ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von cooky
#861088
Traffkor hat geschrieben:Pro7 könnte das Nachmittagsproblem versuchen mit Sitcoms aka Kabel1 Style lösen.
Ich bin voll und ganz überzeugt, dass Pro7 die Rechte für die besseren Sitcoms hat und damit sicherlich eine höhere Quote als zB "Whats up Dad" erreichen kann.

Programm Idee:
bis 13:00 Uhr läuft ja immer ein Film
13:00 bis 14:00 Uhr - 2 Folgen Malcom Mittendrin
14:00 bis 15:00 Uhr - 2 Folgen How i met your Mother
15:00 bis 16:00 Uhr - 2 Folgen Big Bang Theory
16:00 bis 17:00 Uhr - 2 Folgen Scrubs
17:00 bis 18:00 Uhr - Taff (gegen "Two and a Half Men" auf Kabel 1 hätte man sowieso keine Chance)
18:00 bis 19:00 Uhr - Simpsons
19:00 bis 20:00 Uhr - Galileo

Am Vormittag könnte man ja das derzeitige Progamm zeigen, würde da sicher auch nicht so schlecht laufen.

Ich finde es wäre definitiv eine Möglichkeit und vor allem eine Abwechslung zu den doch eher schlechteren bzw. älteren Sitcoms von Kabel1. Würde mich sehr freuen, wenn Pro7 eine ähnliche Schiene mal für eine Woche probieren würde.
Kommt doch bald als Projekt, bevor es mit den neuen Folgen von TaHm und Simpsons am Dienstagabend losgeht.
Benutzeravatar
von Rodon
#861345
Innerhalb der Sendergruppe von ProSiebenSat.1 möchte man aber möglichst vermeiden, dass gleiche Genres zur selben Sendezeit bedient werden um eine optimale Bandbreite an Zuschauern zu erreichen. Daher wird ProSieben so einen komplett umgestalteten Nachmittag erstmal so schnell nicht einrichten, weil man sonst womöglich nur Zuschauer von kabel eins klauen würde und das bringt ja im Endeffekt nichts.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#861678
Sitcom-Müll läuft doch sowieso schon den halben Tag auf anderen Kanälen. Man sollte sich auf alte erfolgreichere Zeiten zurückbesinnen und das gute klassische, wenn auch für die User hier eher unrelevante Kindernachmittagsprogramm zurückholen (z. B. in ähnlicher Form wie Bim Bam Bino mit Zwischenmoderationen). Ich denke, dass man auf dieser Schiene eher punkten könnte.
Benutzeravatar
von gigaman23
#861753
thelastromeo hat geschrieben:Sitcom-Müll läuft doch sowieso schon den halben Tag auf anderen Kanälen. Man sollte sich auf alte erfolgreichere Zeiten zurückbesinnen und das gute klassische, wenn auch für die User hier eher unrelevante Kindernachmittagsprogramm zurückholen (z. B. in ähnlicher Form wie Bim Bam Bino mit Zwischenmoderationen). Ich denke, dass man auf dieser Schiene eher punkten könnte.
rtl II hat doch nacmittags das kinderprogramm in ihrer hand?...
von eric114
#862094
thelastromeo hat geschrieben:Sitcom-Müll läuft doch sowieso schon den halben Tag auf anderen Kanälen.
Besser als "Familien im Brennpunkt", "We are Family" und wie sie alle heißen, sind Sitcoms auf jeden Fall.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#862184
eric114 hat geschrieben: Besser als "Familien im Brennpunkt", "We are Family" und wie sie alle heißen, sind Sitcoms auf jeden Fall.

Aber nicht, wenn Malcom oder Scrubs ihren 30.000sten Durchlauf feiern. Das geht der Sitcom Landschaft in D sowieso ab..ABWECHSLUNG. Von mir aus könnte Pro Sieben auch erst ab 18.10 senden. Zuvor kommt meist nur Grütze, egal wie man es dreht.
Benutzeravatar
von Traffkor
#862466
Kinderprogramm holt keine guten Quoten mehr (siehe RTL 2) weil es mit SuperRTL, Kika und Nick 3 "reine" Kinderkanäle und damit äußerst starke Konkurrenz gibt.
CaptainCharisma hat geschrieben:Aber nicht, wenn Malcom oder Scrubs ihren 30.000sten Durchlauf feiern. Das geht der Sitcom Landschaft in D sowieso ab..ABWECHSLUNG. Von mir aus könnte Pro Sieben auch erst ab 18.10 senden. Zuvor kommt meist nur Grütze, egal wie man es dreht.
Über die derzeitige Qualität im Nachmittagsprogramm brauchen wir nicht zu diskutieren (ist auch keiner der "großen" TV Sender ausgenommen), aber was RTL zeigt ist schon fast kriminell! Menschen die Chance zu geben sich solch "trashige" Serien anzusehen gehört verboten! :P
Aber RTL sendet ja genau das, was die Leute sehen wollen und derzeit sind es Harz 4 Familien in skurrilen Situation und leider keine interessanten Reportagen über diverse Themen (und damit meine ich nicht wer den größten Hamburger der Welt macht :D)!

Hoffen wir, dass sich dieser Trend schnell wieder legt!
von D.Twinkle
#862630
Aber was sollen sie denn senden?

Alle Sitcoms die erfolgreich sind und gute Werte holen, sind alle
schon älteren Datums, meist noch mit Wurzeln in den 90er Jahren.
Die sind gut, laufen allerdings auch schon lange in Dauerschleife
und sind fast alle schon beendet worden.
Bei Kabel kann vieleicht "Hinterm Mond gleich links" mal eine der
jetzigen Serien ersetzen, was anderes haben sie ja auch nicht zur Verfügung.

Man muss sich nur mal ansehen, wie die Sender sich verhalten.
Sendungen wie "Til Death", "Familienstreit Deluxe" und ähnliche,
wollte vor einiger Zeit keiner haben, oder sie sind gefloppt.
Die sind so verzweifelt das sie sogar solche Sendungen wieder ins
Programm nehmen - aus purerer Verzweiflung.

Leider traut Kabel1 sich ja nicht daran mal neue, kleinere Produktionen,
zu importieren - die nehmen ja nur den Aussschuss der P7S1 Gruppe auf.
Die nächsten Jahre wird sich am Programm kaum etwas ändern :roll:
Benutzeravatar
von nico_g_
#862753
Ich fänds auchnicht schlecht, wenn man anstatt We Are Family, etc. TvTotal wiederholen oder sowas wie Oprah auf deutsch machen würde (vielleicht mit Gina-Lisa, obwohl das dann sicher nicht wie Oprah werden würde aber Gina-Lisa ist eine der wenigen Personen die polarisiert und Stimmung macht).
von D.Twinkle
#864787
JohnDorian hat geschrieben:Also bitte, Gina Lisa die deutsche Oprah? Niemals :lol:
Die ist vieleicht die deutsche Lindsay Lohan, aber sicher nicht mehr.
Benutzeravatar
von hudemx
#865174
Gibts eigentlich schon Infos ob ProSieben 2010&11 Family Guy mit Staffel 7 fortsetzt?
Immerhin ist die Serie recht erfolgreif auf den Konkurrenzsendern, wo sie im Abendprogramm laufen. Evtl sollte man bei ProSieben auch den Schritt wagen?
von eric114
#865239
hudemx hat geschrieben:Gibts eigentlich schon Infos ob ProSieben 2010&11 Family Guy mit Staffel 7 fortsetzt?
Immerhin ist die Serie recht erfolgreif auf den Konkurrenzsendern, wo sie im Abendprogramm laufen. Evtl sollte man bei ProSieben auch den Schritt wagen?
Naja, da Family Guy verständlicherweise aufgrund des Vorprogramms am Sonntag um 17.30 Uhr miserable Werte geholt hat (nur eine Folge über 10%), glaub ich kaum, dass ProSieben die Serie in die Primetime holt. Schließlich wurden die Simpsons, Two and a Half Men auch erst am Abend gezeigt, nachdem sie am Nachmittag erfolgreich waren. Außerdem wird Family Guy schon von MTV und Comedy Central täglich bis zum Letzten verheizt (ich glaube ~30 Folgen pro Woche).
Benutzeravatar
von schorsch
#865706
Mit einem neuen Talkformat könnte ProSieben am Nachmittag (so um 15 oder 16 Uhr) wieder richtig gute Quoten zusammenbringen. Die einzige übrig gebliebene 90er-Jahre-Talkshow im deutschen Fernsehen ist Britt (und die bewegt sich auf Asi-Niveau).

Eine Talkshow, in der nicht nur Hartz-IV-Empfänger zu sehen sind, würde neben den 3 bis 5 parallel laufenden Doku-Soaps richtig herausstechen ...

Was einem im deutschen Nachmittagsprogramm fehlt, ist die Abwechslung! Überall läuft die gleiche Sülze, da kann man wirklich nur abschalten.

Aber solange man mit 2 Stunden "We are Family" gute Quoten erreichen kann, wird sich nicht viel ändern ...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#865718
schorsch hat geschrieben:Aber solange man mit 2 Stunden "We are Family" gute Quoten erreichen kann, wird sich nicht viel ändern ...
Ist aber nicht so. "We are family" läuft fast immer unter dem Senderschnitt, teils sogar recht deutlich - genau wie auch "Entscheidung am Nachmittag". Dass ProSieben damit nicht zufrieden ist, sieht man ja daran, dass letzteres bald aus dem Programm fliegt und Comedy-Serien programmiert werden. Und sollten die Erfolg haben, werden sicherlich schon sehr bald auch die Lichter für "We are family" ausgehen - zumindest auf einem der beiden täglichen Sendeplätze.
von scoob
#896493
ProSieben veranstaltet am 28. November 2010 offenbar einen zweiten "Disney Day".

So sieht zumindest das Programm aus:

[...]
07.25 Uhr: Phineas & Ferb (TV Spezial)
07.35 Uhr: Toy Story (USA 1995)
09.15 Uhr: "Rapunzel - Neu verföhnt" - Das große ProSieben TV-Special zum Film
09.25 Uhr: Camp Rock 2: The Final Jam (USA 2010)
11.25 Uhr: Prinzessinnen Schutzprogramm (Princess Protection Program, USA 2009)
13.20 Uhr: "Rapunzel - Neu verföhnt" - Das große ProSieben TV-Special zum Film
13.25 Uhr: Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten (Snow Dogs, USA 2002)
15.20 Uhr: Tarzan (USA 1999)
[...]
17.20 Uhr: Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest (USA 2006)
20.15 Uhr: "Verwünscht" (Enchanted, USA 2007 - Free-TV-Premiere)
[...]

Am 21. November 2010 läuft übrigens um 20.15 Uhr "Pirates of the Caribbean".
Benutzeravatar
von timi-tomi
#896679
Wieder so eine komische Programmierung, Fluch der Karibik 2 am Nachmittag wo der Film in der Primetime spitzen Quoten holt.
von scoob
#896697
timi-tomi hat geschrieben:Wieder so eine komische Programmierung, Fluch der Karibik 2 am Nachmittag wo der Film in der Primetime spitzen Quoten holt.
Das war doch vergangenes Jahr mit "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" und "Das Vermächtnis der Tempelritter" nicht anders. Der Tag könnte für ProSieben jedoch wieder sehr gut laufen, wenngleich man im vergangenen Jahr eine bessere Filmauswahl hatte ("Snow Dogs" lief übrigens auch letztes Jahr am "Disney Day").
Benutzeravatar
von blade41
#899349
Wenn ich mir die Programmierung von Pro7 so ansehe, könnte man meinen denen gehen die Blockbuster aus. Alle paar Monate laufen Termintor 3, Das Vermächtnis der Tempelritter oder Hellboy. Letzten Sonntag kam Harry Potter und der Orden des Phönix. Letzte Ausstrahlung: Februar. Diesen Sonntag kommt Hui Bui, welcher bereits im Januar lief und ab November laufen die Fluch der Karibik-Filme erneut, welche erst im März ausgestrahlt wurden.

Alternativ schickt man ReRuns nach paar Wochen/Monaten bei Sat.1 oder kabel eins auf Sendung (Da Vinci Code, Galaxy Quest, Face/off etc).

So ein großer Fundus an Filmen, aber die Abstände zwischen den Wiederholungen werden immer und immer kürzer...
von scoob
#899420
blade41 hat geschrieben:Wenn ich mir die Programmierung von Pro7 so ansehe, könnte man meinen denen gehen die Blockbuster aus. Alle paar Monate laufen Termintor 3, Das Vermächtnis der Tempelritter oder Hellboy.
Die Abstände sind schon erschreckend dünn zwischen den Ausstrahlungen. Während es früher immer elf oder zwölf Monate waren, sind es jetzt im Durchschnitt nur noch neun oder zehn Monate. Es gab in letzter Zeit sogar vermehrt Filme, bei denen nur sieben oder acht Monate zwischen zwei Ausstrahlungen lagen. Spätestens ab 2012 wird die Blockbuster-Auswahl noch dünner, wenn die Warner Bros.-Filme wegfallen. Man hat zwar dann die 20th Century Fox-Filme, jedoch bringt 20th Century Fox im Jahr deutlich weniger Filme als Warner Bros. heraus.
blade41 hat geschrieben:Letzten Sonntag kam Harry Potter und der Orden des Phönix. Letzte Ausstrahlung: Februar.
Die Free-TV-Premiere war am 31. Januar 2010. Hier ergab die Ausstrahlung aufgrund des baldigen Starts von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" allerdings sogar noch Sinn, wenngleich eine Ausstrahlung zeitnäher zum Kinostart sicherlich den Quoten auch nicht geschadet hätte.
blade41 hat geschrieben:Diesen Sonntag kommt Hui Bui, welcher bereits im Januar lief
Elf Monate Zeitabstand zwischen beiden Ausstrahlungen ist für ProSieben-Verhältnisse ziemlich lange.
blade41 hat geschrieben:und ab November laufen die Fluch der Karibik-Filme erneut, welche erst im März ausgestrahlt wurden.
...wobei der dritte Teil aus unerklärlichen Gründen zunächst ausgelassen wird.
Zuletzt geändert von scoob am Mi 27. Okt 2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von blade41
#899453
scoob hat geschrieben:Spätestens ab 2012 wird die Blockbuster-Auswahl noch dünner, wenn die Warner Bros.-Filme wegfallen. Man hat zwar dann die 20th Cenury Fox-Filme, jedoch bringt 20th Century Fox im Jahr deutlich weniger Filme heraus als Warner Bros..
Stimmt. Dann wirds wohl noch mehr Wiederholungen geben. :o
scoob hat geschrieben:Die Free-TV-Premiere war am 31. Januar 2010. Hier ergab die Ausstrahlung aufgrund des baldigen Starts von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" allerdings sogar noch Sinn, wenngleich eine Ausstrahlung zeitnäher zum Kinostart sicherlich den Quoten auch nicht geschadet hätte.
Unter dem Aspekt macht es Sinn, aber dann hätte man ja bis Dezember warten können. Wären dann zwar auch 2 Ausstrahlungen 2010, aber dann wär der Abstand doch etwas größer.
scoob hat geschrieben:Elf Monate Zeitabstand zwischen beiden Ausstrahlungen ist für ProSieben-Verhältnisse ziemlich lange.
Schon, aber früher wars halt nicht der Fall dass der Sonntagsblockbuster 2x im Jahr ausgestrahlt worden ist bzw. hab ich es nicht so bewußt wahrgenommen. Zwischen Star Wars z.B. lagen früher immer paar Jahre und jetzt werden alle Filme 1x pro Jahr gezeigt.
scoob hat geschrieben:...wobei der dritte Teil aus unerklärlichen Gründen zunächst ausgelassen wird.
Verstehe einer Pro7. :wink:

Wie gesagt: Dazu kommt halt dass sich Pro7, Sat.1 und kabel eins die Filme immer hin und her schieben und die Filme bei der Sendegruppe alle mehrmals im Jahr gezeigt werden. Sollte bei einem so großen Filmarchiv eigentlich nicht so auffallend passieren.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#899455
Und auch "Wild Wild West" wird demnächst auf kabel eins wiederholt, der letztens erst auf ProSieben lief und kurz zuvor wiederum auf kabel eins.
Benutzeravatar
von Rodon
#899684
Bei ProSieben habe ich auch immer das Gefühl, dass die das halbe Jahr damit beschäftigt sind, die bekanntesten Filmreihen durchzusenden, das nervt dann halt im Falle von "Star Wars" z. B. nicht nur einmal, sondern gleich sechsfach.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8