- Di 29. Nov 2011, 16:29
#1043454
Ohne Wiederholungen könnte sich überdies kein Sender refinanzieren, denn effektiv erzielen die Sender erst mit der dritten oder vierten Wiederholung eines Spielfilmes einen Gewinn. Dann sind die Filme meistens komplett abgeschrieben.
Fabian hat geschrieben:Wir sind uns doch alle einig, dass ProSiebenSat.1 zu wenig Filme im Portfolio hat, sonst würde man nicht teilweise drei Mal pro Jahr die selben Filme ausstrahlen!?!Nein, da sind wir uns nicht einig. ProSiebenSat.1 hat eine der größten Filmbibliotheken Deutschlands, wenn nicht sogar Europas. Der Vergleich mit dem Ausstrahlungsrhythmus hinkt also. Man würde ja nicht gleichzeitig sagen, dass die Mediengruppe RTL Deutschland ein wesentlich größerer Filmarchiv hat, nur weil die Filme lediglich zweimal pro Jahr wiederholt werden. Beliebte Filme werden nun einmal häufiger wiederholt, als nicht so gefragte Filme. Solange man mit Spielfilmen am günstigen gute Quoten einfahren kann, wird sich an der Wiederholungsrate auch nichts ändern. Aus wirtschaftlicher Sicht ein absoluter verständlicher Schritt.
Ohne Wiederholungen könnte sich überdies kein Sender refinanzieren, denn effektiv erzielen die Sender erst mit der dritten oder vierten Wiederholung eines Spielfilmes einen Gewinn. Dann sind die Filme meistens komplett abgeschrieben.
Belthazor hat geschrieben:Am 1. Januar läuft wieder der Simpsons Film. Wann lief der das letzte Mal?"Die Simpsons - der Film" lief zuletzt am 05. September 2010. Das wäre somit erst die zweite Wiederholung.