haben teilweise Reichweiten von mehreren Millionen Usern (durch Share, Like und Kommentare).
Die Frage wird zB für die Zukunft sein: Wie generiert man durch sowas Zuschauer und/oder Einnahmen?
Was funktioniert und was nicht?
Und so weiter...

Ist aber alles nur eine Theorie von mir. :wink:
#1309004
Nur sind die Zahlen eher mies. Elton (!) hat über eine Million likes. ich weiß nicht, ob das die Kategorien sind, in denen man sich messen will. Bei Twitter haben sie nichtmla 100K Follower und Trendingtopics sind absolut nicht aussagenkräftig, auch wenn das immer wieder gesagt wird. Wenn die Piraten oder so eines ihrer Feministentreffen haben mit weniger als 100 Leuten, dann ist der Hashtag für das Treffen in den TT. Deswegen verstehe ich auch nicht wieso dass immer von den Sendungsaccounts als großer Triumph ausgewiesen wird. Neomagazin, dass deutlich weniger Zuschauer hat kommt auch locker rein. Man braucht offensichtlich nur wenige Tweets, um dort zu erscheinen. Die youtubevideos haben auch keine Abrufzahlen, die einen solchen Onlinehype, den sie vor Sendestart ( "neue Maßstäbe für das Zusammenspiel von TV, Online und Social Media setzen" und ähnlicher Blödsinn) gestartet haben. Sie versuchen ja immer virale Videos zu starten, bloß es hebt nie ab. Die Videos, die höhere Abrufzahlen haben, haben dass in Wochen und gar erst Monaten gesammelt.

Die Onlinezahlen sind wohl der größte Mythos, der immer wieder hervorgebracht wird, wenn eine Sendung nicht läuft. Erstens bringen sie quasi gar kein Geld ein, aber vor allem sind sie eigentlich immer schöngerechnet: Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob jemand direkt um 22 Uhr einschaltet und bis zum Ende dranbleibt als mal kurz online das Video zu starten und dann doch wegzuklicken, wird aber auf den meisten Plattformen als Viewer gezählt. (Intern gibts genauere Statistiken, aber die werden dann bewusst falsch ausgewiesen)
Siehe Neomagazin.
http://meedia.de/background/meedia-blog ... 48221.html
Wollte man die TV-Zuschauerzahl nun aber mit der in der Mediathek vergleichen, müsste man die Bruttokontakte des "Neo Magazins" im Fernsehen errechnen, also alle Menschen addieren, die mindestens eine Sekunde lang die Sendung gesehen haben. Genau das passiert nämlich bei der Abrufzahl der Mediathek. Die Zahl von 130.000 Abrufen für das "Neo Magazin" sagt also in keiner Form, dass auch alle dieser 130.000 Leute die 30 Minuten zu Ende gesehen haben, sondern nur, dass 130.000 auf Play geklickt haben. Der Durchschnittswert für die gesamte Sendung - und nur dieser wäre mit der offiziellen TV-Quote vergleichbar - liegt also darunter, womöglich sogar unter 50.000.
Die heuteshow, die im TV sehr gute Quoten hat kommt auch nicht auf wirklich hohe Abrufzahlen.
Wenn es eine Sendung gäbe, die richtige gute Zahlen hätte, dann wäre das doch längst in jedem Medienmagazin und die Senderverantwortlichen würden sich in jedem Interview und jeder Rede selbst auf die Schulter klopfen. Wenn Halligalli online erfolgreich wäre wüssten wir es, wieso sollten sie einen Erfolg nicht bekanntgeben?

Es gibt einfach nicht viele Menschen, die im Jahre 2013 immernoch einen weichgespülten Jackass-Abklatsch sehen wollen mit biligsten Witzen a la *Klaas öffnet die Tür zur Redaktion und *LOL* da sind Affen drin.* Verrückt. Und was Jokos Aufgabe ist ist ihm wohl selbst nicht so klar. Wenn er mal versucht einen Witz zu machen, dann ist es immer der naheliegenste. Klaas trägt die Sendung da quasi alleine. Wenn Joko nicht für den ewigen, seit Jahren gleichen, Wettkampf zwischen beiden gebraucht würde könnte man ihn problemlos streichen. (Weiß nicht ob Klaas Interviews auf englisch hinbekommt, aber schlechter als die meisten anderen im dt. Tv wird er wohl kaum sein) Der Umberto stammt aus einem vor lange bekannten Witz und sihc über Großkreutz lustig zu machen ist auch eher ein paar Jahre zu spät. Alles viel zu bemüht, genauso wie der Versuch Rangeln als Trend zu etablieren. Ebenso die nicht reinpassenden Popkulturanspielungen. Das ist wie Family Guy. Da hat South Park schon alles drüber gesagt. Manche freuen sich, dass sie die genannte Sendung/Film kennen und das wars. Wie bei Schmidt früher "Ah den Dichter kenne ich". Also eher Selbstbestätigung/sich toll fühlen als ein Witz.
Würde alles wunderbar zum Funfreitag in Sat.1 passen.
Und wenn die größten "Erfolge" sich jeweilis darum drehen, dass man sich besoffen hat (Schweighöfer und die Olympiade) dann wird eben auch klar, dass inhaltlich nichts da ist bzw es auch von den Stammzuschauern gar nicht erwünscht ist. Das ist doch vom Handwerk das lahmste überhaupt, Alkohol trinken und dass dann filmen. Was Neues ist es zudem auch nicht. Pocher hatte schon Recht (auch wenn da wohl genug Verbitterung mitgeschwungen hat, er war ja auh mal in der Position, dass ihm die gesammelte Medienjournalisten Meute eine große Zukunft vorraussagte): "Ich habe da noch nichts gesehen was Elton und ich nicht schon früher gemacht hätten."

Und wenn dann Klaas noch meint jetzt gleichzeitig dazu Sänger und Schauspieler zu sein, dann wirds natürlich schwer mal sich zusammenzusetzen und wirklich eine Sendung zu schaffen, die innovativ ist und auch inhaltlich überzeugen kann. Aber die in der Redaktion scheinen stolz auf solche Alkohol-Ausflüge, klar spart ja ne Menge Arbeit. Einen losschicken Alk kaufen, filmen, fertig.
Wenn man mal überlegt wie bspw Tv Total in der Anfangsphase vor Ideen fast explodiert ist ("Wir haben doch keine Zeit" war nicht nur ein Witz) dann fragt man sich schon was die Leute bei Halligalli die ganze Woche so treiben.
#1309053
Elton hat aber auch nur 1 Million likes, weil er schon viel länger auf Facebook ist. Die 1 Million bekommt CH auch noch ;). Auch finde ich nicht, dass man es so hinstellen kann, dass CH nur schlechte Quoten hohlt. Ich meine viele Wochen hielten die Werte sich über 10%, vor 3 Wochen glaube ich, waren sogar 13,2% drin. Nicht unbedingt schlecht Werte, finde ich. Das Duell um die Welt hatte auch um die 13% und das gegen Supertalent. Bedenken sollte man auch, dass Pro7 eh nicht mehr auf die Gruppe der 14-49 Jährigen guckt. Ich finde schon, dass Joko und Klass beliebt sind in Deutschland und das auch gerade bei den Jungen Menschen.
#1309056
Zumal die Joko und Klaas Facebookseite auch schon über eine Millionen "Gefällt mir" Angaben hat.
Ich glaube das auch bei schlechten Quoten die Sendung weiter laufen wir, da man versucht die beiden als Stefan Raab Nachfolger zumachen. Denn irgendwann will der Raab auch mal in Rente gehen. Sollte man aber Circus Halligalli öfters in Woche ausstrahlen ist es glaub ich der Tod der Sendung. Lieber eine halbe Stunde verlängern. :D
#1309725
Wer Fazebook im vergleich zu der Quotenmessung ran zieht ist mehr als Blauäugig.

Beides ist als wenn man in der Linken Hand nen kleineren und in der Rechten Hand ein Größeren Haufen Sch.. haben würde.

Jeder Depp klickt heut zu Tage bei Fazebook auf den Like Button weil er vielleicht mal den Namen Gehört hat.

Es ist genau so wie die Quoten welche veröffentlicht werden, meiner Meinung nach nicht repräsentativ.

Es wird nur hoch Gerechnet.

Auszug aus Wikipedia: Die Messung erfolgt in einem repräsentativen Panel das ein verkleinertes Abbild aller deutschen und EU-ausländischen Fernsehhaushalte in Deutschland darstellt. Es ist eines der größten Panels seiner Art in Europa. Täglich berichtet die GfK aus 5.000 Haushalten mit insgesamt rund 10.500 Personen über die sekundengenaue Fernsehnutzung des Vortags

Wer es genau nach lesen will: http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote

Also bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zur Show an sich, ich find es Klasse wie man sich hier entwickelt, hoffe das es noch weiter gehen wird.
#1309733
Würdest du bitte noch einmal die Schulbank drücken? Deutsch-Intensivtraining? Es wäre ja nur halb so schlimm, wenn du nicht jedes Mal zur selben Zeit erst mal 23409 Threads mit deinen Rechtschreib- und Grammatikkatastrophen das komplette Forum zupflastern würdest.
#1309806
Kunstbanause hat geschrieben:Würdest du bitte noch einmal die Schulbank drücken? Deutsch-Intensivtraining? Es wäre ja nur halb so schlimm, wenn du nicht jedes Mal zur selben Zeit erst mal 23409 Threads mit deinen Rechtschreib- und Grammatikkatastrophen das komplette Forum zupflastern würdest.

Ähm Nö.

Wem es nicht passt kann es ja überlesen ;-)
#1309930
Heute in der Manege der Wahnsinns:
Einspieler: Buddytach mit Klaas der Joko und Oli im Winterwunderland beweist lustig zusein.
Gast: Elyas M'Barek (war er jetzt endlich in jeder Show um seinen neuen Film zu promoten?) :?
Telefonzelle: die Killerpilze
Musik:Arcade Fire
Trailer:http://www.prosieben.de/tv/circus-halli ... chnee-clip
Quelle:http://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli
Musst du gucken du Sauuuuuu. :mrgreen:
#1310076
Wie fandet ihr es heute so? Nach "Bully macht Buddy" war das doch sehr wohltuend, aber insgesamt fand ichs wieder nur so mittel. Sehr schön fand ich den "Spoiler"-Trailer, auch wenn ich die ganze Zeit Angst hatte, dass die am Ende die Spoiler echt ausführen. :lol:
#1310088
Ich würde das mal als "solide" Ausgabe bezeichnen.
Das ist ungefähr das Niveau, dass ich von CHG an normalen Tagen erwarte.
Es kann nicht jede Ausgabe der absolute Burner sein und die wirklich schwachen Ausgaben, sind seit der Sommerpause quasi nicht mehr vorhanden. Und das ist mMn der eigentliche Fortschritt, den die Show gemacht hat.

Buddytach war ganz nett, der Spoiler-Trailer war super. Alles andere halt weder gut, noch schlecht.
#1310128
Ehrlich gesagt fand ich den Spoiler Trailer gar nicht so lustig. Hatte da zumindest ein bisschen mehr erwartet. Mag aber auch daran liegen, dass ich schon öfter wirklich gutgemachte Nonsense-Trailer sah. :|
Buddytach war okay, die M'Barek Aktion, ja auch okay. Nette Unterhaltung nebenher.
#1310138
Vom Spoiler-Trailer hatte ich mir auch ein bisschen mehr erwartet, war aber ganz lustig. Buddytach … hach, ja. Das wirkt mir inzwischen einfach alles viel zu aufgesetzt, da kommt selbst bei den eigentlich lustigen Szenen bei mir keine richtige Freude mehr auf :|
Vielleicht hat mir aber auch nur «Bully macht Buddy» die Vorfreude auf Joko und Klaas genommen :lol:
#1310350
Buddy-Tach fand ich größtenteils fad. Warum hat keiner den Schulz entknödelt? :(
Spoiler. Joar, nette Idee.

Wer möchte M'Barek nicht anfassen? :o Egal welche Szenen ich von FuG sehe, ist es eher abschreckend.

Aber die Music-Acts sind immer wieder top.
#1311781
Heute in der Manege der Wahnsinns:

Einspieler: Ein Zuschauer Cribs (heißt nur anders) in dem Joko und Sido mitten in der Nacht in einer WG ein kleines Heimkonzert veranstalten.
Gast: Barbara Schöneberger und Olivia Jones
Telefonzelle: The Panjabys
Musik: Family of the Year :)
Trailer:http://www.prosieben.de/tv/circus-halli ... -sido-clip
Quelle: http://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli

Wie immer bezahlt von Jokos eigenem Geld. :mrgreen:
#1311943
Zuschauer Cribs hat mir damals besser gefallen, fand Sleep 'n' Greet aber trotzdem lustig. In Vino Veritas ist immer ganz nett, wenn auch kein Brüller, Schöneberger fand ich gut, auch wenn das Jammen völlig nach hinten los ging, Olivia Jones musste nicht sein. Joa, solide.

edit: Der Countdown ist heute geil :lol:
#1311986
Hmmm okay, ich fands ehrlich gesagt ziemlich geil diesmal. Die Aktion mit Sido fand ich witzig, Schöneberger war ein toller Gast und hatte augenscheinlich richtig Spaß da und Olivia Jones... ja, bei dem Geschöpf weiß ich nicht, wie ich es einschätzen soll. Mich nerven die ständigen notgeilen Anspielungen, aber die Selbstironie gefällt mir. Fands nun ganz unterhaltsam da unten. Und Family of the Year am Ende fand ich total schlicht und schön. Die Musik-Auswahl der Sendung find ich eh herausragend: Selten sind da echte Top-Stars, aber fast immer hochkarätige Geheimtipps. Da merke ich immer, dass da in der Redaktion Menschen sitzen, die Musik lieben. Und das finde ich toll.


Fohlen
#1312016
Olivia Jones ist halt ein Produkt, das sich selbst vermarktet. Das würde mir mehr Spaß machen, wenn es nicht so vorhersehbar und künstlich rüberkäme. Aber gut, jeder präsentiert sich halt so, wie es seine Marke vorschreibt. Bruce Darnell weint nach Drehbuch, bein Nontschew ist's das Hampeln, bei Pooth ist es das Dummchen auf Knopfdruck. Jeder spielt seine Rolle.

Nur: Knöbeljones zieht mit seiner Rolle die komplette Travestieszene ins Lächerliche.
#1312031
Diesere Countdown-Moment...muahaha...unfassbar. :mrgreen:
Sleep and Greet war auch lustig.
In Vino Veritas auch (wenn auch etwas vorhersehbar).
Barbara Schöneberger ist eh über jeden Zweifel erhaben ("Lustige Frau mit großen Hupen").

Gut...Olivia Jones war verzichtbar, aber unglaublich nervig fand ich die 3 Minuten nun auch nicht.

Insgesamt eine super Ausgabe finde ich.
Nur die Quoten mal wieder... :roll:
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 65