ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#18915
Wer von euch schaut denn auch diese ungewöhnliche Sciencefiction/Fantasy-Serie, die zur Zeit von kabel eins montag nachts ausgestrahlt wird und früher auf ProSieben lief.

Ich werde von Outer Limits immer gut unterhalten, vor allem da die Serie durch die Tatsache, jede Woche eine neue Geschichte mit neuen Charakteren zu erzählen, riesige Möglichkeiten besitzt und so auch überhaupt nicht vorhersehbar ist. Bei jeder anderen Serie müssten wir niemals einkalkulieren, dass am Ende die Welt untergeht, bei Outer Limits passiert dies fast am laufenden Band.
So lassen besonders die Schlussszenen einem oft den Atem stocken.

Wer kann meine Begeisterung zumindest verstehen?
Habt ihr Lieblingsepisoden.
Meine (deren Titel ich leider nicht mehr weiß) ist die, in der ein Mann einen kurzen Trip wenige Tage in die Zukunft unternimmt und dort sieht, wie er seine eigene Frau ermordet.
Die Folge hat tolle Effekte (was leider sehr wechselhaft bei Outer Limits ist) und wartet am Ende gleich mit mehreren heftigen Auflösungen auf.

Und zu Guter letzt darf sich "Outer Limits - die unbekannte Dimension" auch noch in die lange Reihe von US-Serien mit beknackten deutschen Titelzusatz einreihen.
Benutzeravatar
von Monty
#18990
Ich schaue sie mir auch sehr gerne an und wenn ich schon schlafe nehme ich es auf. Habe eigentlich mehre Lieblingsfolgen, was ich nicht so mag sind die Raumschiff Geschichten. Nach jeder Folge hat man auch dank dem Sprecher immer was dazu gelernt. Spitze sind auch immer wieder die bekannten Schauspieler die immer mal wieder dabei sind.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#19066
MontyCora hat geschrieben:Spitze sind auch immer wieder die bekannten Schauspieler die immer mal wieder dabei sind.
Jep, das hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
Unter anderem eine ganze Garde Star-Trek-Schauspieler: Leonard Nimoy, Brent Spiner, Michael Dorn, Robert Picardo (?, bin mir gerade nicht mehr sicher, aber den sieht man ja eigentlich überall).
Und meistens in schön ungewohnt fiesen Rollen.
Benutzeravatar
von Durden
#19070
Is ne klasse Serie! Guck ich immer wieder mal zwischendurch gerne. Das gute daran is, dass man ruhig mal ne Folge verpassen kann, da jede Einzelfolge=eine Story.

Lieblingsfolgen....hm...Ich würd sagen die, wo der Typ denkt die Sonne wär explodiert, weil der Mond so ungewöhnlich scheint. Geniale Folge-geniale Moral am Ende!

Ansonsten gibts da ne Menge Folgen mit oft sehr merkwürdigen Storys, die ziemlich gut sind...
Mir is mal aufgefallen das , wenn man sich vorher den Inhalt der Folge durchliest, hat man kaum Bock die zu gucken, weil sich die Storys aufm Papier noch viel merkwürdiger und weit hergeholter anhörn.
Die Erfinder der Storys sind schon manchmal ziemlich durchgeknallt :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#19071
Durden hat geschrieben:Lieblingsfolgen....hm...Ich würd sagen die, wo der Typ denkt die Sonne wär explodiert, weil der Mond so ungewöhnlich scheint. Geniale Folge-geniale Moral am Ende!
"Der Mond scheint zu hell"
Geile Folge, kommt für mich direkt hinter der, die ich oben beschrieben habe.
Vor allem, da das Sci-Fi-Element (wie so oft) nur als Basis dient und sehr zurückhaltend angewandt wird.
Durden hat geschrieben:Mir is mal aufgefallen das , wenn man sich vorher den Inhalt der Folge durchliest, hat man kaum Bock die zu gucken, weil sich die Storys aufm Papier noch viel merkwürdiger und weit hergeholter anhörn.
Stimmt. DIe meisten Folgen klingen nach üblen B-Movies oder einfach stinklangweilig oder schon tausendmal gesehen.
von petercetera
#19557
es gibt folgen die sind ganz stark wie die von letzter woche aber manches ist zu abgedreht und zu unrealistisch auch von den albernen dialogen her.aber insgesamt eine gute serie und hin und wieder sehr anschaubar,ausserdem hat man hier die möglichkeit einzusteigen wann man will und muss nicht jede folge gesehen haben.auch die gaststars sind hin und wieder grossartig.
Benutzeravatar
von Theologe
#20135
Meine Lieblingsepisoden sind die beiden mit Robert Patrick:
Krieg Der Planeten und die Superbombe, sowie die Dwight Schultz Episode Haus Des Schreckens.

Ich freue mich, dass die jetzt auch bei Premiere wieder ausgestrahlt wird. Da kommen ja inzwischen ohnehin die besten Serien.
Benutzeravatar
von Durden
#35898
Gestern kam auch ne Super Folge! Das die da schon hundert Jahre eingesperrt warn ohne wirkliche Hindernisse(Die Roboter waren ja uralt) war krass. Und die Moral war auch super! Was kommt nochmal nächste Woche??
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#35956
Durden hat geschrieben:Gestern kam auch ne Super Folge! Das die da schon hundert Jahre eingesperrt warn ohne wirkliche Hindernisse(Die Roboter waren ja uralt) war krass. Und die Moral war auch super! Was kommt nochmal nächste Woche??
Nächste Woche kommt "Embryo" mit Kim Cattrall in einer der Hauptrollen.
Inhalt von kabeleins.de:
Nachdem der vierjährige Justin durch das Verschulden seines Vaters, des skrupellosen Politikers Graham Highfield, bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, hat Highfield eine wahnsinnige Idee: Er lässt Zellen des toten Kindes in den Körper seiner Frau pflanzen! Auf diese Weise reift ein natürlich gewachsener Klon heran. Schon bald entwickelt der Embryo erstaunliche Fähigkeiten und kommuniziert wortlos mit seiner Mutter - so erfährt sie auch die Wahrheit über Justins Tod ...
Eine Folge, die ich noch nicht kenne *freu*
Benutzeravatar
von Durden
#36076
Dennoch ist und bleibt «Outer Limits» die vom Marktanteil her betrachtet erfolgreichste Serie des Senders.
YEAH!! 8)






wundert mich zwar , aber YEAH!!!
Benutzeravatar
von Lleyton
#36173
Was will man denn auch sonst Montagnacht um diese Zeit gucken? :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#36295
Lleyton hat geschrieben:Was will man denn auch sonst Montagnacht um diese Zeit gucken? :wink:
Stimmt, das wird einen großen Anteil an der Quote haben.
Aber da es sich um Wiederholungen einer Serie handelt, die nicht "der" Renner war, und viele andere Formate auch um diese Zeit schlechtere Quoten bringen, ist das wirklich nicht übel!
Benutzeravatar
von kamil
#36521
Also ich find den Montag Abend (bzw. die Nacht) bei Pro 7 noch ziemlich gut.
Benutzeravatar
von Steel81
#38541
also outer limits war schon immer meine lieblingsserie, ich glaube ich habe bis auf 2-3 folgfen alle gesehn. meine absolute lieblingsfolge ist "das experiment" da mit den nanobots. falls die noch jemand kennt:)

ansonsten find ich es auch immer geil wenn die ganze folge über mann immer im glauben ist das es so oder so endet, und am schluß nochmal alles über den haufen geworfen wird und man nur noch mit offenem mund vor dem fernsehr sitzt :shock:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38676
Steel81 hat geschrieben:ansonsten find ich es auch immer geil wenn die ganze folge über mann immer im glauben ist das es so oder so endet, und am schluß nochmal alles über den haufen geworfen wird und man nur noch mit offenem mund vor dem fernsehr sitzt :shock:
Genau das macht ja OL aus.
Besonders wenn die Person, mit der man sich die ganze Zeit identifiziert hat am Ende plötzlich auf den roten Knopf drückt (symbolisch ausgedrückt) und die Menschheit vernichtet.
von Jan Nolte
#38685
OL ist meiner Meinung nach eine der besten Serien ihrer Zeit gewesen. Am Besten gefiel mir dir Folge über die Ausserirdischen mit den versklavten Menschen und die mit den Spinnen, wo er am Ende denkt, er hätte sich von ihnen befreit, er dann aber das ganze aber nur wegen dem Spinnengift in seinem Blut halluziniert. Ein echter Schock am Ende! :shock:

Besonders im Vergleich zu heute, wirken die Auserirdischen etc. und die Effekte oft sehr billig. Auch innhaltlich pendelt die Qualität zwischen super genial und grottenschlecht hin und her. Ein Grund dafür sind sicherlich die von Folge zu Folge wechselnden Autoren (und auch Regisseure?). Besonders stört mich die deutsche Synchro, denn sie nehmen ständig die selben Sprecher.

Ich wäre für ein Neuauflage von Outer Limits. Die Budgets und die Qualität der amerikanischen Serien sind ja seit dem um einiges gestiegen und unterscheiden sich kaum noch vom Kino. Aus Outer Limits könnte man mit den neuen Effekten und dem großen Budget eine bombige Serie machen. Einige Folgen schienen ja schon Vorlagen gewesen zu sein für so manchen Kinoerfolg. Zumindest kam schon vieles von dem, was Hollywood an Sci-Fi produziert mal bei Outer Limits vor.

EDIT: Ach ja, was mir noch besonders gut gefällt, dass es nicht immer (oder sogar fast nie) ein Happy End gibt. 8)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38692
Jan Nolte hat geschrieben:Ich wäre für ein Neuauflage von Outer Limits. Die Budgets und die Qualität der amerikanischen Serien sind ja seit dem um einiges gestiegen und unterscheiden sich kaum noch vom Kino. Aus Outer Limits könnte man mit den neuen Effekten und dem großen Budget eine bombige Serie machen.
Ich denke, es wird irgendwann wiederkommen. Schließlich ist das OL, über das wir hier reden, ja selber schon die Neuauflage der originalen OL-Serie.
Allerdings denke ich nicht, dass man das mit großem Budget aufmotzen wird, sondern in etwa in dem Rahmen hält, in dem es zuletzt auch war. Aber das wird wohl eh noch ein Weilchen dauern.
von Jan Nolte
#38719
Yup, stimmt, in den 60ern gabs glaube ich die Originalversion.

Aber das Budget, das zumindest die größeren Sendern für eine Folge heute zur Verfügung stellen ist doch wesentlich höher als damals. Damals bekam Akte X z.B. eine Million pro Folge (für die damalige Zeit schon sehr hoch) und heute bekommen viele Serien inzwischen mehrere Millionen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#38829
Jan Nolte hat geschrieben:Damals bekam Akte X z.B. eine Million pro Folge (für die damalige Zeit schon sehr hoch) und heute bekommen viele Serien inzwischen mehrere Millionen.
Allerdings ist das meistens nur bei Comedyserien, die immense Gagem tragen müssen.
Mit einem Budget zwischen einer und zwei Millionen kann man heute IMHO zufrieden sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#39626
Es erstaunt mich doch immer wieder, wie hoch das Stars-und-Sternchen-Aufkommen bei Outer Limits doch ist. Nachdem letzte Woche Kim Cattrall in der Hauptrolle zu sehen war, stellte ich gestern (vielmehr heute) erfreut fest, das dieses Mal Joshua Jackson und Kirsten Dunst die Hauptcharaktere spielten (letztere leider die zweite Hälfte der Folge mit Mutations-Make-Up verunstaltet :( )
Benutzeravatar
von Durden
#39695
Hab gestern nich geguckt. Wars die Folge wo sich die Teens durch diese Melodie verwandeln?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#39723
Durden hat geschrieben:Hab gestern nich geguckt. Wars die Folge wo sich die Teens durch diese Melodie verwandeln?
Jep, genau die war's. Titel hab ich schon wieder vergessen (die sind meist auch ziemlich einfallslos und banal)
Benutzeravatar
von Durden
#39742
Warnung aus dem All oder so ähnlich hieß die
Benutzeravatar
von Monty
#39816
Durden hat geschrieben:Warnung aus dem All oder so ähnlich hieß die
und wieder mal mit bekannten stars u.a. Kirsten dunst.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#39964
Monty hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:Warnung aus dem All oder so ähnlich hieß die
und wieder mal mit bekannten stars u.a. Kirsten dunst.
S. Seite 1 :wink: