schrupptig hat geschrieben:Ich weiß ja auch nicht, aber bei mir ist bei Comedystreet in den meisten Situationen fremdschämen angesagt.Ich dachte bislang, das sei das Konzept der Sendung :?:


AlphaOrange hat geschrieben:Das ist schon richtig, allerdings schaue ich mir so etwas dann nicht an, wenn ich mich zu sehr "schämen" muss.schrupptig hat geschrieben:Ich weiß ja auch nicht, aber bei mir ist bei Comedystreet in den meisten Situationen fremdschämen angesagt.Ich dachte bislang, das sei das Konzept der Sendung :?:
Einzelkind hat geschrieben:In den Trailern ist zumindest schon mal die Sache mit Pacman dreist von Remi Gaillard geklaut: http://www.youtube.com/watch?v=pIrvpn3k9A4 :?In der ersten Staffel orientierte man sich auch sehr stark an "Trigger Happy TV" (eine Sendung, die mittlerweile völlig in Vergessenheit geriet), und bei Taff sah man wieder ein kurzes Revival des Running Gags von riesigen, sich prügelnden Gartenzwergen.
Original gesagt von Homer Simpson:Das ist doch nicht mehr Comedystreet
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig
Walter.Dombach hat geschrieben:sehe ich genauso.Die wechselnde Musikuntermalung fehlt auch, das ist auch etwas das Comedystreet ausmacht. Ich frag mich was die Macher einer solchen Sendung dazu bewegt ihr eigenes Erfolgsformat so kaputt zu machen.
das geniale bei comedystreet waren die schnellen schnitte. mehrer rote fäden haben sich durch die sendungen gezogen. bei der xxl variante bleiben die macher zulange bei einem gag. ausserdem fehlen die coolen figuren, zb, die weiße radlerhose!!!
schade!
eric114 hat geschrieben:Ist zumindest besser als Deutschlands schrecklichste Sendung.das ist auch nicht wirklich schwer
