- Do 7. Aug 2008, 17:50
#555220
Außerdem hört auch Ally in ihrem Kopf immer wieder Musik und auch Gummibärchen John Cage hat seine Hymne und Richard die Glocken. Und auch da kommt es immer wieder zu "hörst du die Musik?" Momenten.
Da haben wir so ziemlich 90% Übereinstimmung mit Eli Stone. Thematisch ist die Serie zwar anders ausgerichtet, aber wenn sie sich stellenweise so nah an der Plagiatgrenze zu einer Kultserie bewegt, kann es doch nicht verwunder, wenn das bei vielen Erinnerungen und Vergleiche wachruft.
HenryNadel hat geschrieben: Ich wundere mich allerdings warum hier so viele den Vergleich mit Ally machen, denn ich finde das passt gar nicht!!Die inhaltlich vielleicht nicht ganz richtigen Assoziationen zu Ally haben die Macher aber selbst zu verantworten. Denn in den ersten zwei Folgen weisen einige seiner Halluzinationen frappierende Ähnlichkeiten zu Ally McBeal auf. Als Ally irgendwann ich glaube in der zweiten Staffel so ziemlich den Gipfel ihrer Tagträumerei erlebt hat, sah sie Al Green, der ihr in ihrem Schlafzimmer einen Song gesungen hat. Später gabs das auch nochmal mit Gloria Gaynor. In beiden Fällen war das auch ein Fingerzeig wie sie sich in Bezug auf ihr romantischen Vorstellungen neu orientieren oder emotionale Probleme überwinden soll - also Hinweise wie sie ihr Leben ändern muss. Als sie fast am Durchdrehen ist gibt es auch noch eine legendäre Tanz- und Gesangsszene mitten in der Haupthalle der Kanzlei. Zumindest bis sie von jemandem angesprochen wird, der sie aus ihrer Phantasie reisst, nach der sie sogar mitgetanzt hat.
Gut es spielt in ner Kanzlei- aber das wars auch schon! Auch das mit den Visionen hat man ganz anders verwendet, um damit die Geschichte weiterzuführen. Ich sehe daher eher den Vergleich zu der Serie "The Guardian" + musikalische Untermalung mit einigen
witzigen Stellen, auch wenn hier der Antrieb der Hauptfigur ne andere ist.
Außerdem hört auch Ally in ihrem Kopf immer wieder Musik und auch Gummibärchen John Cage hat seine Hymne und Richard die Glocken. Und auch da kommt es immer wieder zu "hörst du die Musik?" Momenten.
Da haben wir so ziemlich 90% Übereinstimmung mit Eli Stone. Thematisch ist die Serie zwar anders ausgerichtet, aber wenn sie sich stellenweise so nah an der Plagiatgrenze zu einer Kultserie bewegt, kann es doch nicht verwunder, wenn das bei vielen Erinnerungen und Vergleiche wachruft.
"And in that moment, I swear we were infinite."




