ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Friccs
#1069846
Man was für ne miese Übertragung von Sat. 1 und jetzt wieder Werbung. Klar dass auch noch Korinthenkacker angerufen haben und sich wegen dem reinrassig beschwert haben, würde auf solche Trolle gar nicht eingehen. Schade Patriots, aber den rushing touchdown hätte man auch früher zulassen können?!
Benutzeravatar
von Poffel
#1069849
hat madonna eigentlich live gesungen oder wirklich playback? Da haben ja auch andere Künstler, z.b. mia mitgesungen
von Waterboy
#1069853
Die Quoten

23:59 Uhr - ran Super Bowl
ab 3 --> 1,24 Mio. / 11,1 % MA
14-49 --> 0,89 Mio / 16,1 % MA

00:27 Uhr
ab 3 --> 1,23 Mio. / 16,3 % MA
14-49 --> 0,91 Mio. / 23,5 % MA

01:02 Uhr
ab 3 --> 1,00 Mio. / 19,4 % MA
14-49 --> 0,76 Mio./ 27,1 % MA

01:54 Uhr
ab 3 --> 0,83 Mio. / 21,1 % MA
14-49 --> 0,66 Mio. / 29,0 % MA

02:21 Uhr
ab 3 --> 0,76 Mio. / 23,4 % MA
14-49 --> 0,62 Mio. / 31,8 % MA
Benutzeravatar
von SinofSodom
#1069861
Ein tolles Finale welches durch Sat.1 nicht gewürdigt wurde und durch unmögliche Unterbrechungen gestört wurde.
Die Quoten sind zwar besser aber für Fans war die Übertragung in der ARD um ein Vielfaches angenehmer!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1069864
Bei facebook ging es für Sat. 1 wirklich ab, wie nichts gutes. :lol: 60000 likes hat Sat. 1, alleine für die Super Bowl News gab 2500 Kommentare... und die halten sich nicht zurück mit ihren Äußerungen... :mrgreen:
von Chris_23
#1069876
Gibt es denn irgendwo eine Quelle, die die angeblichen 800 Millionen Zuschauer weltweit bestätigt? So richtig glauben kann ich es nämlich nicht.
Benutzeravatar
von patsche
#1069929
Mein Beileid nochmal an alle die diesen mega spannenden Super Bowl bei Sat1 sehen mussten, naja wenigstens hat sich Sat1 auf Fratzenbuch entschuldigt, gelle. 8)
Benutzeravatar
von 2Pac
#1069931
Hab geahnt das es von Sat1 ein Flop wird. Leider sind die Quoten kein Flop, so dass man nächstes Jahr wieder bei Sat1 landet.

Ich hab mich schon auf eine kack Übertragung eingestellt. Ich hab aber nicht damit gerechnet das Sat1 einen Touchdown verpasst und die Kamera ständig auf diesen reinrassigen Deutschen hält, so das man auch nicht verpasst wie er seine Eier mit Beilage nochmal durchsortiert. Hochgelobt von den Kommentatoren als ob er der König des Spiels wäre und nur er alleine das Spiel entscheiden könnte.
Diese Deutschenloben ist wirklich eine katastrophale Kommentatoren-Macke. In der Formel1 hat man auch den Eindruck, dass Heiko Wasser Sebastian Vettel nach jedem Rennen an die Nudel geht (daher Vettel-Finger? :wink: ). Als Ballack noch bei Chelsea spielte, haben ihn die Kommentatoren als das Alpha und Omega dargestellt.

Ich frage mich eigentlich nach der Qualifikation der Kommentatoren in Bezug auf American Football. Also Buschmann kenne ich vom Fußball, Basketball und Stefan Raab Events, aber was macht der Sack von Abenteuer Auto von Kabel 1 da als "Experte"? Der hatte wohl früher eine Rennfahrer-American-Football-Karriere :wink:

Das da übermäßige Werbung läuft war mir klar. Aber in der Intensität als ob beim Fußball bei jedem billigen Einwurf das Spiel unterbrochen wird. Die privaten sind so geizig, dass sie wirklich jede Spielunterbrechung nutzen um Geld zu machen. Ist beim Boxen nicht anders, nur das man da rechtzeitig zurück schaltet um nicht den KO zu verpassen. Hier glatt den Touchdown verpasst. Statt soviel eintönige Werbung zu schalten, hätte man lieber die Pausen nutzen können um mal einen Spielzug näher zu analysieren. Das waren doch nie im Leben mehr als 10 unterschiedliche Spots und das bei einem Event das über mehrere Stunden geht. Das da keiner von Sat1 drauf gekommen ist, dass die selben Spots über Stunden den Zuschauern eine Zumutung ist, zeigt wie unfähig dieser Sender ist. Eigentlich brauch ich Sat1 nur für die Champions League.

Naja wie auch immer, ich hab aufgegeben bevor mir vor Wut noch eine Ader im Kopf platzt. Hab gehört, dass selbst die Siegerehrung nicht werbefrei war. Zum Glück hab ich diese Elend nicht mehr erlebt. Wäre nett sowas zu sehen wenn bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Siegerehrung unterbrochen würde. Die Presse und Fans würde die Verantwortlichen zerreißen.

Nette Halbzeitshow. Die Amis machen viel tam tam. Madonna bewegte sich als hätte sie eine künstliche Hüfte + Playback. Aber dennoch netter Mashup.

Ich bleibe dabei: American Football ist in dieser Ausstrahlungsqualität nicht für den deutschen Markt geeignet. Niemand guckt ein Sportevent wo der Werbeanteil gefühlt größer ist als der Spielanteil. Die Sportart hat dadurch keine echte Chance in Deutschland Fuß zu fassen.
Benutzeravatar
von blackdevil
#1069936
2Pac hat geschrieben:Hab geahnt das es von Sat1 ein Flop wird. Leider sind die Quoten kein Flop, so dass man nächstes Jahr wieder bei Sat1 landet.

Ich bleibe dabei: American Football ist in dieser Ausstrahlungsqualität nicht für den deutschen Markt geeignet. Niemand guckt ein Sportevent wo der Werbeanteil gefühlt größer ist als der Spielanteil. Die Sportart hat dadurch keine echte Chance in Deutschland Fuß zu fassen.
zum ersten Teil. Man konnte es in Deutschland auch auf Sport1+HD ( ohne Werbung und immer im Stadion UND mit viel besserem Bild, das war klasse!) und über ESPN America (aber mit eigenwerbung, wenn in den USA Werbung kam) gucken . Also man hat auch hier die Möglichkeit an Sat1 vorbei zu kommen^^


zum letzten Teil. Das stimmt. Wenn bei uns wenigstens, wie in Amerika komplett neue und vorallem coole/lustige Spots kommen würden. In den USA gucken selbst Leute den Superbowl, die garkeinen American football mögen. Nur wegen der Werbung! Bei uns kam aber immer die gleiche. So gehts natürlich nicht. Man hätte öfter ins Studio schalten sollen, als in Amerika werbung kam. Denn so hat man den Zuschauer aus dem Event gerissen.
von Jan_Itor
#1069945
Das war gestern wirklich die schlimmste Sport-Übertragung die ich in meinem bisherigen Leben gesehen habe. Das Spiel war extrem spannend und wurde durch Sat1 komplett ruiniert. Wer ist denn für so eine Werbe-Grütze verantwortlich? Verpasster Touchdown, Werbung während der Siegerehrung, Übertragungsende mitten in der Siegerehrung und jeden Spot mindestens 10 mal, teilweise sogar mehrfach in einem Werbeblock.

Nie wieder Superbowl auf Sat 1. Der Sender ist für mich komplett unten durch.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1069963
Lassen wir mal die Werbung außen vor, so muss ich gestehen, dass ich Football sonst immer gerne via Stream schaue und dabei immer wieder bei den britischen Kollegen von Sky lande. Dort macht man das hervorragend. Während Werbeunterbrechungen in den USA schaltet man zurück ins Studio, wo drei, vier Kommentatoren die letzten Spielzüge analyiseren, Fragen per email beantworten, oder eben einfach mal über Football diskutieren. Auf eine solche Art wirkt das Spiel längst nicht so zerfahren wie mit hundert Werbeblöcken.

Was die Kommentatoren angeht, muss ich sagen, dass mir Stecker sehr gut gefallen hat. Buschmann hingegen war zwar anzumerken, dass er Fan ist, aber sein ewiges Geschreie geht einem dann irgendwann nur noch auf die Nerven. Ich möchte einen Kommentator, der das Spiel kommentiert und mir Dinge erklärt und keinen hyperaktiven Fan, der gerade Party feiert.

Der Hype um Vollmer war dann natürlich noch der Gipfel. Die gesamte Präsentation von Sat.1 war aber natürlich unter aller Kanone. Man zeigt nicht America the beautiful zu Beginn, schaltet zu spät zur Nationalhymne, verpasst einen Touchdown und nervt zwischendrin auch noch mit The Voice Werbung. Also wirklich.
von Ghostwriter
#1069964
Columbo hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Ah, Buschi, super. Das wäre meine zweite Wahl gewesen. :D
Buschmann? Nichts gegen ihn persönlich. Ist nen guter Kommentator, aber hat er denn von dem Sport auch Ahnung? Finds immer schrecklich wenn da Leute kommentieren, die da mit ihrem Halbwissen prahlen.
In dem Interview sagte er zumindest, dass es schon lange ein Wunsch von ihm war den Superbowl zu kommentieren und er den Sport seit 10 Jahren "frisst". Also wird er wohl Ahnung haben.
Das Buschi keine Ahnung hatte haben wir 57 Sekunden vor Schluss gesehen, aler der meinte die Conversion der Giants wird nur gemacht um die Uhr noch etwas runterlaufen zu lassen.


Ich habe HZ 1 auf ESPN gesehen, das letzte Viertel dann auf Sat. 1. Zwischen den Übetragungen liegen welten. Während die Kommentare auf ESPN qualifiziert sind hatte man auf Sat. 1 den Eindruck, dass beide nicht wirklich tief in der Materie drin sind. Teilweise hatte man auch den Eindruck, dass die gar nicht vor ort sond, obwohl die ja dort in einer Kabine saßen. Schrecklich...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1069968
Ghostwriter hat geschrieben: Das Buschi keine Ahnung hatte haben wir 57 Sekunden vor Schluss gesehen, aler der meinte die Conversion der Giants wird nur gemacht um die Uhr noch etwas runterlaufen zu lassen.
Das möchte ich nicht einmal überbewerten. Zumal ich ehrlich zugeben muss, dass ich auch nicht verstanden habe, warum man da auf die 2 PTC. gegangen ist. Das wäre doch fürs restliche Spiel völlig unerheblich gewesen, es sei denn man hätte den Patriots nach einem Touchdown zugetraut, den PAT zu versemmeln.
von Ghostwriter
#1069969
vicaddict hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben: Das Buschi keine Ahnung hatte haben wir 57 Sekunden vor Schluss gesehen, aler der meinte die Conversion der Giants wird nur gemacht um die Uhr noch etwas runterlaufen zu lassen.
Das möchte ich nicht einmal überbewerten. Zumal ich ehrlich zugeben muss, dass ich auch nicht verstanden habe, warum man da auf die 2 PTC. gegangen ist. Das wäre doch fürs restliche Spiel völlig unerheblich gewesen, es sei denn man hätte den Patriots nach einem Touchdown zugetraut, den PAT zu versemmeln.

war ja auch ne irrelevante aktion ob FG oder conversion, aber "wer den Sport seit 10 Jahren "frisst"" muss das wissen.
Benutzeravatar
von patsche
#1069988
vicaddict hat geschrieben:Lassen wir mal die Werbung außen vor, so muss ich gestehen, dass ich Football sonst immer gerne via Stream schaue und dabei immer wieder bei den britischen Kollegen von Sky lande. Dort macht man das hervorragend. Während Werbeunterbrechungen in den USA schaltet man zurück ins Studio, wo drei, vier Kommentatoren die letzten Spielzüge analyiseren, Fragen per email beantworten, oder eben einfach mal über Football diskutieren. Auf eine solche Art wirkt das Spiel längst nicht so zerfahren wie mit hundert Werbeblöcken.
Zumindest so wurde auch auf Sport1+ verfahren, Zuschauerfragen (wenn auch teilweise ziemlich dämlich, z.B. was denn die Buchstaben XLVI bedeuten........hmmmkay) wurden in der Pause beantwortet und Spielzüge analysiert, vor allem aber wurde mit Kommentaren gespart die auf SAT1 einfach nur lächerlich wirkten, das hat der Günther Zapf wirklich gut gemacht.
Benutzeravatar
von hezup
#1070007
Grewel hat geschrieben:
patsche hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Lassen wir mal die Werbung außen vor, so muss ich gestehen, dass ich Football sonst immer gerne via Stream schaue und dabei immer wieder bei den britischen Kollegen von Sky lande. Dort macht man das hervorragend. Während Werbeunterbrechungen in den USA schaltet man zurück ins Studio, wo drei, vier Kommentatoren die letzten Spielzüge analyiseren, Fragen per email beantworten, oder eben einfach mal über Football diskutieren. Auf eine solche Art wirkt das Spiel längst nicht so zerfahren wie mit hundert Werbeblöcken.
Zumindest so wurde auch auf Sport1+ verfahren, Zuschauerfragen (wenn auch teilweise ziemlich dämlich, z.B. was denn die Buchstaben XLVI bedeuten........hmmmkay) wurden in der Pause beantwortet und Spielzüge analysiert, vor allem aber wurde mit Kommentaren gespart die auf SAT1 einfach nur lächerlich wirkten, das hat der Günther Zapf wirklich gut gemacht.
Sport1+ mag das ja toll gemacht haben, aber das kostet doch da oder?
Ist bei vielen Kabelanbietern in den Paketen dabei, in denen auch Fox etc dabei ist.
Benutzeravatar
von patsche
#1070009
Heute 20.15Uhr gibts übriegens die Wiederholung auf Sport1+, das "komplette" Spiel natürlich OHNE Werbung, sollte man sich auf jedenfall anschauen.......werd ich wohl auch nochmal machen. :wink:
von Columbo
#1070014
Also ich fand die Sat. 1-Übertragung ja ganz okay, mal abgesehen von 1-2 Pannen gefielen mir sowohl die Moderatoren und insbesondere die Kommentatoren. Aber ich bin da nicht so kleinlich, ich schaue eh nur einmal im Jahr Football, auch in erster Linie wegen des Event-Charakters, obwohl der Sport an sich durchaus auch seine Reize hat, aber natürlich meilenweit von Fußball entfernt ist. :(
Benutzeravatar
von Kramer
#1070034
Columbo hat geschrieben:Also ich fand die Sat. 1-Übertragung ja ganz okay, mal abgesehen von 1-2 Pannen gefielen mir sowohl die Moderatoren und insbesondere die Kommentatoren. Aber ich bin da nicht so kleinlich, ich schaue eh nur einmal im Jahr Football, auch in erster Linie wegen des Event-Charakters, obwohl der Sport an sich durchaus auch seine Reize hat, aber natürlich meilenweit von Fußball entfernt ist. :(
Was heißt hier kleinlich oder 1-2 Pannen ?

Über die Penetranz der Werbung kann mann sicher streiten (ich persönlich fand sie furchtbar) aber einen nicht gezeigten Touchdown wegen Werbung hallo gehts noch ? :evil:
Mann stelle sich vor in dem von dir erwähnten Fußball käme im Finale der WM oder Championsleauge mitten im Spiel einfach Werbung und deshalb würdest du ein Tor verpassen, ich glaube da wäre ebenfalls zu recht was los.
Benutzeravatar
von Rodon
#1070035
Ist ein Touchdown sowas wie ein Tor? Wieviel fallen denn da so in einem typischen SuperBowl-Spiel?
Benutzeravatar
von Kramer
#1070046
Rodon hat geschrieben:Ist ein Touchdown sowas wie ein Tor? Wieviel fallen denn da so in einem typischen SuperBowl-Spiel?
Naja ein Field Goal entspricht zwar rein "technisch" am ehesten dem was im Fußball ein Tor ist aber der Touchdown bringt halt am meisten Punkte (nämlich 6 das Field Goal nur 3) und ist daher schon das wichtigste, wie viele durchschnittlich in einem Spiel erzielt werden weis ich jetzt auch nicht.