ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von La City Liver
#241132
Wow Werbung in der Bild, was besseres kann es eigentlich kaum geben, täglich kaufen diese Zeitung mehrere Millionen Bürger, hm vllt passiert ein Wunder, dank der Bild :lol: :lol: :lol:
von Waterboy
#241135
dieser Artikel war aber schon gestern in der BILD, genützt hat es anscheinend nicht viel...
Benutzeravatar
von 2Pac
#241248
Der Präsident Logan ist ja mal sehr stark am Original Bush.
Unwissend und überfordert... und auch der nervt.
von Sentinel2003
#241312
Steffen hat geschrieben:Ullrich Wickert macht ja in der Bild-Zeitung richtig Werbung für die Serie, finde ich gar nicht mal so schlecht..., hätte nicht gedacht, dass er so etwas guckt...

hier der link: Ulrich Wickert: Darum macht mich die Krimi-Serie "24" süchtig


Ein wirklich guter Artikel, und das von einem Moderator des Öffentlich-Rechtlichen........ :D :D :roll:
Ja, Wickert hat voll Recht, diese Serie macht süchtig, wie eine Droge!! Wie ich schon geschrieben hatte, ich wollte eigentlich alle 24 Folgen erst aufnehmen und dann ansehen.........aber, als ich Donnerstagfrüh nicht schlafen konnte und eigentlich nur die ersten 10min. zum "WARMWERDEN" nach 12 Monaten quälender Wartezeit sehen wollte........es ging nicht, DU BIS AUF EINMAL SO MITTENDRIN, dass Du einfach weitersehen MUSST!!!! 8) 8)


24 ist einfach eine totale H A M M E R S E R I E , nur leider läft sie in gut old Germany fast nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit!!


WARUM nur interessiert die Serie den Deutschen Zuschauer nicht??
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#241357
Sentinel2003 hat geschrieben:WARUM nur interessiert die Serie den Deutschen Zuschauer nicht??
Weil RTL II einfach den schlechtesten Ruf hat und nicht sonderlich viele RTL II sehen.

Das ist für mich auch wirklich die einzige normale Serie bei RTL II, für die es sich lohnt, fast drei Stunden RTL II zu ertragen.

Bessere Quoten hätte sie sicherlich, wenn sie z. B. bei RTL oder VOX laufen würde. Es sehen dann (hoffentlich) alle Fans plus Neulinge, die durch RTL oder VOX die Serie kennen lernen. 1,5 Millionen wären da auf jeden Fall drin - mindestens.

Das hätte nur vielleicht den Nachteil, dass der Sendeplatz schlechter wäre. Allein bei VOX wären die Quoten viel besser.
Benutzeravatar
von Monk!
#241425
Für RTL müssten die Quoten schon massiv höher liegen um dort ein Erfolg zu sein. Deren Ansprüche sind schliesslich höher als die von RTL2.
Bei RTL würde 24 auch sicher nicht jede Woche 3 Stunden lang laufen.
VOX wäre sicher eine Möglichkeit, aber ich finde das 24 bei RTL2 (trotz schlechter Quoten) gut aufgehoben ist. Andere Sender hätten die Serie schon längst verbannt, aber bei RTL2 bin ich mir relativ sicher das man auch die 6. Staffel zeigen wird. Nur die Handywerbung nervt, aber dafür gibt es ja demnächst die neue DVD Box.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#241527
24 hat in Deutschland eine große fangemeinde zuviele Sehen einfach die Quoten als indiz wie erfolgreich eine Serie ist, es halt so das die meisten es einfach vermeiden sie auf RTL 2 zusehen die meisten und ich spreche da aus erfahrung.

Downloaden sie wenn sie in den US läuft,oder dann die Folgen mit Synchro denn alle 12 Folgen die in der Schweiz liefen gibt es im Internet.

Oder es gibt auch viele die einfach auf die DVD Box warten, es wird egal sein auf welchem Sender 24 laufen wird denke nicht das es auf einem anderen Sender großartig besser sein würde von daher bin ich mal auf die Prison Break Quoten gespannt und ob die Quotenbox deppen da einschalten. :lol:
Benutzeravatar
von Lleyton
#241651
Ich finde die meisten Synchronstimmen ganz gut gewählt, besonders top ist die von Jean Smart (sie ist so toll! :)), weniger gut Evelyn, Buchanan und President Charles. Die dt. Stimme übertreibt bei Logan zu sehr, so weinerlich ist er nun auch nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#241934
Der_Langschlaefer hat geschrieben:Auch wenn ich in den Inhaltsangaben gelesen habe, dass in den ersten Stunden fast der gesamte Hauptcast der ersten Staffeln getötet wird, war ich doch sehr geschockt, als es unseren schwarzen Präsidenten und Michelle erwischt hat. :cry: :cry:
Geht mir genauso :o

Wollte zwar warten bis ich mir die Eps anschaue, bin dann aber gestern Abend doch schwach geworden :oops:

Bester Start in eine Staffel überhaupt 8)

Dem hier gesagten kann ich sonst nur noch hinzufügen

---Derek (der Sohn der Rothaarigen) die/der neue Kim Bauer :?: Dann doch lieber das Original, sieht eh besser aus :lol:
---Schön Connie Britton mal wieder in einer vernüftigen Serie zusehen :D


Folge 501: 9/10 Punkten

Folge 502: 8/10 Punkten

Folge 503: 9/10 Punkten
Benutzeravatar
von Moritz
#241983
Nun auch meine erste Einschätzung:

Seit vergangenem Mittwoch ist die 5. Staffel der erfolgreichen Thriller-Serie „24“ in Deutschland auf Sendung. RTL II sendet jeden Mittwoch drei Folgen, was der Serie sehr zu Gute kommt: man kann sie aufzeichnen und am Wochenende ohne Werbung einen „24“-Abend in Spielfilmlänge geniessen.

Die ersten drei Folgen mit Geheimagent Jack Bauer blieben ein wenig hinter den Erwartungen zurück, obwohl das Spannungsniveau schnell steigt.

Zu kritisieren ist, wie bereits bei der vergangenen Staffel, die misslungene Darstellung der Führungsspitze im Weissen Haus. Der Präsident ist eine Flasche und wird fast schon überzeichnet, ebenso die debile First Lady. Die US-Führung in Zeiten, die real wie fiktional so schwer sind derart darzustellen, ist indiskutabel und unnötig. Gott sei Dank sieht die Wirklichkeit hier anders aus.

Jack Bauer ist wie immer topfit und hart im nehmen; Chloe ist immer noch die totale Dumpfbacke. Michelle Dessler (die einzige Frau ausser Jennifer Aniston, zu der die nervige Synchronstimme von Ulrike Stürzbecher passt) ist leider tot – Autobombe um 7 Uhr 15.

Die Terroristen sind diesmal keine Muslime, sondern osteuropäischen Ursprungs (tippe auf eine Art Tschetschenen), die skrupellos Geiseln ermorden, um ein bilaterales Anti-Terror-Abkommen zwischen den USA und Russland zu verhindern. Der Drahtzieher im Hintergrund bleibt vorerst im Dunkeln. Dass ausgerechnet der Anführer der Terrorzelle am Flughafen die ohnehin viel zu oft verwendete deutsche Stimme des sympathischen IPS-Fahrers Deacon Palmer erhalten hat, ist ein ziemlicher Schlamassel – überhaupt hat die Synchronqualität nachgelassen.

Insgesamt kann man aber zufrieden sein – in den USA startet in Kürze schon die 6. Staffel.
Benutzeravatar
von razr
#242001
also ich bin ein riesen fan von koq

Und die deutsche syncronstimme von decon palmer ist nicht die selbe wie vom dem terrordrahtzieher.
Das ist die stimme von Gill Grissom (William Peterson) von CSI.
Benutzeravatar
von redlock
#242018
Moritz hat geschrieben: Zu kritisieren ist, wie bereits bei der vergangenen Staffel, die misslungene Darstellung der Führungsspitze im Weissen Haus. Der Präsident ist eine Flasche und wird fast schon überzeichnet, ebenso die debile First Lady. Die US-Führung in Zeiten, die real wie fiktional so schwer sind derart darzustellen, ist indiskutabel und unnötig. Gott sei Dank sieht die Wirklichkeit hier anders aus.
Echt :?: :lol:

Nixon hat alle Gespräche im Oval Office aufzeichnen lassen und als es mal ganz dicke kam mit Kissinger auf dem Boden gekniet und um Hilfe gebetet :!:

Und Clinton hat sich von einer Praktikantin einen blasen lassen :lol:

Da kann man wohl kaum von mißlunger Darstellung reden :wink:

Und ob die First Lady wirklich debil ist bleibt abzuwarten; dem Typen hat sie die key card doch clever abgeluchst 8)
Benutzeravatar
von Moritz
#242024
razr hat geschrieben:also ich bin ein riesen fan von koq

Und die deutsche syncronstimme von decon palmer ist nicht die selbe wie vom dem terrordrahtzieher.
Das ist die stimme von Gill Grissom (William Peterson) von CSI.
Für einen KoQ-Fan hast du da aber geschlafen... :wink: . Ich sagte in der Zelle AM FLUGHAFEN; => http://www.synchronkartei.de/index.php? ... ker&id=552
von spiderblues
#242089
HELP HELP HELP!!!!!!!

Hat jemand die ersten drei Folgen aufgezeichnet, und kann sie mir zur Verfügung stellen????

Ich hab tatsächlich verpennt sie aufzunehmen....

Wäre klasse.

Gruß vom
spiderblues
von Sentinel2003
#242124
Moritz hat geschrieben:Nun auch meine erste Einschätzung:

Seit vergangenem Mittwoch ist die 5. Staffel der erfolgreichen Thriller-Serie „24“ in Deutschland auf Sendung. RTL II sendet jeden Mittwoch drei Folgen, was der Serie sehr zu Gute kommt: man kann sie aufzeichnen und am Wochenende ohne Werbung einen „24“-Abend in Spielfilmlänge geniessen.

Die ersten drei Folgen mit Geheimagent Jack Bauer blieben ein wenig hinter den Erwartungen zurück, obwohl das Spannungsniveau schnell steigt.

Zu kritisieren ist, wie bereits bei der vergangenen Staffel, die misslungene Darstellung der Führungsspitze im Weissen Haus. Der Präsident ist eine Flasche und wird fast schon überzeichnet, ebenso die debile First Lady. Die US-Führung in Zeiten, die real wie fiktional so schwer sind derart darzustellen, ist indiskutabel und unnötig. Gott sei Dank sieht die Wirklichkeit hier anders aus.

Jack Bauer ist wie immer topfit und hart im nehmen; Chloe ist immer noch die totale Dumpfbacke. Michelle Dessler (die einzige Frau ausser Jennifer Aniston, zu der die nervige Synchronstimme von Ulrike Stürzbecher passt) ist leider tot – Autobombe um 7 Uhr 15.

Die Terroristen sind diesmal keine Muslime, sondern osteuropäischen Ursprungs (tippe auf eine Art Tschetschenen), die skrupellos Geiseln ermorden, um ein bilaterales Anti-Terror-Abkommen zwischen den USA und Russland zu verhindern. Der Drahtzieher im Hintergrund bleibt vorerst im Dunkeln. Dass ausgerechnet der Anführer der Terrorzelle am Flughafen die ohnehin viel zu oft verwendete deutsche Stimme des sympathischen IPS-Fahrers Deacon Palmer erhalten hat, ist ein ziemlicher Schlamassel – überhaupt hat die Synchronqualität nachgelassen.

Insgesamt kann man aber zufrieden sein – in den USA startet in Kürze schon die 6. Staffel.

Die vervige Synchronstimme von Michelle Dessler?? Ich find, dass es mit die BESTE ist im deutschen TV!! :shock: 8) :roll:
Benutzeravatar
von razr
#242347
danke für die info.

Da hab ich mich wohl etwas geirrt, aber irren ist ja bekanntlich Menschlich, oder?
:) :)
Benutzeravatar
von redlock
#242348
Sentinel2003 hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Nun auch meine erste Einschätzung:

Seit vergangenem Mittwoch ist die 5. Staffel der erfolgreichen Thriller-Serie „24“ in Deutschland auf Sendung. RTL II sendet jeden Mittwoch drei Folgen, was der Serie sehr zu Gute kommt: man kann sie aufzeichnen und am Wochenende ohne Werbung einen „24“-Abend in Spielfilmlänge geniessen.

Die ersten drei Folgen mit Geheimagent Jack Bauer blieben ein wenig hinter den Erwartungen zurück, obwohl das Spannungsniveau schnell steigt.

Zu kritisieren ist, wie bereits bei der vergangenen Staffel, die misslungene Darstellung der Führungsspitze im Weissen Haus. Der Präsident ist eine Flasche und wird fast schon überzeichnet, ebenso die debile First Lady. Die US-Führung in Zeiten, die real wie fiktional so schwer sind derart darzustellen, ist indiskutabel und unnötig. Gott sei Dank sieht die Wirklichkeit hier anders aus.

Jack Bauer ist wie immer topfit und hart im nehmen; Chloe ist immer noch die totale Dumpfbacke. Michelle Dessler (die einzige Frau ausser Jennifer Aniston, zu der die nervige Synchronstimme von Ulrike Stürzbecher passt) ist leider tot – Autobombe um 7 Uhr 15.

Die Terroristen sind diesmal keine Muslime, sondern osteuropäischen Ursprungs (tippe auf eine Art Tschetschenen), die skrupellos Geiseln ermorden, um ein bilaterales Anti-Terror-Abkommen zwischen den USA und Russland zu verhindern. Der Drahtzieher im Hintergrund bleibt vorerst im Dunkeln. Dass ausgerechnet der Anführer der Terrorzelle am Flughafen die ohnehin viel zu oft verwendete deutsche Stimme des sympathischen IPS-Fahrers Deacon Palmer erhalten hat, ist ein ziemlicher Schlamassel – überhaupt hat die Synchronqualität nachgelassen.

Insgesamt kann man aber zufrieden sein – in den USA startet in Kürze schon die 6. Staffel.

Die nervige Synchronstimme von Michelle Dessler?? Ich find, dass es mit die BESTE ist im deutschen TV!! :shock: 8) :roll:
Auch ich finde, dass Frau Stürzbecher eine der besten dt. Synchrostimmen hat :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von Blue7
#242351
Moritz hat geschrieben:
razr hat geschrieben:also ich bin ein riesen fan von koq

Und die deutsche syncronstimme von decon palmer ist nicht die selbe wie vom dem terrordrahtzieher.
Das ist die stimme von Gill Grissom (William Peterson) von CSI.
Für einen KoQ-Fan hast du da aber geschlafen... :wink: . Ich sagte in der Zelle AM FLUGHAFEN; => http://www.synchronkartei.de/index.php? ... ker&id=552
Der Synchronsprecher spielt übrigens mo-fr bei UnterUns mit *G*
Benutzeravatar
von Moritz
#242445
redlock hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:

Die nervige Synchronstimme von Michelle Dessler?? Ich find, dass es mit die BESTE ist im deutschen TV!! :shock: 8) :roll:
Auch ich finde, dass Frau Stürzbecher eine der besten dt. Synchrostimmen hat :!: :!: :!:
Ist zwar ein wenig Off Topic, aber dazu mus ich was loswerden :lol: :

Diese Stimme macht mich total krank. Ende 2005 war sie beinahe allgegenwärtig, so als gäbe es keine andere Synchronsprecherin. Als sie in "Las Vegas" auftauchte, habe ich gleich UK-Boxen geordert (was aber auch damit zusammenhängt, dass LV in der BRD nicht mehr läuft :cry: ). Dann hat sie in "Grey's Anatomy", obwohl sie schon tausendfach belegt war, die Hauptrolle (!) bekommen, völlig irre. Von "The L Word" habe ich Spaßeshalber mal die erste Folge eingeschaltet und mir gedacht, da gibt es viele Frauen, mal sehen, welche die Stimme hat. Tatsächlich kam sie vor!!!
Wie gesagt, bei Dessler war sie gut, aber sonst krieg ich die Krise. Wüsste nicht, was ich machen würde, wenn die plötzlich in einer meiner Lieblingsserien auftauchen würde.
von Sentinel2003
#242760
Moritz hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:

Die nervige Synchronstimme von Michelle Dessler?? Ich find, dass es mit die BESTE ist im deutschen TV!! :shock: 8) :roll:
Auch ich finde, dass Frau Stürzbecher eine der besten dt. Synchrostimmen hat :!: :!: :!:
Ist zwar ein wenig Off Topic, aber dazu mus ich was loswerden :lol: :

Diese Stimme macht mich total krank. Ende 2005 war sie beinahe allgegenwärtig, so als gäbe es keine andere Synchronsprecherin. Als sie in "Las Vegas" auftauchte, habe ich gleich UK-Boxen geordert (was aber auch damit zusammenhängt, dass LV in der BRD nicht mehr läuft :cry: ). Dann hat sie in "Grey's Anatomy", obwohl sie schon tausendfach belegt war, die Hauptrolle (!) bekommen, völlig irre. Von "The L Word" habe ich Spaßeshalber mal die erste Folge eingeschaltet und mir gedacht, da gibt es viele Frauen, mal sehen, welche die Stimme hat. Tatsächlich kam sie vor!!!
Wie gesagt, bei Dessler war sie gut, aber sonst krieg ich die Krise. Wüsste nicht, was ich machen würde, wenn die plötzlich in einer meiner Lieblingsserien auftauchen würde.



Ich weiss ja nicht, was Du so alles im TV konsumierst, aber ich höre diese Stimme sehr selten, da gibts einige, die man viel öfter hört, so z.B. die Stimme von "Scully" in Akte X!! Die hört man auch fast überall!!
von Columbo
#242948
Was für eine Ehre für "24": Eine positive Fernsehkritik vom "Hilpoltsteiner Kurier".

Da kann man sich was drauf einbilden :lol:
:lol:
Benutzeravatar
von Jerry
#243579
So, in 6h und 30 min gehts weiter mit Jack Bauer!!!

Aber mal ne Frage: Bringt RTL II in der Nacht oder auch sonst wann gar keine Wiederholungen?? Montag Nachts zeigen sie ja gerade die 4. Staffel, vlt. kommt dort ja dann nochmal die 5. für alle die es verpaßt haben.
von Mr.VOX
#243636
Jerry hat geschrieben:So, in 6h und 30 min gehts weiter mit Jack Bauer!!!

Aber mal ne Frage: Bringt RTL II in der Nacht oder auch sonst wann gar keine Wiederholungen?? Montag Nachts zeigen sie ja gerade die 4. Staffel, vlt. kommt dort ja dann nochmal die 5. für alle die es verpaßt haben.
Zu deiner Frage:

Nein von der 5. Staffel gibt es keine derzeit keine Wiederholung. Da man inzwischen die anderen "24" Staffeln bereits recht oft wiederholt, ohne diese gleich wieder ab zu setzen, können wir wohl auch mit einer Wiederholungen von Tag 5 in der Nacht rechnen. Vor dem Frühjahr wird dies aber wohl nicht geschehen. Das man derzeit Staffel 4 in der Nacht wiederholt finde ich bei der Programmplanung etwas unglücklich. Da hätte eine Nachtwiederholung von Day 5 wohl mehr Sinn ergeben.

Off Toppic: "24" Ausstrahlung und Wiederholung in den Niederlanden

Ich glaube ich habe darüber schon mal geschrieben, aber egal. Besonders gut finde ich das Konzept in den Niederlanden. Hier zeigt RTL 5 am Samstag um 21:30 die aktuelle Staffel, im letzten Jahr mit Staffel 5 zunächst in Doppelfolgen. Am Sonntag gibt es dann immer eine Wiederholung um 22:30 auf den "kleineren" RTL Sender RTL 7 (früher Yorin, gehören zur RTL Group). Ein ähnliches Konzept gab es ja mehr oder weniger mit Blackout bei Sat.1 und Kabel Eins. Auch viele andere Sendungen von RTL 5 und 4 werden einen oder zwei Tage später auf RTL 7 noch einmal gezeigt.
Benutzeravatar
von J.Bauer
#243759
so noch 20 min. bin sehr gespannt.
Benutzeravatar
von kamil
#243800
Habe ungefähr die ersten 25 min. nicht gesehen. Was habe ich verpasst?
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 109