Seite 1 von 1

Marie Antoinette

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 22:40
von |Micha|
So, gerade kam ja Marie Antoinette auf ProSieben und ich kann wirklich nachvollziehen, dass der Film damals bei den Filmfestspielen in Cannes ausgebuht wurde. Ich meine, der Film trägt den Namen Marie Antoinette, da darf man doch erwarten, dass auch ihr ganzes Leben und vor allem der Teil, der ihre geschichtliche Bedeutung darstellt, gezeigt wird. Selbst dem letzten Pfollpfosten sagt ihr Name ja etwas und das in Verbindung mit was? Na? Richtig, mit der Französischen Revolution und einer Erfindung namens Guillotine. Und genau diese Zeit der Französischen Revolution machte Marie Antoinette unsterblich, denn genau da bildete sich ihr wirklicher Charakter. "Erst im Leid erkennt man, wer man wirklich ist." um sie mal direkt zu zitieren. Marie Antoinette ging nicht als Spielerin in die Geschichte ein, sondern wurde die bekannteste französische Königin durch ihre Hinrichtung. Und im Film war die Französische Revolution die letzten 5 Minuten Thema und dann auch nur angerissen. Das war so, als hätte man bei Titanic vor dem Zusammenstoß mit dem Eisberg und dem Untergang Schluss gemacht und irgendwo im Film angedeutet, dass es Eiberge gibt, die gefährlich sein könnten.

Was überhaupt nicht ging, war die moderne Popmusik. Am Anfang dachte ich, ich schaue eine Teenagerkömodie und auch sonst war diese Musik mehr als unpassend. Historische Dinge wurden, wenn sie denn mal auftauchen, nur angedeutet. Wenn ich daran denke, was für einen Aufstand man machte, als sie bei der Unterzeichnung der Hochzeitsurkunde einen Tintenklecks hinterließ... Der Konflikt mit der du Barry wurde auch nur halbherzig dargestellt. Dieser Streit hätte damals fast einen Krieg hervorgerufen und hier kam es nur mal so nebenbei. Die Halsbandaffäre wurde kurzerhand ganz unter den Tisch gekehrt.

Das einzig gute an dem Film waren die Originalschauplätze und die herrliche Darstellung der Lächerlichkeit der Etikette am französischen Hof. Ansonsten kann man den Film jedoch vergessen. Selbst die Anime-Serie Lady Oskar hat historische Dinge detaillierter und genauer dargestellt und da war Marie Antoinette nicht die Hauptfigur....

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 22:52
von TIMBO
man darf keine strenge biographie erwarten. der film basiert ja auch auf dem buch von antiona fraser, was ja wohl auch etwas "poppig" geschrieben ist. und dieser "jung-popp-stil" ist ja ganz bewusst gewählt. ich fand den film (hab ihn heute nicht gesehen, hab ihn aber auf dvd) recht unterhaltsam. gut, außer den randpunkte "wurde jung königin", "sie haben kein brot mehr, gebt ihnen kuchen" und "wurde geköpft" wusste ich vor dem film nicht über marie antoinette. aber wenn man den gesichtspunkt "biographie" ausblendet, find ich den film eigentlich ganz ok. gut es gibt bessere, aber schlecht war er auch nicht. und das ende ... ok, viele filme haben ein ende, was mir nicht gefällt. dieses hier ist auch wieder so offen gestaltet. aber jeder weiß ja, was passiert, deshalb würde ich sagen, bei einer biographie ist ein offenes ende nicht ganz so tragisch, als wenn man nicht wüsste, was passiert. würde sagen 6,5/10

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 23:53
von vicaddict
Werde mir die Nachtwiederholung ansehen, da ich mir davon doch einiges versprochen habe.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: So 31. Mai 2009, 09:13
von Konixo
Fand das poppige gar nicht schlecht, hab ihn aufgenommen und werde ihn noch anschauen, aber auch den Trailer von ProSieben fand ich passend, gut geschnitten und Too Young dazu wirkte auch nicht deplaziert.
Lieber solch historische Schinken etwas aufpeppen anstatt langweiliger Faktenwiedergabe.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 00:30
von D.Twinkle
Das "poppige" an dem Film war die Musik, was meiner nach von
"Ritter aus Leidenschaft" abgeschaut ist.
Der Film selber war sehr langweilig.
Vollkommen uninteressant und vor allem fehlt ja das Ende.

Bei Pro7 braucht man kaum noch einen Film zu sehen,
die haben seit einiger Zeit einen Riecher für schlechte Filme.
(so wie beim dem Magierfilm mit Christian Bale ....)

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 00:32
von Holzklotz
D.Twinkle hat geschrieben:Das "poppige" an dem Film war die Musik, was meiner nach von
"Ritter aus Leidenschaft" abgeschaut ist.
Der Film selber war sehr langweilig.
Vollkommen uninteressant und vor allem fehlt ja das Ende.

Bei Pro7 braucht man kaum noch einen Film zu sehen,
die haben seit einiger Zeit einen Riecher für schlechte Filme.
(so wie beim dem Magierfilm mit Christian Bale ....)
Ich fand den Film geil.
Und allgemein dein zweiter Absatz ist total irrelevant da das auf reiner Subjektivität basiert, deswegen ist die Verallgemeinerung "man" Schwachsinn.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 00:37
von logan99
Naja Holzklotz, ist eben ein typischer D.Twinkle Kommentar.

Aber ich bin jetzt beruhigt, dass nicht nur Fringe von anderen Produktionen klaut :lol:

Zum Film:

Ist schon ne Weile her wo ich den auf Premiere gesehen habe. Insgesamt fand ich ihn aber gut und auch nicht langweilig. Mag aber auch daran liegen, dass ich Kirsten Dunst gern sehe 8)

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 22:45
von D.Twinkle
Holzklotz hat geschrieben: Bei Pro7 braucht man kaum noch einen Film zu sehen,
die haben seit einiger Zeit einen Riecher für schlechte Filme.
(so wie beim dem Magierfilm mit Christian Bale ....)
Ich fand den Film geil.
Und allgemein dein zweiter Absatz ist total irrelevant da das auf reiner Subjektivität basiert, deswegen ist die Verallgemeinerung "man" Schwachsinn.[/quote]

Ja toll - ich hab zwei Foren-Stalker.

Diese Idee einen alten Filmtyp wieder zu beleben und mit modernen
Elementen aufzupeppen, kommt eindeutig von Ritter aus Leidenschaft.

Und ich soll nicht verallgemeinern - dann sind die schlechten Quoten
der letzten Pro7 Filme also garnicht existent?
Alles was Pro7 in den letzten Monaten an NEUEN Filmen gezeigt hat war
ein regelrechter Misserfolg - besonders gegen die Konkurrenz von RTL.

Vieleicht seid eher Ihr es die alles Subjektiv beurteilen.
Man bekommt echt den Eindruck das Ihr absolut keinen Plan habt wovon
Ihr eigentlich redet und nur gegen alles bellt was auch nicht passt.
Und wenn ich sowas lese wie "ich finde den Film toll weil ich Kirsten
Dunst toll finde", dann unterstelle ich euch einfach mal das das einzige
was euch den Film so übermässig positiv sehen lässt die B Körbchen von
Kirsten Dunst sind.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 22:54
von logan99
D.Twinkle. Sei beruhigt, dich stalken will bestimmt keiner freiwillig. Die Sache ist nur die, dass man soviel geballten Unsinn nicht kommentarlos stehen lassen kann :lol:

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 23:55
von D.Twinkle
logan99 hat geschrieben:D.Twinkle. Sei beruhigt, dich stalken will bestimmt keiner freiwillig. Die Sache ist nur die, dass man soviel geballten Unsinn nicht kommentarlos stehen lassen kann :lol:

Du redest so einen Unsinn.
Nicht einmal kommt von Dir ein echtes Argument.
Alles was von Dir kommt ist immer "ich finde es toll, also ist es toll".
Es ist bei nichts was Du schreibst auch nur das geringste bisschen von
Begründeter Argumentation zu lesen.

Du siehst Dir etwas an, irgendwie gefällt es Dir und dann versuchst Du
ohne Sinn, Verstand und Argumente alles schön zu reden.
Einen Film bewertest Du anscheinend von A bis doppel D Cup.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 23:59
von logan99
Keine Ahnung was hier Körbchengrößen zu suchen haben.

Ich sagte, dass ich Kirsten Dunst gerne sehe, das hat aber was mit ihrer Person zutun und nicht mit einem Körperteil.

Also wenn da einer gerade wieder mal totalen Unsinn verzapft, dann sicher du, da wieder mal nur die Hälfte von deiner Seite aus verstanden wurde 8)

Und warum ich einen Film gut oder schlecht finde, ist doch meine persönl. Meinung. Du jedoch versuchst immer alles zu verallgemeinern und einen Grundsatz festzulegen, der für jeden gelten soll. Das ist halt wirklich absoluter Schwachsinn.

Nur weil dir die Filme nicht gefallen, bedeutet das nicht, dass sie schlecht sind.


Noch ein kleiner Zusatz:

D.Twinkle hat geschrieben: Diese Idee einen alten Filmtyp wieder zu beleben und mit modernen
Elementen aufzupeppen, kommt eindeutig von Ritter aus Leidenschaft.
Dann muss wohl "Ritter aus Leidenschaft" bei "Romeo + Juliet" die Idee abgeschaut haben.

Wie schon bei Fringe erwähnt, werden überall Dinge übernommen. Daran ist nichts verwerflich.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 02:01
von eric114
D.Twinkle hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben: Bei Pro7 braucht man kaum noch einen Film zu sehen,
die haben seit einiger Zeit einen Riecher für schlechte Filme.
(so wie beim dem Magierfilm mit Christian Bale ....)
Ich fand den Film geil.
Und allgemein dein zweiter Absatz ist total irrelevant da das auf reiner Subjektivität basiert, deswegen ist die Verallgemeinerung "man" Schwachsinn.
Ja toll - ich hab zwei Foren-Stalker.

Diese Idee einen alten Filmtyp wieder zu beleben und mit modernen
Elementen aufzupeppen, kommt eindeutig von Ritter aus Leidenschaft.

Und ich soll nicht verallgemeinern - dann sind die schlechten Quoten
der letzten Pro7 Filme also garnicht existent?
Alles was Pro7 in den letzten Monaten an NEUEN Filmen gezeigt hat war
ein regelrechter Misserfolg - besonders gegen die Konkurrenz von RTL.
Alle Sonntags-Filme lagen innerhalb der letzten Monate mit einer Ausnahme immer deutlich über dem Senderschnitt ;-) ...während RTL mit "Borat", "Dinosaurier", "In 80 Tagen um die Welt", "Garfield 2", "Ich, du und der Andere", "Im Dutzend billiger 2" und Co. Misserfolge am laufenden Bann verzeichnete (ebenfalls mit einer Ausnahme)... Vertauscht du da also nicht irgendwas?

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 10:54
von Tetshuno
Ein grandioser Film, wie so ziemlich alles von Frau Coppola. Gerade die einarbeitung der Geschichte in dieses ungewöhnliche Gerüst ist doch das unvergleichliche an dem Film. Ich will mir doch überhaupt nicht zum zehnten mal die selbe Leier von der bekloppten Alten Marie anhören. Das hier war endlich ein anderes Bild, was bisher nicht gezeigt wurde. Ein anderer Teil ihres Leben, der für die folgenden Ereignisse genau so entscheidend war, wie ihr späteres Leben. Außerdem ist es ein Sofia Coppola Film. Wer da mit dem Gedanken reingeht ein historisch-genaues Kostümdrama zu bekommen, der hat (sorry!) scheinbar nicht so viel Ahnung von der Filmwelt und ihren Menschen. Das ist als würde man sich einen LKW kaufen und sich dann beschweren, dass er Zuhause nicht in die Garage passt. Aber gut... Ich persönlich wollte eine S-Coppola-Version des Stoffes und mein Gott, ich habe sie mehr als bekommen. Verstehe die Aufregung daher nicht im geringsten.

Schon als damals der erste Teaser heraus kam, der hier, war doch sonnenklar, in welche Richtung der Film geht. Zu meiner Überraschung hatte sich sogar Pro7 daran orientiert und mit ihrem Spot nicht versucht den Film anders aussehen zu lassen - von daher finde ich die Erwartungshaltung an den Film hier fraglich.

Und nein, die Idee kam nicht von Ritter aus Leidenschaft. Vor diesem Film haben das nämlich schon viele andere getan, diese historischen Elemente mit modernen vermischt - auch Bild und Musik, wie bei Marie Antoinette. Das ist daher nicht haltbar, das Argument.

Re: Marie Antoinette

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 11:22
von raffstyle
D.Twinkle hat geschrieben:Bei Pro7 braucht man kaum noch einen Film zu sehen,
die haben seit einiger Zeit einen Riecher für schlechte Filme.
(so wie beim dem Magierfilm mit Christian Bale ....)
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst? :roll:
So kann ich deine Beiträg leider nicht ernst nehmen.