ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#686145
Noch ist es nicht wasserfest, aber es zeichnet sich ab, eine eigene Rennserie für etliche Teams der ehemaligen Formel 1 Teilnehmer.

Sollte es wirklich dazu kommen wäre dies die Chance für Sat.1, RTL würde mit den Formel 1 Rechten im Quotennirvana verschwinden und die Pro7/Sat.1 Gruppe könnte bei der möglichen Rechtevergabe der neuen Rennserie zuschlagen. Für den geplanten Sat.1 Relaunch wäre dies natürlich ein Glücksgriff.

Wie seht ihr die Sache, könnte nach einem "RAN"-Comeback nun auch Motorsport hinzukommen ?
#686151
Da habe ich auch schon dran gedacht. Sollte es zu einer Spaltung kommen, müssen die Konkurrenzsender von RTL einfach zuschlagen.
RTL wird sich das aber wohl auch nicht gefallen lassen und Schadensersatzzahlungen von der FIA verlangen.
#686152
Hat die Formel 1 eigentlich einen Vertrag mit RTL oder mit der RTL Gruppe?
Sonst könnte ja Vox die Rechte kaufen und man könnte mit der bekannten Crew weitermachen. :mrgreen:

Sollte es wirklich zu einer Spaltung kommen, dann hoffe ich nicht, dass die neue Serie im Pay TV verschwindet.
#686168
Glaube nicht dass das letzte Wort bei der Formel 1 gefallen ist aber wenn es tatsächlich zur Spaltung käme,würde ich an Sat1 Stelle sofort zuschlagen sofern die Rechte an der neuen Serie nicht zu teuer werden-denn ich glaube dass die FIA sicherlich auch im Vertrag mit RTL für so einen Fall vorgesorgt hat und sich hat absichern lassen dass RTL dann weiter senden muss,wenn die ganze RTL GRUPPE die rechte besitzt könnte tatsächlich VOX einsteigen,die Quoten werden zwar runbtergehen aber für VOX Verhälnisse gut sein
Also im Stile der Hornbachwerbungen:SAT1-HAND DRAUF,wenns mich möglich
#686180
Nun, wieso sollte man nicht darüber nachdenken.

1) Momentan besteht die Aussage das man sich abspalten wird. Was später daraus wird ist eine andere Sache. Solange aber dieser ... Mosley an der Spitze der FIA steht, kann man sich der Sache niemals sicher sein, der ist viel zu selbstveliebt um wirklich nachzugeben. Irgendwie witzig, wenn man bedenkt das er damals aus genau diesem Grund den damalgien FISA-Präsidenten ersetzt hat, jetzt ist er genau so wie er es damals abgelehnt hat.

2) Wer was und wann weiß ist vollkommen unwichtig. Erstens werden nicht automatisch die Vertragspartner informiert, schließlich gibt es diese Abspaltung von seiten der FOTA, nicht der FIA. Zweitens, wenn es tatsächlich zur Abspaltung kommt, werden die Rechte höchstbietend versteigert, so wie überall anders auch. RTL ist an die Formel 1 gebunden, ob man es sich wirklich leisten kann die Konkurrenz-Rechte ebenfalls zu kaufen, bzw. ob die FIA wirklich begeistert davon wäre wenn ein Sender auch die Konkurrenz zeigen würde, ist alles andere als sicher. Mal ganz davon abgesehen das die beiden Serien durchaus zeitgleich laufen könnten, und dann hätte RTL gar keine Wahl.
#686238
derkavkamarkuss hat geschrieben:RTL würde mit den Formel 1 Rechten im Quotennirvana verschwinden
Aha. Und woher kommt die Annahme? Ich für meinen Teil freue mich eher auf eine Formel 1, die zu den Wurzeln zurückkehrt, nämlich Teamracing und verzichte gern auf die Herstellerserie, die mit Rennsport nichts zu tun hat.
#686325
vicaddict hat geschrieben:
derkavkamarkuss hat geschrieben:RTL würde mit den Formel 1 Rechten im Quotennirvana verschwinden
Aha. Und woher kommt die Annahme? Ich für meinen Teil freue mich eher auf eine Formel 1, die zu den Wurzeln zurückkehrt, nämlich Teamracing und verzichte gern auf die Herstellerserie, die mit Rennsport nichts zu tun hat.
Glaube dass es beiden Renn-Serien schaden würde.
#686370
Alexander hat geschrieben:Naja, die meisten wollen eben große Teams mit bekannten Namen haben. Aber da ist eh noch nicht das letzte Wort gesprochen...

Ich glaube wie gesagt auch noch nicht an die Spaltung, aber wenn es bei den neuen Teams dann endlich spannenden Rennsport gibt, dann interessiert es den Zuschauer am Ende herzlich wenig, ob die 45 oder 300 Millionen ausgeben. Und Fahrer kommen und gehen... und wenn die neue Formel 1 um Force India und co wirklich spannend wird, dann stehen die Hersteller in ihrer Serie ordentlich unter Druck, denn warum soll ich Mercedes und Ferrari zuschauen, wie sie nur in der Box die Position wechseln, wenn ich bei der F1 Spannung haben kann?
#686626
1. glaube ich nicht das es zu einer Spaltung kommt, denn so blöd können die von der F1 einfach nicht sein. Keiner würds mehr schauen.
2. ist die F1 bei RTL bestens aufgehoben, denn sie haben erfahrung und gute Moderatoren. Sat1 würde die Übertragung vermiesen und es verhauen, würde kein spaß mehr machen anzusehen. Das wäre dann endgültig das Ende der F1, sie passt auch einfach nicht zu Sat1. :roll:
#686640
ja natürlich! Und bei sat1 kann sie ja hugo egon balder moderieren :lol: :roll: dann kann er auch gleichzeitg freitags noch um 20:15 brumburum die Formel1 show zeigen mit vielen spielen und star gästen, und den hightlights ihrer übertragungen :mrgreen:
#686654
Egon Balder und Hella von Sinnen als Expertin,dass wäre ein wirkliches Traumpaar :lol:
Nein im Ernst glaube ich auch nciht an eine Trennung und glaube auch kaum dass Sat 1 es übertragen würde,schon allein die Finanzen und die Moderatorenfrage ist unmöglich zu beantworten,dann heissst dei sendung mit Kai Pflaume als Moderator bestimmt"Nur das Tempo zählt" oder die Übertragung mit Egon Balder"Genial gecrasht"oder so,eine Formel 1Übertragung ohne RTL mit Florian König und Niki Lauda ist wie eine Kirche ohne Kirchturm mal als billiges Beispiel und dieser Fall wird nicht eintreteen und auch nicht die Frage da es keine Spaltung geben wird
#686657
Egon Balder und Hella von Sinnen als Expertin,dass wäre ein wirkliches Traumpaar
ich sehs direkt vor mir: Hella nervt mit ihrer schrillen, lauten Stimme wirklich das gesamte Fahrerlager und will ständig ihre Overalls mit denen der Fahrer vergleichen :mrgreen:
#686659
Ja da gibts wirkl
Maddi hat geschrieben:
ich sehs direkt vor mir: Hella nervt mit ihrer schrillen, lauten Stimme wirklich das gesamte Fahrerlager und will ständig ihre Overalls mit denen der Fahrer vergleichen :mrgreen:
:mrgreen: sonne Art Modenschau,ja das wärs echt mal
#686705
Maddi hat geschrieben:ich hätt bei der F1 jedenfalls keine spannung wenn ich da kein schwein kenne der da mitfährt, sprich kommts so zur spaltung, sähe ich praktisch keinen grund noch einzuschalten(bei der alten F1)

Naja, Fahrer kommen und gehen. Sind wir doch mal ehrlich, gefühlte 80% des Fahrerfeldes kennt man auch jetzt nicht. Ich finde es halt immer nur merkwürdig, wenn man sagt, diese Werkteams wären das Herzblut der Formel 1.

Bis in die 90er hinein gab es keine Werksteams. Es gab immer nur diese kleinen privaten Rennställe wie Jordan, Williams, Lotus, Brabham, Tyrrell und co. Demnächst werden das eben Lola, USF1 und co. Denen geht es wenigstens noch um den Rennsport. Diese Teams hatten immer kleine Etats. Erst in den 90ern haben sich die Werke in der F! engagiert und die Budgets explodieren lassen. Erst die haben doch die kleinen Teams aus der F1 verdrängt. Und jetzt machen die Hersteller das, was sie immer getan haben, wenn sie eine Serie übernehmen wollte, sie mache sie kaputt. Die alte C Serie, die alte DTM. Sobald die Hersteller was zu sagen haben, gehts bergab. Denen geht es nur darum, ihre Marke zu präsentieren, nicht um den Rennsport.

Gerade deshalb wäre ich heilfroh, wenn sich die Hersteller endlich aus der F1 verziehen würden und man wieder echte Racing Teams sehen würde.

Ne Übertragung bei Sat.1 würde sowieso in die Hose gehen, aber ich gehe eben auch davon aus, dass die sich noch einigen. Ecclestone wird das nicht zulassen, das seine F1 so den Bach runtergeht. Die Frage wird am Ende nur sein, welchen Kompromiss man finden wird. Im Ergebnis wirds am Ende beim alten bleiben und die Werke fahren weiter hinterinanderher und überholen sich nur beim Boxenstop.