ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Molino
#1021183
bastiboii hat geschrieben:The Voice soll ja nun im November starten und am Donnerstag auf Pro7 und am Freitag auf Sat1 laufen.
Bei den Castings kann ich mir das ja noch sinnvoll vorstellen aber wie wird das dann bei den Liveshows umgesetzt?!
Ja, das mit den Liveshows fragte ich mich auch schon. Und kann mich mit der 2-Sender-Ausstrahlung auch immer noch nicht so sehr mit anfreunden, da das Format doch sehr viel mehr zu Pro7 passt als zu Sat1. Evtl. hat das aber wiederum Vorteile für den Sieger, weil er theoretisch durch viele Shows tingeln kann.
Was das Voting angeht: das gibt es meines Wissens bei The Voice, nur dass die Sänger gegen ihren jeweiligen Kontrahenten in der eigenen Kategorie (bzw. beim selben Mentor) antreten.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1021202
Hat mal jemand ins Original rein geguckt?

Ist das wirklich so gut, als dass es sich lohnen würde es auf 2 Sender auf zu teilen??

Die sende Termine sind ja schon komisch.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1021205
Das Original ist tatsächlich sehr hochklassig, ja. Es lebt meines Erachtens aber auch sehr von den Coaches, die im Original wirklich fantastisch sind.

Deshalb würde ich aber dennoch nicht sagen, dass man die Sendung auf zwei Sender aufteilen sollte. Das halte ich persönlich nämlich für ziemlichen Schwachfug, vor allem die Freitagsfolge in Sat.1 stößt mir sehr unangenehm auf.


Fohlen
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1021409
Fernsehfohlen hat geschrieben:Das Original ist tatsächlich sehr hochklassig, ja. Es lebt meines Erachtens aber auch sehr von den Coaches, die im Original wirklich fantastisch sind.
Redest du jetzt wirklich vom hollaendischen Original, oder von der amerikanischen Adaption? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1021468
Tangaträger hat geschrieben:Redest du jetzt wirklich vom hollaendischen Original, oder von der amerikanischen Adaption? :mrgreen:
Okay, wenn die Sendung aus Holland kommt, dann spreche ich natürlich von der US-Adaption. ;)
von 1980YANN
#1023927
bastiboii hat geschrieben:The Voice soll ja nun im November starten und am Donnerstag auf Pro7 und am Freitag auf Sat1 laufen.
Bei den Castings kann ich mir das ja noch sinnvoll vorstellen aber wie wird das dann bei den Liveshows umgesetzt?!
Mir fällt jetzt keine wirklich sinnvolle Einteilung ein.
Außer, dass man an beiden Tagen singt und dann eben Freitag noch ne Entscheidungsshow kommt. Aber kann man dann donnerstags bis freitags anrufen? Kann Entscheidet bei The Voice so wie bei DSDS überhaupt das Puplikum? oder läuft das
eher wie bei Popstars?
Der Ablauf in Amerika war:

aufgezeichnet
2x Blind Auditions: 4 Teams mit je 8 Acts
4x Wochen Gesangsduell: in jeder Sendung traten pro Team 2 Acts gegeneinander an (Auswahl durch Coach)
"live"
2x Top16: je zwei Teams pro Abend, alle vier Acts auf der Bühne - weiter kam, wer die meisten Anrufe bekommen hat, plus ein Act, dass der Coach aus den verbliebenen ausgewählt hat (Ergebnisverkündung aufgezeichnet, zu Beginn der zweiten Top16 und der Top8 Performance ausgestrahlt)
Top8 Performance: erstmals alle Künstler im Rennen am selben Abend auf der Bühne
Top8 Results: Coaches verteilen auf Ihre beiden Acts 100 Punkte, danach werden die Prozentpunkte des Votings dazugezählt (zwei haben mit 50:50 dem Publikum die Auswahl überlassen, CeeLo Green hat 51:49 gesplittet, Adam Levine 65:35 - theoretisch sind auch 100:0 erlaubt, dann hat der Anrufer eben Pech). Weiter kamen diejenigen, die bereits in der Top16, die meisten Anrufe bekommen hatten.
Finale zu viert: Nur hier treten die Acts, die sich innerhalb der Teams durchgesetzt haben, auch gegeneinander an. Sie performen alleine ihren potentiellen Siegertitel und im Duett mit dem Coach eine Coverversion.
Finale Results:
Verkündung des Siegers durch Zuschauervoting.

Zwölf Sendungen über 10 Wochen, die beiden separaten Result Shows liefen am Folgetag ... ach ja, die Votingnummer war natürlich gratis, nahm aber pro Anschluss nur 10 Stimmen entgegen. iTunes-Kunden, die sich die Performances gekauft haben, gaben damit automatisch auch eine Stimme ab.
Getrennte Result Shows sind übrigens eine Pest, weil natürlich in einer 24-stündigen Pause (Abstimmungsende bereits morgens/vormittags) mehr Spannung verloren geht, als in einer einstündigen. Dafür werden dann ganz viele Musiker auf die Bühne eingeladen, und noch zig Recaps gezeigt, Stimmungen von Acts und Coaches abgefragt, Twitter vorgelesen (die Ko-Moderatorin war "Social Media Correspondent") ... man muss ja immerhin die Stunde vollkriegen - und die dauert im amerikanischen Fernsehen 42-43 Minuten.

Man kann P7S1 nur vor einer Entscheidungsshow am Folgetag warnen - das macht nur dort Sinn, wo die Zeitverschiebung es erzwingt! Würde man in Amerika nämlich das DSDS-Schema einsetzen, entspräche die Abstimmungspause der Westküste (22-23h) an der Ostküste dem Sendeplatz von Domian (1-2h) ... und Castingshows laufen dort immerhin unter der Woche.
von derkavkamarkuss
#1024507
sagen wir mal so. eine 1 zu 1 kopie der us-show werden wir nicht erleben. dsfür waren in der us-show ja alleine schon die juroren zu gut! wer kann christina aguilera und adam levine von maroon5 toppen? nena, ray garvey und xavier naidoo jedenfalls nicht. wobei naidoo noch am wenigesten nervt.
die freitagsshow in sat. sehe ich auch kritisch. entweder man hätte sat.1 die komplette show überlassen, was dem sender gut getan hätte - da es mal eine freitagabend show ohne kai pflaume (star search, disney quiz, lego show, comedy falle etc.) gewesen wäre oder man hätte von anfang an auf nur eine show pro woche reduzieren sollen.
dann hätte ich allerdings ans sat1 stelle den serien donnerstag nochmal pausieren lassen.
ich tippe, dass die show zu beginn recht gut laufen wird und aber nach und nach an zuschauern einbricht.
am ende haben wir eine quotenmäßig - "mittelmäßige" show, die kein flop ist aber leider auch niemanden mitreißt, weil die nasen in der deutschen juro (+moderator) einfach viel zu verbraucht und belanglos sind.
um ehrlich zu sein - ich glaube sogar, dass man sich mit der jury keinen großen gefallen tut. ich bin kein fan von tokio hotel aber denke, dass bill kaulitz auf jeden fall ein grund für viele mädchen gewesen wäre, die show einzuschalten. eine weitere alternative ist ein hochkarätiger us- star der jede woche gewechselt wird.
von 1980YANN
#1024568
@derkavkamarkuss
Das Prinzip von The Voice ist es, dass die Juroren als Coaches ihren Teams zur Verfügung stehen ... und ich kann mir nicht vorstellen, wie ein 22-jähriger dazu passt. Dazu passt übrigens auch nicht ein wechselnd besetzter Stuhl ohne eigenes Team ... in der US-Version gab es aber bei den Vorbereitungen jeweils noch einen Zweitcoach für jedes Team, der bei der Duell-Entscheidung als Ratgeber zur Verfügung stand.
Es gilt aber eins: nach den Blind Auditions stehen die Teams fest und jeder kann nur noch von seinem eigenen Coach oder den Zuschauern nach Hause geschickt werden!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1030229
TIMBO hat geschrieben:Sah ich das grade richtig ? Nena ist in der Jury ? Ok, jetzt ist die Show ganz unten durch ...
Ja, ist sie. Gemeinsam mit Rea Garvey, Xavier Naidoo und The BossHoss.
von TIMBO
#1030446
Fernsehfohlen hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Sah ich das grade richtig ? Nena ist in der Jury ? Ok, jetzt ist die Show ganz unten durch ...
Ja, ist sie. Gemeinsam mit Rea Garvey, Xavier Naidoo und The BossHoss.
Ok, 50 % der Jury geht mal gar nicht. Der Rest ... Sag ich nix zu.
von 1980YANN
#1030456
Also ich weiß immer noch nicht, wie das Ganze dann in der Doppelsenderstrategie aussehen soll.
Die Phase mit den Aufzeichnungen betrug in den USA 6 Wochen: zweimal wurden zweistündig die Blind Auditions gezeigt, viermal einstündig die Gesangsduelle - wobei natürlich nur monströse Werbepausen und viel Füllmaterial gerade so eben 4 Bühnenauftritten auf 60 Minuten aufblasen konnten.
Klar lassen sich die Blind Auditions einigermaßen schmerzfrei auf die doppelte Länge (2 Wochen) ausdehnen (24./25. November, 1./2. Dez.), aber wenn man an beiden Tagen von zweistündigen Sendeplätzen ausgeht, bieten die Duelle gerade mal genug Stoff für eine Sendewoche (8./9. Dez.). Dann ist Mitte Dezember.
Die Live-Phase lässt sich theoretisch innerhalb von zwei Wochen mit je zwei Ausstrahlungen abhandeln - quetscht man das in den Sendeplan, kann man mit einem Finale am 23. Dezember durch sein. Ansonsten muss man die sensibelste Zitterpartie einer jeden Castingshow durch eine Weihnachtspause erschweren: den Sprung in die Live-Shows.
Klingt das gehetzt? Nun, die US-Version lief 10 Wochen - einmal die Woche, wenn man mal davon absieht, dass Halbfinale und Finale jeweils aufgrund der Zeitverschiebung ihre Entscheidungsshow erst am nächsten Tag in der Primetime hatten. Und der Ablauf oben besteht auch aus 10 Ausgaben, nur eben mit höherer Schlagzahl versendet: das liegt am Grundprinzip "Teams einsammeln - dann von 8 auf 4 auf 2 auf 1 Act pro Team halbieren - Finale zu viert", das ist nunmal nicht das abgenudelte Prinzip "Jede Woche geht einer!" ... oder man macht aus The Voice eben genau das.
von Erzlump
#1030680
Mittlerweile gibt es ja auch einen ersten Trailer, der schonmal ganz gut ausschaut (Zum Glück sind sie dem Studio Design halbwegs treu geblieben).

Freue mich schon auf die Sendung (und Patricia Meeden als Kandidatin) und hoffe das die Jury ne gute Abreit macht (Besonders Nena die mir bei Unser Song für... negativ auffiel)
von TIMBO
#1031807
Warum muss Nena immer do dämlich lachen, sobald sie was sagt ? Schlechte Drogen ?
"Ich liebehehehe diese Show", "Der Show ist der Hahahahammer". Schrecklich.
Konzept find ich ja super interessant, aber wenn ich die dann immer 2 Stunden ertragen muss :(
von Erzlump
#1031852
Taff lässt es sich natürlich auch nicht nehmen darüber zu berichten

Wobei mir dieses ganze Gelaber zum Thema "Das ist so aufregend für uns" schon ein bisschen auf den Keks geht.

Angenehm natürlich das uns totale Ausfälle hier wohl komplett erspart bleiben werden.

Nena wirkt wirklich etwas seltsam ich hoffe aber das es sich insgesamt doch in Grenzen halten wird, sonst wirds anstrengend
von 1980YANN
#1031863
Natürlich gehen Trailer irgendwann auf den Keks - vor allem, wenn die jetzt erstmal einen Monat lang in der Dauerrotation auf zwei plus X Sendern Sprüche wiederholen, die für einen persönlich ein gewisses Nervpotential haben oder es aufgrund der Häufigkeit entwickeln.
Ein Trailer muss aber noch nicht viel über die Sendung aussagen: das Supertalent bewirbt sich ja vorher auch nicht mit endlosen Schwarz-Weiß-Zeitlupen inkl. Herzschlag in neunfacher Wiederholung. Bei "The Voice" muss im Moment die Blind Audition in einer kurzen Szene verständlich dargestellt und als Qualitätsversprechen vermittelt werden und das wird mit einem Stimmungsbild aus der Jury komplettiert - wobei Trailer mit Nena vielleicht eher nur bei SAT.1 laufen sollten ;)

Wenn die beiden Sendeplätze übrigens tatsächlich weiterhin zweistündig sind (die Vorgängerformate waren es ja meistens), dann vernehme ich übrigens die Meldung über 6 Ausgaben Blind Auditions mit Schrecken!
Was in Amerika in 2 mal 2 Stunden abgehandelt wurde (inkl. 2nd chance, weil die Mentoren am Ende der ersten Runde ihre Teams noch nicht voll hatten), dauert also bei Pro7 Sat1 dann 6 mal 2 Stunden. Ich habe irgendwoher den Verdacht, diese Verdreifachung wird nicht mit mehr Gesang erreicht.

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Voice_ ... )#Episodes
Klar kann man mehr Leute zeigen, die trotz toller Stimme ausscheiden - der Anteil war ja bei NBC eher bescheiden (33 gezeigte: 28 sofort weiter, 4 in der zweiten Runde, 1 ausgeschieden), aber ab einer gewissen Schwelle gehen dann die Vorab-Lorbeeren der Sendung flöten. Oder man dreht den Spieß um: der Ausschuss von The Voice ist besser als das was bei DSDS in die Live-Shows kommt.
von 1980YANN
#1031942
Ach ja, und die Voice-Hymne ist echt schlimm, wenn da noch "of Germany" drankomponiert wurde! "of America" hat niemand bei der amerikanischen Versuch in den Jingle gequetscht!
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1032198
Wurde hier wohl auch schon vor auf gezeichnet, wenn man die Trailer sieht.

Die Coachs klingen zumindest viel versprechend.

Nena

The Bosshoss

Xavier Naidoo

und

Rea Garvey

Wie nachhaltig war eigentlich der Erfolg der bisherigen Gewinner in den anderen Ländern??
von Stefan
#1032452
1980YANN hat geschrieben:Was in Amerika in 2 mal 2 Stunden abgehandelt wurde (inkl. 2nd chance, weil die Mentoren am Ende der ersten Runde ihre Teams noch nicht voll hatten), dauert also bei Pro7 Sat1 dann 6 mal 2 Stunden. Ich habe irgendwoher den Verdacht, diese Verdreifachung wird nicht mit mehr Gesang erreicht.
Die nächste Staffel von THE VOICE wird in den USA auch mehr Blind-Auditions haben
von 1980YANN
#1032472
Ich hab auch mittlerweile mal gesehen, dass The Voice of Holland einen noch ausführlicheren Ausscheidungsmodus hatte:
Man ging mit 4x6 Kandidaten in die Live-Phase: 6 Wochen lang wurden die Team von 6 auf 3 Kandidaten verschlankt, wobei je 2 Teams sich immer abwechselten. Der Abstimmungsmodus war sehr X-Factor ähnlich, der Coach wählte aus Dritt- bis Letztplatzierten des Zuschauervotums zwei Kandidaten für ein Gesangsduell mit Coachentscheidung aus, von denen einer gehen musste.
Die Runde der letzten drei Kandidaten pro Team fand dann gemeinsam statt: hier kam der Zuschauerliebling jedes Teams automatisch weiter, per Gesangsduell mit Coachentscheidung wurde ein weiterer Kandidat für die Folgewoche ausgewählt. Im Halbfinale wurden (wie später auch in Amerika) Anruferprozente und Coachpunkte aufaddiert, wobei das Telefonvoting der Vorwoche einfach bestätigt wird.
The Voice hat das Problem, dass für das Halbfinale sowohl in NL als auch in den USA vorher reine Zählkandidaten durch die Coaches nachnominiert werden. Heißt: wer in der Drittletzten Sendung nach dem Telefonvoting abschaltet und die Nachnominierung verpasst und auch das Halbfinale verpasst, hat in der Finalsendung kein Continuityproblem!

The Voice Of Holland kam übrigens in der ersten Staffel auf 17 Folgen, was 8 1/2 Pro7Sat1-Wochen entspricht.
Ich bleibe dabei: eine Weihnachtspause kann The Voice das Genick brechen.
von Andelko
#1035800
Tja die Auftakatfolge erhält kurzfristig ein heftiges Gegenprogramm den RTL wird an diesem Tag ausserplanmäßig eine Folge von "Das Supertalent" ausstrahlen.Cleverer Schachzug von RTL was aber auch gleichzeitig zeigt das man Respekt vor dem Format hat
Benutzeravatar
von Rodon
#1035801
Andelko hat geschrieben:Cleverer Schachzug von RTL was aber auch gleichzeitig zeigt das man Respekt vor dem Format hat
...oder man will ihm einfach nur noch den Rest geben. Ich glaube jedenfalls nicht, dass "The Voice" übermäßig stark laufen wird, bei ProSieben würde ich es so in GNTM-Verhältnisse schätzen, bei Sat.1 etwas schlechter. Über 4 Millionen Zuschauer werden schwer zu erreichen sein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 30