ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Saphire
#21577
Ich hab zu der Serie keinen Thread gefunden .
Ich habe heute das erste mal gesehen . Schlaf sonst länger .
Is zwar nicht der bringer aber wenigstens is die Idee mal was anderes als nen Verwitweten Vater mit seinen Teenager Töchtern .
Heute Is ein deutscher Prof zu Werwolf Jungen gekommen um ihn zu heilen . Eigentlich wollte er nur das Werwolfgen um sich eine Werwolfarmee zu basteln und die Weltherrschaft an sich zu reisen .
Der Prof war auch ein totaler David Hasselhoff fan .
Denken das die Amis wirklich über die Deutschen ?
Hasselhoff-fanatiker die in ihrer Freizeit die Weltherrschaft an sich reisen wollen ?
von scoob
#21581
Saphire hat geschrieben: Der Prof war auch ein totaler David Hasselhoff fan .
Denken das die Amis wirklich über die Deutschen ?
Hasselhoff-fanatiker die in ihrer Freizeit die Weltherrschaft an sich reisen wollen ?
Es ist unbestritten, dass Davin Hasselhoff hierzulande sehr populär ist/war. Für viele Deutsche - insbesondere in Ostdeutschland - ist er ein Idol. Er war aber mehr mit seiner Musik als mit seiner Schauspielerei hier erfolgreich. Legendär ist sein Konzert im Osten kurz vor dem Mauerfall 1989 als er "Looking for freedom" sang. Diese war für viele aus dem Osten so ein Freiheitslied und daher wurde er dort zum Weltstar. Dies hat sich natürlich in den USA herumgesprochen und daher denken viele Amerikaner, dass die Deutschen alle David Hasselhoff Fans sind. In "Dodgeball" bzw. "Voll auf die Nüsse" hat er auch einen deutschen Trainer gespielt. Den Franzosen wird zum Beispiel nachgesagt, dass sie totale Jerry Lewis Fans sind/waren.
Benutzeravatar
von Monty
#21642
Die Serie ist zwar sehr äh' Kindergerecht gemacht, aber mal ein nette ganz leichte TV Kost. Heute hatten sie Deutschland natürlich wieder mit Blasmusik gezeigt.

In den US-Film Eurotrip wurde auch in einer Deutschen Liebesszene Hasselhoff Musik (als er sein Song "YOU" in deutsch singt)gezeigt und gespielt. :wink:
Benutzeravatar
von Saphire
#21666
Echt ? Ich komm aus Rostock (bin immer noch da) in Mecklenburg-Vorpommern und kenn nur "Looking for freedom" .
Naja war damals noch zu jung um was mitzukriegen .
Ich hab mal gehört das er echt denkt das wegen seinem Song die Mauer gefallen is .
Hätte Pamela Anderson "Nieder mit der Mauer !" gesungen wäre sie dann auch unsere national Heldin ? :lol:
Dann brauch ich kein schlechtes Gewissen zuhaben wenn ich denke das alle Amis prüde und Waffengeil sind . :wink:
Nur ein Scherz (teilweise , hab Bowling for Columbine gesehen) .

Also die Werfolfstory is zwar nicht neu und auch eher billig umgesetzt aber es gibt schlimmeres . Erinnert mich irgendwie an Gänsehaut und sone anderen Gruselstorys die mal auf Nickelodeon kam . Kennt ihr Nickelodeon noch ? War das herrlich damals . :lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#21670
Gänsehaut lief ja auch ne Zeit lang auf ProSieben. :wink:
Gehört Teenage Werwolf also in die Kategorie "Grusel für Junge" ?
Benutzeravatar
von Saphire
#21673
Grusel ehr weniger . Eher Sitcom für Teens . So wie "Do Over" und sowas .
Ich weiss nicht ob "Gänsehaut" bei Nickelodeon lief aber es gab da ne Serie wo sich Teens immer am Freittagmitternacht an einem Lagerfeuer getroffen haben und sich schauergeschichten erzählt haben .
Die waren auch ganz gut . Aber halt so wie bei Gänsehaut für Kinder geeignet .
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#21674
Von "Gänsehaut" gibt's ein paar richtig gute Folgen, und auch einen Haufen richtig schlechter.
Ist ohnehin nicht möglich, die Bücher vernünftig zu verfilmen. Ich erinnere mich, dass da jedes Kapitel (und davon gab's pro Buch 20 bis 30) mit nem harten Cliffhanger endete, von denen die meisten dann in den ersten Sätzen des nächsten Kapitels äußerst billig aufgelöst wurden ("Da sah er eine dunkle Gestalt im Spiegel auf ihn zulommen" - nächstes Kapitel: "Er schaute nochmal hin: es war seine Mutter, die ihm Plätzchen ins Zimmer brachte"; erfundenes Beispiel). Das hat zwar den Reiz dieser Bücher ausgemacht, aber in der Serie klappt das so nicht.
Benutzeravatar
von Monty
#21695
Gänsehaut hatte ich auch sehr gerne gesehen. Lief immer Samstags gegen 12:00 Uhr auf Pro7. Jede Folge mit anderen Storys und am Schluss gab es sehr oft Cliffhanger. Toll waren auch immer die Folgen zur ProSieben Halloween-Woche. Die Serie ist so eine art Outer Limits für Kids. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#21747
MontyCora hat geschrieben:Die Serie ist so eine art Outer Limits für Kids. :wink:
Besser kann man's eigentlich nicht beschreiben.
Sogar die bösen Cliffhanger (wie von dir erwähnt) stimmen mit Outer Limits überein.
Benutzeravatar
von Saphire
#28863
Bringen sie Teenage Werwolf auch in verkehrter reihenfolge oder is das echt so scheiße gemacht .
Letzte Woche hatte er ne fast Wolfsmaske und heute wieder die ferre von Titelsong .
Wäre der Gruftifreak nicht so witzig würde ich mir den Müll nicht antun . :roll:
Benutzeravatar
von Monty
#28888
Saphire hat geschrieben:Bringen sie Teenage Werwolf auch in verkehrter reihenfolge oder is das echt so scheiße gemacht .
Letzte Woche hatte er ne fast Wolfsmaske und heute wieder die ferre von Titelsong .
Wäre der Gruftifreak nicht so witzig würde ich mir den Müll nicht antun . :roll:
Ist mir auch aufgefallen. Die von letzter Woche sah viel mehr nach einen Werwolf aus.
In der TV Highlights stand auch drinn, das der Darsteller von der Maske aus dem Pilot eine Allergie bekam.