CouchPotato hat geschrieben:
P.S. weiter oben les ich was von "Scharnierwerbung" - WAS genau ist denn damit gemeint?
Scharnierwerbung ist Werbung zwischen zwei Sendungen, also KEINE Werbung, die eine Sendung unterbricht. Sie verbindet quasi zwei Sendungen, wie das Scharnier Tür und Rahmen verbindet, um in diesem Bild zu bleiben.
Viel dieser Scharnierwerbung kann der Sender allerdings kaum unterbringen, wenn das Programmschema so stimmt und abends für jede Serie nur 45 Minuten eingeplant sind. Denn in der Regel laufen die Serien ja schon zwischen 42 und 45 Minuten. Trailer für's eigene Programm wollen sicher ebenfalls noch untergebracht werden, da bleiben dann nur null bis zwei Minuten Zeit für Scharnierwerbung.
Wie man damit bereits nach 2 Jahren Gewinn machen will, keine Ahnung. Mag sein, dass vieles sendefertig in den Archiven liegt und nur ohne Kosten abgespielt werden muss. Aber es ist ja auch von Erstausstrahlungen neuer Serien die Rede oder von neuen Staffeln ehemals gefloppter Serien, die noch nicht alle synchronisiert vorliegen dürften, was dann doch Kosten verursachen wird.
Von daher bin ich gespannt, ob dieses Konzept aufgeht. Angesichts anderer Sender, die trotz Teleshoppingfenstern UND massenhaft Unterbrecherwerbung UND teils sehr kostengünstiger Programme kaum über die Runden kommen, würde es mich aber schon überraschen...