Seite 1 von 2

Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:44
von Scooter
Am 12. Januar ist es mal wieder soweit.
Die Golden Globe werden verliehen.

Um 2:00 geht es los live auf Prosieben.
Tut sich das einer an?


Die Nomminierten


Quotenmeter.de hat geschrieben:Bester Film - Drama
- «Der Seltsame Fall des Benjamin Button»
- «Frost/Nixon»
- «Der Vorleser»
- «Slumdog Millionaire»
- «Zeiten des Aufruhrs»

Bester Film - Comedy
- «Burn After Reading»
- «Happy-Go-Lucky»
- «Brügge sehen... und sterben?»
- «Mamma Mia!»
- «Vicky Cristina Barcelona»

Bestes Drehbuch eines Filmes
- Simon Beaufuy für «Slumdog Millionaire»
- David Hare für «Der Vorleser»
- Peter Morgan für «Nixon/Frost»
- Eric Roth für «Der Seltsame Fall des Benjamin Button»
- John Patrick Shanley für «Doubt»

Bester animierter Film
- «Bolt»
- «Kung Fu Panda»
- «Wall-E»

Bester ausländischer Film
- «Der Baader-Meinhof-Komplex» (Deutschland)
- «Die Ewigen Augenblicke der Maria Larsson» (Schweden)
- «Gomorrha, Reise in das Reich der Camorra» (Italien)
- «So viele Jahre liebe ich dich» (Frankreich)
- «Walz with Bashir» (Israel)

Bester Schauspieler - Drama
- Leonardo DiCaprio für «Zeiten des Aufruhrs»
- Frank Langella für «Frost/Nixon»
- Sean Penn für «Milk»
- Brad Pitt für «Der Seltsame Fall des Benjamin Button»
- Mickey Rourke für «The Wrestler»

Beste Schauspielerin - Drama
- Anne Hathaway für «Rachel Getting Married»
- Angelina Jolie für «Der Fremde Sohn»
- Merly Streep für «Doubt»
- Kristin Scott Thomas für «So viele Jahre liebe ich dich»
- Kate Winslet für «Zeiten des Aufruhrs»

Bester Schauspieler – Comedy oder Musical
- Colin Farrell für «Brügge sehen... und sterben? »
- James Franco für «Pineapple Express»
- Brenda Gleeson für «Brügge sehen... und sterben? »
- Dustin Hoffman für «Last Chance Harvey»
- Javier Bardem für «Vicky Cristina Barcelona»

Beste Schauspielerin – Comedy oder Musical
- Rebecca Hall für «Vicky Cristina Barcelona»
- Sally Hawkins für «Happy-Go-Lucky»
- Frances McDormand für «Burn After Reading»
- Meryl Streep für «Mamma Mia!»
- Emma Thompson für «Last Chance Harvey»

Bester Nebendarsteller
- Tom Cruise für «Tropic Thunder»
- Robert Downey Jr. für «Tropic Thunder»
- Ralph 'Ray' Fiennes für «The Duchess»
- Philipp Seymour Hoffman für «Doubt»
- Heath Ledger für «The Dark Knight»

Beste Nebendarstellerin
- Amy Adams für «Doubt»
- Penelope Cruz für «Vicky Cristina Barcelona»
- Viola Davis für «Doubt»
- Marisa Tomei für «The Wrestler»
- Kate Winslet für «Der Vorleser»

Beste Regie eines Filmes
- Danny Bowle für «Slumdog Millionaire»
- Stephen Daldry für «Der Vorleser»
- David Fincher für «Der Seltsame Fall des Benjamin Button»
- Ron Howard für «Frost/Nixon»
- Sam Mendes für «Zeit des Aufruhrs»

Bestes Drehbuch für einen Film
- Simon Beaufoy für «Slumdog Millionaire»
- David Hare für «Der Vorleser»
- Peter Morgan für «Frost/Nixon»
- Eric Roth für «Der Seltsame Fall des Benjamin Button»
- John Patrick Shanley für «Doubt»

Bestes orginal Score eines Filmes
- Alexandre Desplat für «Der Seltsame Fall des Benjamin Button»
- Clint Eastwood für «Der Fremde Sohn»
- James Newton Howard für «Defiance»
- A. R. Rahmann für «Slumdog Millionaire»
- Hans Zimmer für «Frost/Nixon»

Bester Song eines Filmes
- Peter Gabriel für “Down to Earth” von «Wall-E»
- Clint Eastwood, Jamie Cullum, Kyle Eastwood und Michael Stevens für “Gran Torino” von «Gran Torino»
- Miley Cyrus und Jeffrey Stelle für “I Tought I Lost You” von «Bolt»
- Beyoncé Knowles für “Once in a Lifetime” von «Cadillac Records»
- Bruce Springsteen für “The Wrestler” von «The Wrestler»

Beste TV-Serie (Comedy)
- «30 Rock» (NBC)
- «Californication» (Showtime)
- «Entourage» (HBO)
- «The Office» (NBC)
- «Weeds» (Showtime)

Beste TV-Serie (Drama)
- «Dexter» (Showtime)
- «House» (FOX)
- «In Treatment» (HBO)
- «Mad Men» (AMC)
- «True Blood» (HBO)

Beste Schauspielerin in einer Sitcom
- Christina Applegate für «Samantha Who?» (ABC)
- America Ferrera für «Ugly Betty» (ABC)
- Tina Fey für «30 Rock» (NBC)
- Debra Messing für «The Starter Wife» (TNT)
- Mary-Louise Parker für «Weeds» (Showtime)

Bester Schauspieler in einer Sitcom
- Alex Baldwin für «30 Rock» (NBC)
- Steve Carrell für «The Office» (NBC)
- Kevin Connelly für «Entourage» (HBO)
- David Duchovny für «Californication» (Showtime)
- Tony Shalhoub für «Monk» (USA Network)

Beste Schauspielerin in einer Dramaserie
- Sally Field für «Brothers & Sisters» (ABC)
- Mariska Hargitay für «Law & Order: SVU» (NBC)
- January Jones für «Mad Men» (AMC)
- Anna Paquin für «True Blood» (HBO)
- Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT)

Bester Schauspieler in einer Dramaserie
- Gabriel Byrne für «In Treatment» (HBO)
- Michael C. Hall für «Dexter» (Showtime)
- Jon Hamm für «Mad Men» (AMC)
- Hugh Laurie für «House» (FOX)
- Jonathan Rhys Meyers für «The Tudors» (Showtime)

Bester Fernsehfilm oder Miniserie
- «A Raisin in the Sun» (ABC)
- «Bernard and Doris» (HBO)
- «Cranford» (PBS)
- «John Adams» (HBO)
- «Recount» (HBO)

Beste Schauspielerin in einer Miniserie oder Fernsehfilm
- Judi Dench für «Cranford» (PBS)
- Catherine Keener für «An American Crime» (Showtime)
- Laura Linney für «John Adams» (HBO)
- Shirley Maclaine für «Coco Chanel» (Lifetime)
- Susan Sarandon für «Bernard and Doris» (HBO)

Bester Schauspieler in einer Miniserie oder Fernsehfilm
- Ralph Finnes für «Bernard and Doris» (HBO)
- Paul Giamatti für «John Adams» (HBO)
- Kevin Spacey für «Recount» (HBO)
- Kiefer Sutherland für «24: Redemption» (FOX)
- Tom Wilkinson für «Recount» (HBO)

Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle für das Fernsehen
- Eileen Atkins für «Cranford» (PBS)
- Laura Dern für «Recount» (HBO)
- Melissa George für «In Treatment» (HBO)
- Rachel Griffiths für «Brothers & Sisters» (ABC)
- Dianne Wiest für «In Treatment» (HBO)

Bester Schauspieler in einer Nebenrolle für das Fernsehen
- Neil Patrick Harris für «How I Met Your Mother» (CBS)
- Denis Leary für «Recount» (HBO)
- Jeremy Piven für «Entourage» (HBO)
- Blair Underwood für «In Treatment» (HBO)
- Tom Wilkinson für «John Adams» (HBO)

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:47
von Molino
Öhm, das sind die Nominierten von vor letztem oder vorletztem Jahr :wink:

Angucken werde ich es nicht, aber im Prinzip interessieren mich die Nominierungen diesmal ein bisschen mehr als sonst. Allein bei den Filmen reizen mich Revolutionary Road, Benjamin Button und Der Vorleser.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:48
von müll101
aber des sind doch die Nomminierten vom letzten Jahr?

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:50
von Tangaträger
Naja, die Nominierten im TV kann man sich schenken. Lost hintergangen, Friday Night Lights hintergangen und was zum Geier hat True Blood darin verloren? HBO-Bonus? Was ein Dreck :roll:

Mal sehen, ob ich's gucken werde. Wach bin ich um die Zeit sowieso :lol:

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 12:51
von Scooter
So.

Jetzt stimmts :D

Noch mit Umfrage.
Will mal sehen ob sich die Mehrheit das antut.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:36
von Rafa
Ich werds anschauen. :)

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 17:22
von Zorpox der Eroberer
Werde es wie immer aufnehmen und dann später ansehen.
Hab diesmal keine richtigen Favoriten, ich hoffe nur, dass Heath Ledger nicht gewinnt. Erstens weil ich es sehr beunruhigend finde, dass es heutzutage als "grandioses Schauspiel" durchgeht, wenn sich jemand auf hässlich schminkt und dann die ganze Zeit lustige, kleine Dinge macht, wie Lippen lecken, Augen rollen, husten oder mit einer merkwürdigen Stimme sprechen, aber hauptsächlich weil ich mich darauf freue, all die wütenden Postings auf den einschlägigen Messageboards zu lesen. :D
(Nein, ich versichere euch, dass ich "The Dark Knight" nicht hasse. Ich hasse nur all die Fans, die den Film für etwas viel besseres halten, als er eigentlich ist.)

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 17:24
von 赤井秀一 (Akai Shuichi)
Von all den Sachen interessiert mich nur »House« bzw. Hugh Laurie, bei dem ich hoffe, dass die Serie bzw. er den Preis abräumt. Entweder nehme ich es mir auf und sehe mir kurz die für mich interessanten Szenen an oder ich lasse es, RTL wird bestimmt in »Exclusiv« berichten, falls die Serie oder Hugh gewinnen sollte.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:47
von DMeske
Bester ausländischer Film: Gomorrha

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:52
von Molino
Vor allem Kate Winslet hätte es verdient, einen Golden Globe abzuräumen, gegen zwei hätte ich auch nichts :wink: (Haupt- und Nebendarstellerin). Leonardo diCaprio würde ich es auch sehr gönnen. Aber wahrscheinlich wird es wie immer nichts.

Slumdog Millionares interessiert mich bei den Filmen mit Abstand am wenigsten, aber anscheinend wird der ja leider als Favorit gehandelt. Mal sehen.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:59
von Tangaträger
DiCaprio hat gegen Sean Penn, Frank Langella und Mickey Rourke nicht den Hauch einer Chance.
Ansonsten ist mir eigentlich egal wer gewinnt. Hauptsache True Blood geht leer aus :twisted:

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 21:53
von Monty
hab Montag frei, also wirds geschaut oder auf festplatte aufgenommen

Finde es gut das solche Sendung ein Sender hier überhaubt ausstrahlt...

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 22:26
von fischflosse
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:Werde es wie immer aufnehmen und dann später ansehen.
Hab diesmal keine richtigen Favoriten, ich hoffe nur, dass Heath Ledger nicht gewinnt. Erstens weil ich es sehr beunruhigend finde, dass es heutzutage als "grandioses Schauspiel" durchgeht, wenn sich jemand auf hässlich schminkt und dann die ganze Zeit lustige, kleine Dinge macht, wie Lippen lecken, Augen rollen, husten oder mit einer merkwürdigen Stimme sprechen, aber hauptsächlich weil ich mich darauf freue, all die wütenden Postings auf den einschlägigen Messageboards zu lesen. :D
(Nein, ich versichere euch, dass ich "The Dark Knight" nicht hasse. Ich hasse nur all die Fans, die den Film für etwas viel besseres halten, als er eigentlich ist.)
danke und 100 % zustimmung, denn der hype um diesen durchschnittlichen thriller, der teilweise nichts halbes und nichts ganzes war, ist meinerseits total unverständlich. heath ledger war okay, ein globe- oder oscargewinn wäre zu hoch gegriffen.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: So 11. Jan 2009, 01:16
von friendssa
ich werde sie mir zwar ansehen, weil ich sowieso nie einschlafen kann, trotzdem gucke ich mir die oscars lieber an

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:24
von american-way
Naja viele haben es zumindest von 02:00h - 03:00h nicht gesehen

ab 3: 0,18 6,4%
14-49: 0,14 8,1%

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:37
von Lois
naja... ist ja auch ne unchristliche zeit wenn der wecker schon wieder um viertel vor 6 klingelt.. :roll:

aber gut find ich das kate winslet endlich was gerissen hat. freut mich.
heath ledger fand ich wirklich super als joker...!
der film dagegen war nur guter durchschnitt

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 17:05
von Sephiroth
Wenigstens hat The Wrestler gut abgesahnt. Irgendwie hab ichs auch im Urin, dass er bei den Oscars was holt.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 17:32
von Molino
Für Kate Winslet freut mich die doppelte Auszeichnung ganz besonders. Vielleicht wird es ja jetzt endlich auch mal was mit den Oscars ...
Ansonsten war ja "Slumdog Millionares" der große Abräumer :roll: - ich hab den Film noch nicht gesehen, kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass so manch anderer Film (Benjamin Button, Frost/Nixon) die ein oder andere Auszeichnung verdient gehabt hätte. Dass Rourke und Heath Ledger gewonnen haben, hat mich kaum verwundert - die Amis stehen einfach auf Märchen.
Bei den Oscars hoffe ich auf ein schwächeres Slumdog Millionares, damit auch die anderen Filme die ein oder andere Trophäe einsacken können.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 20:12
von Zorpox der Eroberer
Hab's mir gerade zu ende angesehen. Mann, war das eine Freakshow!
Ricky Gervais tut als ob er betrunken wäre und erzählt Witze aus seinen alten Shows, Johnny Depp war entweder wirklich betrunken, high oder nur sehr, sehr, müde, Sandra Bullock versucht erfolglos Witze zu erzählen, Heath Ledger gewinnt den Golden Globe als beliebtester Toter 2008 (Tut nicht so schockiert. Ihr wisst, dass man ihn nie nominiert hätte, wenn er noch leben würde.), Seth Rogen und die Jonas Brothers (!) als Präsentatoren, Sascha Baron Cohen wird wegen eines Witzes über Guy Ritchie fast ausgebuht (Wer hätte gedacht, dass Ritchie so viele Freunde in Hollywood hat?), ein unzensiertes B-Wort, gefolgt von einem unzensierten Mittelfinger (der Höhepunkt des Abends) und das Publikum war während der ganzen Zeremonie mit völlig anderen Dingen beschäftigt (zum Teil sogar deutlich hörbar). Das waren schon fast Zustände, wie beim Deutschen Comedy Preis. :roll:

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 20:15
von Holzklotz
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:Hab's mir gerade zu ende angesehen. Mann, war das eine Freakshow!
Ricky Gervais tut als ob er betrunken wäre und erzählt Witze aus seinen alten Shows, Johnny Depp war entweder wirklich betrunken, high oder nur sehr, sehr, müde, Sandra Bullock versucht erfolglos Witze zu erzählen, Heath Ledger gewinnt den Golden Globe als beliebtester Toter 2008 (Tut nicht so schockiert. Ihr wisst, dass man ihn nie nominiert hätte, wenn er noch leben würde.), Seth Rogen und die Jonas Brothers (!) als Präsentatoren, Sascha Baron Cohen wird wegen eines Witzes über Guy Ritchie fast ausgebuht (Wer hätte gedacht, dass Ritchie so viele Freunde in Hollywood hat?), ein unzensiertes B-Wort, gefolgt von einem unzensierten Mittelfinger (der Höhepunkt des Abends) und das Publikum war während der ganzen Zeremonie mit völlig anderen Dingen beschäftigt (zum Teil sogar deutlich hörbar). Das waren schon fast Zustände, wie beim Deutschen Comedy Preis. :roll:
tot oder nicht, er war grandios gespielt (der Joker) und deswegen war es trotzdem verdient - meine Meinung :|

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:12
von Zorpox der Eroberer
Da war nix grandios gespieltes. Die ganze Rolle kam mir eher wie ein Gimmick vor. "Attraktiver, Oscarnominierter Schauspieler schminkt sich hässlich und übertreibt maßlos." Daran war nichts preisverdächtiges. Da hätte man auch Tommy Lee Jones und Jim Carrey für "Batman Forever" nominieren können. Einfach die ganze Zeit seine Lippen lecken, mit den Augen rollen und mit den Händen herumwedeln ist albern, lächerlich und vor allem in diesem Film völlig fehl am Platz.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 11:15
von Lois
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:Da war nix grandios gespieltes. Die ganze Rolle kam mir eher wie ein Gimmick vor. "Attraktiver, Oscarnominierter Schauspieler schminkt sich hässlich und übertreibt maßlos." Daran war nichts preisverdächtiges. Da hätte man auch Tommy Lee Jones und Jim Carrey für "Batman Forever" nominieren können. Einfach die ganze Zeit seine Lippen lecken, mit den Augen rollen und mit den Händen herumwedeln ist albern, lächerlich und vor allem in diesem Film völlig fehl am Platz.
Deine Meinung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen..
Ich bin mit Sicherheit kein Batman oder Heath Leader "Fan" fand die Darstellung des durchgeknallten Jokers aber super...
Wie ist der Joker denn in den Comics..? Brav, nett, "normal" ..?? Nee....

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 11:42
von Langschläfer
Hab gestern in die Zusammenfassung mit deutscher Übersetzung reingeschaut.
Ich weiß nicht, ob das extrem zusammengeschnitten war oder das in Wirklichkeit auch so "gehetzt" war. Das ging ja Schlag auf Schlag...

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 12:19
von Scooter
Langschläfer hat geschrieben:Hab gestern in die Zusammenfassung mit deutscher Übersetzung reingeschaut.
Ich weiß nicht, ob das extrem zusammengeschnitten war oder das in Wirklichkeit auch so "gehetzt" war. Das ging ja Schlag auf Schlag...

Würd eher mal aufs erste tippen.
Damit man von einer 3 Stunden Show in einer Stunde alles wichtige gesehen hat muss es schon was schneller zugehen.

Re: Golden Globes 2009

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 12:50
von scoob
Langschläfer hat geschrieben:Hab gestern in die Zusammenfassung mit deutscher Übersetzung reingeschaut.
Ich weiß nicht, ob das extrem zusammengeschnitten war oder das in Wirklichkeit auch so "gehetzt" war. Das ging ja Schlag auf Schlag...
Der Sinn einer Zusammenfassung ist, dass das Wichtigste zusammengefasst wird. Dass in einer einstündigen Zusammenfassung nicht die ganze dreistündige Show gezeigt werden kann, erklärt sich ja von selbst.