ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Jamie
#570397
Die Serie steigert sich mit der Zeit, wobei ich beim Piloten auch schon in Richtung 70%-Marke gegangen wär. Über die Versuche unbegabter Möchtegernjournalisten Kritiken zu schreiben, äußer ich mich lieber nicht. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#570408
Fabian hat geschrieben:"Alien vs. Pretender"
Uwe Bolls neuestes Werk? Sigourney Weaver meets Michael T. Weiss oder wie? :D



Die Serie wurde falsch etikettiert, das ist definitiv Fakt, aber deshalb ist es nicht weniger gut. Die Serie steigert sich, eben weil die Charaktere eben auch Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Die Serie strotzt eben nicht vor Lachern, die mit dem Holzhammer eingeprügelt werden, sondern brilliert durch subtilen Humor. Von daher kann ich jedem nur empfehlen, sich die Serie weiter anzuschauen.
Benutzeravatar
von WeSeL
#570443
Klartext hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Ich hatte da mehr erwartet... Samantha Who wurde als Comedyserie/Sitcom angekündigt, dementsprechend hatte ich eine Art Scrubs/King of Queens erwartet. Gags hatte die Folge kaum, die Story ist auch nicht besonders prickelnd. Zudem das ganze wie 'ne Frauenserie rüberkommt. Ich werd's wohl nicht weitergucken...

Kann es sein, dass ProSieben mitten im Satz ausgeblendet hat? Der Abspann kam ziemlich abrupt...
Volles /sign. Schaun werd ichs trotzdem. Passtr als Lead-In für Scrubs :P
stimmt, ne klassische sitcom ist es nicht, aber davon gibt es leider immer weniger...

Wenn ich das fernsehprogramm entscheiden könnte, gäbe es nur noch sitcoms, die live aufgenommen werden wie seinfeld, King of Queens oder Chaos City, aber ich habe ja nicht diese "Macht"
Was meinst du mit live aufgenommen???
Benutzeravatar
von Tangaträger
#570445
WeSeL hat geschrieben:Was meinst du mit live aufgenommen???
Comedyserien, die live vor Publikum aufgenommen werden und dessen Lachen man dann ständig hört.
Benutzeravatar
von WeSeL
#570448
Tangaträger hat geschrieben:
WeSeL hat geschrieben:Was meinst du mit live aufgenommen???
Comedyserien, die live vor Publikum aufgenommen werden und dessen Lachen man dann ständig hört.
Ich dachte immer das wären die Lacher die aufgenommen wurden als die Folge vor Live Publikum gezeigt wurde.
von ferryville08
#570453
Also ich fand's klasse. Klar, da waren jetzt zwar keine Brüller dabei, wo du mit dem Lachen anfängst und dann nicht mehr aufhören kannst. Aber (und das ist ein sehr positiv gemeintes aber) ich hatte die ganze Zeit ein leichtes Schmunzeln und das schafft nicht jede Serie bei mir. Ich bin kein Fan großer Gags oder von echten Brüllern, sondern bevorzuge eher den stillen Schmunzel-Humor. Und genau das hat Samantha Who? gestern bei mir auch geschafft, was zum Beispiel bei Scrubs gar nicht der Fall war. Werde auf jeden Fall dran bleiben und hoffe Samantha Who? irgendwann auch im Zusammenspiel mit Desperate Housewives bei Prosieben sehen zu können. Die Serie hat wahnsinnig viel Potenzial und zwar nicht als Comedy, sondern eher als Dramedy. Und für die Hausfrauen-freie Zeit ist Samantha doch bestens geeignet. Ein guter Ersatz (so mein erster Eindruck), der aber die Housewives (noch) nicht ersetzen kann. Von daher 9/10, denn eine glatte 10 vergebe ich nur an Hausfrauen!
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#570463
Fabian hat geschrieben:Wieso? Seh es doch mal dramatischer: Wenn ich in einen angekündigten Thriller ins Kino gehe und das ein Drama wird, bin ich schlichtweg enttäuscht und empfande den Film als schlecht. Viele Bekannte fanden auch "Alien vs. Pretender" wahnsinnig mies, aber die Leute, die das Genre Action mögen, waren zufrieden. Bestes deutsches Beispiel: "Goodbye Lenin!". Überall als Komödie angepriesen - der Film war eine Frechheit. Kein einziger Lacher, das war maximal ein mittelmäßiges Drama.
Und das macht die Filme an sich schlecht? Wohl kaum. Das erhöht doch wohl eher die Wut über die Leute, die Serien und Filme in ein falsches Genre packen.
Enttäuschte Erwartungshaltungen sind noch einmal eine ganz andere Sache und absolut subjektiv.
vicaddict hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:"Alien vs. Pretender"
Uwe Bolls neuestes Werk? Sigourney Weaver meets Michael T. Weiss oder wie? :D
Boah, ich habs echt 10 Mal überlesen, bis ich es gemerkt habe :lol:
von Einzelkind
#570467
Ich hab jetzt mal die Pilotfolge abgewartet,bevor ich meine Senf dazu gebe.Also...

Mit der Review wurde echt mal wieder der Vogel abgeschossen.Fast so schlimm wie die 95% für diesen The Fast And The Furious+wohlgeformte Brust-Pilotfilm,der als Rettung der deutschen Serienlandschaft angekündigt wurde.Für eine Seite,die sich mit Fernsehen beschäftigt und eigentlich angemssen berichten sollte,erinnern besonders die Reviews leider oft ein wenig an eine Schülerzeitung.

Außerdem kann ich es garnicht verstehen,warum manche behaupten Samantha Who? wäre keine Sitcom.Die Serie ist meiner Meinung nach eine der wenigen aktuellen Sitcoms,die noch hauptsächlich von Situationskomik lebt.Dass keine richtigen 'Brüller' dabei waren,stimmt schon,aber ich hatte schon lange kein Dauergrinsen mehr bei einer Serie.Müsste ich die Serie mit einem Adjektiv beschreiben,wäre das für mich 'amüsant'.Ich finde,dass sie sich angenehm von den all zu dialoglastigen Sitcoms oder denen,die einfach nur albern sind,abhebt und werde auf jeden Fall dranbleiben.
Benutzeravatar
von Fabi
#570483
Mir gefiel vor Allem die Mutter direkt am Anfang. Hat mir in den ersten Minuten wirklich ein paar Mal ein " :shock: :lol: " aufs Gesicht gezaubert.
von TIMBO
#570505
fand die erste folge gelungen und sehr unterhaltsam. (auch wenn manche dinge durchschaubar waren, wie z.b. dass renee eigentlich rené ist (also ein mann))
werd mir nächste woche wieder ansehen.
von Griffin
#570510
Interessant. Du hast schon die deutsche Fassung von "How I Met Your Mother" gesehen?
Ihr noch nicht? Die läuft doch schon in 9 Tagen...
Benutzeravatar
von moku
#570550
:lol: Schon wieder die Genre-Diskussion?

Naja, ich fands ganz nette Unterhaltung. Obwohl die Zeit irgendwie auch sehr kurz war, um mir wirklich ne Meinung zu bilden. Habe aber auch 0 Infos über die Serie vorher gehabt, da ich halt Mittwochs einfach Standardmässig P7 gucke und das dann halt jetzt einfach lief. ^^
Freue mich aber auf die nächsten Folgen.
Benutzeravatar
von revo
#570563
Pogopuschel hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Zudem das ganze wie 'ne Frauenserie rüberkommt.
Was ist denn bitte eine "Frauenserie"?
Serien, die bevorzugt Frauen gucken oder für Frauen gemacht wurden. Sex and the City, Gilmore Girls, etc.

Zwischen Sitcoms und Comedyserien sehe ich lediglich den Unterschied, dass es bei ersteren Lacher vom Publikum (ob eingespielt oder nicht) gibt, bei zweiteren nicht. Von den Stories her würde ich Comedys auch als ein wenig tiefgründiger bezeichnen, es gibt auch keine Lacher am laufenden Band. Dennoch halte ich Samantha Who für keines von beidem - das ist eine einfache Dramaserie. Aber das ändert nichts daran, dass mir die Serie nicht gefällt.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#570614
"Gilmore Girls" wurde auch von so vielen Männern geguckt, da fällt es mir schwer diese als Frauenserie zu bezeichnen!;) Aber "Gilmore Girls" ist ein gutes beispiel in den Anfangsjahren eher im Comedysektor rutschte sie von Staffel zu Staffel auch immer weiter in Richtung Drama.

Was "Samantha Who?" angeht ist sie bei mir auch eher eine Dramaserie mit Comedy Elementen, gerade in den letzten Jahren gibt es einen Trend dahin das Serien sich zu keinen Genre zuordnen lassen, was hier das Gerede um die Sitcoms angeht weiß ich auch nicht so recht warum das gerade in Verbindung mit dieser Serie passiert. Sitcoms sind einfach Comedy Serien die vor Studiopublikum gedreht werden, wobei dieses Genre so langsam am aussterben ist oder zumindest auch in einer Kriese steckt.
Benutzeravatar
von redlock
#570786
Auch wenn die qm review was hart war, ganz unrecht hat er nicht.

Bei der Folge 101 musste ich nur einmal lachen, undzwar als der Vater auf die Frage antwortete wielange sie bewußtlos war, und 19 Jahre sagte :lol:

Es gab noch ein, zwei amüsante Sachen, aber da ist noch viel Luft nach oben.

---->4/10 Pkt
Benutzeravatar
von WeSeL
#570823
Griffin hat geschrieben:
Interessant. Du hast schon die deutsche Fassung von "How I Met Your Mother" gesehen?
Ihr noch nicht? Die läuft doch schon in 9 Tagen...
Ja wie willst du es denn gesehen haben (ausser illegal)?
von Griffin
#570837
WeSeL hat geschrieben:
Griffin hat geschrieben:
Interessant. Du hast schon die deutsche Fassung von "How I Met Your Mother" gesehen?
Ihr noch nicht? Die läuft doch schon in 9 Tagen...
Ja wie willst du es denn gesehen haben (ausser illegal)?
Fällt Verwandtschaft bei Pro Sieben auch unter illegal? :wink:
Benutzeravatar
von WeSeL
#570849
Griffin hat geschrieben:
WeSeL hat geschrieben:
Griffin hat geschrieben:
Interessant. Du hast schon die deutsche Fassung von "How I Met Your Mother" gesehen?
Ihr noch nicht? Die läuft doch schon in 9 Tagen...
Ja wie willst du es denn gesehen haben (ausser illegal)?
Fällt Verwandtschaft bei Pro Sieben auch unter illegal? :wink:
Das hätte ich auch gerne voll das Serienparadies bestimmt.
Benutzeravatar
von Jack B.
#570869
WeSeL hat geschrieben:
Griffin hat geschrieben:
Ja wie willst du es denn gesehen haben (ausser illegal)?
Fällt Verwandtschaft bei Pro Sieben auch unter illegal? :wink:
...weiß "ProSieben", also deren Chef, was weiß ich Type, denn, dass deine Verwandschaft dich Serien vorab sehen lässt? Wenn nicht, wage ich zu behaupten, dass es ein Verstoß gegen irgendwelche Regeln eines Senders ist.
Benutzeravatar
von WeSeL
#570927
Jack B. hat geschrieben:
WeSeL hat geschrieben:
Griffin hat geschrieben:
Ja wie willst du es denn gesehen haben (ausser illegal)?
Fällt Verwandtschaft bei Pro Sieben auch unter illegal? :wink:
...weiß "ProSieben", also deren Chef, was weiß ich Type, denn, dass deine Verwandschaft dich Serien vorab sehen lässt? Wenn nicht, wage ich zu behaupten, dass es ein Verstoß gegen irgendwelche Regeln eines Senders ist.
Davon kannste ausgehen - doch was ist schon legal was Spaß macht :D

EDIT: Was meinst du wie die ganze Alben und Filme schob vorab ins Internet kommen.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#571048
Revo hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Zudem das ganze wie 'ne Frauenserie rüberkommt.
Was ist denn bitte eine "Frauenserie"?
Serien, die bevorzugt Frauen gucken oder für Frauen gemacht wurden. Sex and the City, Gilmore Girls, etc.
Woher willst du denn wissen, von welchen Leuten die Serien vorwiegend geguckt werden?
Wie macht man eine Serie für Frauen?
Vor allem versteh ich nicht, was das denn bitte für eine Wertung sein soll? Also was willst du damit über die Serie aussagen?
Benutzeravatar
von revo
#571088
Pogopuschel hat geschrieben:Vor allem versteh ich nicht, was das denn bitte für eine Wertung sein soll? Also was willst du damit über die Serie aussagen?
Dass ich sie nicht gucke... ;)
Benutzeravatar
von friendssa
#571118
das konzept der serie finde ich eigentlich ganz gut aber falsch umgesetzt. vor allem das die szenen so kurz sind regt mich auf. außerdem ist das doch keine sitcom oder?? sitcoms werden doch vor live publikum gedreht, ich finde samantha who ist eher eine dramedy.
was die synchro angeht bin ich ein wenig entäuscht da ich einfach nicht méhr die stimme von Anna Carlsson hören kann obwohl sie sehr schön ist. aber irgendwann reicht es, es werden dringend mal neue synchronsprecher gebraucht.

der 1. folge gib ich erstmal 6/10 denn da kam mann noch viel mehr raus holen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7